Anzeige

[RF] Mare Nostrum

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Arne

[RF] Mare Nostrum

Beitragvon Arne » 9. Juni 2003, 10:23

Ist es erlaubt mit Legionen in ein neutrales Feld zu ziehen? Und was passiert dann ggf.?

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: [RF] Mare Nostrum

Beitragvon Stefan-spielbox » 9. Juni 2003, 15:12

Was meinst du mit "neutral"?

Legionen dürfen sowieso nur in mit Besitzmarker gekennzeichnete Felder gezogen werden.

Gruß, Stef.

Benutzeravatar
Michael Kahrmann

Re: [RF] Mare Nostrum

Beitragvon Michael Kahrmann » 9. Juni 2003, 15:29

Hmmm... komisch, genau die gleiche Frage kam bei uns auch auf.
Wir habens dann wie StefAN gespielt (obwohl es nirgends konkret vermerkt ist) aber rein aus Logikgründen haben wir uns gesagt, dass man mit seinen Legionen nur durch sein eigenes Reich (eigene Besitzmarker), bzw. in das Reich eines anderen (gekennzeichnet mit fremden Besitzmarkern) ziehen kann.
Neutrale/leere Gebiete waren tabu für Militäreinheiten...
Wäre interessant zu erfahren, wie es eigentlich vom Autor gedacht war.

Bin gespannt. ;-)
Michael.

Benutzeravatar
peer

Re: [RF] Mare Nostrum

Beitragvon peer » 9. Juni 2003, 18:52

Hi,
Komisch wir habens erlaubt - was spricht denn auch dagegen? Was für ein Vorteil hätte man sonst? Und warum sollte es nicht erlaubt sein?
Ich lasse mich aber gerne belehren...

ciao
Peer

Benutzeravatar
Michael Kahrmann

Re: [RF] Mare Nostrum

Beitragvon Michael Kahrmann » 9. Juni 2003, 21:13

Na ja, ich versuchs zunächst mal mit der Logik, die unserer Erklärung zu Grunde lag: Das "neutrale" Land ohne Einflußmarker befindet sich unter keiner Kontrolle, ist also nicht zivilisiert und wild. Legionen können unserer Meinung nach nur in zivilisiertem/kontrolliertem Gebiet aufmarschieren bzw diese durchqueren.

Ein weiterer Punkt für unsere These war zudem der Zwang zuerst Einflußmarker kaufen zu müssen, um Karawanen zu setzen, Städte zu bauen oder ne Festung zu errichten.

Einflußmarker sind notwendig für Karawanen, Städte, Festungen - warum nicht auch für Legionen auch wenn sie nur das Gebiet durchqueren?

Außerdem bringt das mit dem Setzen des Einflußmarker zusätzliche Vorteile für das Vorankommen des Babyloniers, der ja kostenfrei Einflußmarker setzen darf.

Wir sind bis dato mit dieser Regel sehr gut gefahren, da das Spiel sehr taktisch gespielt wird und man seine Ressourcen sehr geschickt für Einflußmarker, Militäreinheiten, Karawanen oder Gebäude einsetzen muß.

Heute haben wir mit der Regelauslegung von peer gespielt aber das Spiel war lange nicht so spannend, da der Babylonier bald resigniert festgestellt hat, dass er kaum Vorteile durch seine Fähigkeit hatte (wegen der geringen Zahl an Karawanen/Städten). Außerdem wurde das Spiel sehr schnell unübersichtlich, da wir immer drauf achten mußten welche Legionen schon bewegt wurden.

Wir haben in der Mitte des Spiels wieder auf unser altes Spielprinzip umgestellt, weil man hier viel taktischer und überlegter mit seinen Ressourcen und Militäreinheiten umgehen muß und in seinen Bewegungen an gewisse Zwänge gebunden ist, die auch der Gegenspieler zu seinen Gunsten ausnutzen kann.

Mehr kann ich auch nicht sagen. Probierts mal aus!
Michael.

Benutzeravatar
Thomas Tillich

Re: [RF] Mare Nostrum

Beitragvon Thomas Tillich » 10. Juni 2003, 10:54

Ich bin mir ziemlich sicher, daß Legionen sehr wohl auch in Regionen ziehen können, die keinen Einflußmarker haben. Ich habe das irgendwo einmal gelesen.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Mare Nostrum - Legionen wandern

Beitragvon Jost Schwider » 10. Juni 2003, 11:49

"Michael Kahrmann" hat am 09.06.2003 geschrieben:

> Na ja, ich versuchs zunächst mal mit der Logik, die unserer
> Erklärung zu Grunde lag: Das "neutrale" Land ohne
> Einflußmarker befindet sich unter keiner Kontrolle, ist
> also nicht zivilisiert und wild. Legionen können unserer
> Meinung nach nur in zivilisiertem/kontrolliertem Gebiet
> aufmarschieren bzw diese durchqueren.

Warum wäre das logisch?
Auch in Wirklichkeit wurde sehr oft unbekanntes Terretorium betreten.
(Cortez hat etwa mit seiner Mini-Armee halb Mittelamerika erobert, obwohl er keine Ahnung hatte, was ihn erwarten würde.)

> Ein weiterer Punkt für unsere These war zudem der Zwang
> zuerst Einflußmarker kaufen zu müssen, um Karawanen zu
> setzen, Städte zu bauen oder ne Festung zu errichten.

Allerdings ist [i]bauen[/i] etwas ganz anderes als [i]bewegen[/i].

> Einflußmarker sind notwendig für Karawanen, Städte,
> Festungen - warum nicht auch für Legionen auch wenn sie
> nur das Gebiet durchqueren?

Betrachte das mal so: Legionen sind bewegliche Einheiten, eben wie Schiffe. Schiffe dürfen sich auch überall hin bewegen...

> Wir sind bis dato mit dieser Regel sehr gut gefahren, da
> das Spiel sehr taktisch gespielt wird und man seine
> Ressourcen sehr geschickt für Einflußmarker,
> Militäreinheiten, Karawanen oder Gebäude einsetzen muß.

Da sehe ich keinen Widerspruch zur Möglichkeit, Legionen durch "unzivilisierte" Regionen wandern zu lassen. Ganz im Gegenteil: Mit einer entsprechenden Armee kann man ein ganz schönes Bedrohungspotenzial aufbauen, womit man taktisch und strategisch viel erreichen kann. (Zitat: "Hilfe, eine Völkerwanderung!" :-D )

> Babylonier bald resigniert festgestellt hat, dass er kaum
> Vorteile durch seine Fähigkeit hatte (wegen der geringen
> Zahl an Karawanen/Städten).

Hmmm, das verstehe ich nicht: Der Babylonier spart in jedem Zug 3 Rohstoffe, das entspricht also einer quasi kostenlosen Legion pro Zug!

> Außerdem wurde das Spiel sehr schnell unübersichtlich,
> da wir immer drauf achten mußten welche Legionen
> schon bewegt wurden.

Ich sehe hier keinen Unterschied, ob sich Legionen nun durch besetztes oder unbesetztes Gebiet bewegen. Man muss sich doch [i]immer[/i] merken, welche Legionen sich schon bewegt haben. (Tipp: Leg die bewegten Legionen einfach hin!)

Viele Grüße
Jost aus Soest (läßt seine Legionen frei über das MN-Spielbrett wandern)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
peer

RE: Mare Nostrum - Legionen wandern

Beitragvon peer » 10. Juni 2003, 11:58

Hi,
Jost Schwider schrieb:
>
> > Babylonier bald resigniert festgestellt hat, dass er kaum
> > Vorteile durch seine Fähigkeit hatte (wegen der geringen
> > Zahl an Karawanen/Städten).
>
> Hmmm, das verstehe ich nicht: Der Babylonier spart in jedem
> Zug 3 Rohstoffe, das entspricht also einer quasi kostenlosen
> Legion pro Zug!

Zudem könnte ich mir denken, dass der Athener sehr stark bevorzugt wäre, denn dann bleibt ja oft nur der Wasserweg und da ist der Grieche König.

ciao
Peer (hat Sonntag mit dem Römer knapp verloren - der Agypter hat die Pyramiden mit Steuern gekauft!)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Mare Nostrum - Legionen wandern

Beitragvon Volker L. » 10. Juni 2003, 15:01

Jost Schwider schrieb:
>
> "Michael Kahrmann" hat am 09.06.2003 geschrieben:
>
> > Na ja, ich versuchs zunächst mal mit der Logik, die unserer
> > Erklärung zu Grunde lag: Das "neutrale" Land ohne
> > Einflußmarker befindet sich unter keiner Kontrolle, ist
> > also nicht zivilisiert und wild. Legionen können unserer
> > Meinung nach nur in zivilisiertem/kontrolliertem Gebiet
> > aufmarschieren bzw diese durchqueren.
>
> Warum wäre das logisch?
> Auch in Wirklichkeit wurde sehr oft unbekanntes Terretorium
> betreten.
> (Cortez hat etwa mit seiner Mini-Armee halb Mittelamerika
> erobert, obwohl er keine Ahnung hatte, was ihn erwarten würde.)

100% ACK!

> > Ein weiterer Punkt für unsere These war zudem der Zwang
> > zuerst Einflußmarker kaufen zu müssen, um Karawanen zu
> > setzen, Städte zu bauen oder ne Festung zu errichten.
>
> Allerdings ist [i]bauen[/i] etwas ganz anderes als
> [i]bewegen[/i].
>
> > Einflußmarker sind notwendig für Karawanen, Städte,
> > Festungen - warum nicht auch für Legionen auch wenn sie
> > nur das Gebiet durchqueren?
>
> Betrachte das mal so: Legionen sind bewegliche Einheiten,
> eben wie Schiffe. Schiffe dürfen sich auch überall hin
> bewegen...
>
> > Wir sind bis dato mit dieser Regel sehr gut gefahren, da
> > das Spiel sehr taktisch gespielt wird und man seine
> > Ressourcen sehr geschickt für Einflußmarker,
> > Militäreinheiten, Karawanen oder Gebäude einsetzen muß.
>
> Da sehe ich keinen Widerspruch zur Möglichkeit, Legionen
> durch "unzivilisierte" Regionen wandern zu lassen. Ganz im
> Gegenteil: Mit einer entsprechenden Armee kann man ein ganz
> schönes Bedrohungspotenzial aufbauen, womit man taktisch und
> strategisch viel erreichen kann. (Zitat: "Hilfe, eine
> Völkerwanderung!" :-D )

Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Frage im Forum schonmal
gestellt wurde, und das Fazit war, dass man Legionen sehr wohl
in neutrale Gebiete ziehen darf - leider sind inzwischen soviele
Threads zum Thema MN (auch schon viele mit zusaetzlich [RF]),
dass es mir definitiv zuviel zum Suchen ist.

> > Babylonier bald resigniert festgestellt hat, dass er kaum
> > Vorteile durch seine Fähigkeit hatte (wegen der geringen
> > Zahl an Karawanen/Städten).
>
> Hmmm, das verstehe ich nicht: Der Babylonier spart in jedem
> Zug 3 Rohstoffe, das entspricht also einer quasi kostenlosen
> Legion pro Zug!
>
> > Außerdem wurde das Spiel sehr schnell unübersichtlich,
> > da wir immer drauf achten mußten welche Legionen
> > schon bewegt wurden.
>
> Ich sehe hier keinen Unterschied, ob sich Legionen nun durch
> besetztes oder unbesetztes Gebiet bewegen. Man muss sich doch
> [i]immer[/i] merken, welche Legionen sich schon bewegt haben.
> (Tipp: Leg die bewegten Legionen einfach hin!)

Tja, der Marsch durch rauhes Gelaende war eben sehr anstrengend :lol:

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Mare Nostrum

Beitragvon Matthias Staber » 10. Juni 2003, 17:23

>Heute haben wir mit der Regelauslegung von peer gespielt aber das Spiel war lange nicht so spannend, da der Babylonier bald resigniert festgestellt hat, dass er kaum Vorteile durch seine Fähigkeit hatte (wegen der geringen Zahl an Karawanen/Städten). Außerdem wurde das Spiel sehr schnell unübersichtlich, da wir immer drauf achten mußten welche Legionen schon bewegt wurden.<

Diese Argumentation verstehe ich nicht ganz. Ich spiele es so: Selbstverständlich können sich Legionen in unbesetzte Provinzen hineinbewegen. Ich habe bisher nichts finden können, was solche Bewegungen verbietet (und wäre allerdings auch nie auf die Idee gekommen, diese zu verbieten). Aber man kann die Frage ja mal Laget vorlegen, um sicherzugehen.

Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

Laget Webseite?

Beitragvon Matthias Staber » 10. Juni 2003, 17:29

>Aber man kann die Frage ja mal Laget vorlegen, um sicherzugehen.<

Hm, ich kann www.sergelaget.com nicht mehr ansteuern. Ist die Seite unten?

Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste