Anzeige

[PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Andre

[PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Andre » 27. Oktober 2003, 19:38

Also mal ganz ehrlich: Im Endeffekt ist Anno 1503 ein reines Würfelspiel (also ein komplizierteres "Mensch ärgere Dich nicht". Entweder man bekommt die Rohstoffe oder man bekommt sie nicht. Wenn man sie nicht bekommt, hat man leider verloren. Denn nachkaufen kann man max. 1 Mal bevor man praktisch Pleite ist und die eigentich dringend benötigten Rohstoffe wieder verkaufen muß.
Verstärkt wird der Effekt noch dadurch das sich nicht alle gegen Feuer und Piraten schützen können (besonders die nicht, die am Anfang die falschen Rohstoffe hatten). Es wird also schon in der Anfangsphase des Spiels entschieden, wer am Ende gewinnt. Dies läßt sich nur mit SEHR VIEL Glück verhindern (eben wenn keine Feuer und Piraten kommen).

Um zu einem vernünftigen Spiel zu werden, müssen m.E. mindestens folgende Dinge geändert werden:
1. Soviele öffentliche Gebäude, daß JEDER den Siegpunkt erreichen kann (also 2*4=8 bei 2 Spieler oder 4*4=16 bei 4 Spielern)
2. Genug Feuerwehr und Schmiede für jeden

Aber ein Highlight wird es dadurch noch lange nicht. Ich finde es ziemlich enttäuschend.

Benutzeravatar
ahs

sehe ich auch so

Beitragvon ahs » 27. Oktober 2003, 19:52

moin,

ein lustiges wuerfelspiel mit null spielreiz/tiefgang (fuer mich).

ebenso ist " die burg" bei uns durchgefallen (langatmig und man kann immer irgendiwe punkte machen)

gut gefallen hat dagegen "dracula"

gruzs
andreas

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

was soll daran ein PEEP sein ?! was soll das ?!

Beitragvon Braz » 27. Oktober 2003, 20:01

Andre schrieb:
>
> Also mal ganz ehrlich: Im Endeffekt ist Anno 1503 ein reines
> Würfelspiel (also ein komplizierteres "Mensch ärgere Dich
> nicht". Entweder man bekommt die Rohstoffe oder man bekommt
> sie nicht. Wenn man sie nicht bekommt, hat man leider
> verloren.

? Von was für einem Spiel sprichst du bitte ?! Ich nehme einmal an es handelt sich nicht um das Anno 1503, welches ebenso in meinem Besitz ist, oder ?!
Also wenn man Anno 1503 mit Mensch ärgere dich nicht vergleicht- und ich will jetzt nicht überheblich klingen, aber... - entzieht das jede weiter Diskussionsgrundlage........
Ein wenig sachlicher sollte man manchmal schon argumentieren!
In diesem Sinn halte ich jetzt mal meinen Mund, denn bringen würde es ja hierbei eh nichts........

Noch eine kleine Anmerkung:
Natürlich gefallen nicht jedem Spiele und Geschmäcker sind oft zum Glück auch verschieden...und gerade Anno 1503, welches hier ein sehr positives Echo erfahren hat, hat bestimmt auch negative Kritiker.......ABER...so eine Behauptung ist einfach der Hammer!
Letzten Endes ist es mir wirklich egal wie andere Leute ein Spiel finden, solange meine Mitspieler und ich selber Spaß dabei haben......von daher ist es mir auch egal, wenn jnd. sagt: Anno 1503 gefällt mir so rein gar nicht....denn ich habe es weder entwickelt noch vetreibe ich das Spiel oder sonst was -> ich fühle mich deshalb nicht persönlich angegriffen
[b] aber a`weng sachlich bleiben sollte man bei so manchen Diskussionen schon [/b]



aus diesem Grund klinke ich mich jetzt komplett aus diesem Tread aus -> führt zu nix ..nur vielleicht zu unnötigen Provokationen -> [b] Nein, Danke [/b] !

Benutzeravatar
Stephan

sehe ich auch so (kein Text)

Beitragvon Stephan » 27. Oktober 2003, 20:07

Sie müssen eine Nachricht eingeben

Benutzeravatar
Andre

Re: was soll daran ein PEEP sein ?! was soll das ?!

Beitragvon Andre » 27. Oktober 2003, 20:20

Schade das Du mit keinem Wort auf meine sachlichen Kritikpunkte eingegangen bist, sondern Dich an meiner bewußt provokant gewählten Aufmachung aufgerieben hast.

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Attila » 27. Oktober 2003, 20:29

Andre schrieb:

> Also mal ganz ehrlich: Im Endeffekt ist Anno 1503 ein reines
> Würfelspiel (also ein komplizierteres "Mensch ärgere Dich
> nicht".

Ja und? - Ist also genauso wie Siedler!

Ansonsten hört es sich mehr nach frust als nach einer halbwegs fairen Bewertung an! - Ich denke du solltest das spiel nochmal *richtig* Spielen - vieleicht habt ihr es falsch gespielt oder nicht richtig verstanden.

Atti

Benutzeravatar
Andre

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Andre » 27. Oktober 2003, 20:34

Warum bleiben alle an der Eingangsthese hängen...und keiner sagt was zu den Kritikpunkten???

Außerdem: Erst stimmst Du mir zu und dann behauptest Du ich hätte das Spiel nicht verstanden...Das versteh ich jetzt wirklich nicht...Und wer Siedler spielt dem ist sowieso nicht mehr zu helfen ;-)))

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Cäsar » 27. Oktober 2003, 21:28

Hallo Andre,

hallo Braz ( liest Du trotzdem noch mit? ;-) )

ich verstehe einiges nicht; entweder bin ich hier( Spielbox-Forum ) völlig falsch, oder irgendetwas läuft hier schief......:

Andre "bewertet" ein Spiel, obwohl ich mal davon ausgehe, dass diese Art von Spielen NIE bei ihm gefallen finden werden.

Ein Beispiel meinerseits.

Ich begreiffe nicht, wie so viele Spieler TableTop´s z.B. Warhammer spielen können: ein unmögliches Regelwerk, Figuren ohne Übersicht und und und...

Ich verstehe auch alle Sammelkarten-Spieler nicht, ich sehe den Spielsinn nicht.

Und jetzt kommt das Wichtigste: ich WILL den Spielsinn auch gar NICHT sehen,
weil ich spielerisch auf einer anderen Wellenlänge bin.

ABER: Ich bewundere ALLE TT und SK - Spieler für ihren Enthusiasmus und Einsatz, ich bewundere alle Figuren, die selbst mit so viel Liebe bemalt werden,
( einige würde ich am liebsten bemalt kaufen und ausstellen wollen )

Also: ich verstehe diese Art von Spielen nicht, will sie auch nicht verstehen, akzeptiere sie aber voll und ganz!
Aber genau desswegen würde ich NIE irgendetwas negatives darüber schreiben.

Darum sollten mE Familien-Spieler ihre Meinungen "nur" über Familienspiele,
CoSim-Spieler nur überCoSim´s usw. abgeben.
( Überschneidungen werden natürlich nicht ausgeschlossen ;-) )

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich geh mal davon aus, dass Andre kein
SIEDLER-TIKAL-CARCASSONNE-TRANS-AMERIKA-BOHNANZA-USW - Spieler ist.
Aber mit seinen Äusserungen macht er Spiele schlecht, die genau oben erwähnter Gruppe gefallen würden, aber durch Dich, Andre, abgeschreckt werden.
Das sollte nicht sein..........!

Frei nach dem Motto:
Es gibt keine schlechten Spiele, nur die falschen Spieler dafür.

Uff, jetzt fühl ich mich wohler :-)

Grüsse an alle, die das Genre SPIEL beleben
Cäsar

Benutzeravatar
Chregi

Re: was soll daran ein PEEP sein ?! was soll das ?!

Beitragvon Chregi » 27. Oktober 2003, 22:29

1. Von der Beschreibung her glaube ich nicht, dass das Spiel mir gefallen wird.

2. [PEEP] hat hier im Forum eine gewisse Funktion. Unter [PEEP] erhalte ich erste Eindrücke von einem Spiel, vom Material, vom Ziel und so weiter. Hier sehe ich nur einen, der das Spiel blöde findet. Das ist sein gutes Recht. Aber dann soll er bitte das [PEEP] weglassen.

3. Nicht alle lesen jede Neuigkeit in den Foren oder auf den betreffenden Webseiten. Was sollen diese mit so einem Beitrag anfangen?

Gruss aus der Schweiz
Chregi

Benutzeravatar
ahs

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon ahs » 27. Oktober 2003, 22:37

moin,

da ich auch die pc-version von anno (alle beide) mein eigen nenne und tropico1+2 + merchant prince +piraten +patrizier etc. (pc) sowie alle addons besitze denke ich fundiert ueber die kosmos version (eines pc-spiels !) mich aeussern zu duerfen.

* anno 1503 funktioniert (als spiel)
* die pc spiel atmo kommt nicht rueber, hat auch (ausser der grafik) sehr wenig mit dem orginal zu tun (fast gar nichts).
* es ist sehr wenig interaktiv (bis gar nicht). meine 2 soehne haben ab und zu mal gestoehnt das einige ausbauten nicht mehr da sind, sonst hat jeder vor sich hin gespielt bis einer gewann
* ich habe die regeln seeehr genau gelesen und nix uebersehen
* schade ! da hier werbung mit einer brettspiel version von anno gemacht wird und es bestimmt pc-spieler geben wird die hier entaeuscht werden

gruzs
andreas

Benutzeravatar
Chris Tousssaint

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Chris Tousssaint » 27. Oktober 2003, 23:11

ahs schrieb:
> * anno 1503 funktioniert (als spiel)
> * die pc spiel atmo kommt nicht rueber, hat auch (ausser der
> grafik) sehr wenig mit dem orginal zu tun (fast gar nichts).
> * es ist sehr wenig interaktiv (bis gar nicht). meine 2
> soehne haben ab und zu mal gestoehnt das einige ausbauten
> nicht mehr da sind, sonst hat jeder vor sich hin gespielt bis
> einer gewann

Da kann ich nur zustimmen. Wie ich weiter unten schon schrieb: "Ein Spiel für Leute die nicht viel miteinander zu tun haben wollen, sich aber alleine langweilen."
Was die Polemik angeht, kann ich jeden der schimpft verstehen. Da freut man sich schon lange vorher auf den neuen Teuber und erwartet ein Riesending und dann spielt man Anno. Erste Äußerungen der Mitspieler: "Selbstplagiat. Siedler ohne Mitspieler. Wo bleibt die Interaktion?".
Gut. Das Spiel funktioniert, weniger wird man von Klaus Teuber aber auch nicht erwarten. Gemessen an seinem bisherigen Werk ist es allerdings eine echte Enttäuschung in Sachen Spieltiefe. Ein Spiel das man eigentlich auch alleine spielen könnte ohne es zu merken ist nicht besonders gut. Das ich bei diesem Spiel auch nahezu keine Möglichkeiten habe auf meine Mitspieler einzuwirken, d.h. sie behindern, auszubremsen oder auch zu unterstützen macht das Spiel sogar für ein Familienspiel außergewöhnlich harmlos und unbedarf.
Schade, schade, aber für viele traurige Wahrheit: ANNO ist nicht der neue Hit. Das warten geht weiter.


Chris

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2003, 08:02

Andre schrieb:

> Außerdem: Erst stimmst Du mir zu und dann behauptest Du ich
> hätte das Spiel nicht verstanden...

Nunja, nach deiner Beschreibung muss ich vermuten (was ein unterschied zum behaupten ist) das du ein völlig anderes Spiel gespielt hast, es falsch gespielt hast oder es schlichtweg nicht verstanden hast.

> Das versteh ich jetzt wirklich nicht...Und wer Siedler spielt dem
> ist sowieso nicht mehr zu helfen ;-)))

Ganz meine Meinung. Nur hat Anno mit Siedler soviel zu tun wie ein Fisch mit einem Fahrrad.

Aber zu deinen Kritikpunkten:

> Also mal ganz ehrlich: Im Endeffekt ist Anno 1503 ein reines Würfelspiel (also
> ein komplizierteres "Mensch ärgere Dich nicht". Entweder man bekommt die
> Rohstoffe oder man bekommt sie nicht.

Von welchen der zahlreichen Rohstoffe die am Anfang wichtig sind, sprichst du?
Du weisst schon, das ein Würfelwurf immer für alle Mitspieler gilt?

> man max. 1 Mal bevor man praktisch Pleite ist und die eigentich dringend
> benötigten Rohstoffe wieder verkaufen muß.

Keiner hat gesagt das es einfach ist am Anfang. Du weisst auch, das man die zwei wichtigsten Rohstoffe am Anfang auf der Hand hat?

> Verstärkt wird der Effekt noch dadurch das sich nicht alle gegen Feuer und
> Piraten schützen können (besonders die nicht, die am Anfang die falschen
> Rohstoffe hatten).

Also
a) am Anfang haben alle die gleichen Rohstoffe
b) gegen Feuer muss man sich am Anfang nicht schützen, da die ersten Gebäude "sicher" sind
c) es gibt noch andere Gebäude die einem nicht unerhebliche Vorteile gewähren. Feuerwehr und Schmiede sind die simpelsten Gebäude, die einem ein "straight forward"-Spiel erlauben. Sie sind aber keinesfalls notwendig oder gar eine Garantie für einen Sieg.

> Es wird also schon in der Anfangsphase des Spiels
> entschieden, wer am Ende gewinnt.

Das ist völliger Unsinn. - Hast du das in dem einen Probespiel was du gemacht hast, herrausgefunden?

> 1. Soviele öffentliche Gebäude, daß JEDER den Siegpunkt erreichen kann (also
> 2*4=8 bei 2 Spieler oder 4*4=16 bei 4 Spielern)

Dir ist schon aufgefallen das es auch andere Möglichkeiten gibt Siegpunkte zu machen? - Man muss den Siegpunkt für die Gebäude nicht machen und kann trotzdem Gewinnen - wahnsinn, was?

> 2. Genug Feuerwehr und Schmiede für jeden

Das ist quatsch - Spiel das spiel nochmal - man braucht keines der beiden Gebäude um zu gewinnen - meistens bekommt man aber trotzdem eines ab, wenn man es denn will!

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2003, 08:22

Chris Tousssaint schrieb:

> Schade, schade, aber für viele traurige Wahrheit: ANNO ist
> nicht der neue Hit. Das warten geht weiter.

Das Anno nicht der neue Hit ist, stimmt. Aber: Was ist daran traurig? - Erklärst das mir bei Gelegenheit?

Manche Spiele gefallen einem manche nicht - so ist es. Das man mit/bei einem Spiel keinen Spass hat, liegt aber in 99% aller fälle NICHT an dem Spiel, sondern an den Spielern.

Atti

Benutzeravatar
Tina Heldt

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Tina Heldt » 28. Oktober 2003, 08:47

Hallo!

Dann will ich auch mal ;o)

Zu sagen, dass es ein reines Würfelspiel ist, ist - in meinen Augen - Quatsch. Und sooo schwer ist es auch nicht an Rohstoffe zu kommen, denn jeder hat ja schließlich eine Zahl, bei der er sich einen Rohstoff aussuchen kann. Das Kaufen von Rohstoffen mag zu Beginn noch teuer sein, aber wird ja mit jedem Handelsvertrag billiger. So konnte ich am Ende Rohstoffe für 3 Gold kaufen - verkaufen konnte ich sogar für 6, weil ich irgendein entsprechendes (hab den Namen vergessen) Haus hatte und für Tabak statt 4 6 Gold bekam.

Ich hatte keinen Schutz vor Piraten, was dazu führte, dass ich meinen ergatterten Siegpunkt einmal verloren habe. Aber gewonnen hab ich am Ende trotzdem. Und das, obwohl ich immer von einem Mitspieler geschröpft wurde, der das entsprechende Haus hatte und für 2 Gold einen meinen Rohstoffe aus meiner Hand klauen durfte (auch eine sehr preiswerte Einkaufsmethode).

Ich hatte relativ schnell meine 4 öffentlichen Gebäude bekommen - die anderen beiden Mitspieler haben immer wieder eins bekommen und dann wieder mal verloren, dann konnte der nächste wieder aufholen etc.

Ja, das Spiel hat einen nicht zu geringen Glücksfaktor. Allerdings war der irgendwie sehr ausgewogen ... ich habe nie lange auf einen Rohstoff warten müssen etc.

Parallelen zu "Mensch ärger dich nicht" kann ich nicht sehen ... außer daß beide Spiele ein Spielbrett und Würfel haben ... und Pöppel - aber das trifft auf viele Spiele zu, habe ich mir sagen lassen ;o)

Ich (und die anderen aus meiner Runde) bleibe dabei:
Das Spiel hat uns sehr viel Spaß gemacht!

Viele Grüße
Tina

P.S.: Die PEEP Überschrift ist wirklich sehr irreführend ...

Benutzeravatar
Chris Toussaint

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Chris Toussaint » 28. Oktober 2003, 13:33

Attila schrieb:
> Das Anno nicht der neue Hit ist, stimmt. Aber: Was ist daran
> traurig? - Erklärst das mir bei Gelegenheit?

Hallo Attila,
traurig ist es, weil ANNO der Hit hätte sein können. Klaus Teuber hat wunderbare Spiele gemacht. Siedler ist ein nettes Handels- und Aufbauspiel. Entdecker ein tolles Entdeckerspiel. Aber ein Spiel bei dem man die Vorzüge beider Spiele hat ohne ein mehrbändiges Regelwerk zu lesen gibt es nicht bzw. nicht gut genug. Teuber wäre doch prädestiniert diese Lücke zu schließen, oder?
Abgesehen davon fehlt ein frischer Wind. Alles war irgendwie schon mal da, wird manchmal besser oder schlechter verwurschtelt. Ein altes Lied, das viele singen. Die neuen Ideen findet man bei Kleinstverlagen, dort aber fehlt der Redakteur, der dem Autor hilft aus dem neuen Mechanismus ein neues Spiel zu machen. Aber ich schweife ab!!!
Schade auch, dass man z.B. Siedler mit allen spielen kann (egal ob Familie oder Vielspieler), aber Anno schon eher (schwach formuliert) ein Familienspiel ist.
Schade auch, dass es ein Eigenplagiat ist....

> Manche Spiele gefallen einem manche nicht - so ist es.

Da kann ich dir schon zustimmen.

> Das man mit/bei einem Spiel keinen Spass hat, liegt aber in >99%
> aller fälle NICHT an dem Spiel, sondern an den Spielern.

Die Prozentzahlen hast du dir allerdings ausgedacht. Es gibt Spiele die sachlich betrachtet schlecht sind. Nur weil es jemand gibt der es gern spielt, wird es nicht automatisch zu einem guten Spiel. Es sei denn, jeder definiert gutes Spiel absolut für sich selbst. Dann braucht man aber auch nicht über Spiele zu diskutieren.


Chris

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Jost Schwider » 28. Oktober 2003, 14:27

"ahs" hat am 27.10.2003 geschrieben:

> * anno 1503 funktioniert (als spiel)

Schonmal gut...

> * die pc spiel atmo kommt nicht rueber, hat auch (ausser
> der grafik) sehr wenig mit dem orginal zu tun (fast gar
> nichts).

Das haben fast alle PC-Spiel-Brett-Umsetzungen gemeinsam. Wenn man sich das "Chaos" bei Civ.Boardgame anschaut, dann sieht man, was m.E. bei einer zu getreuen Umsetzung rauskommen muss. (Wobei Civ.Boardgame nur 10% des PC-Spiels umsetzt!)

> * es ist sehr wenig interaktiv (bis gar nicht).

Ähnlich wie Puerto Rico und viele andere gute Spiele.

> * ich habe die regeln seeehr genau gelesen und nix
> uebersehen

Da gehe ich mal von aus! :-D

> * schade ! da hier werbung mit einer brettspiel version von
> anno gemacht wird und es bestimmt pc-spieler geben wird die
> hier entaeuscht werden

Geschmacksache, oder nicht?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

Ich ernenne Tina Heldt zu meiner Artikel-Schreiberin! [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 28. Oktober 2003, 14:27

"Tina Heldt" hat am 28.10.2003 geschrieben:

> Dann will ich auch mal ;o)
> [...]

Grmmph! Kaum bist du in diesem Forum, da nimmst du mir schon die Worte aus dem Munde! :-O :-? :-))

> Parallelen zu "Mensch ärger dich nicht" kann ich nicht
> sehen ... außer daß beide Spiele ein Spielbrett und Würfel
> haben ... und Pöppel - aber das trifft auf viele Spiele zu,
> habe ich mir sagen lassen ;o)

Echt? Dir kann man aber leicht was vormachen? :LOL: ;-)

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]Die ersten 38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Lars Hoffmann

Handel bei Anno 1503

Beitragvon Lars Hoffmann » 28. Oktober 2003, 14:34

Chris Tousssaint schrieb:
: "Ein Spiel für Leute die nicht viel miteinander zu
> tun haben wollen, sich aber alleine langweilen."
> Was die Polemik angeht, kann ich jeden der schimpft
> verstehen. Da freut man sich schon lange vorher auf den neuen
> Teuber und erwartet ein Riesending und dann spielt man Anno.
> Erste Äußerungen der Mitspieler: "Selbstplagiat. Siedler ohne
> Mitspieler. Wo bleibt die Interaktion?".

Ich habe Anno 1503 zwar noch nicht gespielt (nur die Prof-Easy-Anleitung gelesen), deshalb mal eine naive Frage:

Was spricht eigentlich dagegen, wenn die Anno-Hasser Anno mit Handeln zu spielen würden? Schon wäre etwas Interaktion da.

Ciao Lars

Benutzeravatar
Tina Heldt

Re: Ich ernenne Tina Heldt zu meiner Artikel-Schreiberin! [OT]

Beitragvon Tina Heldt » 28. Oktober 2003, 14:41

> Grmmph! Kaum bist du in diesem Forum, da nimmst du mir schon
> die Worte aus dem Munde! :-O :-? :-))

*g* Also, ich kann auch wieder etwas stiller sein ;) Mußt nur Bescheid sagen ...

> Echt? Dir kann man aber leicht was vormachen? :LOL: ;-)

Ich wußte doch, ich habe eine Entwicklung verpaßt ...

Viele Grüße
Tina (die heute schreibwütig ist)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: [PEEP] Kein Highlight:Anno 1503

Beitragvon Attila » 28. Oktober 2003, 18:01

Chris Toussaint schrieb:

> traurig ist es, weil ANNO der Hit hätte sein können.

Häh? - *Jedes* Spiel hätte der Hit sein können! - Was hat das Speziell mit Anno zu tun - für manche Leute ist es vieleicht sogar *der* Hit!

> Teuber hat wunderbare Spiele gemacht. Siedler ist ein nettes
> Handels- und Aufbauspiel.

Handel: Ja; Aufbau: Wohl weniger; Nett: Nein! :-)

> Entdecker ein tolles Entdeckerspiel.

Sagen wir mal, man kann es spielen - soo toll ist es auch nicht!

> Schade auch, dass man z.B. Siedler mit allen spielen kann
> (egal ob Familie oder Vielspieler), aber Anno schon eher
> (schwach formuliert) ein Familienspiel ist.

Das ist schade - aber das liegt nunmal nicht am Spiel.

> Die Prozentzahlen hast du dir allerdings ausgedacht. Es gibt
> Spiele die sachlich betrachtet schlecht sind. Nur weil es
> jemand gibt der es gern spielt, wird es nicht automatisch zu
> einem guten Spiel.

Es ist ziemlich einfach die miese Stimmung von einem selber oder den Mitspielern auf das Spiel zu schieben. Wenn man sich mit "ähh", "ööhh", "öde", "Sch**sse", "ätzend" an den Spieltisch setzt, macht das beste spiel keinen Spass (zumindest mir nicht). In einer geselligen, lustigen Runde braucht man aber hingegen keinen so tollen, hier gepriesenen "Hit".

> absolut für sich selbst. Dann braucht man aber auch nicht
> über Spiele zu diskutieren.

So wie du es machst, braucht man das nicht, richtig.

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Handel bei Anno 1503

Beitragvon Attila » 29. Oktober 2003, 10:40

Lars Hoffmann schrieb:

> Was spricht eigentlich dagegen, wenn die Anno-Hasser Anno mit
> Handeln zu spielen würden? Schon wäre etwas Interaktion da.

Anno ist ein Aufbauspiel und kein Handelsspiel.

Da kannst du auch versuchen in Barbarossa to Berlin Handel einzuführen: Tausche 2 Panzer gegen eine Blitzkriegkarte... :lol: ...

Jeder muss aus dem was er hat das beste machen. Die Basis ist Strategie, Taktik und mehr oder weniger viel Glück (je nach Spiel).

Anno mit Handel a la Siedler fände ich ziemlich Sinnlos.

Atti


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste