Beitragvon hannes » 29. Mai 2003, 10:40
Hi
> nun hab ich mir das Spiel "Rumis" mal zugelegt.
Das wirst du gewiss nicht bereuen, ausser du hast grosse Mühe mit dem räumlichen Vorstellunsvermögen.
> Sieht eigentlich ganz ordentlich aus, aber aus der
> Höhenbeschränkung der Szenarien "Pyramide" und "Treppe" werde
> ich einfach nicht schlau.
> Was ist mit den Zahlen 5-8 der Treppe? Gelten diese nur bei 4
> Spielern?
> Auf welche Reihen beziehen sich die Zahlen der beiden
> Szenarien?
Bei den Szenarien Chullpa (Turm) und Pirka (Mauer) dürfte es klar sein, da für alle einzelnen Bauplatzquadrate die selbe Maximalhöhe gilt.
Dass die Bauwerke eine Höhenbeschränkung haben ist verständlich, da sonst einfach jeder immer noch weiter nach oben bauen könnte und das Spiel somit fad würde. Dass je nach Spieleranzahl diese Maximalhöhe variiert ist auch klar, da eine gewisse Platznot vorhanden sein muss und man sich sonst bei 2 Spielern gar nicht gross in Quere käme.
Bei der Treppe (Pisac) gilt zu zweit eine Maximalhöhe von 4. Das heisst, dass die vorderste Reihe die Höhe 1 hat, die zweitvorderste Reihe die Höhe 2, die drittvorderste die Höhe 3 und alle andern Reihen die Höhe 4. Analog bei drei Spielern mit der Maximalhöhe 5. Die Treppe wird dann halt ein zu einem Podest mit Treppe oder so.
Bei der Pyramide (Coricancha) kommt man sich auch zu zweit genügend in die Quere, so dass die Maximalhöhe unabhängig von der Spielerzahl immer 4 ist.
Hoffe, geholfen zu haben
hannes