Anzeige

[RF] Das Spitzweg-Spiel: Ausstellungseröffnung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Sven

[RF] Das Spitzweg-Spiel: Ausstellungseröffnung

Beitragvon Sven » 19. April 2003, 18:13

Bei uns tauchte des öfteren ein Problem bei der Ausstellungseröffnung auf.
Laut Regel muß man ja wenn die zuerst aufgedeckte Karte von niemandem angenommen wird eine neue Karte von der Hand anbieten.Was passiert aber nun wenn auch diese Karte Schulterzucken hervorruft?Geht auch gar nicht anders wenn z.B. jeder nur eine Karte auf der Hand hat.Damit muß nun jeder passen und das Spiel wäre nun vorbei.Das wäre bei uns jedes mal spätestens in der dritten Ausstellung der Fall gewesen.Das kann aber wohl nicht stimmen.
Haben wir jetzt einen Regelpassus überlesen oder falsch verstanden????
Gruß Sven

Benutzeravatar
fritz gruber / Kosmos

Re: (RF) Das Spitzweg-Spiel

Beitragvon fritz gruber / Kosmos » 19. April 2003, 21:43

Hallo Sven,

dieser Fall (der, ich sage es gleich vorweg, von der Regel in der Tat nicht gedeckt ist) wurde mir schon zwei oder dreimal vorgetragen. Ganz offenkundig haben wir hier geschludert. Und es tröstet auch nicht sehr, wenn ich sage, daß weder ich noch meine Testrunden je auf solch einen Fall gestoßen waren (Wunder, o Wunder!). - Besserung wird auf jeden Fall gelobt; die nächste Auflage wird einen Regelpassus enthalten, der diesen Punkt klärt.

Ich frage mich nur - und das ist nicht rhetorisch gemeint - wie man an solch einen Punkt geraten kann???

Jeder Spieler zieht am Beginn seines Zuges eine Karte. Das macht ihr, oder? - Wenn ein Spieler in seinem Zug nicht mindestens eine Karte in die Ausstellung legt, dann legt er KEINE Karte aus seiner Hand ab - das macht ihr so, oder? - Bringt ein Spieler eine Karte - oder mehrere - in die Ausstellung, dann legt er eine Karte auf den offenen Kunstmarktstapel - und diesen wiederum schnappt sich dann irgendwann irgendjemand - klar.

Wie zum Teufel schafft ihr es dann, daß JEDER der beteiligten sich schon in der dritten Runde so weit herunterspielt, daß jeder jewiels nur noch eine Karte auf der Hand hat???

Seufz.

Ich überlege jetzt, ob ich die Regel wie folgt modifizieren soll:

1. Jeder Spieler zieht, wenn er an der Reihe ist, eine Karte vom verdeckten Stapel (oder nimmt sich, wie gehabt, alle Karten vom offenen Kunstmarktstapel, auch wenn - UND DAS WÄRE DAS NEUE - eine Ausstellung noch nicht eröffnet werden konnte.

2. Sind nicht mehr genug Karten da (weder auf dem offenen Kunstmarktstapel noch auf dem verdeckten Nachziehstapel) dann endet das Spiel stande pede.

Ich empfehle vorläufig mal, diese Variante zu spielen.

Spiele Grüße

Fritz Gruber

Benutzeravatar
Sven

Re: (RF) Das Spitzweg-Spiel

Beitragvon Sven » 20. April 2003, 09:35

Hallo Herr Gruber!
Unser Problem liegt wahrscheinlich wirklich darin,daß wir laut Regeloptik die Ausstellungseröffnung nicht als regulären Zug betrachten,womit während der Eröffnungsphase auch kein Spieler Karten zieht (außer der aufzudeckenden Karte).
Mit dem Herunterspielen geht ganz einfach,zumindest bei zwei Spielern,die gegeneinander im Hand-Rommy-Modus spielen:erste Runde macht der erste Spieler zu...in der zweiten Runde sofort der zweite,und schon sind die Hände leer.
In der dritten Runde hatte nun natürlich keiner mehr (zumindest passenden) Karten für eine Eröffnung auf der Hand.
Wenn ich die Regel jetzt also richtig verstehe,kann nachdem ein Spieler die Eröffnungskarte gespielt und gepasst hat,der folgende Spieler wie im normalen Zug eine Karte ziehen oder den Kunstmarktstapel aufnehmen?Wenn alle Spieler passen nimmt der Start spieler die Startkarte auf die Hand und bietet eine neue von der Hand
an worauf die folgenden Spieler wieder alle normal ziehen können.Das würde für mich heißen,daß der Startspieler nun fast unbeteiligt zusehen muß wie seine Mitspieler sich ihre Hand mit passenden Karten füllen.Bei zwei Spielern würde also abwechselnd jeder eine Runde Patience spielen.
Oder darf nach obigem neuen Regelpassus auch der Startspieler vor dem neuen Anbieten einer Karte aus seiner Hand eine Karte ziehen?
Verzweifelnde Grüße Sven (der es mit letztgenannter Möglichkeit nachher noch einmal versucht)

Benutzeravatar
fritz gruber / Kosmos

Re: (RF) Das Spitzweg-Spiel

Beitragvon fritz gruber / Kosmos » 20. April 2003, 18:43

Nicht verzweifeln. Ja, es ist so gedacht, daß auch der Startspieler, wenn wer wieder an der Reihe ist, zunächst eine Karte nachzieht, dann die ausliegende Ausstellungsmöchtegerneröffnungskarte auf die Hand nimmt und eine neue Karte auslegt.

Mögen Ihre Spiele auf diese Weise gelingen.

Fritz Gruber

Benutzeravatar
Sven

Re: (RF) Das Spitzweg-Spiel

Beitragvon Sven » 20. April 2003, 21:58

Gott sei Dank!

Jetzt habe auch ich es endlich verstanden. :roll:

noch ein paar schöne österliche Stunden wünscht
Sven


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste