Beitragvon Volker L. » 24. September 2003, 14:19
Esther Schmitz schrieb:
>
> Was mich damals am meisten geärgert hat, war daß sich alle
> brav in einer Schlange am HiG Stand aufgestellt hatten und
> dann wurden die Flüsse doch in die Menge geworfen, was
> natürlich in viel Schubserei und Drängelei endete. Hätten sie
> halt einfach sagen sollen, daß nur die ersten 10 einen
> bekommen...
>
> Aber egal, habe meinen Fluß dann später über Adam spielt
> bekommen.
>
> -Esther (die nix dazu gelernt hat und dieses Jahr
> wahrscheinlich trotzdem versucht, ein K&S abzugreifen)
Nunja, es waren schon mehr als 10
Wobei ich meinen voellig problemlos bekommen habe. Wir waren
am Donnerstag ungefaehr um 10:01 oder 10:02 am Stand und haben
auf simple Anfrage jeder eins bekommen :-)
Nur ist mir ein paar Stunden spaeter eingefallen, dass ich gerne
noch ein zweites Exemplar als Mitbringsel fuer Freunde haette -
dieses zu bekommen erwies sich dann als schwieriger. :-/
Als ich wieder zum Stand ging, sagte man mir, dass es um
soundsoviel Uhr wieder welche gaebe - als ich ca. 5-8 Minuten
vorher ankam, standen schon weit ueber 100 Leute da, und zum
Termin selbst waren es bestimmt doppelt soviele. Wenn ich das
richtig gesehen habe, haben die am Stand etwa die Haelfte der
vielleicht 40 Exemplare an die vordersten verteilt und die
andere Haelfte dann in die Menge geworfen, wobei ich natuerlich
leer ausging. :'-(
Spaeter hatte ich dann doch Glueck: Ich ging nochmal ausserhalb
der Verteilzeit zum Stand, weil ich einfach nur fragen wollte,
wann der naechste Termin sei (da waere ich dann eine halbe Stunde
vorher gekommen ;-) ). Unmittelbar vor mir waren zwei Briten, die
fragten, ob sie ein Exemplar bekaemen, weil sich in Kuerze
abreisen muessten. Da ansonsten keine Augenzeugen in der Naehe
waren, hat der Standmitarbeiter denen dann je ein Exemplar
ausser der Reihe gegeben - und mir auch gleich eins. :-))
Ob er irrtuemlich gedacht hat, ich gehoerte auch zu den Briten,
oder ob er gedacht hat, es waere grausam, denen eins zu geben und
mir nicht, oder ob er es gemacht hat, damit ich nicht lautstark
protestiere und ungewolltes Aufsehen errege, weiss ich
natuerlich nicht, ist mir aber auch egal :-)
Gruss, Volker (der sein Zweitexemplar dann an einen anderen
Freund verschenkt hat als urspruenglich geplant, weil die
vorgesehenen Empfaenger zu dem Zeitpunkt noch gar kein
Carcassonne hatten)