Anzeige

größe und ordnung eurer spielesammlung

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

[OT]Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Erhard Portner » 2. Februar 2003, 19:27

Andrea Harbke schrieb:
>
> The high Kings of Tara
> (habe ich mir in den Kopf gesetzt haben zu wollen, weil' s so
> schön aussieht)

Ist auch spielerisch ganz nett!


"Ascension":

> Du meinst doch nicht diese Holzspiel in der Holzschachtel
> (Verlag weiß ich nicht), das wir zufällig mal auf dem
> Flohmarkt gefunden haben? Ist das so selten?

Ja, das wird das Spiel sein. Ob es so selten ist, weiß ich nicht. Aber ich habe es nicht und hätte es ganz gerne. Wobei "Ascension" auf Hamburger Flohmärkten tatsächlich auftauchen mag, weil es seinerzeit dort im "Spiel" von Claus Voigt verkauft wurde. Habe leider damals vversäumt, es zu kaufen. Zu dem Spiel siehe auch den nachfolgenden Link:

http://jeuxsoc.free.fr/index2.php?principal=/a/ascen.htm


> 2.072.....deshalb also der Umzug von dem mir berichtet wurde?


Ja, auch :-) .

Mit verspielten Grüßen
Erhard

PS: Habt Ihr denn jetzt schon mal "Wykersham" probiert?

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: [OT]Ascension

Beitragvon Andrea Harbke » 2. Februar 2003, 20:56

> "Ascension":
>
> > Du meinst doch nicht diese Holzspiel in der Holzschachtel
> > (Verlag weiß ich nicht), das wir zufällig mal auf dem
> > Flohmarkt gefunden haben? Ist das so selten?
>
> Ja, das wird das Spiel sein. Ob es so selten ist, weiß ich
> nicht. Aber ich habe es nicht und hätte es ganz gerne. Wobei
> "Ascension" auf Hamburger Flohmärkten tatsächlich auftauchen
> mag, weil es seinerzeit dort im "Spiel" von Claus Voigt
> verkauft wurde. Habe leider damals vversäumt, es zu kaufen.
> Zu dem Spiel siehe auch den nachfolgenden Link:
>
> http://jeuxsoc.free.fr/index2.php?principal=/a/ascen.htm

Hm, unseres sieht anders aus...zumindest von außen. Der Inhalt könnte identisch sein....ist schon so lange her, dass ich es gespielt habe.
>
>
> > 2.072.....deshalb also der Umzug von dem mir berichtet wurde?
> Ja, auch :-) .
Aha.
>
> PS: Habt Ihr denn jetzt schon mal "Wykersham" probiert?
Ehrlich gesagt: nein. Momentan versuchen wir etwas mehr mit den Kindern zu spielen, sodass wir abends (wenn die Gören endlich im Bett sind) keine Lust mehr zum Spielen haben. Aber die Regel von dir liegt schon griffbereit.

Grüße
Andrea (deren Kinder jetzt z.B. noch wach sind... :evil: )

Benutzeravatar
ralph obkircher

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon ralph obkircher » 2. Februar 2003, 21:27

Meine Sammlung:

- ca. 350 Spiele
- alle meine hübschen Lieblinge im Schaukasten im Wohnzimmer
- der Rest einem großen Kasten und unter den Betten
- sortiert nach Hersteller

tschüss
der ralph

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Helmut Lehr » 3. Februar 2003, 07:00

Guten Morgen,
Wir haben vor 4 Jahren neu gebaut. Beim Planen merkte ich sofort, dass ein Spielzimmer in der Größe, wie ich es für meine Sammlung bräuchte, nicht zu bezahlen war. So habe ich mich auf 24 qm beschränken müssen. Bis auf Fenster, Tür und Bücherschrank sind alle Wände von unten bis zur Decke mit Regalen gefüllt. Ich habe sie nach Verlagen reihum sortiert, von Abacus bis Zoch. Ich habe derzeit keinen Überblick, wieviele es sind, aber jedes Jahr wenn die interessaten Neuheiten kommen, müssen Spiele, die nicht zu meinen Top-Lieblingen oder Serien gehören, abgegegeben werden. Da ringe ich immer wochenlang mit mir, was denn nun auf die Abgabeliste kommt.
Schönen Zag noch!
Helmut

Benutzeravatar
Franz Hrdlicka

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Franz Hrdlicka » 3. Februar 2003, 07:56

Hi Carlo!

Momentan stehe ich bei ca. 4000. Diese sind primär in wichtig und weniger wichtig getrennt, wobei die wichtigen (ca. 1200 bis 1500) in meinem Keller untergebracht sind, wo sich auch das Spielzimmer befindet. Der Rest ruht auf dem Dachboden, den ich heuer endlich auszubauen gedenke. Sortiert sind sie zwangsläufig überwiegend nach Schachtelgrößen, sekundär nach Verlagen.

Nice dice
Franz

Benutzeravatar
Arne Hoffmann
Kennerspieler
Beiträge: 497

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Arne Hoffmann » 3. Februar 2003, 08:46

Moin moin!

Rolf Wichmann schrieb:
> Die Größe
> der Sammlung sollte aber auch nicht entscheidend sein,
> wichtiger finde ich, daß man alle Spiele hat, die einem
> wichtig sind (egal ob zum Spielen oder Sammeln).

So halte ich das auch, und da ich nach längerem Ausflug in das Rollenspiellager erst vor ca. 8 Jahren wieder ernsthafter mit Gesellschaftsspielen angefangen habe, beschränkt sich meine "Sammlung" auf momentan 220 Exemplare, die noch in einem 2,5 stufigen Regal Platz haben (mitsamt einer Vitrine für alkoholische Leckereien :-P ) Abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen befinden sich in dem Regal nur Spiele, die ich gerne spiele - wenn auch nicht unbedingt in den letzten Jahren oft gespielt habe - und auf jeden Fall wieder spielen möchte. Gestapelt ist alles senkrecht, da sich der Regalplatz so besser ausnutzen läßt.

Tschö,

- Arne - (findet unter den Neuheiten von Nürnberg ein paar Aspiranten für die Nummern 221-228 :-)) )

Benutzeravatar
Rüdiger Reichelt

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Rüdiger Reichelt » 3. Februar 2003, 08:53

Hallo Carlo,

ich selbst besitze jetzt etwa 1400 Spiele, über einige Jahrzehnte gesammelt. In letzter Zeit suche ich mehr aus und nehme nicht mehr alles.

Sortiert? Versucht habe ich es. Nach verlag und Schachtelgrößen. Aber irgendwann waren die sicherheitshalber gelassenen Lücken voll und das Chaos nahm seinen Lauf.

Lagerplätze sind Dachboden (in wilden Türmen gestapelt) und Keller (in Ikea Regalen) Da sind auch die "Liebline" gut erreichbar unter gebracht.

Größte Probleme:
Platz
Geld (als Privatperson gibt es ja keine "Rezensionsexemplare", was die Sammlungsgröße begrenzt)
Was passiert "nach mir" mit der Sammlung?

Die Anregung aus einigen Beiträgen zu Deiner Frage werde ich wohl auch bald beherzigen müssen: Trennung vom "Nicht-Gespielten".
Da wird dann ebay herhalten müssen.

Gruss
Rüdiger

Benutzeravatar
Tobias Schmitz

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Tobias Schmitz » 3. Februar 2003, 11:12

Hallo,

meine Spielesammlung umfasst ungefähr 300 Titel - und sortiert werden diese nach Verpackungsgröße und -form.

Gruss
Tobias

Benutzeravatar
Carlo Giese

danke für die vielen antworten

Beitragvon Carlo Giese » 3. Februar 2003, 11:59

vorab:
maaan :eek: - da rollen einem ja die augen aus dem schädel, bei den zahlen!
ich bin hellauf begeistert - wenn das kein motivationsschub ist :P *lechz*
also euch allen schon mal großen dank und viel glück, freude und erfolg beim weiteren spielen und sammeln!

liebe grüße
carlo :)

Benutzeravatar
günter-spielbox

Umzug mit der Spielesammlung

Beitragvon günter-spielbox » 3. Februar 2003, 12:37

Ich bin im letzten Jahr umgezogen, samt Sammlung. Es waren so an die 150 Umzugskartons, die alle mit Spielen gefüllt waren. Natürlich musste ich meine alte Ordnung aufgeben, damit ich die Kisten ausnutzen konnte. Zum Umzug nahm ich hier Spiele aus dem Regal, füllte von anderer Stelle auf und habe letztlich im neuen Spielekeller komplett die Orientierung verloren, zumal nicht alle Spiele dort hinein passen. Welches Spiel ist im Keller, welches ist im Arbeitszimmer? Woanders als in diesen beiden Räumen darf ich keine Spiele unterbringen, sonst erhalte ich Schläge von meiner lieben Frau.

Wo jetzt was steht, weiß ich gar nicht mehr genau, jetzt sortiere ich bestenfalls nach Größe und nicht mehr nach Jahrgängen. Um meine Datenbank zu ergänzen, (Spiel A im Keller, B im Arbeitszimmer) fehlt mir die Zeit. Außerdem ist der Haufen der nicht katalogisierten Spiele seit dem Umzug beträchtlich gewachsen. Für diese Spiele habe ich auch noch keinen festen Platz gefunden, stapeln sich weiterhin vor den Regalen.

Früher kamen die Spiele eines Jahrgangs geordnet nach Schachtelgrößen in etwa an einen Platz, besonders gute Spiele kamen ins vorderste Regal, auf das guten Zugriff hatte.

Jetzt regiert das Chaos. Ich habe sogar schon ein Spiel gekauft, das ich schon längst hatte. Lag noch in einer unausgepackten Kiste und war noch nicht inventarisiert. So langsam hasse ich meine Sammlung, es schein auf eine Hassliebe zuzulaufen ;-)

Gruß

Günter

Benutzeravatar
Jürgen Schmidt

[OT] Biete Asyl

Beitragvon Jürgen Schmidt » 3. Februar 2003, 13:48

Christian Hildenbrand schrieb:
> Wenn nur alles reinpassen würde ... wenn nur die Hälfte
> reinpassen würde ... HILFE, ich brauche noch ein Zimmer !!!

Ich würde mich eventuell anbieten - aber nur eventuell - einige deiner Spiele zu übernehmen :-P

Jürgen

Benutzeravatar
Dieter Niehoff

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Dieter Niehoff » 3. Februar 2003, 15:13

Nach einer "Grundreinigung" vor einigen Jahren, bei der ca. 200 Spiele in einen neu gegründeten Spielebereich einer Schulbibliothek Einzug hielten, vergrößert sich meine Sammlung sehr moderat um ca. 20 Spiele pro Jahr ("kleine" Kartenspiele nicht mitgerechnet).

Zur Zeit mögen sich vielleicht 250 Spiele in meinem Arbeitszimmer befindet. Die meisten davon hinter zugezogenen Schranktüren. Im offenen Regeal (hinter mir...) schau ich auf brav nebeneinander sortierte Reihen von:

3M
Goldsieber (hochkant)
db-Spiele
Alea
alles rund um Catan
Rav. Casino
Kosmos-Perlhuhn Reihe
Kosmos 2er Spiele

Und dann noch ein offenes Regal mit meinen ungefähr zwanzig "all time favorites".

Grüße
Dieter Niehoff

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Groesse und Ordnung Eurer Spielesammlung

Beitragvon Volker L. » 3. Februar 2003, 16:05

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> ... aha ...
>
>
> ich hatte mich schon [b]sehr[/b] gewundert!

Da bist Du nicht der einzige ;-)

> Die andere Seite gibt es nämlich auch, aber ...

eben :-D

Gruss, Volker (hat dann aber doch diesen Ast des Threads zuende
gelesen vor dem Schreiben einer Nachfrage :-)) )

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Groesse und Ordnung Eurer Spielesammlung

Beitragvon Volker L. » 3. Februar 2003, 16:24

Erhard Portner schrieb:
>
> Mit neugierigen Grüßen
> Erhard (der seine 2.072 Spiele gerne noch um 1 Spiel -
> Ascension von Remy Durrens - erweitern würde)

:-O Da hast du in den letzten beiden Jahren aber maechtig dazugekauft :-O

Vor 23 Monaten waren es noch signifikant weniger, naemlich 1764
(http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=12339&t=12289 f)

Gruss, Volker (der Dich eigentlich gestern mal wieder hatte
anrufen wollen - aber dann war ich mit Waesche Aufhaengen etc.
bis kurz vor 18:00 beschaeftigt, und danach war ich mir nicht
sicher, ob mein Anruf nicht gestoert haette (Wahlsendung))

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Groesse und Ordnung Eurer Spielesammlung

Beitragvon Volker L. » 3. Februar 2003, 16:39

Carlo Giese schrieb:
>
> wie viele spiele besitzt ihr eigentlich so?

Aktuelle Zaehlung: 177 (womit ich quasi ein Waisenknabe bin,
verglichen mit vielen anderen Forumsteilnehmern ;-) )

> nach welchen regeln sortiert un ordnet ihr die?

Nach Groesse (oder genauer gesagt: gleicher Grundflaeche),
innerhalb dieser Gruppe dann bevorzugt Spiele aus demselben
Verlag zusammen.
Meist passen 2 (verschiedene Stapel ganz gut so nebeneinander,
dass kaum Platz verschenkt wird)

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

[OT] Re: Groesse und Ordnung Eurer Spielesammlung

Beitragvon Erhard Portner » 3. Februar 2003, 20:00

Volker L. schrieb:
>
> Erhard Portner schrieb:
> >
> > Mit neugierigen Grüßen
> > Erhard (der seine 2.072 Spiele gerne noch um 1 Spiel -
> > Ascension von Remy Durrens - erweitern würde)
>
> :-O Da hast du in den letzten beiden Jahren aber maechtig
> dazugekauft :-O
>
> Vor 23 Monaten waren es noch signifikant weniger, naemlich 1764
> (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=12339&t=12289
> f)

Ich bin eben ein fleißiger Jäger und Sammler :-) .

>
> Gruss, Volker (der Dich eigentlich gestern mal wieder hatte
> anrufen wollen - aber dann war ich mit Waesche Aufhaengen etc.
> bis kurz vor 18:00 beschaeftigt, und danach war ich mir nicht
> sicher, ob mein Anruf nicht gestoert haette (Wahlsendung))

Bei der Wahlsendung hättest Du nicht gestört. Aber, wir hatten gestern Abend "Um Reifenbreite" zu viert gespielt. Und das war mal wieder ungeheuer spaßig :- ) .

Wenn ich morgen Nachmittag Zeit finde, rufe ich Dich mal in Potsdam an.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Chris Leach

Re: größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Chris Leach » 4. Februar 2003, 13:18

Also zirka 1850 diverse 'getrennt' spielbare Spiele
(keine Erweiterungen mitgezählt)
Macht zirka 2200 Gegenstände zusammen

Fast alles untergebracht in einem dedifizierten Zimmer -
(den Vorteil wenn man allein wohnt ...)
In diversen Schränke und Regale (hauptsächlich IKEA)
aber auf Ästhetik wird nicht geschaut...

Ordnung nach von mir wirklichen ausgesuchten Themen z.B.
Kommunikationen Spiele / andere Party Spiele / Wortspiele
Quiz Spiele / 2 Personen Spiele / Detektivspiele
Mehr Personen Taktik Spiele / Abstrakte Lege Spiele /
Spiele um Tiere / Spiele um Orte /
Sport Spiele / Verkehrs Spiele / Eroberungsspiele /
Politikspiele / Eisenbahnspiele
....usw.
mit einigen ausgewählte Reihen wie Siedler oder
Kosmos-Perlhuhn getrennt...

Die Kartenspiele sind entweder in einem
großen metal Schrank mit Schubfach,
oder die großeren sind im Wohnzimmer
wo auch die 'Holzspiele' zu hause sind.

Und dazu die ganze Cosims (über 500)
ordnet chronologisch...
(Ausnahme ASL da das braucht einen
eigenen Regal mit allen drum und dran !)

Benutzeravatar
Hajo

[OT] größe und ordnung eurer spielesammlung

Beitragvon Hajo » 5. Februar 2003, 15:44

> Die Größe der Sammlung sollte aber auch nicht entscheidend > sein...


Ist ja wie im richtigen Leben: die Größe spielt keine Rolle, wichtig ist die Technik! ;-)

Hajo


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste