Anzeige

Taktik-/Bluffspiele gesucht

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Holger

Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Holger » 18. November 2002, 10:58

Hallo,

ich suche Spiele, bei denen die Spieler etwas verdeckt auswählen und gleichzeitig zum Vorschein bringen und somit den Spielverlauf der Mitspieler (z.B. Aktion blocken etc.) verändern. Da die Mitspieler nie wissen, was die anderen machen (oder auch was sie für Möglichkeiten überhaupt besitzen) kommt ein kurioser Spielverlauf zustande.

Ähnlich wie eben bei Adel Verpflichtet, Robo Rally, Morgenland....

Was für Spiele in dieser Richtung gibt es noch?

mfg
Holger

Benutzeravatar
cristinus

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon cristinus » 18. November 2002, 11:15

Hallo,

also mir fallen spontan Spiele ein, bei denen man auf einer Tafel
etwas einstellt:
- El Grande (Welche Region wird gewertet, wo kommen die Leute aus dem Castillo hin?)
- Downtown (Wo möchte ich wie viele Grundstücke kaufen?)
- Manager (Zu welchem Preis möchte ich verkaufen?)

Dann gibt es noch Spiele, bei denen man eine Karte verdeckt spielt, die gemeinsam aufgedeckt wird:

- Adel verpflichtet
- Sticheln (Festlegen der Ärgerfarbe)
- Drunter und Drüber

In die Richtung gehen, wobei nur gemeinsam aufgedeckt, aber
der Reihe nach gespielt wird: Meuterer und Verräter

Ganz extrem ist der Mechanismus bei Kreml ausgeprägt

Außerdem gibt es noch eine Reihe Spiele, bei denen verdeckt
versteigert wird, aber die liste ich jetzt nicht alle auf... :-)

Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Michael Andersch » 18. November 2002, 11:16

Bluff
Zum Kuckuck / Land unter
6 nimmt
Bakschisch
Colorado County
Corruption
Crazy Race
Der weisse Lotus
Krone & Schwert
Doge
Drunter&Drüber
Johnny Controlletti
Kuhhandel
Royal Turf
San Francisco
Sternenhimmel
Stratego
DHDR - Die Entscheidung
Titanic - Der Mythos
Hol's der Geier
Titicaca

VG,
Micha

Benutzeravatar
Holger

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Holger » 18. November 2002, 11:29

> - Sticheln (Festlegen der Ärgerfarbe)

oje, hört sich so an als könnte man dann genau sich gegen eine Person richten. Nene, wir haben gestern zu dritt Krieg und Frieden gespielt und 2 Personen (ich inklusive) sind immer nur gegeneinander vorgegangen. Solche Spiele sind glaub nichts für uns ;-)

> Außerdem gibt es noch eine Reihe Spiele, bei denen verdeckt
> versteigert wird, aber die liste ich jetzt nicht alle auf...
> :-)

ne brauchst auch nicht :-)

Holger

Benutzeravatar
Holger

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Holger » 18. November 2002, 11:36

ui danke für die Liste, da hab ich ja was zu tun in nächster Zeit :-)

Was sind deine persönlichen Favorits oder evtl auch Geheimtips von dieser Liste, die ich unbedingt mal Spielen sollte?

mfg
Holger

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Jost Schwider » 18. November 2002, 11:42

"Holger" hat am 18.11.2002 geschrieben:

> ich suche Spiele, bei denen die Spieler etwas verdeckt
> auswählen und gleichzeitig zum Vorschein bringen und somit
> den Spielverlauf der Mitspieler (z.B. Aktion blocken etc.)
> verändern.

"[b]6 Nimmt[/b]" wurde zwar schon genannt, möchte ich hier aber nochmal besonders aufgreifen, da dieses Spiel den gewünschten Mechanismus ganz offen und in aller Klarheit benutzt, ohne daraus eine Riesensache zu machen.

Hier erkennt man auch sehr gut den Vor-/Nachteil dieses Mechanismusses:
Bei großer Spieleranzahl ist es völlig unberechenbar, was passiert... daher nur für reine Fun-Spiele zu gebrauchen.
Bei kleineren Runden spielt tatsächlich die Psychologie eine gewisse Rolle - sitzen sich aber zwei/drei "Profis" gegenüber ("ich denke, dass er denkt, dass ich denke, dass ..." ;-) ), endet dass ganze auch im Chaos.

Obige Aussagen treffen natürlich nur für den Fall zu, dass alle Mitspieler "sinnvoll" agieren. Planlos vorgehende Spieler haben (zumindest bei "6 Nimmt") generell schlechtere Chancen zu gewinnen.

Richtig ärgerlich ist es, wenn dieser Mechanismus (dominierend!) in einem vermeintlich "großen" Spiel verwendet wird. Negatives Beispiel: "Adel verpflichtet" (wofür ich hier wieder Haue kriegen werde... :-P ).

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Marcel Sagel
Kennerspieler
Beiträge: 166

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Marcel Sagel » 18. November 2002, 11:51

Noch nicht genannt aber auch empfehlenswert: Drachen Delta.

Marcel

Benutzeravatar
Rainer Wagner

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Rainer Wagner » 18. November 2002, 11:58

Noch nicht genannt, aber wirklich gut: Wallenstein

Gruß Rainer

Benutzeravatar
Stephan

Re: Taktikspiele -- Totem

Beitragvon Stephan » 18. November 2002, 12:04

Hallo!

Ich glaube eins der besten Spiele in dieser katagorie ist Totem. Komisch, dass das hier noch nicht genannt wurde.

Die Spieler steuern jeweils das Schicksal eines Clans eines Dorfes.

Gleichzeitig und verdeckt legen die Spieler Ihre Aktionen fest, wobei man immer zwischen
- gut für mich
- gut für andere
- Sicherheit für mich
- schlecht für andere

abwägen muss. Das Spiel macht immer noch Spaß, finde ich, obwohl es uralt ist (glaube ich).

Stephan

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Michael Andersch » 18. November 2002, 12:32

Holger schrieb:
>
> Was sind deine persönlichen Favorits oder evtl auch
> Geheimtips von dieser Liste, die ich unbedingt mal Spielen
> sollte?

Hmm, also: Gut finde ich alle - das ist nämlich ein Auszug aus meiner "Haben-Liste".

Ich hab die Spiele jetzt einfach mal zu Gruppen mit ähnlichen Mechanismen zusammengefasst und das, welches mir davon jeweils am besten gefällt mal eingefettet:


Kategorie "Alle legen eine Karte verdeckt, gleichzeitiges Aufdecken - sehen was passiert":

[b]Zum Kuckuck / Land unter[/b]
6 nimmt
Titanic - Der Mythos
Hol's der Geier


Kategorie "Alle bieten gleichzeitig verdeckt um eine Aktion oder um die Spielreihenfolge - dies ist aber nicht unbedingt das Kernelement des Spieles"

[b]Bakschisch[/b] - obwohl, hier ist es eigentlich schon fast das Kernelement
Colorado County
Titicaca


Kategorie "Alle legen verdeckt, aber mehrmals nacheinander, so dass man Tendenzen erkennen kann" - ähnlich wie "Morgenland":

Corruption
Crazy Race
[b]Doge[/b]
Sternenhimme
Royal Turf


Kategorie "Kriegsspiel mit verdecktem Benennen, zu wem man temporär halten möchte"

[b]Der weisse Lotus[/b]
Krone & Schwert
Africa 1880


Kategorie "Bluffen pur":

Johnny Controlletti
[b]Bluff[/b]
Kuhhandel


Kategorie "Kampfspiel mit dem Gegner zu Anfang nicht transparenter eigener Startaufstellung"

[b]Stratego[/b]
DHDR - Die Entscheidung


VG,
Micha

Benutzeravatar
Andreas von Studnitz
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht: Cosmic Encounter

Beitragvon Andreas von Studnitz » 18. November 2002, 12:54

Meiner Meinung nach gehört auch Cosmic Encounter zu dieser Art Spielen - zum einen werden die Kampfkarten verdeckt ausgespielt, wobei auf Teufel komm raus geblufft wird (besonders interessant, wenn die Karten der einzelnen Mitspieler ganz oder teilweise bekannt sind), zum anderen kann man ja auch mit den Blitzern und Edikten ganz unvorhergesehen eingreifen. Ein ziemlich geniales Spiel, leider nur in der Originalversion mit bis zu sechs Spielern.

Andreas

Benutzeravatar
HBS

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon HBS » 18. November 2002, 12:59

Moin Ihr,

hmmm habbich's jetzt einfach überlesen, oder wurden sie tatsächlich noch nicht genannt:

Verräter und Meuterer

Gruß,
Hanna
(hat Christian, Henning und Henrik immer noch kein Meuterer erklärt :-P )

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Hanno Schwede » 18. November 2002, 14:09

Marcel Sagel schrieb:
>
> Noch nicht genannt aber auch empfehlenswert: Drachen Delta.
>
> Marcel

Meiner Meinung nach hätte der Satz lauten müssen:

Noch nicht genannt, oft zu unrecht unterschätzt und grade deshalb empfehlenswert: Drachendelta

Hanno, der das Spiel immer wieder gerne Spielt

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Hanno Schwede » 18. November 2002, 14:15

Hallo Hanna

meiner Meinung nach sollte man auf das etwas schächere Verräter verzichten und gleich das Meuterer spielen.

Aber es fehlte hier und günstig ist es auch noch, wahrscheinlich noch das günstigste hier in der Auflistung.

Hanno, der gleich mal in eine andere Welt kommt

Benutzeravatar
bruno faidutti

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon bruno faidutti » 18. November 2002, 16:19

I think that Fist of Dragonstones, the new game by Michael Schacht and I, is exactly what you're looking for...

more infos : http://faidutti.free.fr/jeux/dragonstones/dragonstones.html

The game is only in french and english so far, but there will be a german version in a few monthes.

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon friedemann » 18. November 2002, 16:33

Hallo, auch ich mag Drachendelta!!!

friedemann

Benutzeravatar
cristinus

[OT]: Was ist ein Bluff?

Beitragvon cristinus » 18. November 2002, 16:39

Tach!

> Meiner Meinung nach gehört auch Cosmic Encounter zu dieser
> Art Spielen - zum einen werden die Kampfkarten verdeckt
> ausgespielt, wobei auf Teufel komm raus geblufft wird
> (besonders interessant, wenn die Karten der einzelnen
> Mitspieler ganz oder teilweise bekannt sind),

Wie soll das denn gehen, bei CE zu bluffen???
Vor dem Spielen sagen: "Ich spiele jetzt eine 10" und dann doch
die 40 spielen?
Wenn ich die Handkarten des Gegners kenne, kann ich zwar
ungefähr vorhersagen, was er spielt und mich danach richten.
Zu einem richtigen Bluff gehört aber auch dazu, daß man so tut,
als wäre man gut (z.B. Einsatz oder Zahl erhöhen bei Poker/Bluff). Das kann man bei CE ja überhaupt nicht.
Ausserdem kann bei CE der Gegner nur begrenzt auf mein Ausspiel reagieren.

Daher die allgemeine Frage: Wann ist ein Bluff ein Bluff?

Ich denke, dazu werde ich einen neuen Thread aufmachen...

Gruss
Christian

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Jost Schwider » 18. November 2002, 19:01

"HBS" hat am 18.11.2002 geschrieben:

> hmmm habbich's jetzt einfach überlesen, oder wurden sie
> tatsächlich noch nicht genannt:

Ausgerechnet [i]ich[/i] habe sie glatt vergessen! :roll:

> Verräter und Meuterer

Jawohl! Das sind mal zwei sehr gute (d.h. praktikable) Beispiele für funktionierende Bluff-Elemente, d.h. die nicht das Spiel kaputt machen. Verräter bietet m.E. sogar das ungleich "bessere" Bluff-Feeling.

> Hanna
> (hat Christian, Henning und Henrik immer noch kein Meuterer
> erklärt :-P )

Habsi Babsi, das ist doch nicht schlimm. Diese Aussage trifft wohl auf alle hier im Forum zu. :-D ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (bildet sich manchmal ein, durch zahlreiche Wort- und einige Schrift-Beiträge ein klein wenig verantwortlich für den Verräter-Erfolg zu sein...)

Benutzeravatar
Holger

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Holger » 18. November 2002, 19:28

The game sounds very interesting. The graphics are amazing. I look forward to play this game. Will it be in Germany available before you translated the game?
Is there a second opportunity to order the game, except from the publisher?

Holger

Benutzeravatar
HBS

OT: Verräter/Meuterer

Beitragvon HBS » 18. November 2002, 19:38

Jost Schwider schrieb:
>
> "HBS" hat am 18.11.2002 geschrieben:
> > Hanna
> > (hat Christian, Henning und Henrik immer noch kein Meuterer
> > erklärt :-P )
>
> Habsi Babsi, das ist doch nicht schlimm. Diese Aussage trifft
> wohl auf alle hier im Forum zu. :-D ;-)

ja, aber bei den meisten hier im Forum kamen die drei vorletztes Wochenende auf der Spielwies'n nicht andauernd am Adlung-Stand vorbei und baten um eine Erklärung, in dem Wissen, daß das das (fast) einzige Adlung-Spiel ist, das sie nicht erklären können... :-/ ;-)

Gruß,
Hanna
(auch diese Woche wieder zeitweise bei Adlung :-)) )

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: OT: Verräter/Meuterer

Beitragvon Christian Hildenbrand » 18. November 2002, 19:45

HBS schrieb:
>
> Jost Schwider schrieb:
> >
> > "HBS" hat am 18.11.2002 geschrieben:
> > > Hanna
> > > (hat Christian, Henning und Henrik immer noch kein Meuterer
> > > erklärt :-P )
>
> ja, aber bei den meisten hier im Forum kamen die drei
> vorletztes Wochenende auf der Spielwies'n nicht andauernd am
> Adlung-Stand vorbei und baten um eine Erklärung, in dem
> Wissen, daß das das (fast) einzige Adlung-Spiel ist, das sie
> nicht erklären können... :-/ ;-)

Du hattest aber auch niiiiiiiiiiieeeeeeeee Zeit für uns ... :-))

> Gruß,
> Hanna
> (auch diese Woche wieder zeitweise bei Adlung :-)) )

Hihi ... da werde ich wohl mal vorbeischauen ... und mir Meuterer erklären lassen. :-)

Grüße zurück !

Ciao, Christian (... geht jetzt spielen :-) ...)

Benutzeravatar
bruno faidutti

Re: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon bruno faidutti » 18. November 2002, 19:51

Michael is working on the german version, which will be published by Days of Wonder, probably around Nuernberg. I think it will be largely distributed.
If you're really in a hurry, you can buy an english language copy from the publisher. The publisher is american, but the games are printed in Germany and will be sent from France, so the shipping charge won't be too high.

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

RE: Taktik-/Bluffspiele gesucht

Beitragvon Gerhard Passler » 18. November 2002, 21:04

Hallo Holger!

> ich suche Spiele, bei denen die Spieler etwas verdeckt
> auswählen und gleichzeitig zum Vorschein bringen und somit
> den Spielverlauf der Mitspieler (z.B. Aktion blocken etc.)
> verändern. Da die Mitspieler nie wissen, was die anderen
> machen (oder auch was sie für Möglichkeiten überhaupt
> besitzen) kommt ein kurioser Spielverlauf zustande.

Diese Beschreibung passt haargenau zu Drachendelta!
Besser könnte man dieses Spiel gar nicht beschreiben. :-)

Gruß

Gerhard

Benutzeravatar
Andreas von Studnitz
Spielkamerad
Beiträge: 22

Re: [OT]: Was ist ein Bluff?

Beitragvon Andreas von Studnitz » 19. November 2002, 12:02

Christian schrieb:
> Wie soll das denn gehen, bei CE zu bluffen???

Hmm, seltsam, in unserer Spielrunde passiert das andauernd... Wie gesagt, eigentlich funktioniert das nur zu fünf oder sechs Spielern. Natürlich kann man so tun, als wäre man gut, als hätte man die 40 oder eine besonders tolle Aktionskarte auf der Hand. Das funktioniert natürlich auch andersrum, durch Understatement: Man gibt vor, in einem Kampf keine Chance zu haben, sodass der Gegener annimmt, man würde einen Kompromiss spielen, woraufhin dieser nur eine kleine Kampfkarte spielt. Wenn man dann die 40 herausholt, ist der Bluff meiner Meinung nach schon vorhanden...
Mag sein, dass das nur unter erfahreneren CE-Spielern so funktioniert, die wissen, was es für Möglichkeiten gibt, aber bei uns funktioniert es... Beweis durch Beispiel ;-)

Andreas

Benutzeravatar
Petra Schmidt
Kennerspieler
Beiträge: 231

Re: OT: Verräter/Meuterer

Beitragvon Petra Schmidt » 19. November 2002, 13:13

HBS schrieb:

> (auch diese Woche wieder zeitweise bei Adlung :-)) )

Wo muss man denn da hin gehen?!

Petra


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste