Anzeige

[PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Jost Schwider

[PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Jost Schwider » 8. November 2003, 15:18

Kartenspiel für 3 bis 6 Personen
Spielzeit: etwa 45 Minuten

[b]Story[/b]
Jeder Spieler versucht als Ralley-Fahrer möglichst schnell durch eine anspruchsvolle, zufällige Strecke zu kommen.
Man ist die Strecke bereits genau einmal im Vorlauf "gefahren". Doch nun beträgt die Sicht quasi "0"! Also heisst es, Erinnerungsvermögen, Gefühl und Nerven zu bewahren, um einerseits nicht zuviel Tempo zu verlieren, aber andererseits nicht die Kontrolle über sein Fahrzeug zu verlieren, was zu Blechschäden und schließlich sogar zum Totalausfall führen kann!

[b]Spielmaterial[/b]
Jeder Spieler erhält 6 [i]Autokarten[/i], welche jeweils drei Dinge benutzt werden können: Beschleunigen (+1 bis +3), Bremsen (-1 bis -3) und Ausstattung (s. Phase 1). Die restlichen Autokarten werden als verdeckter Nachziehstapel beiseite gelegt.
Dann gibt es noch 14 [i]Streckenkarten[/i], welche die erlaubte Maximalgeschwindigkeit (2 bis 13) angeben sowie die Schwierigkeit (1 bis 4) und die Gefährlichkeit (1 bis 4) des Abschnitts.

[b]Spielablauf - natürlich nur das Prinzip[/b]
Das Spiel wird in drei Phasen abgewickelt:
1. Konstruktion seines Fahrzeugs
2. Vorlauf
3. Das eigentliche Rennen

[b]1. Konstruktion[/b]
Jedes Fahrzeug wird durch drei Eigenschaften definiert:
1. Höchstgeschwindigkeit
2. Steuerung / Kontrolle
3. Robustheit / Zustand
Ohne Modifikation besitzt jedes Fahrzeug einen Wert von 7 für jede dieser Eigenschaften. Aus seinen 6 Handkarten wählt der Spieler drei Karten aus, deren Ausstattung (jeweils 2-3 Symbole für die o.g. Eigenschaften) er benutzen möchte. Die jeweilige Anzahl wird einfach zum Grundwert 7 addiert und das Resultat notiert.

[b]2. Vorlauf[/b]
Die Streckenkarten werden gemischt und dann gehts los: Nach und nach werden die Karten aufgedeckt, so dass jede Karte etwa 5 Sekunden lang zu sehen ist. Dann wird der Kartenstapel umgedreht...
Hier heißt es, sich den Strekcenverlauf gut einzuprägen! :-D

[b]3. Das Rennen[/b]
[i]3... 2... 1... Los![/i] ;-)
Das Rennen beginnen die Spieler mit ener Geschwindikeit von 5 (notieren!)...
Für jede der 14 Streckenkarten führt jeder Spieler nun gleichzeitig folgendes durch:
1. Eine Autokarte nachziehen.
2. Eine Autokarte verdeckt auslegen, so dass die gewünschte Eigenschaft (beschleunigen oder bremsen) zur Tischmitte zeigt.
3. Alle Autokarten sowie die oberste Streckenkarte aufdecken.
4. Die Geschwindigkeitsänderungen (-3 bis +3) werden zur eigenen Geschwindigkeit addiert (notieren!).
5. Nun wird verglichen: Ist die eigene Geschwindigkeit maximal so hoch wie die Maximalgeschwindigkeit des Streckenabschnitts, ist alles OK. Ansonsten wird die Geschwindigkeitsdifferenz (zzgl. dem Schwierigkeitswert des Abschnitts) vom derzeitigen Kontrolle-Wert abgezogen (man verliert also langsam die Kontrolle über sein Fahrzeug). Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs wird automatisch auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit verringert (das Fahrzeug "schleift" an der Leitplanke ;-) ).
6. Verliert ein Spieler die Kontrolle über sein Fahrzeug (d.h. der Kontrolle-Wert ist "0" oder niedriger), so baut er einen Unfall. Die Gefährlichkeit des Streckenabschnitts wird vom derzeitigen Zustandswert abgezogen, die Geschwindigkeit wird auf "0" gesetzt, aber dafür bekommt der Spieler wieder die volle Kontrolle über sein Fahrzeug (alles notieren!).
7. Sobald ein Fahrzeug einen Zustandswert von "0" oder weniger hat, erleidet es einen Totalschaden und nimmt nicht mehr am Rennen teil. :-D
8. Nun werden die resultierenden Geschwindigkeitswerte jedes Spielers aufaddiert (notieren!).
9. Falls es nicht die letzte Streckenkarte war: Weiter bei 1! ...

[b]Spielende[/b]
Nachdem die letzte Streckenkarte ausgewertet worden ist, hat der Spieler mit der größten Geschwindigkeits-Summe (also mit höchster Durchschnittsgeschwindigkeit) gewonnen!

[b]Kommentar[/b]
Das Spiel macht einfach Spass! Zuerst denkt man vielleicht "och nee, ein Memory-Spiel", doch mit einem guten Gedächtnis ist man noch lange nicht der Sieger.
Es ist immer wieder ein Vergnügen zu sehen, wie die Rechnung nicht aufgeht und das Fahrzeug dadurch immer mehr ins Schleudern gerät. Manchmal kann ein absichtlicher Unfall (und damit die schnelle Wiedererlangung der Fahrzeugkontrolle) auch eine sinnvoller Zug sein.
Aber wehe, das Fahrzeug erleidet zuviel Schaden! Hier gilt es mal wieder, den goldenen Mittelweg zwischen Genie und Wahnsinn zu finden... :-D

Oben nicht erwähnt habe ich übrigens noch weitere Finessen wie "Sprungschanzen" (bei denen die eigene Geschwindigkeit nicht unter dem angebenen Geschwindigkeitswert liegen darf) und Ereigniskarten.

Die obigen Phasen 1 und 2 können übrigens durchaus auch andersrum verlaufen, also erst der Vorlauf, dann die Konstruktion. Das hat den Vorteil, dass man sein Fahrzeug gezielter der Strecke anpassen kann. Allerdings ist die Pause zwischen Vorlauf und Rennen damit länger, was zu Lasten des Erinnerungsvermögen geht... :-D Herrlich! ;-)

Was ein wenig umständlich ist: Man muss relativ viele Notizen machen, ständig ändern sich die aktuellen Werte der Fahrzeuge. Hier wäre es m.E. besser gewesen, aus diesem wunderschönen Kartenspiel ein kleines Brettspiel mit entsprechenden Anzeigemarkern zu machen.
Ich habe mir auch gleich via PC eine Spielübersicht mit Gesamt-Punktezähler und Balken für die diversen Fahrzeugeigenschaften auf einem DIN A4-Blatt ausgedruckt und ein paar Holzpöppel beigelegt. Damit wurde die Verwaltung gleich deutlich einfacher, so dass das Rennen viel zügiger verlief (nur noch max. 30 Minuten).

[b]Bewertung[/b]
Leider ist das Kartenspiel mit 10 Euro (auf der Messe, in Italien ist es für 12 Euro im Handel) relativ teuer, auch wenn das Material (für Insider: Magic-Qualität!) sehr gut ist.
Trotzdem kann ich diesem schönen Spiel guten Gewissens meine Empfehlung aussprechen: Eine gesunde Mischung aus Glück, Memory, Taktik und viel Spielspass mit absolut angemessener Spielzeit! Gerne wird eine Revanche gefordert...

Multidimensionale Bewertung im Vergleich:
http://www.schwider.de/sp2003.htm

Resumee:
Unbedingt Kaufen! [i]...und dann eine Spielübersicht ausdrucken[/i] ;-)

[b]Achtung[/b]
In der deutschen Spielregel fehlt ein wichtiger Satz (der im italienischen Original vorhanden ist): Dort wird unterschlagen, dass bei zu hoher Geschwindigkeit nicht nur der Schwierigkeitswert des Streckenabschnitts vom Kontrollwert abgezogen werden muss, sondern [i]auch die Geschwindigkeitsdifferenz[/i].

Viele Grüße
Jost aus Soest (sonst kein Freund von Rennspielen)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [PEEP] Crazy Rally - Was ich noch sagen wollte...

Beitragvon Jost Schwider » 9. November 2003, 18:54

:-)) :LOL: :-)) :LOL: :-)) :LOL: :-)) :LOL: :-))
Heftiger Kirmestrubel und reichlich Bullenaugen-Genuss haben mich Folgendes vergessen lassen:

1. Das Spiel ist m.E. auch sehr gut zu zweit spielbar.

2. Auf meiner persönlichen WebSite ist ein Download (gezipptes Word-Dokument) zu finden, um aus dem (etwas rechenintensiven) Kartenspiel ein flottes Brettspiel zu machen:
http://www.schwider.de/spielhlp.htm

3. Hier noch ein paar Varianten:
a) Man kann den gleichen Kurs durchaus auch [i]mehrere Runden[/i] durchfahren (gut für Schlechtmerker! ;-) ).
b) Ein [i]Boxenstopp[/i] (einmal Aussetzen, Geschwindigkeit auf 0, Kontrolle auf Maximum) erhöht den Zustandswert um 3.
c) Zu später Stunde (wenn es mit dem Memorieren nicht mehr so klappt) macht auch "Crazy Rally Light" Spass: Die neue Streckenkarte wird [i]vor[/i] den Autokarten aufgedeckt, so dass man nicht mehr völlig "blind" fahren muss. ;-)
d) (Bereits erwähnt, aber der Vollständigkeit halber): Das Auto erst nach dem Vorlauf konstruieren; Profis holen hier u.U. die entscheidenen Millisekunden raus! :-D

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/sp2003.htm - [i]38 Messeeindrücke[/i]

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Björn Maassen » 10. November 2003, 20:14

Hallo Jost!

Hach, zum Glück noch jemand, der dieses schöne Spiel entdeckt hat!
Tja, die Sache mit dem Preis stimmt schon, damit habe ich mich auch die ganzen Tage auf der Messe rumgeschlagen, denn für 10 Euro wollte ich nur eines der beiden mitnehmen, wobei meine bessere Hälfte nicht so auf Autospiele steht, ich dahingegen mit Tortuga (das mir auch ganz gut gefällt, auch wenn wir noch überlegen, ob man die Ereigniskarte der beiden Spieler wirklich so spielen sollte wie vorgegeben, da die einzelnen Karten doch (sehr) unterschiedlich stark sind) nicht unbedingt nur ein reines Zweipersonenspiel haben wollte. Zum Glück habe ich am Sonntag, als ich mich am Stand dann endlich für eines entscheiden wollte, gesehen, daß sie beide im Pack für 16 Euro angeboten haben. Da war meine Entscheidung auf einmal schnell gefallen...

Im Übrigen kann ich bei beiden Spielen nur empfehlen, lieber die englische Regel zu lesen, da sich bei beiden in der deutschen Übersetzung ein paar kleine Fehler eingeschlichen haben (außerdem liest sich die Regel von Tortuga eher wie ein Werk von Babelfish, wohingegen die von Crazy Rally ganz gut formuliert ist, bis auf "Fase" :-) ). Die englische stimmt mit dem überein, was ich auf der Messe erklärt bekommen habe.

Eine Anmerkung noch:

>In der deutschen Spielregel fehlt ein wichtiger Satz (der im italienischen
>Original vorhanden ist): Dort wird unterschlagen, dass bei zu hoher
>Geschwindigkeit nicht nur der Schwierigkeitswert des Streckenabschnitts
>vom Kontrollwert abgezogen werden muss, sondern /auch die
>Geschwindigkeitsdifferenz/.

Hierbei hast Du's genau umgedreht: der Schwierigkeitswert wird nicht erwähnt, aber egal, eigentlich ist's nur Klugscheißerei, Hauptsache es werden beide Werte addiert.

Herzlichen Dank für Dein Spielbrett, ich hab' auch schon hin und her überlegt, was man daran machen könnte, aber auf diese simple Idee bin ich irgendwie nicht gekommen *vor den Kopf hau*.

Auf jeden Fall werden wir mit diesem Spiel noch einigen Spaß haben,

Björn :-)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Michael Andersch » 11. November 2003, 07:42

"Björn Maassen" hat am 10.11.2003 geschrieben:
> Hallo Jost!
>
> Hach, zum Glück noch jemand, der dieses schöne Spiel
> entdeckt hat!

Ich auch - aber ich hab's noch nicht gespielt...

> auch wenn wir noch überlegen, ob man die Ereigniskarte der
> beiden Spieler wirklich so spielen sollte wie vorgegeben,
> da die einzelnen Karten doch (sehr) unterschiedlich stark
> sind)

Dazu gibt's Varianten auf der Homepage von Red Omega.

> Im Übrigen kann ich bei beiden Spielen nur empfehlen,
> lieber die englische Regel zu lesen, da sich bei beiden in
> der deutschen Übersetzung ein paar kleine Fehler
> eingeschlichen haben (außerdem liest sich die Regel von
> Tortuga eher wie ein Werk von Babelfish, wohingegen die von
> Crazy Rally ganz gut formuliert ist, bis auf "Fase" :-) ).

Also, ich habe die englische Regel manchmal vergleichend hergenommen und fand sie keinesfalls besser als die deutsche Regel (habe aber nicht komplett verglichen).

> Herzlichen Dank für Dein Spielbrett, ich hab' auch schon
> hin und her überlegt, was man daran machen könnte, aber auf
> diese simple Idee bin ich irgendwie nicht gekommen *vor den
> Kopf hau*.

Ja, gute Idee.
Jetzt sollte es nur noch als Mikroversion mit kleineren Markern beiligen, damit man das Ganze auch mit in die Schachtel packen kann.

Micha

Benutzeravatar
Rolf Mihm

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Rolf Mihm » 11. November 2003, 09:41

Hallo zusammen,

auf:

http://www.redomegastudio.com/down/CR-Scoreboard.pdf

gibt es mittlerweile auch eine Spielhilfe des Verlages zum herunterladen.

Schöne Grüße...

Benutzeravatar
Achim

Re: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Achim » 11. November 2003, 17:24

Hallo Jost,

habe das Spiel in Essen mit Dir gespielt, und muß Dir zustimmen:
In diesem kleinen Pack Karten ist wirklich ein gutes Spiel versteckt. Wer kleine Kartenspiele mag, die ganz nebenbei auch mit großen "Schachtelspielen" mithalten können, der ist hier gut bedient.
Der Preis ist sicherlich für einen Packen zu hoch angesetzt, jedoch rechtfertigt der Spielspaß die 10 Euro.

mfg Achim

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Björn Maassen » 11. November 2003, 17:54

Hi Rolf!

Ja, das kannte ich schon, aber da muß man ja trotzdem die Werte per Stift eintragen und ständig aktualisieren, also doch durchstreichen und neu schreiben, durchstreichen und neuschreiben, daß wird mir dann manchmal doch etwas zu unübersichtlich...

schöne Grüße,

Björn :-)

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Björn Maassen » 11. November 2003, 17:54

Hallo Micha!

> Dazu (zu Tortuga) gibt's Varianten auf der Homepage von Red Omega.

Die habe ich mir auch schon angeschaut, aber die Variante zur Einteilung in Kategorien wäre möglich, sie schränkt das Ganze halt in einer anderen Weise als wir es uns gerade überlegen...

> Also, ich habe die englische Regel manchmal vergleichend
> hergenommen und fand sie keinesfalls besser als die
> deutsche Regel (habe aber nicht komplett verglichen).

Doch in ein paar (kleinen, aber) entscheidenden Punkten sind Unterschiede zu finden. Bei Crazy Rally z.B. der, auf den Jost schon hingewiesen hat, bei Tortuga z.B. der, daß man (in der deutschen Fassung) die Ereigniskarte bis zum Spielen verdeckt hält, was in der englischen Regel anders steht und mir auf der Messe auch anders erklärt wurde.

Schöne Grüße,

Björn :-)

Benutzeravatar
peer

Tortuga?

Beitragvon peer » 12. November 2003, 03:44

Hi,
koennetst du auch etwas ueber Tortuga schreiben?
ciao
Peer

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Tortuga?

Beitragvon Michael Andersch » 12. November 2003, 09:00

"peer" hat am 12.11.2003 geschrieben:
> Hi,
> koennetst du auch etwas ueber Tortuga schreiben?
> ciao
> Peer

Wenn Du noch ein paar Tage Zeit hast wirst Du auf Hall9000 von mir eine Rezi finden...

Dies soll aber natürlich niemanden daran hindern, hier etwas über Tortuga zu schreiben ;-)

Micha

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Jost Schwider » 12. November 2003, 15:46

"Björn Maassen" hat am 10.11.2003 geschrieben:

> Im Übrigen kann ich bei beiden Spielen nur empfehlen,
> lieber die englische Regel zu lesen, da sich bei beiden in
> der deutschen Übersetzung ein paar kleine Fehler
> eingeschlichen haben (außerdem liest sich die Regel von
> Tortuga eher wie ein Werk von Babelfish, wohingegen die von
> Crazy Rally ganz gut formuliert ist, bis auf "Fase" :-) ).

Die deutschen Übersetzungen hat eine Holländerin gemacht. Dafür sind sie m.E. noch recht gut geworden, allerdings "klingt" es halt nicht immer optimal. (Was zeigt, dass solche Übersetzungen i.A. Mutterspachler am Flüssigsten machen können.)

Apropos: Zur Zeit überarbeite ich für ROS gerade die deutsche Regeln (zumindest für Crazy Rally)... sollte man also bald von deren WebSite runterladen können.

> Die englische stimmt mit dem überein, was ich auf der Messe
> erklärt bekommen habe.

Inhaltlich ja, sprachlich nicht ganz optimal. Hier sollte mal ein englisch-Mutterspachler rüberschauen.

> Herzlichen Dank für Dein Spielbrett, ich hab' auch schon
> hin und her überlegt, was man daran machen könnte, aber auf
> diese simple Idee bin ich irgendwie nicht gekommen *vor den
> Kopf hau*.

:-))
Wie sage ich doch immer: "Ich bin Informatiker, da muss man alles (umsetzen) können."

> Auf jeden Fall werden wir mit diesem Spiel noch einigen
> Spaß haben,

100% ACK!

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spielhlp.htm - [i]Crazy Rally-Spielhilfe* u.m.[/i]

*Jetzt mit einem Foto von "meiner" Ausführung.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [PEEP] Crazy Rally (Red Omega Studio)

Beitragvon Jost Schwider » 12. November 2003, 15:46

"Michael Andersch" hat am 11.11.2003 geschrieben:

>> Herzlichen Dank für Dein Spielbrett,
>
> Jetzt sollte es nur noch als Mikroversion mit kleineren
> Markern beiligen, damit man das Ganze auch mit in die
> Schachtel packen kann.

:LOL:

Mal sehen, was Giovanni (ROS) davon hält...
([i]nicht[/i] von einer Mikroversion, aber doch von einem kleinen Brettspiel.)
Ein kleines Foto von "meiner" Ausführung habe ich auch schon gemacht (s.u.)...

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spielhlp.htm - [i]Crazy Rally-Spielhilfe u.m.[/i]

Benutzeravatar
Björn Maassen

RE: Tortuga?

Beitragvon Björn Maassen » 12. November 2003, 17:15

Hi Peer!

Eigentlich wollte ich Dir nur einen groben Überblick geben, aber der Text wurde irgendwie immer länger und länger, und schließlich ist mein erstes PEEP entstanden. Also, guckst Du hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=78614&t=78614

Schöne Grüße,

Björn :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste