Beitragvon Rolf Wichmann » 2. Februar 2003, 10:43
Hallo Carlo,
ehrlich gesagt habe ich derzeit keinen richtigen Überblick über meine Sammlung. Die letzte "Inventur" habe ich ca. 1990 gemacht, da waren es etwa 800 Titel. Inzwischen werden es zwischen 1200 und 1500 sein. Ich bin allerdings auch schon seit den 70er Jahren aktiv.
Der größte Teil davon hat im Keller (habe diverse Regale dort) Platz gefunden, für die Spiele, auf die ich häufiger zurückgreifen möchte, habe ich eine größere Kammer (vom Wohnzimmer aus). In den Wohnräumen selbst sind relativ wenig Spiele zu sehen, meist in Serien (die auch ähnliche Maße haben): Avalon Hill, 3M, db-Spiele (mit Holzrücken), R&D Games, die Tikal-Trilogie, TM-Spiele, Roads & Boats, Die Macher etc. Ganz wichtig aber meine 18xx-Sammlung, weil ich wegen meiner PBM-Aktivitäten sehr häufig daran muß. Du siehst, bei mir ist es eine Mischung aus optischen Gesichtspunkten und Funktionalität (18xx). Vor allem aber ist es aber eine Platzfrage, denn auch ich hätte gern die komplette Sammlung unmittelbar erreichbar (meine Frau sieht das natürlich anders!), ist aber bei den vielen (großen) Schachteln nicht machbar.
Ein Patentrezept gibt es also nicht, der verfügbare Platz schränkt die Lösung ein.
Schlauer geworden?
Verspielte Grüße
Rolf