Anzeige

[RF] Das Geheimnis der Abtei

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matze

[RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Matze » 26. Dezember 2003, 12:43

Hallo Brettspieler/Innen!

Bei unserem letzten Spiel 'Das Geheimnis der Abtei' ist eine Frage zur Busse aufgetaucht, die nicht so eindeutig geklärt werden konnte. Vielleicht wisst Ihr Rat. Wenn in der Anleitung steht: "Der büssende Mönch muss sich in die Kapelle begeben und muss dort eine ganze Runde verbringen und beten. Er muss also einmal aussetzen..." Was bedeutet das? Muss der büssende Mönch

(a) einen Spielzug aussetzen (also nur eine Spielerrunde auf der Messekarte, welche 4 Runden enthält) oder

(b) für den gesamten Zeitraum einer Messekarte, was dann maximal 3 Spielzüge aussetzen bedeuten würde? Beispiel: Der Mönch begeht eine Tat, die zur Busse führt im ersten Spielzug und muss dann für die verbleibenden drei Spielzüge der Messekarte aussetzen.

Was meint Ihr: a oder b?

Gruß und Frohe Weihnachten
Matze

Benutzeravatar
Gernot

Re: [RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Gernot » 26. Dezember 2003, 19:37

Hallo!

Hab das Spiel zwar nicht, las aber trotzdem deine Frage und bekam einen Lachkrampf bezüglich der bescheurten, neuen Rechtschreibreform: Busse

Meinst du Linienbusse oder das eigentlich gescheitere Deutsch : "Buße"

Nimms bitte nicht persönlich, aber die Schreibweise nach neuen Regeln ist einfach scheiße, um es direkt auszudrücken.

Gernot

Benutzeravatar
Danny

Re: [RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Danny » 26. Dezember 2003, 19:59

Hallo Matze!

> (a) einen Spielzug aussetzen (also nur eine Spielerrunde auf
> der Messekarte, welche 4 Runden enthält).

So haben wir es auch gespielt. Das nur ein Spielzug ausgesetzt wird.

Der Danny! :)

Benutzeravatar
hannes

[OT] Busse

Beitragvon hannes » 26. Dezember 2003, 20:45

Hallo

> Hab das Spiel zwar nicht, las aber trotzdem deine Frage und
> bekam einen Lachkrampf bezüglich der bescheurten, neuen
> Rechtschreibreform: Busse
>
> Meinst du Linienbusse oder das eigentlich gescheitere Deutsch
> : "Buße"
>
> Nimms bitte nicht persönlich, aber die Schreibweise nach
> neuen Regeln ist einfach scheiße, um es direkt auszudrücken.

In der Schweiz kennen wir kein Doppel-S (als ein Zeichen). Ich hoffe, du hältst uns deswegen nicht für bescheuert. Ob Linienbusse im ö.V. oder Linienbusse als Strafe, wenn du zu weit vorne stehst ;-) , sollte jeweils aus dem Kontext klar sein.

Übrigens gibt es auf der (Deutsch-) Schweizer Tastatur kein ß (das war jetzt Alt-0223)

hannes (ärgert sich nicht masslos über Rechtschreibefehler)

Benutzeravatar
FM

Re: [OT] Busse

Beitragvon FM » 26. Dezember 2003, 22:48

Ich, als Schweizer weiss nicht, was an einem Doppel-S tolles sein soll. Gibt es hier nicht. Und wir kamen bisher sehr gut zurecht damit.

Mich nervt dafür, wenn mein Korrekturprogramm zum Beispiel im Word automatisch aus einem Gruss einen Gruß (Danke Hannes für Deinen Tipp mit Alt-0223) macht.

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
FM

Benutzeravatar
Ralf

RE: [RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Ralf » 26. Dezember 2003, 23:07

"Gernot" hat am 26.12.2003 geschrieben:
> Hallo!
>
> Hab das Spiel zwar nicht, las aber trotzdem deine Frage und
> bekam einen Lachkrampf bezüglich der bescheurten, neuen
> Rechtschreibreform: Busse
>
> Meinst du Linienbusse oder das eigentlich gescheitere
> Deutsch : "Buße"
>
> Nimms bitte nicht persönlich, aber die Schreibweise nach
> neuen Regeln ist einfach scheiße, um es direkt auszudrücken.
>
> Gernot
Moin,
die Schreibweise ist nach den neuen Regeln auch falsch. Nur nach kurzen Vokalen wird "ss" geschrieben, eben Busse, wohingegen Buße....
aber mir hat es auch meine Holde erklärt...:-)


bis dann
Ralf

Benutzeravatar
Suko

Re: [RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Suko » 27. Dezember 2003, 11:58

Hi Matze!
Um zum Thema zurück zu kommen:
Du musst nur eine Runde ( also Deine Version a) ) aussetzen. Sonst wäre das ja auch eine zu herbe Bestrafung die kaum wieder aufzuholen wäre ...

Gruß

Suko

Benutzeravatar
Matze

Re: [RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Matze » 28. Dezember 2003, 10:18

Hi Gernot!

Ich nehme es nicht persönlich (wär ja noch schöner):

1. Deutsche Sonderzeichen machen manchmal Probleme auf Rechnern außerhalb von Deutschland, da kommt eben noch der alte Stil (ae oe ue ss) der frühen Internet Jahre durch. Der ein oder andere wird sich noch dran erinnern, dass man E-Mails mal so geschrieben hat.

2. Die neue deutsche Rechtschreibung interessiert mich dabei recht wenig... ich wollte keinen Duden schreiben, nur Eure Tripps und Ticks zum Spiel wissen ;-)

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Jost Schwider

Rechtschreibungs-Polemik [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 30. Dezember 2003, 08:09

"Gernot" hat am 26.12.2003 geschrieben:

> Hab das Spiel zwar nicht, las aber trotzdem deine Frage und
> bekam einen Lachkrampf bezüglich der bescheurten, neuen
> Rechtschreibreform: Busse

Ähem, und was hat das mit dem Thema zu tun? :-/

> Meinst du Linienbusse

Hat Matze nie geschrieben! :-/

> oder das eigentlich gescheitere Deutsch

Du meinst "gescheiterte Deutsch"! :-P

> Nimms bitte nicht persönlich, aber die Schreibweise nach
> neuen Regeln ist einfach scheiße, um es direkt auszudrücken.

Unsinn.
Das wurde so definiert und basta!

Viele Grüße
Jost aus Soest (würde den völlig überflüssigen Ligatur SZ abschaffen - ist ja sowieso ein relativ junges Kunstprodukt)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Gernot

Re: [RF] Das Geheimnis der Abtei

Beitragvon Gernot » 30. Dezember 2003, 21:49

ok ok

Ich gebe mich geschlagen! :-)

Betreffend der Frage, siehe Antworten meiner beiden Vorgänger.

Werde mich dennoch nicht der neuen Regeln bemächtigen, da "Ketchup" so geschrieben wird und die Mermelade eben Marmelade bleibt und nicht zur "Konfitüre" wird.
Ebenso wird die Schiffahrt bei mir weiterhin mit zwei "f" beibehalten.

Das mit dem "Bankschlieszfach" sei dahingestellt. :-)

Gernot

P.S.: Danke, daß ihr meinen kleinen "Anfall" (Tob, Fauch, Spuck,...) nicht ernstgenommen habt!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste