Anzeige

Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon SpieLama » 19. Mai 2014, 09:08

Nominiert für die Wahl zum Spiel des Jahres 2014 sind ...

Camel Up
Begründung der Jury: "Camel Up ist ein Familienspiel par excellence. Durch seine eingängigen Regeln sind alle schnell mittendrin. Und das lässt niemanden kalt: Das wilde Rennen löst Emotionen aus, es wird in allen Altersklassen gehofft, gebangt und gelacht. Die kurze Spieldauer lässt immer Zeit für eine Revanche. Dazu lädt auch das schön gestaltete Spielmaterial ein. Obenauf kommt die originelle Würfelpyramide, die aus Camel Up auch atmosphärisch ein gelungenes Gesamtkunstwerk macht."

SpieLama-Rezension: https://www.youtube.com/watch?v=pEbDV7TXBWA

Concept
Begründung der Jury: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Concept entwickelt seinen Reiz aus den ungewöhnlichen Denkpfaden, auf denen die Spieler hier wandeln. Das wahrlich innovative Konzept bringt die Rater dazu, sich auf die Gedankensprünge der Mitspieler einzulassen Schnell werden konventionelle Denkmuster gesprengt, um in einer faszinierenden Welt aus Symbolen und Icons zu versinken. Die Gestaltung im eleganten Weiß unterstreicht den modernen Charakter des Spiels."

SpieLama-Rezension: https://www.youtube.com/watch?v=ij3NKJhgnXM


Splendor
Begründung der Jury: "Splendor überzeugt mit hochwertigem Material und einem genial einfachen Mechanismus: Das Sammeln von Edelsteinen fesselt die Spieler dermaßen an den Tisch, dass sie von der ersten Minute an konzentriert ihr Ziel verfolgen. Dabei entwickelt sich in diesem leicht zugänglichen Taktikspiel sogar eine Art Wettlauf: Wer erreicht als Erster die zum Sieg nötigen 15 Punkte? Das ist packend, garantiert in jeder Partie Spannung bis zum Schluss und lädt zur sofortigen Revanche ein."

SpieLama-Rezension: https://www.youtube.com/watch?v=9OOrP_CCCEI

Auf der Empfehlungsliste sind außerdem "Voll Schaf", "SOS Titanic", "Love Letter", "Potato Man" und "Sanssouci".
Zuletzt geändert von SpieLama am 19. Mai 2014, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Motorkopf
Kennerspieler
Beiträge: 212
Wohnort: Franken
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Motorkopf » 19. Mai 2014, 12:41

Die Spiele hier kenn ich fast überhaupt nicht. Das Kamel-Spiel hab ich mal am Nebentisch gesehen und hatte den Eindruck, dass es vor allem von dem Gimmick mit der Pyramide lebt.

Wirklich kennen tue ich nur Love Letter, das mir ganz gut gefällt, was ich aber für ein SdJ auch für etwas "dünn" halte. Empfehlungsliste ist aber sicher ein guter Platz dafür.
[font=Verdana]Beste Grüße
Motorkopf

:D Spielefreun.de - Die Seite für alle Freunde des gepflegten Brettspiels![/font]
:D

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Harry2017 » 19. Mai 2014, 15:12

Camel Up hatte ich auch gewettet, Concept freut mich - Würde mir beide zu einem günstigen SDJ Sonderpreis zulegen...

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Lorion42 » 19. Mai 2014, 15:13

Seit längerer Zeit wieder ein Jahr in dem ich noch keines der nominierten Spiele gespielt habe. Sind aber ziemlich genau die Spiele die ich erwartet hatte ;)
Concept hab ich in Essen zugeschaut. Wirkt ganz nett und kommunikativ, aber vom Hocker gehauen hatte es mich leider nicht. Splendor macht auf mich den interessantesten Eindruck - wirkt irgendwie wie ein verbessertes Bazar. Wenn Camel Up wirklich sowohl zu dritt als auch zu acht funktionieren sollte, wär ich aber dafür das Spiel auszuzeichnen. Aber ich würde sagen ich sollte erstmal alle drei Spiele ausprobieren!

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Harry2017 » 19. Mai 2014, 15:15

Zu dritt war es uns schlussendlich etwas zu langweilig, um es zu kaufen...trotzdem: wir haben gelacht und in großer runde glaube ich ganz gut.

Edit: Habs nun doch mal eingesackt :) Die anderen werdens schon mögen :)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon El Grande » 19. Mai 2014, 19:26

Auch hier hatte ich einen guten Riecher. Mit Camel Up, Concept hab ich eigentlich fest gerechnet. Schön, dass Splendor es auch hierher geschafft hat. Love Letter war wohl dann doch zu "Mikro" für die Jury.

Benutzeravatar
Nox
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Nox » 19. Mai 2014, 19:38

El Grande hat geschrieben:Love Letter war wohl dann doch zu "Mikro" für die Jury.


Vielleicht liegt es auch mit daran, dass letztes Jahr mit Hanabi schon ein kleines Spiel gewonnen hat und mit "Qwizz" ein weiteres kleines nominiert war.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Lorion42 » 19. Mai 2014, 22:18

Ich denke es war wirklich einfach die Qualität. Hatte einige Runden in denen das Spiel nicht so sehr zündete wie z.B. letztes Jahr Hanabi. Eine Nominierung hätte mich nicht überrascht, aber dass es keine wurde auch nicht. Halt ein ganz nettes Spiel, aber keins, dass man sofort nochmal spielen will.

Bennybotter
Spielkind
Beiträge: 5

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Bennybotter » 19. Mai 2014, 22:41

Ich denke mal, dass es bei Love Letter auch am Thema (viel zu aufgesetzt) und beim Art Work (bisschen viel Brust für ein SdJ) gehapert hat.

Camel Up finde ich super, hoffe aber für mich persönlich auf Splendor, wegen billiger werden usw.^^

Benutzeravatar
Kim
Brettspieler
Beiträge: 89

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Kim » 20. Mai 2014, 12:55

Also wenn ein aufgesetztes Thema Kriterium sein soll, ein Spiel nicht zu nominieren, wie konnte dann Kingdom Builder gewinnen?

Von der Liste halte ich auch CamelUp für den Favoriten, auch wenn es mich jetzt nicht so sehr begeistert hat. Love Letter gefällt mir da ganz klar besser.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Harry2017 » 20. Mai 2014, 13:01

Rokoko hat den gleichen Illustrator wie Love Letter und trotzdem ist es nominiert, ich hoffe und glaube ja nicht das die Jury so prüde ist...Love Letter ist vielleicht dann doch einfach zu klein - Hanabi als gleichfalls kleines Spiel hat ja wenigstens seine Zeit gedauert.

Kingdom Builder sehe ich als "Ausrutscher" an :) Finde aber auch die anderen SDJ 2012 Nominierungen/Empfehlungen nicht so dolle...

Ich glaube an Camel Up, hoffe aber auf Concept, damits günstiger wird :)

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Riche » 20. Mai 2014, 14:52

Ich bin jetzt nicht so lange tiefer im Brettspiel-Hobby verwickelt, also stellt sich mir hier öfters die Frage:
Werden die Spiele wirklich günstiger, wenn die SDJ werden?

Camel Up gibs es übrigens grad sehr billig auf bol.de, wenns jemand sucht ^^

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon SpieLama » 20. Mai 2014, 14:57

Riche hat geschrieben:Werden die Spiele wirklich günstiger, wenn sie SDJ werden?

Ja.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Thygra » 20. Mai 2014, 15:16

Harry2017 hat geschrieben:Rokoko hat den gleichen Illustrator wie Love Letter ...

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, aber das ist falsch.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Harry2017 » 20. Mai 2014, 15:35

Thygra hat geschrieben:
Harry2017 hat geschrieben:Rokoko hat den gleichen Illustrator wie Love Letter ...

Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, aber das ist falsch.


Uoh hast recht - ich dachte ich hätte es in irgendeinem video mal gehört, aber jetzt wo ich mir die cover mal so ansehe....

Naja hatte mich mit rokoko nie so beschäftigt - also sorry, kommando zurück :) brüste sind trotzdem auf beiden covern, kann mir weiterhin nicht vorstellen das dies eine jury beeinflusst...

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon El Grande » 20. Mai 2014, 16:33

Naja King of Tokyo wurde seinerzeit angegeblich abgelehnt, wegen dem gewalthaltigen Thema. Weiß jemand ob da was dran ist?

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon SpieLama » 20. Mai 2014, 16:35

Harry2017 hat geschrieben:Naja hatte mich mit rokoko nie so beschäftigt - also sorry, kommando zurück :) brüste sind trotzdem auf beiden covern, kann mir weiterhin nicht vorstellen das dies eine jury beeinflusst...


Tom Felber, der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres, schreibt dazu in seinem Kommentar, http://www.spieldesjahres.de/cms/front_ ... 1&idcat=86: "Etwas anderes hat die Jury aber nicht absichtlich gemacht: Als sie nach vollendeter Auswahl die Cover der fünfzehn empfohlenen Spiele der roten und anthraziten Liste betrachtete, fiel auf den ersten Blick die ungewöhnlich hohe Zahl von Frauen auf, die prominent auf den Covern abgebildet sind: bei insgesamt acht von fünfzehn Titeln. Das dürfte Rekord sein. Ob das ein Zufall oder die Einleitung eines längerfristigen Trends ist, der zur Verdrängung der bärtigen Männer von Spiele-Covern führen wird, vermag die Jury aber nicht vorauszusehen."

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Der Siedler » 20. Mai 2014, 16:48

(Beinah) barbusige Damen statt bärtiger Männer! - Die Jurym ruft zur Emanzipation auf :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Thygra » 20. Mai 2014, 17:05

El Grande hat geschrieben:Naja King of Tokyo wurde seinerzeit angegeblich abgelehnt, wegen dem gewalthaltigen Thema. Weiß jemand ob da was dran ist?

Ein Mitglieder der Jury hat zumindest mal deutlich darauf hingewiesen, dass auf der Schachtelrückseite von King of Tokyo die fettgedruckte Zeile "Du bist ein Terrormonster" (oder so ähnlich) nicht gerade ideal für ein SdJ gewesen wäre ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Riche » 20. Mai 2014, 17:25

zuspieler hat geschrieben:
Riche hat geschrieben:Werden die Spiele wirklich günstiger, wenn sie SDJ werden?

Ja.

Dann werd' ich wohl warten, bis ich mir Splendor hole. Vllt wirds ja günstiger :D

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Der Siedler » 20. Mai 2014, 17:38

Also, falls du es noch nicht gesehen hast: Bei bol.de gibt es das Spiel noch bis Sonntag für effektiv 21,25€. Du musst dazu nur den Gutscheincode Spiel15 eingeben, der auf Spielwaren 15% Rabatt gewährt. Und ich finde den Preis vorerst ziemlich akzeptabel. Habe selbst soeben zugeschlagen :)

BTT: Ich finde es bemerkenswert, dass man praktisch für alle Meinungen Quellen findet, wer was als Außenseiter, Favorit, etc. einstuft. Wobei ich an dieser Stelle besonders auf dieses Video hinweisen möchte, dass in unter zehn Minuten ziemlich gut alle Vor-/Nachteile der Nominierten abgrast. Und auch, wenn es mir schwerfällt: Von der Machart können die "Talk"-Videos der Lamas davon noch was lernen...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Ben2 » 20. Mai 2014, 17:59

Ich bin nicht so der Freund der "Mit dem Kinn auf den Tisch sabber"- Perspektive. Man darf auch nicht vergessen, dass jeder Schnitt zusätzliche Arbeit - vorallem auch in der Vorbereitung kostet.

Ich schätze das Format von H/C sehr, und die machen gute Arbeit, keine Frage - aber die Lama-Devise war es immer, soviel Info wie möglich zu geben. Und nach 4 Jahren noch dauerhaft am Ball zu sein, ist gar nicht so einfach - besonders wenn man konsequent Content schaffen muss, da darf man sich nicht in der Pre-und Post Production ewig aufhalten. Meine Meinung.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Der Siedler » 20. Mai 2014, 18:11

Das stimmt natürlich, und gerade für Rezensionen ist es auch in meinen Augen gar nicht nötig.

Nur: Die Videos, die eh nicht nur auf Content setzen, wie zuletzt das Top-10-Ranking Familienspiele, wirken dann doch etwas wie zumindest aus dem letzten Jahrzehnt. Ist aber halt eine Frage der Proritätensetzung und auf keinen Fall grobe Kritik. Letztlich kommt es ja doch auf den Inhalt an. Aber schaden würde ein bisschen mehr Arbeit außerhalb des Drehs sicher nicht. (Was nicht heißen soll, dass ich meine, dass es aktuell wenig Aufwand wäre. Mir ist schon klar, dass man da enorm viel Aufwand reinstecken muss.)
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Sascha 36 » 20. Mai 2014, 18:18

Dann mach doch besser, solange der Inhalt stimmt ist mir doch die Qualität egal. Mich interessiert das Spiel,nicht die Gesichter der Leute, nicht der Raum, nicht die Technik oder sonst ein Firlefanz.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Nominierungen: Spiel des Jahres 2014

Beitragvon Der Siedler » 20. Mai 2014, 18:22

Das ist wirklich immer eine tolle Reaktion: "Mach es doch erstmal selber besser!" - So verbietet sich jede Kritik von außen und das kann auch keiner wollen.
Und ich bin mir sicher, die meisten Zuschauer legen eben doch Wert auf Dinge, die nicht direkt der Informationsübermittlung dienen. Da könnten Basti und Tobi schließlich auch direkt eine Tabelle anlegen mit der Top 10 und Anmerkungen...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste