Anzeige

Warlock - Zugreifen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
peer

Warlock - Zugreifen?

Beitragvon peer » 11. Juni 2003, 19:02

Hi,
ich hätte die Chance "Warlock-Duell der Zauberer" von Schmidt für 15€ zu bekommen - sollte ich zugreifen? (Mag ja Fantasy...) Oder sollte ich lieber mein Regal schonen?
Bin mir nach einer kurzen Luding-Analyse nicht sicher, da es auf den ersten Blick ein Aktionskartenspielzu sein scheint und dafür ist es recht groß...

ciao
Peer

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Gerald Rüscher » 11. Juni 2003, 20:55

peer schrieb:

> ich hätte die Chance "Warlock-Duell der Zauberer" von Schmidt
> für 15€ zu bekommen - sollte ich zugreifen? (Mag ja
> Fantasy...) Oder sollte ich lieber mein Regal schonen?
> Bin mir nach einer kurzen Luding-Analyse nicht sicher, da es
> auf den ersten Blick ein Aktionskartenspielzu sein scheint
> und dafür ist es recht groß...

Genau. Warlock ist so 'n bisschen wie eine sehr früher Urahn von Magic the Gathering. Man duelliert sich als Zauberer durch das Ausspielen von Karten. Der eine greift an, z.B. durch das Beschwören von Krähen oder das Schleudern eines Blitzes und der Angegriffene muss sich dann passend verteidigen. im Gegensatz zu MtG kann und soll man das dann auch mit mehr als 2 Leuten spielen.

Warlock ist vom Spielmechanismus eher überholt hat aber seine Reize. Ich hab's im Schrank stehen, seit ca. 15 Jahren nicht mehr gespielt und behalte es nur als nostalgische Erinnerung an die ach so schöne Jugendzeit ;-) Würd's mir einer klauen würd ich's für 15 Eurorubel wohl nachkaufen. Für 25 nicht :-)

Gruß & nice dice,
Jerry ("Two-four-six-fuss - give us back our black lotus!")

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Wolfgang Ditt » 11. Juni 2003, 20:57

Hi peer,

das Spiel ist toll, aber nicht mit den Schmidt-Regeln; sondern nur mit den Originalregeln.

Im Spiel slebst hat man 7 Karten mit denen man angreift und dann abwehren muss. Bei schlechten Karten kann man aussetzen und seine Kartenhand durch tauschen verstärken. Für Fantasy-Fans ein Muss, für andere immer noch ein "kann".

Wolfgang

Benutzeravatar
Erhard Portner
Kennerspieler
Beiträge: 504

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Erhard Portner » 11. Juni 2003, 22:31

Hallo Peer,

ich habe zwar "Warlock", aber für alle, die vielleicht nicht unbedingt jedes Spiel haben müssen, würde ich in diesem Fall nicht eine unbedingte Kaufempfehlung geben. Wolfgang hat bereits zu Recht auf die schlechte Regelfassung der Schmidt Ausgabe hingewiesen. Wobei ich allerdings auch noch dazu sagen muss, dass ich im Gegensatz zu Dir überhaupt kein Fantasy Fan bin und auch schon aus diesem Grund für Spiele aus diesem Genre - selbst wenn sie denn tatsächlich gut wären - nur einen äußerst gedämpften Enthusiasmus an den Tag legen könnte.

Mit verspielten Grüßen
Erhard

Benutzeravatar
Karl

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Karl » 11. Juni 2003, 23:13

Habe das Spiel auch schon seit Ewigkeiten im Schrank. Die Regeln von Schmidt sind dermassen, dass da vermutlich ein Chaoszauber gewirkt haben muss.
Wolfgang, du hast da die Originalregeln erwähnt. Wie komme ich zu diesen? Vermutlich würde ich dann das Spiel mal wieder ausgraben und mich ins Duell der Magier begeben.

Grüsse Karl

Benutzeravatar
Franz Hrdlicka

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Franz Hrdlicka » 12. Juni 2003, 07:31

Hi Wolfgang!

Auch ich hätte großes Interesse an den Originalregeln. Vielleicht können wir in Essen eine kleine "Übergabe" organisieren.

Nice dice
Franz

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Ernst Knauth » 12. Juni 2003, 07:52

Franz Hrdlicka schrieb:
>
> Auch ich hätte großes Interesse an den Originalregeln.
> Vielleicht können wir in Essen eine kleine "Übergabe"
> organisieren.

Es sollte doch eigentlich kein Problem sein, die Regeln von Games Workshop (um die geht es ja wohl?) einzuscannen und per Email zu versenden.

Wenn sich sonst keiner berufen fühlt, und wenn es bis zum Wochenende Zeit hat, kann ich das gerne anbieten.

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Wolfgang Ditt » 12. Juni 2003, 07:59

Hallo Ernst,

danke für das Angebot. Ich habe keine gedruckten Originalregeln. Ich hatte sie irgendwo her, kannte die Unterschiede und habe danach gespielt. Könntest du sie mir dann auch zumailen? Danke im voraus

Wolfgang

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Michael Schramm » 12. Juni 2003, 09:50

Hallo Ernst,

wenn es Dir nichts ausmacht, sie mir auch per email zu schicken, wäre das wirklich toll!

Danke schon mal!

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Karl

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Karl » 12. Juni 2003, 10:43

Au ja gerne, mir bitte auch ein Mail. Schaffe es nämlich auch dieses Jahr vermutlich nicht nach Essen.

Vielen Dank schon mal

und Grüsse auch der CH

Karl

Benutzeravatar
peer

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon peer » 12. Juni 2003, 11:01

Hi,
mail die mir doch auch - ein Freund hatte mir per Mail mitgeteilt, dass ich das unbedingt haben sollte ;-)

ciao
Peer

Benutzeravatar
Dirk T.

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Dirk T. » 12. Juni 2003, 12:26

Hmmm, mir vielleicht auch noch??? Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte Bitte...

Dirk

Benutzeravatar
Hajo

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Hajo » 12. Juni 2003, 13:33

Hi,

wusste gar nicht, daß es da Unterschiede zwischen der Schmidt- und der GW-Regel gibt. Da würde ich doch auch mal gerne einen kleinen Blick drauf werfen (email: pfeifer@eurospace.de).

Danke auch,

Hajo

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Marten Holst » 12. Juni 2003, 17:38

Hallo Ernst,

dann schließe ich mich den Betteleien meiner Vorposter doch gerne an ;-) Immerhin gab es ja hier mal die Diskussion, dass das ganze Spiel noch unbenutzt im Schrank rumdödelt. Vielleicht ist das ja gar nicht so clever? ;-)

Grüße
Marten

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Ralph Hänsel » 12. Juni 2003, 17:58

Oooh, ääh, hrm...

Dürfte ich mich da bitte, bitte auch noch anhängen! Soll heißen: Lieber Ernst Knauth, bitte vergiß mich nicht, wenn Du die GW-Originalregel auschickst... :)

Schon mal ein ganz, ganz herzliches Dankeschön (denn auch bei mir gammelt die Schmidt-Version wo 'rum... sowas muss ja nicht sein, oder?!)

Ralph

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Rolf Wichmann » 12. Juni 2003, 20:27

Hallo Peer,

ich gehe doch davon aus, daß Du dann Deinen Mitspielern in Hamburg die Original-Regel zum Fotokopieren (o.ä.) zur Verfügung stellst oder? Ich habe nämlich auch seit vielen Jahren die Schmidt-Version im Keller ...

Vielen Dank im voraus (und bis zum nächsten Spieleabend)
Rolf

Benutzeravatar
Andrea Magiera

Re: Warlock-Regeln von Games Workshop

Beitragvon Andrea Magiera » 12. Juni 2003, 21:28

Hallo Ernst,

da sieht's man mal wieder, der Fluch der guten Tat! :)

Darf ich mich auch noch dranhängen, nachdem ich jahrelang an der deutschen Regel verzweifelt bin ?

Vielen Dank & viele Grüße,

Andrea

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Bei so viel Interesse am besten in die spielbar

Beitragvon Gerald Rüscher » 13. Juni 2003, 09:22

Me too!

Wenn so viele Leute an den Originalregeln Interesse haben würde ich vorschlagen, sie nicht nur per eMail zu versenden sondern gleich in den Download-Bereich der spielbar (www.spielbar.com) einzustellen, da tummeln sich ja schon viele andere sehr brauchbare Spielhilfen und Regeln.

Gruß & nice dice,
Jerry

Benutzeravatar
peer

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon peer » 13. Juni 2003, 10:20

Hi,
Kein Problem!
Wir sehen uns heute abend, will ich meinen?
ciao
Peer

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Bei so viel Interesse am besten in die spielbar

Beitragvon Ernst Knauth » 13. Juni 2003, 10:43

Gerald Rüscher schrieb:
>
> Wenn so viele Leute an den Originalregeln Interesse haben
> würde ich vorschlagen, sie nicht nur per eMail zu versenden
> sondern gleich in den Download-Bereich der spielbar
> (www.spielbar.com) einzustellen, da tummeln sich ja schon
> viele andere sehr brauchbare Spielhilfen und Regeln.

Wenn Jürgen Karla den Platz dafür hat und das auch machen möchte, dann gerne.
Bei einer Originalregel ist halt die rechtliche Seite etwas kritisch. Ohne Zustimmung von Games Workshop würde ich persönlich das eigentlich nicht machen wollen, und eine Zustimmung würde man wohl nie bekommen.

Ich habe gestern abend in meiner GW-Schachtel nachgeschaut und auch noch eine deutsche Regelübersetzung für diese GW-Version gefunden. Ich werde den Autor dieser Übersetzung (er ist allseits bekannt) fragen, ob er einer Versendung/Veröffentlichung seiner Übersetzung zustimmen würde.

Hallo Jürgen, was meinst Du zu alldem?

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Nicht so zaghaft!

Beitragvon Gerald Rüscher » 13. Juni 2003, 11:26

inErnst Knauth schrieb:

> Bei einer Originalregel ist halt die rechtliche Seite etwas
> kritisch. Ohne Zustimmung von Games Workshop würde ich
> persönlich das eigentlich nicht machen wollen, und eine
> Zustimmung würde man wohl nie bekommen.

War ja klar dass das kommt :-)

Ich wär da ich nicht so ängstlich. Wir reden doch nicht über Patente oder Software sondern über die Regel eines Spiels das schon lange out of print ist. Im Netz fliegen tonnenweise copyrighted Regeln solcher Klassiker rum (Civi, Dippy, 18xx, undundund). Im schlechtesten Fall (der IMHO eh nie eintreten wird) würde GW vom Website-Betreiber das Entfernen der Regel verlangen.

Gruß,
Jerry

PS: Wenn du dich nicht traust kannst du mir die Regel zusenden und ich stelle sie ein :-)

Benutzeravatar
Rolf Wichmann
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Warlock - Zugreifen?

Beitragvon Rolf Wichmann » 13. Juni 2003, 13:45

Hallo Peer,

sorry, heute abend werde ich nicht kommen können (bin noch im Urlaub). Beim nächsten Mal aber sicherlich...

So long,
Rolf

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: Nicht so zaghaft!

Beitragvon Wolfgang Ditt » 13. Juni 2003, 16:42

Hallo Gerald,

>
> inErnst Knauth schrieb:
>
> > Bei einer Originalregel ist halt die rechtliche Seite etwas
> > kritisch. Ohne Zustimmung von Games Workshop würde ich
> > persönlich das eigentlich nicht machen wollen, und eine
> > Zustimmung würde man wohl nie bekommen.
>
> War ja klar dass das kommt :-)
>
> Ich wär da ich nicht so ängstlich. Wir reden doch nicht über
> Patente oder Software sondern über die Regel eines Spiels das
> schon lange out of print ist. Im Netz fliegen tonnenweise
> copyrighted Regeln solcher Klassiker rum (Civi, Dippy, 18xx,
> undundund). Im schlechtesten Fall (der IMHO eh nie eintreten
> wird) würde GW vom Website-Betreiber das Entfernen der Regel
> verlangen.

offener Aufruf zur Missachtung der Rechte Dritter?

@Ernst: wir haben ja oft Meinungsdiffrenzen, aber es ist schln zu sehen, dass wir es hier nicht sind. Und warum nicht einfach bei GW anfragen. Ich bin mir sehr sicher, dass es kein Problem ist, die Erleubnis zu bekommen. Oft ist eine höfliche Anfrage der beste Türöffner (z. B. haben wir unsere Bilder zu den Harry Potter Spielen veröffentlichen dürfen, trotzdem Warner Bros. sehr streng auf seine Rechte geachtet hat)

Wolfgang

Benutzeravatar
Andreas

Re: Nicht so zaghaft!

Beitragvon Andreas » 13. Juni 2003, 19:36

Wolfgang Ditt schrieb:
>
>
> offener Aufruf zur Missachtung der Rechte Dritter?
>
> @Ernst: wir haben ja oft Meinungsdiffrenzen, aber es ist
> schln zu sehen, dass wir es hier nicht sind. Und warum nicht
> einfach bei GW anfragen.

... warum schlafende Hunde wecken??

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Seufz.

Beitragvon Gerald Rüscher » 13. Juni 2003, 21:29

Wolfgang Ditt schrieb:

>
> offener Aufruf zur Missachtung der Rechte Dritter?
>


Jeez ... danach hätt ich auch die Uhr stellen können.
Wolfgang Ditt, manchmal frage ich mich wirklich wo du warst als der liebe Herrgott den gesunden Menschenverstand verteilt hat.

Gruß,
Jerry ("Hiermit fordere ich euch auf: Begeht haufenweise Straftaten!")


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste