Anzeige

[RF] Knatsch

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Topolino

[RF] Knatsch

Beitragvon Topolino » 18. April 2003, 09:15

In der Anleitung steht;
[b]Keine doppelten Karten[/b]
Man darf nicht die gleichen Karten erbeuten, die man bereits hat. Mit Ausnahme der Turnierkarten. Ein Turnier zu gewinnen ist immer möglich.

Wie ist das aber nun, mit Sonderkarten bzw. Burgen, die beim Gegner ausliegen, die man aber auch selber besitzt.
Lt. Anleitung darf ich solche Karten nicht "erbeuten".

Ist es aber nun möglich beim Gegner diese Karte nicht unbedingt zu "erbeuten" - aber zu "vernichten" ?
Ich gewinne den Kampf um die "Sonderkarte" bzw. eventuell auch um eine "Burg" die ich schon habe, aber ich "erbeute" die Karte nicht, sonder die Karte wird "vernichtet" und unter einen der Stapel geschoben ...

Wie seht Ihr das ...
bzw. wie handhabt Ihr das ...

Ciao
Topolino

Benutzeravatar
Tobias / Glomeor

Re: [RF] Knatsch

Beitragvon Tobias / Glomeor » 18. April 2003, 10:58

Hi Topolino,

in den Regeln ist an so vielen Stellen ausschließlich vom "Erbeuten" die Rede, daß ich fest davon überzeugt bin, daß das von Dir bezeichnete "Vernichten" nicht erlaubt ist. Sehr streng genommen kannst Du die Regeln meines Erachtens aber so auslegen, denn man würfelt auf Karten, die man erbeuten "will", behält aber nur Karten, die man erbeuten "kann".

Tobias (findet die Regel ohne Vernichten ganz gut)

Benutzeravatar
Topolino

RE: [RF] Knatsch

Beitragvon Topolino » 18. April 2003, 11:24

"Tobias / Glomeor" hat am 18.04.2003 geschrieben:
> Hi Topolino,
>
> in den Regeln ist an so vielen Stellen ausschließlich vom
> "Erbeuten" die Rede, daß ich fest davon überzeugt bin, daß
> das von Dir bezeichnete "Vernichten" nicht erlaubt ist.
> Sehr streng genommen kannst Du die Regeln meines Erachtens
> aber so auslegen, denn man würfelt auf Karten, die man
> erbeuten "will", behält aber nur Karten, die man erbeuten
> "kann".
>
> Tobias (findet die Regel ohne Vernichten ganz gut)

... ich will ja auch gar nicht an der "Spielanleitung" kratzen, aber beim Spielen ist die Frage aufgekommen - tja, und da wollte ich einfach "Eure" Meinungen und Ansichten "einholen" ...

Ciao und frohe Ostern
Topolino (gespannt, was noch andere "Knatscher" dazu meinen ;-) )

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Re: [RF] "Erbeuten" bei Knatsch

Beitragvon Gustav der Bär » 18. April 2003, 11:40

Topolino schrieb:
> (...) Ist es aber nun möglich beim Gegner diese Karte nicht
> unbedingt zu "erbeuten" - aber zu "vernichten" ?
> Ich gewinne den Kampf um die "Sonderkarte" bzw. eventuell
> auch um eine "Burg" die ich schon habe, aber ich "erbeute"
> die Karte nicht, sonder die Karte wird "vernichtet" und unter
> einen der Stapel geschoben (...)

Beim Knatsch-Grundspiel ist das sicherlich nicht regelkonform, lieber Topolino, da man hier ausschließlich darum würfeln kann, Karten in den eigenen Besitz zu bringen. "Erbeuten" heißt laut Duden Bd. 10, dem "Bedeutungswörterbuch": "durch Raub, Plünderung, Einbruch in seinen Besitz bringen". Die Möglichkeit der Vernichtung ist in diesem Wort nicht enthalten und kann daher auch nicht durch eine Regel gestattet werden, die den Vorgang des "Erbeutens" vorschreibt.

Die Knatsch-Erweiterung mit den "kleinen Sonderkarten", die Michael Schacht in seinem eigenen Verlag "Spiele aus Timbuktu" herausgebracht hat, führt diese Möglichkeit aber zusätzlich ein, und zwar durch neue Sonderkarten, die man nach einmaligem Gebrauch ablegen muss. Damit kann man einem Gegner zum Beispiel eine Turnierkarte oder eine Sonderkarte aus der Auslage nehmen, die dann unter einen Stapel geschoben wird.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär
(Peter Gustav Bartschat)

Benutzeravatar
Udo Möller

Re: [RF] Knatsch

Beitragvon Udo Möller » 19. April 2003, 00:42

Klare ANtwort: Vernichten ist out - sonst würde ich mich ja nicht bewusst für die Burgen entscheiden, die meine Spielpartner schon haben, um sie so "sicher" zu wissen. Ansonsten: vgl. Gustavs Posting!

LUdo ergo sum [Heute Gewinner bei Silberzwerg und 4* bei SchottenTotten, aber Verlierer ber Alhambra]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Knatsch

Beitragvon Jost Schwider » 21. April 2003, 07:48

"Topolino" hat am 18.04.2003 geschrieben:

> In der Anleitung steht;
> [b]Keine doppelten Karten[/b]
>
> Wie ist das aber nun, mit Sonderkarten bzw. Burgen, die
> beim Gegner ausliegen, die man aber auch selber besitzt.
> Lt. Anleitung darf ich solche Karten nicht "erbeuten".

Diese Regeln sagen es m.E. ganz eindeutig: Nie, niemals, auf keinen Fall "einfach so aus Spaß" Würfeln, wenn man die Karte hinterher nicht benutzen kann. ;-)

> Ich gewinne den Kampf um die "Sonderkarte" bzw. eventuell
> auch um eine "Burg" die ich schon habe, aber ich "erbeute"
> die Karte nicht, sonder die Karte wird "vernichtet" und
> unter einen der Stapel geschoben ...

Wie Gustav (und er weiß über Knatsch seeehr gut Bescheid) schon sagte: "Erbeuten" ist etwas ganz anderes als "vernichten"...

> bzw. wie handhabt Ihr das ...

Wir sind (dank Regel) nie auf die Idee gekommen, Karten "vernichten" zu wollen.

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/vietnam.htm - Gedenket Vietnam!

Benutzeravatar
Christoph Trageheim

Re: [RF] Knatsch

Beitragvon Christoph Trageheim » 22. April 2003, 10:11

Hallo Topolino,
in meinen Partien hat sich diese Frage nie gestellt, denn wenn man den Führenden angreift, und das wäre ja der einzige Grund, eine Karte "vernichten" zu wollen, findet sich in dessen Auslage eigentlich immer etwas, dass man selber gebrauchen kann. Auch bei den Burgen habe ich noch nicht erlebt, daß zwei Spieler die exakt gleiche Kombination hatten.
Ausserdem kann Knatsch schon so zu einem langen Spiel werden, die Möglichkeit Karten rauszuschiessen würde das Ganze dann noch zusaätzlich verlängern, denke ich...

nice dice, Christoph

Benutzeravatar
Topolino

[oT] vielen Dank ...

Beitragvon Topolino » 23. April 2003, 09:25

... für die "Aufklärung" und die vielen Antworten !!!

Ciao
Topolino


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste