Anzeige

"Neuling" in Essen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Miriam

"Neuling" in Essen

Beitragvon Miriam » 20. September 2003, 21:44

Hallo,

ich möchte in diesem Jahr zum ersten Mal die Messe in Essen besuchen.
Habt ihr Tips für mich (z.B. was ich tun oder lassen sollte - außer viiiiel Geld mitzunehmen ;-) )? Gibt es besondere Aktionen (vielleicht auch nur an bestimmten Tagen)? Würdet ihr mir einen bestimmten Tag empfehlen? Fällt euch sonst noch was ein, was ihr mir mit auf den Weg geben wollt? :-))

Danke im voraus für alle Tips
Miriam

Benutzeravatar
Volker L.

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Volker L. » 20. September 2003, 23:29

Miriam schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich möchte in diesem Jahr zum ersten Mal die Messe in Essen
> besuchen.
> Habt ihr Tips für mich (z.B. was ich tun oder lassen sollte -
> außer viiiiel Geld mitzunehmen ;-) )? Gibt es besondere
> Aktionen (vielleicht auch nur an bestimmten Tagen)? Würdet
> ihr mir einen bestimmten Tag empfehlen? Fällt euch sonst noch
> was ein, was ihr mir mit auf den Weg geben wollt? :-))

der leerste Tag ist i.A. der Freitag.
Falls Du auf dem Spieleflohmarkt seltene Stücke abgreifen willst, komm
am ersten Tag (Donnerstag), sei pünktlich und begib Dich sofort zum
Flohmarkt, bevor Du irgendwas anderes machst.

Ansonsten müssten entweder hier oder im Spieltreffen-Forum
auch noch ältere Threads zu finden sein, in denen frühere Neulinge
schonmal gefragt haben :-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
hannes

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon hannes » 21. September 2003, 01:54

Hi

Wenn du gerne ein "Bad" in einer riesegrossen Menge nehmen willst, dann gehe am Samstag oder am Sonntag ;-)

Wenn du gerne das eine oder andere Spiel mal ausprobieren möchtest und nicht allzu lange auf einen freien Platz warten möchtest, gehst du lieber donnerstags oder freitags.

Ansonsten : ich habe immer wieder Mühe mich im Hallen- und insbesondere im Standgewirr zu orientieren. Wenn ich irgendwo etwas Interessantes sehe und später wieder dorthin zurück finden möchte, schreibe ich mir die Hallen- und Standnummer auf.
Wenn du viele Spiele einkaufen möchtest, nimmst du am besten einen (grossen) Rucksack mit. Alle Spiele den ganzen Tag in Tüten an den Händen herumzutragen ist nicht so genussvoll.

Irgendwo hier im Forum stehen bestimmt schon Tipps zum Messebesuch. Ich weiss aber auch nicht wo genau.

hannes

Benutzeravatar
Michael Reitz
Kennerspieler
Beiträge: 107

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Michael Reitz » 21. September 2003, 02:33

Donnerstag und Freitag sind i.A. die besseren Messetage. Insbesondere wenn Du ein Exemplar einer limitierten Kleinauflage (z.B. Dschingis Bohn) oder gewisse Give-Away's ergattern möchtest, solltest Du möglichst am Donnerstag ab 10:00 Uhr da sein.
Außerdem kann ich nur empfehlen sich mit Hilfe der spielbox.de-Messevorschau auf die Messe vorzubereiten, d.h. sich einen Überblick zu verschaffen welche Neuheiten für Dich persönlich interessant bzw. uninteressant sind; insbesondere die Kleinverlage kann man beim Messerundgang leicht übersehen, und gerade dort kann man oft den ein oder anderen Geheimtipp testen.
Beim Einkaufen auf der Messe sollte man beachten, dass die Verkaufsstände im Tagesverlauf die Preise senken (aufgrund der unmittelbaren Konkurrenz); d.h. man sollte die letzte Stunde des Tages für's Einkaufen nutzen. Bei manchen Ständen kann man bei Kauf mehrerer Spiele auch handeln, so dass sich ein "Sammelkauf" lohnen kann.

Michael

Benutzeravatar
Marc W.

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Marc W. » 21. September 2003, 10:10

Man sollte aber der Versuchung widerstehen, ein Spiel unbedingt in Essen kaufen zu wollen, denn es gibt bestimmt auch Stände, die ihren Preis halten, egal wie billig bzw. preiswert es woanders ist. Wir hatten es damals geschafft alle Exemplare von "Adel verpflichtet" zu verkaufen, obwohl es an fast allen anderen Ständen günstiger war.
Der Trick war nämlich, dass am Ende nur noch wir das Spiel hatten und einige meinten sie müssten das Spiel des Jahres unbedingt auf der Messe in Essen kaufen.

Benutzeravatar
Armin

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Armin » 21. September 2003, 12:54

Na ja, wie auf jeder Messe sind Getränke und Essen teuer, also packe ich Getränke und Kekse in den Rucksack, und auch ein paar Bonbons. Damit kann man nicht nur die unbekannten Mitspieler, sondern meist auch die gestreßten Erkärer an den Spieltischen erfreuen.
Wenn Du viel Geld mitnimmst, solltest Du auch ein paar große Plastiktüten für die Spiele mitnehmen.
Ach ja, bequeme Schuhe und Klamotten.
... hat sich eigentlich schon mal jemand die Mühe gemacht, auszurechnen, wieviele Kilometer der Messebesucher am Tag zurücklegt?
Gruß Armin

Benutzeravatar
Michael Maschke

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Michael Maschke » 21. September 2003, 13:36

Hi,
ich finds ja immer wieder "entspannend", die gekauften Spiele zwischendurch zum eigenen Auto auf dem Messeparkplatz zu bringen, aber das hängt wohl davon ab, wieviel du kaufen willst...
Und nicht alles am ersten Tag kaufen! Gerade die teuren Spiele verlieren manchmal im Laufe der Messe einiges an Preis! So z.B. Civilization von Eagle Games bei der letzten Spiel...
Was zu essen mitzubringen lohnt bei den Preisen auf der Messe auch und nett ists auch am Donnerstag oder Freitag nach der Messe Essen in der Nähe Essen zu gehen. Da trifft man ganz viele BesucherInnen und AusstellerInnen. Leider gibts meinen "Lieblings-Griechen" in der Rüttenscheider nicht mehr...

Ciao,
Michael

Benutzeravatar
Lars

Herbstferien in NRW

Beitragvon Lars » 21. September 2003, 15:45

Hallo zusammen!

In diesem Jahr sind zur Messe-Zeit Herbstferien in NRW. Ich würde also nicht von einem Tag mit wenigen Besuchern sprechen. Ich denke es ist einfach immer voll (aber toll).

Lars

Benutzeravatar
Bus aus Herne

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Bus aus Herne » 21. September 2003, 17:50

Lass Dich nicht verrückt machen von all den Leuten.
Im Ernst, in dem Gewusel kann man durchaus in eine mittelschwere Phobie geraten. Und zwar immer dann, wenn man eher ziellos sich treiben lassen möchte.

Wenn das Wetter fein und sonnig sein wird, dann ist der große Innenhof den die Messehallen bilden, ein dankbar anzunehmender Ruhepunkt.

Wenn Du in aller Ruhe viele Neuheiten testen willst, dann ist es nicht von Nöten kreuz und quer durch die Halle zu laufen. Steuere zielstrebig den Doppeldeckerbus des Spielzentrums Herne an. Suche und verteidige dort einen Tisch und stehe erst zum Tagesende wieder auf. Dort am Bus sind erfahrungsgemäß viele Neuheiten zur Ausleihe bereit. Nachteil: Reglel müssen eigenhändig erarbeitet werden


Oder:

Vielleicht kann man Barbara und Dirk "Alhambra" Henn an "Ihrem" Stand hinten am Flohmarkt beglückwünschen (ob er wohl wieder diesen schicken Anzug tragen wird?) und fragen, ob es trotz des ganzen Trubels wieder ein db-Spiel zu kaufen gibt.

Oder man macht sich auf die Suche nach Goldsieber. Gibt es die eigentlich noch?

Man nervt am Donnerstag um ca. 10:05 Uhr am FAIRPLAY-Stand irgend jemanden um zu erafhren was denn das beste Spiel der Messe sei.

Oder man vergleicht die Preise und staunt über die großen Unterschiede für gleiche Spiele.

Dieter Niehoff

Benutzeravatar
Dieter Niehoff

Bus aus Herne

Beitragvon Dieter Niehoff » 21. September 2003, 17:52

"Ihr Name" und "Thema"
Nur zwei Zeilen, doch scheinbar ein zu großes Problem für mich:

Also noch einmal:

>
> Lass Dich nicht verrückt machen von all den Leuten.
> Im Ernst, in dem Gewusel kann man durchaus in eine
> mittelschwere Phobie geraten. Und zwar immer dann, wenn man
> eher ziellos sich treiben lassen möchte.
>
> Wenn das Wetter fein und sonnig sein wird, dann ist der große
> Innenhof den die Messehallen bilden, ein dankbar
> anzunehmender Ruhepunkt.
>
> Wenn Du in aller Ruhe viele Neuheiten testen willst, dann ist
> es nicht von Nöten kreuz und quer durch die Halle zu laufen.
> Steuere zielstrebig den Doppeldeckerbus des Spielzentrums
> Herne an. Suche und verteidige dort einen Tisch und stehe
> erst zum Tagesende wieder auf. Dort am Bus sind
> erfahrungsgemäß viele Neuheiten zur Ausleihe bereit.
> Nachteil: Reglel müssen eigenhändig erarbeitet werden
>
>
> Oder:
>
> Vielleicht kann man Barbara und Dirk "Alhambra" Henn an
> "Ihrem" Stand hinten am Flohmarkt beglückwünschen (ob er wohl
> wieder diesen schicken Anzug tragen wird?) und fragen, ob es
> trotz des ganzen Trubels wieder ein db-Spiel zu kaufen gibt.
>
> Oder man macht sich auf die Suche nach Goldsieber. Gibt es
> die eigentlich noch?
>
> Man nervt am Donnerstag um ca. 10:05 Uhr am FAIRPLAY-Stand
> irgend jemanden um zu erafhren was denn das beste Spiel der
> Messe sei.
>
> Oder man vergleicht die Preise und staunt über die großen
> Unterschiede für gleiche Spiele.
>
> Dieter Niehoff

Benutzeravatar
Jürgen Polenz
Kennerspieler
Beiträge: 193

Re: Herbstferien und ein paar andere Tipps

Beitragvon Jürgen Polenz » 21. September 2003, 18:40

Hallo zusammen,

und wenn keine Ferien wären, dann wären die ganzen Schulklassen da. Da wirds dann am Donnerstag und Freitag immer erst nachmittags entspannend (wenn die Pauker keinen Bock mehr haben). Grundsätzlich ist es aber schon so, dass Donnerstag und Freitag die ruhigsten Tage sind.

Ein Tipp noch, wenn man von Auswärts kommt, sollte man sich seine Eintrittskarte bereits im Vorverkauf sichern. Das erspart das endlose Anstehen vor den Kassenhäuschen.

Und noch ein Tipp: Wer größere Einkäufe vor hat, sollte sich sein Geld bereits vorher besorgen. Es gibt zwar in der Messe eine Zweigstelle der Sparkasse Essen, aber Bargeld gibts da, soweit ich mich erinnere, nur für Kunden der selbigen. Alle anderen werden auf den Geldautomaten vor der Messehalle verwiesen. Und da ist die Schlange manchmal länger, als vor den Kassenhäuschen (siehe oben).

verspielte Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Dirk Z.

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Dirk Z. » 21. September 2003, 19:55

Volker L. schrieb:
> Falls Du auf dem Spieleflohmarkt seltene Stücke abgreifen
> willst, komm
> am ersten Tag (Donnerstag), sei pünktlich und begib Dich
> sofort zum
> Flohmarkt, bevor Du irgendwas anderes machst.

... und selbst das ist mittlerweile nahezu zwecklos. Seit ca. 3 Jahren gibt es verstärkt die "Unsitte" am Dienstag und Mittwoch mit einem Kleinlaster auf den Hof zu fahren (vorher natürlich die 50 Euro Kaution bei der "Wachmannschaft" hinterlegen) ... und dann wird in aller Ruhe der Flohmarkt von den wirklichen Schmuckstücken "befreit". Ich hab gedacht ich spinne, als ich das zum ersten Mal erlebt habe !!!

Na ja, und dann wird sich wohl auch funagain.com dieses Jahr wieder auf Einkaufstour begeben ...

Viel Glück trotzdem !!!

Dirk

Benutzeravatar
Criamon

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Criamon » 22. September 2003, 09:55

Hi,

also das mit dem Preise senken kann ich so nicht bestätigen. Im letzten Jahr hatte ich ein Spiel im Auge (ich weiss nicht mehr welches, und nein es hat nicht wehgetan :-) und hab mir erst mal einen Überblick verschafft, was es denn wo kostet. Am Anfang gab es noch deutliche Preisunterschiede, als ich allerdings durchwar und zum billigsten Anbieter lief hatte der sich an den teuersten angepasst - und alle anderen auch.

Also aus finanziellen Gründen sollte man meiner Meinung nach wirklich nicht nach Essen fahren. Gründe: Spieleneuheiten ausprobieren, evtl. Spiele aus Amiland (meist aber auch eher teuer) und der Flohmarkt.

Gruß Heiko
www.krimispiel.net

Benutzeravatar
Criamon

Re: Herbstferien und ein paar andere Tipps

Beitragvon Criamon » 22. September 2003, 09:57

Hi,

Karten im Vorverkauf? Das kenn ich nur so, dass ich die vorbestellten Karten dann an der Kasse abholen muss. Gibt es auch einen Vorverkauf, wo einem die Karten zugeschickt werden? (ist mir da etwa all die Jahre ein wichtiges Detail entgangen?)

Gruß Heiko
www.krimispiel.net

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Tages- und Dauerkarten im Vorverkauf

Beitragvon Kathrin Nos » 22. September 2003, 10:22

Hallo Heiko,

"Criamon" hat am 22.09.2003 geschrieben:
> Karten im Vorverkauf? Das kenn ich nur so, dass ich die
> vorbestellten Karten dann an der Kasse abholen muss. Gibt
> es auch einen Vorverkauf, wo einem die Karten zugeschickt
> werden? (ist mir da etwa all die Jahre ein wichtiges Detail
> entgangen?)

Die Tages- wie die Dauerkarten sind ganz normal im Vorverkauf. Die Dauerkarten waren letztes Jahr das erste Mal auch im VVK erhältlich, soweit ich weiss. Die Tageskarten konnte man ja schon seit einigen Jahren im VVK erstehen.

Siehe: http://www.merz-verlag.com/d/spiel/index.html
Dort sind auch Telefonnummern und Links zu finden, unter denen man die Karten bestellen kann.

Alles Gute wünscht
Kathrin (noch etwas müde aber sehr spieleglücklich nach einem Super-Wochenende beim Karlspöppeln in Aachen: Vielen Dank und herzliche Grüße an die Organisatoren und Mitspieler!!).
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Lars

Re: Tages- und Dauerkarten im Vorverkauf

Beitragvon Lars » 22. September 2003, 11:40

Hallo!

Also es gibt Karten in Reisebüros, die auch DB-Karten verkaufen. Das Schöne an diesen Karten ist, dass im Preis die VRR-Karte (Anreise im regionalen Nahverkehr) enthalten ist.

Mit dieser Karte reist man also stressfrei an und geht lächelnd an der Schlange vorbei ;-)

Lars

Benutzeravatar
Frank"Riemi"Riemenschneider

Re: "Neuling" in Essen

Beitragvon Frank"Riemi"Riemenschneider » 22. September 2003, 13:08

Hi Miriam,

bei meinen ersten mal war ich von der Messe erschlagen.
Es gibt so viel zu sehen, dass an Probespielen fast nicht zu denken ist.
Gerade wenn man "nur" einen Tag da ist.
Wunder Dich nicht wenn der Tag nur so verfliegt.

Kartenvorverkauf kann ich auch nur empfehlen. Die Schlange ist gigantisch.
Geldautomat ist zwar vorhanden aber die Schl............

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß auf der Messe. Vielleicht sieht man sich um 18.00 Uhr am Spielboxstand.


Gruß

Riemi (Im Messefieber) :-D

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: Tages- und Dauerkarten im Vorverkauf

Beitragvon Kathrin Nos » 22. September 2003, 13:12

Hallo Lars,

"Lars" hat am 22.09.2003 geschrieben:
> Also es gibt Karten in Reisebüros, die auch DB-Karten
> verkaufen. Das Schöne an diesen Karten ist, dass im Preis
> die VRR-Karte (Anreise im regionalen Nahverkehr) enthalten
> ist.

Soweit ich weiss, gilt dies nur für die Tageskarten (siehe Link zum Merz-Verlag in meinem vorigen Posting, dann evt. von dort weiter). Auf meiner letztjährigen Dauerkarte von Eventim stand jedenfalls nix über Nahverkehr.

> Mit dieser Karte reist man also stressfrei an und geht
> lächelnd an der Schlange vorbei ;-)

Zumindest am Donnerstag spart man sich die Schlangesteherei - wenn man eh die Dauerkarte nimmt!

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Volker L.

Anleitung zur Schnaeppchenjagd (war: "Neuling" in Essen)

Beitragvon Volker L. » 22. September 2003, 14:24

Marc W. schrieb:
>
> Man sollte aber der Versuchung widerstehen, ein Spiel
> unbedingt in Essen kaufen zu wollen, denn es gibt bestimmt
> auch Stände, die ihren Preis halten, egal wie billig bzw.
> preiswert es woanders ist. Wir hatten es damals geschafft
> alle Exemplare von "Adel verpflichtet" zu verkaufen, obwohl
> es an fast allen anderen Ständen günstiger war.
> Der Trick war nämlich, dass am Ende nur noch wir das Spiel
> hatten und einige meinten sie müssten das Spiel des Jahres
> unbedingt auf der Messe in Essen kaufen.

Ja, dieser Hinweis von Marc ist durchaus berechtigt. :-)
Also, was man tun sollte, wenn man in Essen neue Spiele
moeglichst billig erwerben will:
[ol]
[*]Ueberblick verschaffen, welche Haendler ueberhaupt das
betreffende Spiel im Sortiment haben. Manche Neuerscheinungen
gibts nur am Stand des Herstellers bzw. wenigen ausgewaehlten,
mit dem Hersteller assoziierten Haendlern, manche praktisch
ueberall.
[*]Regelmaessig (mehrmals taeglich) die Preisentwicklung
kontrollieren, um zu sehen, welche Haendler ueberhaupt ihre
Preise dynamisch anpassen (das ist ein Punkt, den man als
alter Hase auch weniger intensiv betreiben kann, weil man
Erfahrungswerte hat, wer reduziert und wer nicht ;-) )
[*]Ein wachsames Auge auf den [b]Vorrat[/b] haben; ggf. mal
nachfragen, ob der Haendler noch eine Nachschublieferung erwartet
oder nur den sichtbaren Vorrat abverkauft.
[*]Wenn man mehrere verschiedene Spiele kaufen will, die ein
bestimmter Haendler im Angebot hat, oder wenn man zu mehreren
unterwegs ist und jeder ein Exemplar haben will, ruhig mal nach
Mengenrabatt fragen, auch an solchen Staenden, wo es nicht schon
ausdruecklich auf dem Schild steht.
[*]Ueberlegen, ob man das Spiel wirklich haben will. Nicht im
Rausch der Messe bzw. der ersten Euphorie nach einer gelungenen
Testpartie alles kaufen, was 5 Euro billiger ist als spaeter
im Laden - man laeuft sonst Gefahr, Spiele zu kaufen, auf die man
bei etwas genauerer Ueberlegung auch haette verzichten koennen.
[/ol]

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Tages- und Dauerkarten im Vorverkauf

Beitragvon Thomas Rosanski » 22. September 2003, 14:26

Kathrin Nos schrieb:
> > die VRR-Karte (Anreise im regionalen Nahverkehr) enthalten
>
> Soweit ich weiss, gilt dies nur für die Tageskarten

Stimmt leider, hatte auch schon bei Online-Ticketshops und auf den Seiten des Veranstallters geschaut. Stellt sich die Frage, ob es günstiger ist, sich 4 Kombikarten (inkl. VRR) oder 1 Dauerkarte plus 2 4-Fahrtenkarten zu kaufen.

Das günstigste VRR-Ticket ist vermutlich ein 7-TageTicket für 30,80 EUR (Preisstufe C). Hinzu kommt eine Dauerkarte für 25,50 EUR. Macht 56,30 EUR. (Preise im Vorverkauf. Porto- und Versandkosten nicht berücksichtigt).

4 Kombitickets kosten 4 x 13 EUR, also insgesamt 52 EUR (Preise im Vorverkauf. Porto- und Versandkosten nicht berücksichtigt). Gegenüber der Dauerkarte spart man also 3,70 EUR.

Alle Preisangaben ohne Gewähr. Für VRR-Fahrten in den Preisstufen A und B ergeben sich natürlich andere Ergebnisse.

Fröhlichen Gruß,

Thomas
(der noch überlegt, ob er wegen dem Essen in Essen und dem Spieleabend in Mülheim doch lieber mit dem Auto anreist.)
--
http://thomas-rosanski.de/

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Kosten im VRR

Beitragvon Kathrin Nos » 22. September 2003, 14:44

Hallo Thomas,

"Thomas Rosanski" hat am 22.09.2003 geschrieben:
> Kathrin Nos schrieb:
> Das günstigste VRR-Ticket ist vermutlich ein 7-TageTicket
> für 30,80 EUR (Preisstufe C). Hinzu kommt eine Dauerkarte
> für 25,50 EUR. Macht 56,30 EUR. (Preise im Vorverkauf.
> Porto- und Versandkosten nicht berücksichtigt).
>
> 4 Kombitickets kosten 4 x 13 EUR, also insgesamt 52 EUR
> (Preise im Vorverkauf. Porto- und Versandkosten nicht
> berücksichtigt). Gegenüber der Dauerkarte spart man also
> 3,70 EUR.

Je nach Personenzahl (wir sind zu dritt oder zu viert und werden in Düsseldorf oder Duisburg nächtigen, was wahrscheinlich Preisstufe B oder C ist) kann sich auch das Tagesticket lohnen, das für bis zu fünf Personen gilt. Kostet 18 EUR für Preisstufe C, und 9,55 EUR für Preisstufe B.
Siehe:
http://www.vrr.de/Tickets_und_Tarife/ausfluegeundgruppen/tagesticket.htm

> (der noch überlegt, ob er wegen dem Essen in Essen und dem
> Spieleabend in Mülheim doch lieber mit dem Auto anreist.)

Wir werden mit dem Auto bis nach Düsseldorf oder Duisburg reisen und dann jeweils nach Essen mit der Bahn - die Parkgebühren plus das Schlangestehen beim Rausfahren muss man ja auch berücksichtigen (vor allem wenn's Abendveranstaltungen in der Grugahalle gibt).

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Anleitung zur Schnaeppchenjagd (war: "Neuling" in Essen)

Beitragvon Thomas Rosanski » 22. September 2003, 23:41

"Volker L." hat am 22.09.2003 geschrieben:
> Wenn man mehrere verschiedene Spiele kaufen will, die ein
> bestimmter Haendler im Angebot hat, oder wenn man zu
> mehreren unterwegs ist und jeder ein Exemplar haben will,
> ruhig mal nach Mengenrabatt fragen, auch an solchen Staenden,
> wo es nicht schon ausdruecklich auf dem Schild steht.

Gerade dort, wo es nicht auf dem Schild steht bekommt man echten Rabatt. Dort wo es schon auf dem Schild steht, ist der Rabatt doch schon in den zumeist höheren Preisen einkalkuliert.

> Ueberlegen, ob man das Spiel wirklich haben will. Nicht
> im Rausch der Messe bzw. der ersten Euphorie nach einer
> gelungenen Testpartie alles kaufen, was 5 Euro billiger ist
> als spaeter im Laden - man laeuft sonst Gefahr, Spiele zu
> kaufen, auf die man bei etwas genauerer Ueberlegung auch
> haette verzichten koennen.

Prinzipiell richtig. Aber: 1. Wozu gibt es ebay? 2. Wie willst du diesem Rausch entgehen (abgesehen davon, dem Ort des Geschehens gänzlich fern zu bleiben)? 3. Hat sich leider inzwischen die Unsitte eingebürgert, dass man bestimmte Spiele vor dem Probespiel vorbestellen muss, um überhaupt eine Chance zu haben, es zu bekommen, bevor man überhaupt wissen kann, ob einem das Spiel liegt und einem der Preis wert ist.

Preiswerte Grüße,

Thomas.
(der schon das eine oder andere Essen-Schnäppchen im Auge hat)
--
http://thomas-rosanski.de/spiele/

Benutzeravatar
Miriam

DANKE an alle für die zahlreichen Tips!!

Beitragvon Miriam » 25. September 2003, 12:34

Vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben, Ihre Tips hier für mich aufzuschreiben.

Gruß
Miriam

Benutzeravatar
Miriam

Parkgebühren

Beitragvon Miriam » 25. September 2003, 12:43

> die Parkgebühren plus das Schlangestehen beim Rausfahren muss man ja
> auch berücksichtigen

Gemeint ist hier sicher der Messeparkplatz. Weiß jemand, wie hoch die Parkgebühren sind?

Gruß
Miriam

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Parkgebühren

Beitragvon Thomas Rosanski » 25. September 2003, 13:03

Miriam schrieb:
> Gemeint ist hier sicher der Messeparkplatz. Weiß jemand, wie
> hoch die Parkgebühren sind?

Wenn ich mich richtig erinnere, war das letztes Jahr 5 Euro pro Tag. Dabei kann es passieren, dass der Parkplatz so weit weg ist, dass man erst noch mit dem Pendelbus bis zum Messeeingang fahren muss.

Teure Grüße,

Thomas.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste