Anzeige

Der echte Arkham Horror

Sachfremdes
Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

Der echte Arkham Horror

Beitragvon Ben2 » 12. Januar 2012, 13:46

Ich habe mir erst kürzlich die Lovecraft Hörspiele hier:

http://www.cthulhulives.org/store/store ... duct&2=124

gekauft. Gerade das "At the Mountains of Madness" ist eines der besten Audiobooks die ich jemals gehört habe (mit Ausnahme der "Hitchhiker's Guide" Produktion der BBC)

Ein Arkham Fan wird sich vielleicht hier bei der Expedition der Miskatonic University wohl fühlen. Ich kann auch deren beide Filme - der Stummfilm "Call of Cthulhu" und der gruselige "The Whisperer in the Darkness" seeeehr ans Herz legen. Die deutsche Produktion "Die Farbe" (von "The Color out of Space") konnte ich leider noch nicht sehen.

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Mansoniac » 12. Januar 2012, 23:51

Ben0815 hat geschrieben:Gerade das "At the Mountains of Madness" ist eines der besten Audiobooks die ich jemals gehört habe (mit Ausnahme der "Hitchhiker's Guide" Produktion der BBC)


Leider wurde ja die Verfilmung von Guillermo Del Torro eingestellt, da dieser ein zu hohes Budget wollte....

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Ben2 » 13. Januar 2012, 00:12

Ich dachte das wäre nur verschoben?

Benutzeravatar
Mansoniac
Kennerspieler
Beiträge: 103

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Mansoniac » 13. Januar 2012, 00:20

Guillermo Del Toro machts auf jedenfall nicht...

deltorofilms.com

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Orangensaft » 13. Januar 2012, 09:45

Dann soll es Peter Jackson machen.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...

<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Ben2 » 13. Januar 2012, 09:53

Das hätte was, ja. So ich setz mich dann heut nachmittag erst mal hin und hör "The Shadow out of Time"----

Benutzeravatar
Günter-SpieLama
Brettspieler
Beiträge: 52
Wohnort: Lünen

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Günter-SpieLama » 13. Januar 2012, 11:28

Diese Woche gab es Necronomicon und Der Schatten über Innsmouth als Hörbuch. :D
Gruß

Günter

Bild

Benutzeravatar
Falcoron
Spielkamerad
Beiträge: 48

RE: Der echte Arkham Horror

Beitragvon Falcoron » 16. September 2012, 19:02

Mein Favorit ist noch immer Schatten über Innsmouth (kommt auch bald ein Hörspiel raus vom Gruselkabinett)
Wobei das Gruselkabinett etliche Klassiker verhunst hat.
Doch die Lesung von Lutz Riedel und Joachim Kerzel ist sehr gut gelungen.

Bei Filmen bin ich eher skeptisch. Es ist schon arg schwer den gedanklichen Horror von H. P. Lovecraft richtig einzufangen.
Habe mir mal DAGON angesehen - wenngleich der Film nicht aus den USA kommt, ist dieser recht gelungen, wobei die Story von Innsmouth ansatzweise übernommen wurde.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt.
H. P. Lovecraft


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste