Anzeige

[Angespielt] Puerto Rico: Jubiläumsausgabe

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Puerto Rico"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

[Angespielt] Puerto Rico: Jubiläumsausgabe

Beitragvon Orangensaft » 29. September 2011, 12:31

Puerto Rico

Puerto Rico.jpg
Puerto Rico jubi.jpg


Ursprüngliche Auflage:
Autor: Andreas Seyfarth
Verlag: Alea (Ravensburger)
Spieler: (2)3-5
Dauer: 90 min
Alter: 12+
Grafik: Franz Vohwinkel
Jahrgang: 2002

Die Jubiläumsausgabe:
Autor: Andreas Seyfarth
Verlag: Alea (Ravensburger)
Spieler: (2)3-5
Dauer: 90 min
Alter: 12+
Grafik: k.A.
Jahrgang: 2011


Hier geht's zur SpieLama Rezension


Immer wieder hört man, "Puerto Rico" sei eins der besten Strategie-Spiele überhaupt. Ich habe es nie gespielt, aber die Jubiläumsausgabe, die jetzt zur Spiel in Essen erscheinen wird, ist ja zumindest optisch ein echter Knaller, finde ich.

PR-Jubil.komponenten.jpg


Wie gut ist das Spiel wirklich? Ist es ein total trockenes Strategie-Spiel, das nur für Genre-Fans interessant sein dürfte, oder...? Wäre schön, wenn Leute, die das Spiel gut kennen, hier mal etwas darüber berichten könnten.
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...

<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
Chutman
Kennerspieler
Beiträge: 119
Wohnort: nähe Augsburg

RE: Puerto Rico

Beitragvon Chutman » 29. September 2011, 12:45

Würd mich auch interessieren. Eure Rezi zu San Juan hat mich schon darauf aufmerksam gemacht. Hab dann aber irgendwie verpasst mehr über Puerto Rico zu erfahren.
In den allermeisten Fällen sitzt der Bug etwa 40 cm vor dem Monitor!

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 29. September 2011, 13:08

Wir werden zeitnah die Jubiläumsausgabe rezensieren. Also könnt ihr euch mit mir schon mal auf einen GANZ genauen Blick auf die Komponenten freuen ;-)

Benutzeravatar
Chutman
Kennerspieler
Beiträge: 119
Wohnort: nähe Augsburg

RE: Puerto Rico

Beitragvon Chutman » 29. September 2011, 14:55

Super dann freu ich mich schonmal.
In den allermeisten Fällen sitzt der Bug etwa 40 cm vor dem Monitor!

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Puerto Rico

Beitragvon Orangensaft » 29. September 2011, 16:11

Hat schon mal jemand die offizielle 2-Spieler-Variante ausprobiert? Ist die okay, oder geht da zu viel vom Spielreiz flöten?
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 29. September 2011, 16:27

Puerto-Rico ist ein Spiel bei dem es viele Strategien zu entdecken gibt und bei dem man viele harte, taktische Entscheidungen treffen muss. Man kann es sehr analytisch und berechnend spielen, aber auch intuitiv (in der richtigen Runde). Wenn Analytiker jedoch gegen Intuitivspieler antritt ist klar, wer gewinnt. Mehr Meinung spar ich mir mal für das Review auf.

Eines noch:
Die Jubiläums-Auflage bietet nicht nur besseres und schöneres Material sondern auch noch die beiden vergriffenen Erweiterungen mit.

Werde mein gutes altes PR aber wohl aus Nostalgie trotzdem nicht hergeben.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 29. September 2011, 16:44

Ja die Jubiläumsausgabe wird klar ein B'n'B!

Benutzeravatar
Christian
Kennerspieler
Beiträge: 259
Wohnort: Eppstein

RE: Puerto Rico

Beitragvon Christian » 29. September 2011, 19:19

Ich denke die Jubiläumsausgabe werde ich mir auch zulegen. Bisher habe ich Puerto-Rico noch nie gespielt und der Kaufreiz wie bei anderen Spielen war bisher auch noch nicht so richtig vorhanden, aber ich denke die Jubiläumsausgabe ist ein guter Einstieg. ;)
[font=Trebuchet MS]An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.[/font]

Spielesammlung

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Puerto Rico

Beitragvon Der Siedler » 29. September 2011, 22:11

Also gut, Mr. O-Saft, dann will ich dir den Gefallen mal tun.

Wir haben Puerto Rico mittlerweile fest in unser Reportoire des Montagabends aufgenommen, gerade was "Lange Nacht der Spiele" anbelangt. Es ist einfach ein unheimlich cooles Spiel, das trotz einer großen Tiefe überschaubar bleibt. Auch die einzelnen Gebäude sind gerade in der richtigen Menge vorhanden, um taktische Ausrichtung zu ermöglichen, dem Anfänger aber trotzdem nicht zu viel über die Rübe zu schütten. Auch der Mechanismus ist echt cool, und die verschiedenen Spielende-Bedingungen, auf die man achten muss, haben es in sich. Wir haben nach unseren 3/4 Partien längst noch nicht alles entdeckt, aber trotzdem sind wir froh, es als hartes Strategiespiel in der Hinterhand zu haben. Klar, einen Montagabend mit seinen drei Stunden besucht Puerto Rico nur selten, dann haben wir ja fast gar keine Zeit mehr für anderes. Aber für ein größeres Event ist PR bei uns ein Muss. Mehr zum Spiel, wenn wir es das nächste mal spielen.
Zuletzt geändert von Der Siedler am 1. Oktober 2011, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Puerto Rico

Beitragvon Orangensaft » 29. September 2011, 23:39

Danke für die Infos, Herr Siedler. ;)

Die Cover-Gestaltung gefällt mir sehr. Richtig edel. Hat die nicht sogar der Michael Menzel gemacht? Richtig toll ist auch, dass geprägte Metallmünzen im Spiel enthalten sind.
Zuletzt geändert von Orangensaft am 29. September 2011, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Puerto Rico

Beitragvon Der Siedler » 1. Oktober 2011, 00:05

Das sieht ja aus wie Navegador! Oder irre ich mich? Jedenfalls erinnert es mich an iwas in der Richtung...


Edith hat mir gerade gesagt: Nein! Magister Navis ist es! Das sieht ja nun wirklich fast genauso aus! Oder?
Zuletzt geändert von Der Siedler am 1. Oktober 2011, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 1. Oktober 2011, 09:51

Nee, eigentlich nicht, aber mich hat es auch daran erinnert. Wahrscheinlich wegen dem Schiff.
Zuletzt geändert von El Grande am 1. Oktober 2011, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Puerto Rico

Beitragvon H8Man » 3. Oktober 2011, 21:09

Tja, dann kommt mal wieder der doofe H8Man vorbei uns spuckt auf das Spiel.

Ich hatte mir das Spiel damals blind gekauft, als es noch niemand bemerkte. Jeder auf der Messe lief daran vorbei und mir gefiel was ich sah, da es komplex aussah und keine Würfel in der Nähe waren. ;)

Nach vielen Partien vor gefühlten 100 Jahren kamen dann für mich deutlich bessere Spiele auf den Markt und PR war vorerst vom Tisch. Letzte Woche hab ich es nach vielen Jahren noch einmal gespielt, da ich meine alte Meinung gegenchecken wollte.

Was daraus geworden ist? Ich bleibe bei meiner alten Meinung --> völlig überschätztes Spiel mit deutlich weniger Tiefgang als ihm zugesprochen wird. Man wird hier gespielt, statt selbst zu entscheiden. Wenn man am Zug ist, bleiben nur ein paar Rollen übrig und von denen ist es in 80% der Fälle eine vollkommen offensichtliche Entscheidung, welche Rolle man nehmen muss. Auf der anderen Seite kann es passieren, das man garnichts sinnvolles tun kann, weil die anderen schon alles weggenommen haben und die Gegner unterstützen will man irgendwie nicht...

Für mich eine klare 4 als Lama und eine 6 bis 6.5 als BGG.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Puerto Rico

Beitragvon Bossi » 3. Oktober 2011, 21:22

PR ist ansich ein sehr gutes Spiel, meiner Meinung nach.
Hab es 2008 kennengelernt und mir auch schnell gekauft.
Es gibt in meinen Augen 2 Grundstrategien: Verschiffen und Gebäude. Daher ist auch die Reihenfolge der Spieler am Tisch wichtig, da manche Strategien nicht gut laufen, wenn vor (oder hinter) einem ein Spieler mit der falsche Strategie sitzt. es gibt in dem Bereich bessere Lösungen.
Davon aber abgesehen ist es ein sehr geniales Spiel. Da die verfügbaren Resourcen an Spieleranzahl angepaßt werden, gibt es auch keine Schwemmen, wie bei anderen Spielen - und das Spiel kann weiterhin bei allen 3 Bedingungen enden.
Ich finde es nicht, dass man so ganz und gar den Unbilden ausgesetzt ist, allerdings muss ein gewisser Unsicherheitsfaktor (bei Mehrspielerspielen) gegeben sein, ansonsten wirds langweilig...

Es ist zwar nicht das Beste (das sind immer noch El Grande und Caylus ;) ), aber ich geb PR trotzdem eine 6.
Bei uns kommt es jetzt nicht mehr so oft auf den Tisch - aber es kommt halt doch noch regelmäßig rauf! Im Gegensatz zu anderen, älteren...

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Puerto Rico

Beitragvon Der Siedler » 4. Oktober 2011, 16:38

Ich weiß nicht, H8Man, in 80% eine völlig offensichtliche Entscheidung... Gerade als Startspieler kann ich mich noch längst nicht immer auf den ersten Blick für eine Rolle entscheiden. 80% halte ich mal wieder für Schwarzlamalerei :D
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Puerto Rico

Beitragvon H8Man » 4. Oktober 2011, 16:49

Zum einen ist das natürlich eine absichtlich hohe Zahl um es deutlich zu machen, zum anderen habe ich explizit geschrieben, das du in dem Falle nicht der Startspieler bist. Nichts desto trotz ist die Wahl der richtigen Rolle fast immer offensichtlich. Unter 70% kannst du mich nicht runterhandeln. ;)

Wieso ich das so sehe kann ich dir auch einfach begründen, da PR ein Spiel ist, in dem du deine Aktionen langsam Zug für Zug ausführst. Daher sind die Hälfte der Rollen direkt uninteressant (da du ja nicht alles hast was du für die Rollen benötigst) und wenn dann auch noch welche an die anderen Spieler gehen, bleibt meistens nichts übrig, an dem man lange überlegen muss.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Puerto Rico

Beitragvon Der Siedler » 4. Oktober 2011, 22:46

H8Man hat geschrieben:[...] Zum anderen habe ich explizit geschrieben, das du in dem Falle nicht der Startspieler bist. [...]


Das habe ich vor meinem Post extra nochmal nachgeguckt (vor dem Post heute Nachmittag) und ich lese das bei dir nicht explizit raus. Ich meine, ich bin auch am Zug, wenn ich Startspieler bin. Obwohl, dass Rollen übrig bleiben, spricht natürlich dafür, dass man nicht Startspieler ist :D Na gut, es steht da, aber nicht explizit.

Zudem sollte bedacht werden, dass inerhalb der Aktionen ja auch noch Aktionen getätigt werden. Es ist ja nicht so, als würde nach Wahl der Aktion ein Computer aktiv werden können. Manchaml muss man in Kapitäns- oder Siedlerphase schon abwägen. Und die Umverteilung der Kolonisten kann auch schon das ein oder andere Mal schwierig sein.

Aber du hast im Groben recht, auch die Montagabendrunde hat schon erkannt, dass es der große Strategieknaller auch nicht ist. Klar, es hebt das Niveau in Richtiung der Spiele, bei denen ich in zwei Jahren sein möchte, aber es spielt sich doch recht schnell ein und dauert auch längst nicht so lange wie auf der Packung angegeben. Zum Glücksspiel möchte ich es dennoch nicht degradieren, aber ich denke (und hoffe), dass selbst dir das auch nicht in den Sinn käme :P
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 5. Oktober 2011, 21:00

Ein Mitglied aus unserem Spieletreff ist ziemlich gut in dem Spiel. ich wette, dass es kaum jemanden gibt, der ihn schlagen könnte.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Puerto Rico

Beitragvon H8Man » 5. Oktober 2011, 21:26

Hab ich auch schon von gehört und gelesen... glaube Basti oder so nennt er sich, kann das sein? ;P
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Puerto Rico

Beitragvon Orangensaft » 6. Oktober 2011, 14:59

Das Spiel gibt es übrigens auch für das iPad.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Limboldt
Spielkind
Beiträge: 5

RE: Puerto Rico

Beitragvon Limboldt » 13. Oktober 2011, 14:07

Ich hab die "alte" Version und die ganzen Orden auf der Verpackung sind gerechtfertigt, sollten aber nicht abschrecken.
Es ist ein super Spiel, sehr flüssig kommunikativ, und gefiel eigentlich bisher jedem Mitspieler, egal welcher Background (Vielspieler, Anfänger..). Es hat wesentlich mehr "Frische" als andere Strategiespiele, die Entscheidungen sind durchaus komplex aber haben keine abgründige Grübeltiefe. Nur beim "Setup" braucht man etwas Zeit, da je nach Spielerzahl noch Marker aussortiert werden müssen, und z.B. die Gebäudeauswahl sortiert werden muss. Neulingen dürfte die Fülle des Spielmaterials suspekt vorkommen... In den ersten Runden hemmen die unbekannten Gebäude etwas den Spielfluss, da muß man sich jeden Text nochmal durchlesen und die Vorteile erschließen sich erst nach Proberunden.
Das tolle an dem Spiel ist die "versteckte" Interaktion: Owbohl jeder seine eigene Plantage aufbaut beinflusst meine Handlung immer das "Kräfteverhältnis": Das ganze Spiel basiert darauf, daß ich eine "Rolle" wähle (Bürgermeister, Siedler, Kapitän..). Ich habe dann durch diese Rolle einen bestimmten Vorteil, alle Mitspieler dürfen aber im Grunde den selben Zug machen wie ich. Das heißt das Timing ist sehr wichtig: Wähle ich z.B. den Baumeister um billiger bauen zu können, hat jemand anders aber sehr viel Geld, stellt sich die Frage wer eigentlich mehr von meiner Wahl hat, bzw. muß ich die Folgen bedenken: Er könnte in MEINEM Zug ein Gebäude bauen, daß sich dann für SEINEN Zug positiv auswirkt, oder andersrum.

Puerto Rico hat aber eine Eigenschaft, die eigentlich viele sehr gute Spiele haben/ haben sollten:
Es ist weder schwer noch trocken.
Es hat sogar meiner Meinung nach eine Eigenschaft die sehr wenig Spiele haben:
Es wird umso besser, je mehr Spieler dabei sind.
Bisher war jede Partie sehr unterhaltsam.
Und nicht zu vergessen: die Anleitung hat zu Recht einen Preis gewonnen.
Sie ist zwar lang, aber sehr sehr gut strukturiert.

Ja, man fühlt sich an manchen Punkten (aus-) gespielt, hat aber auch Spaß daran anderen selbiges anzutun.
Es kommt aber trotzdem stark darauf an wie gut man vorbereitet ist und ob man den Startspielwechsel im Blick hat.
Wir haben das nicht als negativen Aspekt empfunden, sowohl Schadenfreude als auch "das beste aus seinem Zug machen" haben allen Spaß gemacht.

Man sollte sich auf keinem Fall von dem Prädikat "komplexes Spiel"/Strategiespiel" abschrecken lassen.

Deshalb muß ich auch sagen, obwohl es grade als eines der besten Strategiespiele gilt, spielen wir es zwar gerne, aber mittlerweile was "Tiefe" und Möglichkeiten angeht noch lieber gefühlt gewichtigere Sachen wie HansA Teutonica, Kohle, Le Havre,...

Bei der Jubiläumsausgabe nicht zu unterschätzen: Neben dem tollen Material ist auch die Erweiterung enthalten (aus Alea-Schatzkiste).

Noch Schleichwerbung: Ähnlich wie Puerto Rico funktioniert auch "Cuba" und protzt schon in der "Nicht-Deluxe-Version" mit Oppulenz.
Zuletzt geändert von Limboldt am 21. Oktober 2011, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Puerto Rico

Beitragvon El Grande » 28. November 2011, 23:22

Hier geht's zur SpieLama Rezension

Klausi24
Spielkind
Beiträge: 10

RE: Puerto Rico

Beitragvon Klausi24 » 23. Dezember 2011, 05:12

Ja wir hatten bisher Puerto Rico nicht und haben uns natürlich nun die Jubi-Edit gekauft. Vor allem wegen der tollen Zeichungen auf den Gebäudekärtchen - da wir toll gezeichnetes immer bevorzugen.
Euer über 30 minütiger Videobericht ist sehr gelungen - nur:
- ihr bemängelt das fehlende Inlay und den Karton, nur wo ist bitte ein Ablageplan für die neuen Gebäude und die Adligengebäude?

Da hilft nur eines - einen selbst zusammenbasteln, was ich auch gleich getan habe. Sowas hätte sicher noch in diese Edition gehört!

Ansonsten kann ich sagen selbst für neue Spieler - eine einfache Anleitung die man auch versteht. Habe mir auch gleich ne 3 seitige Kurzübersicht zusammengeschrieben. Nun passt es total.

Aber der Plan für die neuen Gebäude fehlt total - aus solch einem Grund haben wir uns die Stone Age Erweiterung auch nicht gekauft und werden es auch nicht - zumindest so lange man bei Hans im Glück nicht begriffen hat, dass Hütten die zuvor toll auf dem Plan lagen, einfach runter zu schmeißen, für einen neuen Miniplan, anstatt was gescheites für nebendran zu legen, wie z.B. bei Säulen der Erde, gar nicht geht. Darum kann diese Erweiterung (so!) im Laden von mir aus verschimmeln.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ben2 » 23. Dezember 2011, 12:18

Ich habe die Erweiterung selbst nur einmal gespielt, aber kommen die neuen Gebäude nicht ANSTATT der alten auf den Plan?

Benutzeravatar
Ordo
Spielkind
Beiträge: 13

RE: Puerto Rico

Beitragvon Ordo » 23. Dezember 2011, 14:05

Nein, Klausi hat recht. Das hat mich auch gestört. Ausserdem waren bei mir zwei Spielerboards zu viel drin - war das bei euch auch so? Nicht das es mich stören würde, aber ich hätte lieber ein paar Kleinteile als Ersatz bekommen.

@Klausi

Hast du den Plan am Computer entworfen? Wenn ja, könntest du ihn hochladen?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste