W3rn3rs3n hat geschrieben:Habe nun einige Fragen zu Civilization - Das Brettspiel:
1. China bekommt ja eine elminierte Einheit nach dem Kampf wieder zurück. Angenommen ich habe mit China einen Kampf gewonnen, bei dem ich zu Beginn 7 Einheiten und 3 Armeen hatte. Im Kampf selbst wurden zwei Einheiten eliminiert, aber ich habe den Kampf gewonnen. Eine dieser Einheiten wird ja nun wiederhergestellt. Allerdings muss ich ja, wenn zwei Einheiten eliminiert wurden eine Armeefigur entfernen als Gewinner. Die Frage ist nun, wurden zwei Einheiten eliminiert (eigentlich ja) oder triggert der Effekt von China, der eine Einheit wiederherstellt vor dem Effekt des Entfernens einer Armeefigur?
W3rn3rs3n hat geschrieben:3. Was macht man eigentlich mit einer Münze, die direkt auf einem Spielplan abgedruckt ist? Funktioniert diese so wie eine Ressource? Also man kann sie einmal pro Runde abbauen? Dann könnte man theoretisch mit den Deutschen (und den USA glaub ich) nach 15 Runden fertig sein. Kann halt dann sonst mit seiner Hauptstadt nichts machen und wird wahrscheinlich militärisch überrannt werden, aber es geht hier ja nur mal um die Theorie. Also wie funktioniert das mit den Münzen auf dem Spielplan? Oder hat man die einfach einmalig (also dreht sein Rad um 1 nach oben, wenn sie im Randbezirk liegt?) Dies erscheint mir jetzt gerade eigentlich total logisch, da es ja bei einer Großen Persönlichkeit genauso funktioniert!!! Oh mann, glaube die Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet![]()
W3rn3rs3n hat geschrieben:4. Wie spielt ihr die einzelnen Phasen? Gleichzeitig oder nacheinander?Wir haben gestern mal nur die Bewegungsphase nacheinander (also beginnend mit wechselndem Startspieler) gespielt, den Rest gleichzeitig. Aber evtl. machen wir die Städteverwaltungsphase das nächste mal auch wieder nacheinander, damit man mit Kulturereigniskarten oder Rohstofffähigkeiten besser reagieren kann ohne für leichtes Chaos zu sorgen![]()
W3rn3rs3n hat geschrieben:5. Darf man einmal platzierte Große Persönlichkeiten innerhalb der Stadt verschieben? Also auf ein anderes Feld (außer Wasser) im Randbezirk legen, weil man auf dem bisherigen Feld (z.B. Gebirge) nun ein Gebäude (z.B. Schmiede) bauen will. Darf eine Große Persönlichkeit auf ein Wasserfeld gelegt werden, wenn man bspw. Segeln erforscht hat (Ich denke nein).
W3rn3rs3n hat geschrieben:6. Russland startet ja mit der weißen Armeefigur. Was passiert, wenn diese stirbt. Sie wandert einfach wieder in den Armeefigurenpool von Russland und man kann sich diese dann wieder neu bauen oder?
W3rn3rs3n hat geschrieben:7. Kann ich eine Technologie mehrfach nutzen pro Runde, wenn keine Einschränkung draufsteht (z.B. in einem Kampf die Eisenverarbeitung, die meinen Angriffswert einer von meiner Hand gespielten Einheit um 3 erhöht). Also kann ich für die erste Einheit die ich spiele diesen Effekt mit Rohstoff nutzen und wenn ich einen zweiten gleichen Rohstoff besitze, diesen Effekt auch für die zweite Einheit? Ich würde sagen "ja".
W3rn3rs3n hat geschrieben:Habe nun einige Fragen zu Civilization - Das Brettspiel:
1. China bekommt ja eine elminierte Einheit nach dem Kampf wieder zurück. Angenommen ich habe mit China einen Kampf gewonnen, bei dem ich zu Beginn 7 Einheiten und 3 Armeen hatte. Im Kampf selbst wurden zwei Einheiten eliminiert, aber ich habe den Kampf gewonnen. Eine dieser Einheiten wird ja nun wiederhergestellt. Allerdings muss ich ja, wenn zwei Einheiten eliminiert wurden eine Armeefigur entfernen als Gewinner. Die Frage ist nun, wurden zwei Einheiten eliminiert (eigentlich ja) oder triggert der Effekt von China, der eine Einheit wiederherstellt vor dem Effekt des Entfernens einer Armeefigur?
5. Darf man einmal platzierte Große Persönlichkeiten innerhalb der Stadt verschieben? Also auf ein anderes Feld (außer Wasser) im Randbezirk legen, weil man auf dem bisherigen Feld (z.B. Gebirge) nun ein Gebäude (z.B. Schmiede) bauen will. Darf eine Große Persönlichkeit auf ein Wasserfeld gelegt werden, wenn man bspw. Segeln erforscht hat (Ich denke nein).
6. Russland startet ja mit der weißen Armeefigur. Was passiert, wenn diese stirbt. Sie wandert einfach wieder in den Armeefigurenpool von Russland und man kann sich diese dann wieder neu bauen oder?
7. Kann ich eine Technologie mehrfach nutzen pro Runde, wenn keine Einschränkung draufsteht (z.B. in einem Kampf die Eisenverarbeitung, die meinen Angriffswert einer von meiner Hand gespielten Einheit um 3 erhöht). Also kann ich für die erste Einheit die ich spiele diesen Effekt mit Rohstoff nutzen und wenn ich einen zweiten gleichen Rohstoff besitze, diesen Effekt auch für die zweite Einheit? Ich würde sagen "ja".
8. Und zum Thema Eisenverarbeitung: Macht dieser wirklich nur 3 mehr Schaden oder hält er dann auch 3 mehr aus? Glaube mittlerweile ehrlich gesagt, dass er nur 3 mehr Schaden macht. Hatten das gestern dann falsch gespielt...
spieler b hat geschrieben:2. Dieser Jemand meint auch, dass man Rohstofffähigkeiten nur nutzen kann, wenn man selber an der Reihe ist. Laut ihm also kannst du Mathematik (3 Schaden) oder Ballistik (6 Schaden) erst auf Einheiten anwenden, nachdem sie an eine Front angelegt worden sind & eventuell Schaden angerichtet haben. Im Regelheft finde ich keine klare Aussage. Aber auf jeden Fall darfst du Rohstofffähigkeiten jeweils nur 1 Mal in einer Spielrunde anwenden. (Seite 22). Also z.B. darfst du Ballistik 1 x bei deinem Angriff anwenden, aber wenn du in der gleichen Spielrunde noch verteidigen musst, darfst du nicht mehr auf Ballistik zurückgreifen. Finde ich leider etwas unintuitiv und unelegant. Rohstoffe sind schwer zu bekommen. Das an sich ist doch schon limit. Wenn ich mich auf einen großen Fight vorbereiten möchte, könnte ich doch extra dafür 2 Eisen sammeln für die gleiche Karte...Warum nicht? Hätte mich ja jemand hindern können...
CivBrett hat geschrieben:7. Kann ich eine Technologie mehrfach nutzen pro Runde, wenn keine Einschränkung draufsteht (z.B. in einem Kampf die Eisenverarbeitung, die meinen Angriffswert einer von meiner Hand gespielten Einheit um 3 erhöht). Also kann ich für die erste Einheit die ich spiele diesen Effekt mit Rohstoff nutzen und wenn ich einen zweiten gleichen Rohstoff besitze, diesen Effekt auch für die zweite Einheit? Ich würde sagen "ja".
Einmal pro Technologie pro Phase.
Zottelmonster hat geschrieben:CivBrett hat geschrieben:7. Kann ich eine Technologie mehrfach nutzen pro Runde, wenn keine Einschränkung draufsteht (z.B. in einem Kampf die Eisenverarbeitung, die meinen Angriffswert einer von meiner Hand gespielten Einheit um 3 erhöht). Also kann ich für die erste Einheit die ich spiele diesen Effekt mit Rohstoff nutzen und wenn ich einen zweiten gleichen Rohstoff besitze, diesen Effekt auch für die zweite Einheit? Ich würde sagen "ja".
Einmal pro Technologie pro Phase.
Mist, das hat mich gestern wohl den Sieg gekostet, weil unser Amerikaner jede Runde zwei Weihrauch in 10 Kulturpunkte umgewandelt hat. Es gibt einfach ganz schön viele kleine Einschränkungen in diesem Spiel... (Sowas ärgert mich)
CivBrett hat geschrieben:
Ich finde, daß die Regeln relativ gut designed sind und vieles sehr konsistent im ganzen Spiel umgesetzt ist.
Seppules hat geschrieben:
3. Da fehlt mir noch eine Antwort: Staatsform darf man nur in der Phase "Rundenbeginn" ändern, allerdings auch die Kulturereigniskarte "geteiltes Wissen" spielen. Mir gehts darum, ob ich erst "geteiltest Wissen" nutzen kann, und die somit neu erlente Staatsform gleich annehmen darf, oder ob ich eine Runde warten muss
Und noch was: hat schon jemand Erfahrungen mit selbstgemachten "Szenarien" wie im PC Spiel - z.B.: nur auf Militärsieg, kein Wirtsschaftssieg oder andere Landkarten aufbauen o.ä? Würd mich echt interessieren
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste