Anzeige

Crokinole: Spieleindrücke gesucht

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Jürgen aus dem Harz

Crokinole: Spieleindrücke gesucht

Beitragvon Jürgen aus dem Harz » 14. Oktober 2003, 20:09

Hallo Spieler!

Wollte mal Eure Erfahrungen und Meinungen zum Spiel "Crokinole" einholen!
Es ist ein Spiel, welches aus Nordamerika zu uns kam. Dort gibt es sogar Weltmeisterschaften!
Ich kenne es noch nicht, aber auf unserem "Harzer Spielefest" wollen wir es spielen.
Nach meinem Durchlesen der Spielregeln auf der HP von "Crokinole" ist es ein interessanter Spielverlauf.
Für welche Altersgruppe ist es am besten geeignet?
Wie lange dauert ein Spiel etwa?

Mit Spielergruß,Jürgen aus dem Harz!

Benutzeravatar
Hans-Peter

Re: Crokinole

Beitragvon Hans-Peter » 15. Oktober 2003, 00:53

Hallo Juergen,

als meine Frau das Spiel mitbrachte und ich es sah, dachte ich, naja, das ist nichts besonderes. Aber nach dem ersten Spiel hat es mir sofort gefallen und je oefter Du spielst, umso besser wirst Du, d.h., ein Anfaenger hat keine Chance gegen einen geuebten. Bisher hat das Spiel jdem gefallen, den ich zu einem Spielchen ueberredet habe. Da 1 Spiel nicht lange dauert (ca. 15 Minuten) bleibt es nie bei einer Partie.

Es kann eigentlich von jeder Altersgruppe (ausser Kleinkinder) gespielt werden.
Ich habe uebrigens hier irgendwo gelesen, dass es von Einwanderern aus Europa nach Amerika gebracht worden ist.

Klare Empfehlung: Unbedingt mal ausprobieren.

Gruesse aus Canada
Hans-Peter

Benutzeravatar
Jürgen aus dem Harz

Re: Crokinole

Beitragvon Jürgen aus dem Harz » 15. Oktober 2003, 10:53

Hallo Hans-Peter!

Das hört sich ja sehr interessant an!
Also ich habe mich auf der HP von Crokinole mal umgeschaut. Das Ziel ist eine vorher vereinbarte Punktzahl zu erreichen. Wieviel Spieler können max. spielen?
Und Ich nehme mal an, es kommt auf die Größe der Kinder an. Wer über den Spieltisch reicht kann spielen!
Vor 150 Jahren soll das Spiel in Nordamerika aufgetaucht sein. Dann geriet es in Deutschland in Vergessenheit. Jetzt wird es so langsam wieder gespielt!
Also Hans-Peter, wenn Du in Canada wohnst, dann mußt Du auch die Crokinole-WM bei Euch kennen! Oder verwechsele ich das mit der USA?

Mit Spielergruß, Jürgen aus dem Harz!

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Crokinole

Beitragvon Carsten Wesel » 15. Oktober 2003, 12:50

Jürgen aus dem Harz schrieb:
>
> Wieviel Spieler können max. spielen?

2

> Und Ich nehme mal an, es kommt auf die Größe der Kinder an.
> Wer über den Spieltisch reicht kann spielen!

Passt!

Gruß Carsten (der schon in der Newsgroup gepostet hat)

Benutzeravatar
Marcel Sagel
Kennerspieler
Beiträge: 166

Re: Crokinole

Beitragvon Marcel Sagel » 15. Oktober 2003, 13:37

Carsten Wesel schrieb:
> > Wieviel Spieler können max. spielen?
>
> 2

Ich habe auch manchmal gelesen dass man es auch ganz gut mit 4 als Team-Spiel spielen kann (2 gegen 2).

Marcel

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Crokinole

Beitragvon hans reinhold » 15. Oktober 2003, 13:50

Crokinole kann von 2, 3 und 4 Leuten gespielt werden.
Zu dritt spielen zwei als team und eine/r allein (was kein gravierender nachteil ist).
Richtig gut ist es auch zu viert. Die gegenüber sitzenden spielen als partner zusammen. Hier kommt dann neben der nötigen geschicklichkeit auch eine ganze menge taktik ins spiel.
Crokinole könnt ihr auch in essen ausprobieren: Halle 5 Stand 5-25
keep on flicking
hans

Benutzeravatar
Jürgen aus dem Harz

Re: Crokinole

Beitragvon Jürgen aus dem Harz » 15. Oktober 2003, 15:56

Hallo Hans!

Da Du als Crokinole-Experte schon geantwortet hast, wie ist das mit dem Spielbrett?
Ich hatte gelesen, daß kein Spieler von seinem Hocker aufstehen darf!
Darf denn der Spieler, welcher am Zug ist das Spielbrett drehen, um besser seine Züge zu machen, falls das erforderlich ist?

Mit Spielergruß, Jürgen aus dem Harz!

Benutzeravatar
hans reinhold
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Crokinole

Beitragvon hans reinhold » 15. Oktober 2003, 21:57


Weder stuhl noch spielbrett dürfen bewegt werden. jede form von "sitzgymnastik" ist allerdings erlaubt, solange eine .....backe auf dem stuhl bleibt:
die sogenannte "One-cheek-rule".
let´s schnipp!
hans

Benutzeravatar
Hans-Peter

Re: Crokinole

Beitragvon Hans-Peter » 16. Oktober 2003, 04:07

Die Crokonole WM findet in Canada statt, aber ich habe nur darueber gelesen, d.h. nichts live mitbekommen. Besonders gut kommt das Spiel hier in Canada uebrigens bei Leuten an, die Curling spielen, weil es eine gewisse "Aehnlichkeit im Kleinen" hat.

Gruss aus Bridge Lake, BC
Hans-Peter

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Crokinole

Beitragvon Carsten Wesel » 16. Oktober 2003, 17:07

Jürgen aus dem Harz schrieb:
>
> Darf denn der Spieler, welcher am Zug ist das Spielbrett
> drehen, um besser seine Züge zu machen, falls das
> erforderlich ist?

Überflüssig, da du deinen eigenen Startbereich hast, aus dem du die Steine ins Spiel bringst. Drehst du das Brett kommst du nicht mehr an deinen Startbereich ran - ansonsten ist das Drehen verboten ;-)

Gruß Carsten (der weiß, daß es zu dritt und viert geht, aber zu das verdrängt hatte, da er es meist zu zweit spielt (ich will meine Fehler selber machen und sie nicht dem Partner anlasten können))

Benutzeravatar
Jürgen aus dem Harz

Re: Crokinole

Beitragvon Jürgen aus dem Harz » 17. Oktober 2003, 08:57

Hallo Carsten!
Ich nehme mal an das drehen des Spielfeldes ist verboten, weil ansonsten die Position der Spielsteine sich verändern würde. Da die Spielsteine aus Holz und das Spielbrett auch aus Holz sind, besteht allgemein Rutschgefahr.
Liege ich da richtig mit meiner Vermutung?

Gruß Jürgen aus dem Harz!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste