Hallo.
Nach dem Regelstudium von "Waterloo" sind noch ein paar Fragen offen:
1. Werden die Kampfpunkte von Kavallerie in einem Chateaux oder einer Ortschaft verdoppelt?
2. Darf der britische Spieler in der preußischen Spielerrunde angreifen (Die Regel verbietet nur den Einsatz von Karten)?
3. Darf eine Einheit mit einem Sammeln-Markierungs-Spielstein Artillerie-Feuer einsetzen?
4. Darf bei der Aktion Kavallerie-Angriff eine Ortschaft oder ein Chateaux passiert werden? Darf in ein Hügel-Feld angegriffen werden?
5. Warum sollte der britische Spieler die Befehlshaber-Initiative im Angriff einsetzen, wenn die Kampfpunkte derselben Karte den größeren Vorteil bieten?
6. Wäre es nicht realistischer, wenn mit fortschreitenden Verlusten sich auch die Anzahl der Karten verringert? Sonst wird eine schrumpfende Armee immer schlagkräftiger?!
Danke für Antworten.
Gruß, Arne