Anzeige

[RF] Logistico

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Markus N.

[RF] Logistico

Beitragvon Markus N. » 5. Januar 2004, 10:37

Hallo zusammen,

erst einmal ein frohes neues Jahr und viele neue schöne Spiele Euch allen!

Haben gestern erstmals Logistico gespielt und stellen uns die Frage, ob ein Startspielerwechsel hierbei nicht sinnvoll erscheint, gerade wo am Anfang des Spiels die Flugzeuge noch so mächtig sind!

Wie sind Eure Erfahrungen?

Seid Ihr oft deutlich über die 40-Logi-Marke am Ende des Spiels gekommen?

Also wir haben es gestern 2x gespielt und der Höchstpunktestand lag bei 53 Logi!

Sind wir vielleicht keine Logistiker?

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Adam

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Adam » 5. Januar 2004, 11:45

Frohes neues ersteinmal.

Die Flugzeuge werden vermutlich überbewertet. Tatsächlich werden in der ersten Runde alle per Flugzeug direkt lieferbaren Waren auch geliefert. Aber der Effekt ist nahezu zu vernachlässigen. Verkürzt kann man sagen: vorne in der Spielreihenfolge macht man (wenige) frühe Punkte, hinten hat man mehr Kontrolle über den Spielverlauf. Der zweite Effekt zahlt sich insbesondere in der Spätphase des Spiels aus.

Mir ist es als Startspieler einmal gelungen mit dem Flugzeug in der ersten Runden 3 Lieferungen zustande zu bringen. Das brachte aber auch nur 4 Logi Gewinn. Ich mußte das aber trotzdem machen, denn die anderen hatten in der Runde keine Direktlieferungen mehr und gingen mit ihren Flugzeugen leer aus.

Auf die ganze Spiellänge ist das aber irrelavant. Gewöhnlich liegt der Sieger (4 Spieler) bei uns zwischen 70 und 90 Logi.

Für weitere Anmerkungen: der Autor hat sich hier im Forum aber schon geäußert über Sinn und Unsinn der verschiedenen möglichen Varianten. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.

Gruß
Adam

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Arne Hoffmann » 5. Januar 2004, 13:35

Hallo Markus,

wie Adam schon geschrieben hat, gab es schon einmal einmal einen Thread bezüglich eines Startspielerwechsels. Ich habe ihn in meinen Partien bisher noch nicht für nötig gehalten.

Ferner denke ich, dass das Flugzeug auch in der Startphase nicht allzu mächtig ist. Man kann mit ihm zwar ein paar billige Direktlieferungen tätigen, diese bringen aber auch nur ein paar läppische Logi ein.
Wichtiger wird das Flugzeug eher im letzten Drittel des Spiels, da mit ihm evtl. eine kostengünstige Verbindung zwischen Schiff und LKW hergestellt werden kann und man somit ein paar lukrative Lieferungen zu Stande bekommt, die dann hohen Profit bringen (zumal es für eine gute Plazierung unablässig ist, auch in den letzten Runden noch Nachfrage bedienen zu können).

Dies erschliesst sich aber auch frühestens nach der zweiten Partie. Dann schafft man auch höhere Punktestände - bei uns lag der Sieger fast immer jenseits der 70, ich habe in einer Partie (zu viert) auch schon einmal mit >= 110 Punkten gewinnen können. :-)

Schöne Grüße und noch viel logistischen Spaß

- Arne -

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Volker L. » 5. Januar 2004, 23:28

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Dies erschliesst sich aber auch frühestens nach der zweiten
> Partie. Dann schafft man auch höhere Punktestände - bei uns
> lag der Sieger fast immer jenseits der 70, ich habe in einer
> Partie (zu viert) auch schon einmal mit >= 110 Punkten
> gewinnen können. :-)

Läppisch. :-)
Ich bin in unserer ersten(!) Partie (3 Personen auf der Messe in Essen) mit
ca. 112 Punkten nur zweiter geworden. Siegerin hatte ca. 122 Punkte, der
letzte immer noch 99.

hochwertige Grüße, Volker

Benutzeravatar
Cwali

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Cwali » 6. Januar 2004, 02:26

Adam schrieb:
> Mir ist es als Startspieler einmal gelungen mit dem Flugzeug
> in der ersten Runden 3 Lieferungen zustande zu bringen. Das
> brachte aber auch nur 4 Logi Gewinn. Ich mußte das aber
> trotzdem machen, denn die anderen hatten in der Runde keine
> Direktlieferungen mehr und gingen mit ihren Flugzeugen leer
> aus.

Maybe 3 must be 2?
3 goods picked up and delivered by airplane in one turn would be at least 9 actions while 8 actions is the maximum. Divided over 2 rounds without giving others the possibility to pick up one good means at least 7 actions in the first round which is 16 Logi costs and 16 Logi income in the first round which is not possible because you must make profit if you deliver. If one good was brought by your boat in the first turn to an airfield, then 3 goods delivered by plane in the first round is possible, and can bring 2 Logi profit in the most ideal situation, and 7 Logi if only the third delivery is made in the second round.

Gruß,
Corné

Benutzeravatar
Markus N.

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Markus N. » 6. Januar 2004, 09:34

Hmmm,

vielleicht haben wir ja doch was falsch gemacht?

Wir sind zum verrecken nicht ansatzweise an die Hundert Logi herangekommen?

So doof kann ich doch gar nicht sein, oder???

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Arne Hoffmann » 6. Januar 2004, 10:23

Moin Markus,

wieviele Aktionen habt ihr denn im Schnitt mit eurem Schiff und LKW gemacht? Hier kann man ja sehr schnell viele Logi verlieren, wenn man 5 oder mehr Züge pro Runde pro Transporter durchführt.

Für die Lieferungen gibt es ja einen "Break-Even-Punkt", bei dem sich eine Lieferung in dieser Runde finanziell nicht von einer Lieferung in der kommenden Runde unterscheidet: Dieser liegt bei 3 Aktionen, die ich in der aktuellen Runde benutzen müßte, um die Lieferung in dieser Runde durchzuführen. Diese rechnet sich schon genauso wie eine Lieferung in der kommenden Runde, wenn ich in der aktuellen Runde eine oder zwei der Aktionen fahre.

Die Komplexität dieses Optimierungsproblems nimmt natürlich schnell zu, da man selten nur genau eine Lieferung im Blick hat, sondern evtl. mehrere Steine geladen hat oder zukünftig geplante Lieferungen schon im Blick hat. Hier sollte man schauen, wie man möglichst wenig Fahrtweg für möglichst viele Lieferungen zurücklegen kann. Da sollte man auch mal nicht vor dem Aufladen mehrerer Güter zurückschrecken, auch wenn diese "horrende" Lagerkosten mit sich bringen. Lagerkosten in Höhe von 3 Logi pro Runde sind jedoch gar nicht so hoch, wenn man bedenkt, dass man für 3 Logi gerade einmal 3 Aktionen (verteilt auf 2 Runden!) durchführen kann - womit das Aufladen von "auf dem Weg liegenden" Gütern schon wieder lohnenswert ist.

Ferner sollte man versuchen, seine Sonderlieferungen möglichst im letzten Drittel der Partie durchzuführen, da sie dort umso ertragreicher sind. Dies lässt sich, zugegeben, einfacher schreiben als durchführen und hängt auch immer stark von der Verteilung der Nachfrage und des Angebots ab - ist aber meist mit mindestens einer Sonderlieferung möglich.

Und letztlich hängt auch einiges von den Startpositionen der Spieler und der Verteilung der Nachfrage und des Angebots ab. Je nach Lage können somit direkt zu Spielbeginn viele kleine Lieferungen durchgeführt werden, die nicht so viel Ertrag abwerfen, so dass später in Leerfahrten investiert werden muss um in der zweiten Spielhälfte noch Nachfrage bedienen zu können. Wenn ihr in euren Runden z.B. viele Leerfahrten gemacht habt, um noch neue Güter aufladen zu können, so könnte dies eure geringen Punktestände zum Teil erklären.

Ferner nimmt die erreichbare Punktzahl auch mit höherer Spielerzahl ab, so dass zu fünft nicht so hohe Ergebnisse zu erreichen sind, wie zu dritt.

Schöne Grüße und weiterhin viel Spass mit der Logistik

- Arne - (dessen knappste Partie Logistico mal 53-53-53-50 geendet hat. :cool: )

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [RF] Logistico

Beitragvon Carsten Wesel » 7. Januar 2004, 01:10

Markus schrieb:
>
> So doof kann ich doch gar nicht sein, oder???

Doch.

Ich bin z.B. froh, wenn ich zum Schluß wenigstens meine 40 Logi wieder habe...

Gruß Carsten (der LOGIsch ganz arm dran ist)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste