Anzeige

Die Sternenfahrer von Catan: Kann ich das Spiel mit zwei Personen spielen? (Zweierspiel)

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Albert

Die Sternenfahrer von Catan: Kann ich das Spiel mit zwei Personen spielen? (Zweierspiel)

Beitragvon Albert » 13. Februar 2003, 16:00

Hallo!
Ist es möglich Die Sternenfahrer auch zu zweit zu spielen? Bei den "normalen" Siedlern ging es ja auch.

Gruß
Albert

Benutzeravatar
Ralf Bielenberg

Re: Sternenfahrer v. Catan zu zweit???

Beitragvon Ralf Bielenberg » 13. Februar 2003, 16:23

Hallo Albert,

bei den normalen Siedlern lag es ja fast auf der Hand, für zwei Spieler die Abstandsregel etwas auszudehnen, um so die konkurrenzfördernde Enge wieder herzustellen und so zu vermeiden, dass man einfach so nebeneinander her siedelt.

Bei den Sternenfahrern ist das sicher nicht so leicht, da bei zwei Spielern einfach so viel Platz im Sternenreich herrscht, dass es wohl nur zu einem Sammeln von Punkten ohne jeden Wettbewerb käme.

Ich würde eher zum Sternenschiff Catan greifen, wenn ich kosmisch zu zweit siedeln möchte.

Liebe Grüsse
Ralf

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: Sternenfahrer v. Catan zu zweit???

Beitragvon Kathrin Nos » 13. Februar 2003, 16:29

Hallo Albert,

"Albert" hat am 13.02.2003 geschrieben:
> Ist es möglich Die Sternenfahrer auch zu zweit zu spielen?
> Bei den "normalen" Siedlern ging es ja auch.

Hier: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=51882&t=51882 finden sich zwei Meinungen dazu.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Immanuel
Brettspieler
Beiträge: 86

Re: Sternenfahrer v. Catan zu zweit???

Beitragvon Immanuel » 13. Februar 2003, 16:31

Hallo Albert,

ich habe es zwar noch nicht probiert, könnte mir aber vorstellen, dass analog zur Ausdehnung der Abstandsregel eine Regel wie "maximal zwei Kolonien pro Sternensystem" etwas zusätzliche Enge ins Spiel bringen würden.
Käme wohl auf einen Versuch an.

Spiele Grüße,

Immanuel

Benutzeravatar
Immanuel
Brettspieler
Beiträge: 86

Re: Sternenfahrer v. Catan zu zweit???

Beitragvon Immanuel » 13. Februar 2003, 16:38

In dem von Kathrin erwähnten Link geben die beiden Antworten ja, wenn ich das richtig sehe, zwei völlig unterschiedliche Varianten vor: Einschränkung des verfügbaren Spielraumes - wie auch immer - oder sogar dessen Ausdehnung (bei Topolino) mittels 5+6er-EW. Interessant, dass man offensichtlichauch bei noch mehr Platz auf dem Brett Spass haben kann, aber ich frage mich schon, obdabei nicht einige Elemente (z.B. die Händler) auf der Strecke bleiben.
Dazu kommt noch - fällt mir grade so ein - dass man bei einer Begegnung ja immer gegen das gleiche Schiff antreten muss, wenn es nur einen Mitspieler gibt. Es sei denn, man rüstet ein oder zwei zusätzliche Schiffe nach vorher festgelegten Regeln aus.

Spiele Grüße,

Immanuel

Benutzeravatar
Jan Mirko Lüder

Re: Sternenfahrer v. Catan zu zweit???

Beitragvon Jan Mirko Lüder » 13. Februar 2003, 16:38

Hallo Albert
Ich denke dabei natürlich auch zuerst ans "Sternenschiff Catan", das nach meiner Ansicht spielerisch und vom Anspruch her ohnehin noch netter als die Sternenfahrer ist. Ansonsten kannst du aber auch das zu zweit spielen, wenn ich mich richtig erinnere, hat es bei uns am besten geklappt, wenn wir mit je zwei Farben an den Start gegangen sind. Dann gewinnt der, der mit beiden Farben die jeweils erforderliche Siegpunktzahl (12 Punkte, oder?) erreicht (wird so ein bischen strategischer). Rohstoffeinnahmen können für beide Farben verwendet werden, gewinnen kann eh nur der, der sie auf beide gleichmäßig verteilt. Aber trotzdem: Sternenfahrer zu viert macht mit nicht all zu ernsthaften Spielern Spaß, zu zweit hat es uns nicht gerade vom Sockel gehauen.
Trotzdem viel Glück&Spaß beim Ausprobieren
spielerische Grüße
Mirko

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Sternenfahrer v. Catan zu zweit???

Beitragvon Volker L. » 13. Februar 2003, 16:45

Immanuel schrieb:
>
> Dazu kommt noch - fällt mir grade so ein - dass man bei einer
> Begegnung ja immer gegen das gleiche Schiff antreten muss,
> wenn es nur einen Mitspieler gibt. Es sei denn, man rüstet
> ein oder zwei zusätzliche Schiffe nach vorher festgelegten
> Regeln aus.

Nein, denn wenn die Karte vom "Spieler 2 Plaetze links von
einem" redet, dann ist man das selbst :-))
Man kaempft in diesem Fall also gegen ein identisch
ausgestattetes Schiff (nur das "Wuerfeln" entscheidet). Im
Falle von Geschwindigkeitsvergleich (Flucht) steht dann der
Erfolg allerdings automatisch fest.

Schizofrene Gruesse von Volker und Volker :-) :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste