Anzeige

[RF] Vinci

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Sven W.

[RF] Vinci

Beitragvon Sven W. » 6. November 2003, 18:17

Hallo :)

ich verstehe Sklaverei so :

jeder gegnerische oder neutrale spielstein , der vom Spielplan eliminiert wird bringt ein Siegpunkt.

d.h eliminiere ich alle Spilesteine einer gegnerischen Zivilisation vom Spielplan ,müsste ich doch für jeden Stein einen Siegpunkt bekommen ?

In dem Beispiel : http://user.cs.tu-berlin.de/~nieser/vinci/vinci.html?Nr=3401

würde ich also 10 Siegpunkte für alle Spielsteine von blau bekommen , da ich ja alle Steine eleminiert habe und er sich eine neue Zivilisation aussuchen muss.

Das Programm würde mir aber nur 3 geben ( 3 Provinzen je ein Stein)

Versteh ich da was falsch ?

Grüsse

Sven W.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Volker L. » 6. November 2003, 18:25

Sven W. schrieb:
>
> Hallo :)
>
> ich verstehe Sklaverei so :
>
> jeder gegnerische oder neutrale spielstein , der vom
> Spielplan eliminiert wird bringt ein Siegpunkt.
>
> d.h eliminiere ich alle Spilesteine einer gegnerischen
> Zivilisation vom Spielplan ,müsste ich doch für jeden Stein
> einen Siegpunkt bekommen ?
>
> In dem Beispiel :
> http://user.cs.tu-berlin.de/~nieser/vinci/vinci.html?Nr=3401
>
> würde ich also 10 Siegpunkte für alle Spielsteine von blau
> bekommen , da ich ja alle Steine eleminiert habe und er sich
> eine neue Zivilisation aussuchen muss.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe (noch ein Spiel, das
ich viel zu lange nicht mehr gespielt habe), ist damit blau
nicht komplett raus - er behaelt 7 Steine, mit denen er, wenn
er am Zug ist, wieder vom Kartenrand her nach Europa einsickert -
nach den gleichen Bewegungsregeln wie beim Einfuehren einer
neuen Zivilisation.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Thomas Rosanski » 6. November 2003, 18:30

Sven W. schrieb:
> jeder gegnerische oder neutrale spielstein , der vom
> Spielplan eliminiert wird bringt ein Siegpunkt.
>
> d.h eliminiere ich alle Spilesteine einer gegnerischen
> Zivilisation vom Spielplan ,müsste ich doch für jeden Stein
> einen Siegpunkt bekommen ?

Das ist erstmal korrekt.

> In dem Beispiel :
> http://user.cs.tu-berlin.de/~nieser/vinci/vinci.html?Nr=3401

> würde ich also 10 Siegpunkte für alle Spielsteine von blau
> bekommen , da ich ja alle Steine eleminiert habe und er sich
> eine neue Zivilisation aussuchen muss.

Das ist falsch, denn in dem Beispiel eliminierst du ja nur 3 Spielsteine. Der Spieler verliert pro Provinz ja nur einen Stein. Die sieben anderen Steine sind zwar in keiner Provinz mehr vertreten, er kann, wenn er an der Reihe ist, diese aber wieder einsetzen (mit den gleichen beiden Eigenschaftsplättchen). Will er das nicht, kann er sein Volk untergehen lassen und sich ein neues Volk aussuchen, dass er aber erst im übernächsten Zug einsetzen kann. (Hoffe, das ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt habe).

Fröhlichen Gruß,

Thomas.

Benutzeravatar
Sven W.

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Sven W. » 6. November 2003, 18:31

Aus der Regel (Seite 4 Absatz über dem Bild ):

"Hat ein Spieler alle seine Provinzen durch Angriffe der Gegner verloren, muss er , wenn er wieder an der Reihe ist , eine neue Zivilisation wählen."

Grüsse

Sven W.

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Thomas Rosanski » 6. November 2003, 18:40

Sven W. schrieb:
>
> Aus der Regel (Seite 4 Absatz über dem Bild ):
>
> "Hat ein Spieler alle seine Provinzen durch Angriffe der
> Gegner verloren, muss er , wenn er wieder an der Reihe ist ,
> eine neue Zivilisation wählen."

Aus der Regel (Seite 4 in der Mitte):
"Hat ein Spieler alle seine Provinzen durch Angriffe der Gegner verloren, muß er diese Spielsteine zu Beginn seiner Runde über den Kartenrand ins Spiel bringen, so als ob er eine neue Zivilisation ins Spiel bringt."
http://user.cs.tu-berlin.de/~nieser/vinci/regeln/regeln3.html

Ergo: Es gibt verschiedene Ausgaben des Spiels mit verschiedenen Regeln.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.

Benutzeravatar
Sven W.

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Sven W. » 6. November 2003, 18:48

Hmpf , ich hab hier irgendwie eine andere Regel vorliegen.
Vielleicht ist meine Version schon abgelaufen *g*

Danke für die Hilfe :)

Grüsse

Sven W.

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Volker L. » 6. November 2003, 19:01

Sven W. schrieb:
>
> Hmpf , ich hab hier irgendwie eine andere Regel vorliegen.
> Vielleicht ist meine Version schon abgelaufen *g*
>
> Danke für die Hilfe :)
>
> Grüsse
>
> Sven W.

Wobei das keine aeltere Regelversion ist, sondern das typische
Eurogames-Phaenomen: sehr gutes Spiel - grottenschlechte
Spielanleitung :-) :-(

Wenn mich nicht alles taeuscht (muss nachher zuhause mal
nachgucken) stehen in meiner Regel beide widerspruechlichen
Saetze - und ich habe die ueberarbeitete zweite Auflage!
Eine Regelfrage im Forum (oder hatte jemand per Mail gefragt
und nur die offizielle Antwort hier gepostet? Bin zu faul
zum Suchen) ergab, dass das erneut ins Spiel bringen korrekt
und der Satz mit dem Ausscheiden schlicht und einfach [i]falsch[/i] ist.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Thomas Conrad
Kennerspieler
Beiträge: 130

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Thomas Conrad » 6. November 2003, 23:33

> Das ist falsch, denn in dem Beispiel eliminierst du ja nur 3
> Spielsteine. Der Spieler verliert pro Provinz ja nur einen
> Stein. Die sieben anderen Steine sind zwar in keiner Provinz
> mehr vertreten, er kann, wenn er an der Reihe ist, diese aber
> wieder einsetzen (mit den gleichen beiden
> Eigenschaftsplättchen). Will er das nicht, kann er sein Volk
> untergehen lassen und sich ein neues Volk aussuchen, dass er
> aber erst im übernächsten Zug einsetzen kann. (Hoffe, das ich
> mich einigermassen verständlich ausgedrückt habe).

Jau, genau so ist es.

Gruß Thomas Conrad

Benutzeravatar
Suko

Re: [RF] Vinci

Beitragvon Suko » 7. November 2003, 09:46

>Das ist falsch, denn in dem Beispiel eliminierst du ja nur 3 Spielsteine. Der >Spieler verliert pro Provinz ja nur einen Stein.

Vollkommen korrekt!
Wenn man aus einer Provinz vertreiben wird. Verliert man nur einen Stein. Die restlichen werden auf andere eigene Provinzen verteilt oder wenn keine eigene Provinz mehr existiert, am Anfang der nächsten eigenen Runde wieder über den Rand ins Spiel gebracht.

Gruß

Suko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste