Anzeige

Oase? - Zum Gähnen!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Helmut Lehr

Oase? - Zum Gähnen!

Beitragvon Helmut Lehr » 29. Februar 2004, 00:04

Hallo,
habe direkt nach einer Partie "Oase" mal die alten Postings, vor allem die PEEP, durchgelesen. Sprechen die begeisterten Schreiber alle vom selben Spiel?
...Karten aufdecken....sich die Karten der Mitspieler nach Reihenfolge nehmen und in Plazierungsplättchen umtauschen....auf den Plan legen .... wieder Karten aufdecken.... nach neuer Reihenfolge Karten der Mitspieler nahmen und in Plättchen umtauschen.... Tja, war das alles? haben wir uns gefragt.
Nach Oh, Pharao .... schnell erklärt, schnell gespielt --> tolles Kosmos-Spiel -->
Finstere Flure ---> und Tongiaki ---> war "Oase" das schwächste Spiel.
Oder finden andere diesen langatmigen, eintönigen Spielverlauf wirklich "begeisternd"?
VG
Helmut

Benutzeravatar
Flipper
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Oase? - Zum Gähnen!

Beitragvon Flipper » 29. Februar 2004, 00:55

Ich habs jetzt 2x gespielt und immer verloren...
und dennoch super interessanter Mechanismus, prima Spiel!
Hoffentlich lässt sich durch das obige Posting niemand abschrecken...
Das Spiel ist es auf jedenfall Wert näher getestet zu werden.

Gruß Flipper

PS Wenn ihr so langsam wart habt ihr selbst Schuld
PPS Ich finde Finstere Flure hat da schon eher stets den gleichen Verlauf, aber das mag ich trotzdem.

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Oase? - Zum Gähnen!

Beitragvon Helmut Lehr » 29. Februar 2004, 08:27

>super interessanter Mechanismus, prima Spiel!
Danke, aber das bringt mich nicht viel weiter! Scheint eher meine Meinung zu bestätigen, dass bei uns von Vielspielern als langweilig bezeichnete Mechanismen von anderen als "prima" bezeichnet werden.

> Hoffentlich lässt sich durch das obige Posting niemand
> abschrecken...

Nein, das will ich nicht, aber ich kenne von Moon/Weisblum Besseres.
Und so frage ich mich:
Was ist Tolles an Oase?

VG
Helmut

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Oase? - Zum Gähnen!

Beitragvon Carsten Wesel » 29. Februar 2004, 09:38

Helmut Lehr schrieb:
>
> >super interessanter Mechanismus, prima Spiel!
> Danke, aber das bringt mich nicht viel weiter! Scheint eher
> meine Meinung zu bestätigen, dass bei uns von Vielspielern
> als langweilig bezeichnete Mechanismen von anderen als
> "prima" bezeichnet werden.

Ich würde hier nicht alle [b]Vielspieler[/b] über einen Kamm scheren. Oase verdient die persönliche Meinung eines jeden Spielers und wenn es [b]dir[/b] nicht gefällt, dann...

> aber ich kenne von Moon/Weisblum Besseres.

...dann spiel' doch besseres von Moon/Weisblum.

Gruß Carsten (der in eine einsame Oase ein Tongiaki mitnehmen würde)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Oase? - Zum Gähnen!

Beitragvon Helmut Lehr » 29. Februar 2004, 12:23

Carsten Wesel schrieb:
>
> Helmut Lehr schrieb:
> >
> > >super interessanter Mechanismus, prima Spiel!
> > Danke, aber das bringt mich nicht viel weiter! Scheint eher
> > meine Meinung zu bestätigen, dass bei uns von Vielspielern
> > als langweilig bezeichnete Mechanismen von anderen als
> > "prima" bezeichnet werden.
>
> Ich würde hier nicht alle [b]Vielspieler[/b] über einen Kamm
> scheren. Oase verdient die persönliche Meinung eines jeden
> Spielers und wenn es [b]dir[/b] nicht gefällt, dann...
>
> > aber ich kenne von Moon/Weisblum Besseres.
>
> ...dann spiel' doch besseres von Moon/Weisblum.
>
> Gruß Carsten (der in eine einsame Oase ein Tongiaki mitnehmen
> würde)

Oh, Carsten, warum so eine kühle, schnippische Antwort?
Mit "bei uns von Vielspielern" meinte ich die Vielspieler, die [b]bei uns am Tisch [/b] mit von der Partie waren.
Tja, wer kann mir das besondere an Oase nahebringen?
VG
Helmut

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Marten Holst » 29. Februar 2004, 13:58

Moin Helmut,

> Oh, Carsten, warum so eine kühle, schnippische Antwort?
> Mit "bei uns von Vielspielern" meinte ich die Vielspieler,
> die [b]bei uns am Tisch [/b] mit von der Partie waren.

Ach sooo, das relativiert - ich hatte allerdings auch herausgelesen "bei uns"="hier im Forum", "echte Spieler lehnen das Spiel ab" (Nebenimplikation: Flipper sei kein "echter Spieler", und ich habe Grund zur Annahme, dass er einige hier unter den Tisch spielt). Also nichts für ungut.

> Tja, wer kann mir das besondere an Oase nahebringen?

Wahrscheinlich niemand. Man kann auch "objektive" Vorzüge von Frauen die ich kenne vor mir ausbreiten, entweder ich verliebe mich oder nicht - "überreden" ist da nicht hilfreich. Vielleicht ändert sich sowas bei längerem Kontakt, aber mehr ist auch nicht drin.

Was [b]ich[/b] bei Oase mag ist das Zusammenspiel von "ich denke, dass er denkt, also wird er, daher sollte ich jetzt" verbunden mit der Zufallsunwägbarkeit des Karten Umdrehens. Was man in keinem Fall erwarten sollte, ist ein taktisches Bauspiel, bei dem es von überragender Bedeutung ist, wann man wohin ein Männchen packt, das ist es nicht. Das Abschätzen der Spielsituation und des Auslagenwertes bei der "Versteigerung" verbunden mit dem Versuch, die "optimalen Züge" der Gegner so zu lenken, dass sie einem selbst in den Kram passen, das ist für mich "der Kick".

Aber "verteidigen" würde ich das Spiel nicht, wenn Du es nicht magst, spiel was anderes ;-)

Tschüß
Marten (würde auch auf Tonga ein Oase spielen)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Helmut Lehr » 29. Februar 2004, 14:20

Danke, Marten, das war eine brauchbare Beschreibung, mit der ich bei weiteren Spiel-Proben mit "Oase" arbeiten kann.
VG
Helmut

Benutzeravatar
Steffen S.

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Steffen S. » 29. Februar 2004, 14:37

Hallo Helmut,

zuert möchte ich mich den Eindrücken von Marten anschließen, und noch ein paar Dinge anfügen:

- Uns gefiel, dass wir jeden Zug nicht nur nach dem Motto "was bringt MIR am meisten", sondern (klar, das gibt es bei anderen Spielen auch, aber hier ist es SEHR deutlich) nach dem Motto "was bringt der Zug RELATIV zu meinen Gegenspielern" beurteilen muss. Es ist z.B. extrem wichtig, nicht nur auf die Größe der eigenen Kamelherde zu achten, sondern auch die Felder der Gegner zu teilen. Und vielleicht kann ich einen Mitspieler zwingen, ein neues Landschaftsgebiet beginnen zu müssen, oder ihn irgendwo blockieren/isolieren, damit dieser keinen Sinn mehr in den entsprechenden Landschaftskarten auszuwählen - während ich selbst sie gerne nehme...

- Positiv fanden wir auch, dass es, gerade in der ersten Hälfte des Spieles, keine wirklichen schlechten Karten gibt. Die Schlusswertung (samt Multiplikatoren) gibt eigentlich (außer man hat 0 Waren) für ALLES irgendwie Punkte, die Kunst ist: Finde die richtige Mischung bzw. konzentriere dich zum richtigen Zeitpunkt auf die für dich selbst wichtigen Dinge. Auch stets etwas aufzupassen, auf welchen Hauptpunktelieferanten die Mitspieler einschwenken, ist wichtig. Richtiges Wegschnappen bei minimalem Aufwand, das will geübt sein :)

Es ist wirklich schön, dass man in OASE so mehrgleisig fahren kann. Stets gibt es Gelegenheit, irgendwo, irgendwie den Kopf geschickt aus der Schlinge zu ziehen - und manchmal wiederum ist der punktearme, aber destruktive Zug gegen den Mitspieler besser als sichere Punkte. Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, tja, das ist auch die Kunst bei Oase.
Das Kartenaufdecken lässt sich mit der hier schon diskutierten Variante im Glück reduzieren, wir fanden es aber halb so wild. Denn wie gesagt: Schließlich bringt alles grundsätzlich ein paar Punkte - wenn auch nicht für jeden gleich viel.

Meine beiden Spielerunden fanden es richtig klasse.

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Helmut Lehr

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Helmut Lehr » 29. Februar 2004, 17:38

Danke für Deine Ausführungen, Steffen!
Was Du da als "Kick" des Spiels beschreibst, ist ja alles richtig, aber das ist doch nichts Neues, sondern kommt in etlichen Flächen-Eroberungs- und Besiedelungsspielen vor, die ich im Regal habe.
Deshalb waren wir enttäuscht: "Das kennen wir schon", meinten meine Mitspieler...
VG
Helmut

Benutzeravatar
Steffen S.

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Steffen S. » 1. März 2004, 00:41

Hallo nochmals!

Sind nicht viele, "neue" Spiele nur die mehr oder weniger gelungene Kombination, Aufbereitung oder Neuinterpretation bekannter Mechanismen? Wenn ich mir Amun Re anschaue, Santiago, u.v.a . - auch darin sehe ich wenig Neues, aber mir gefällt dennoch die Art und Weise, wie bekannte Mechanismen in diesen Spielen miteinander verwoben bzw. neu zusammengesetzt wurden. Das ergibt nicht zwangsläufig ein stimmiges Ganzes, bei Oase allerdings (m.E.) schon. Ich finde in Oase das Element zwischen Anbiederung (Karten abieten & versuchen, Position 1 zu erlangen) und direkter Konfrontation (Kamele) bzw. längerfristiges Bedrängen (Landschaften) sehr gelungen. Ja, möglich, das mag nur eine Evolution bekannter Dinge sein - aber eben eine gelungene. Wenn ich alle Spiele im Regal stehen lasse, deren Mechanismen ich schon irgendwoher mal kenne - ich könnte mir im Jahr, wenn überhaupt, höchstens noch 1-2 Spiele kaufen (wobei meine Freundin sagen würde: Das reicht auch.... ;-)

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Carsten Wesel » 1. März 2004, 01:46

Helmut Lehr schrieb:
>
> Deshalb waren wir enttäuscht: "Das kennen wir schon", meinten
> meine Mitspieler...

Erinnert irgendwie von der Punktewertung an Atlantis. Da erlange ich auch Punkte in 2 Bereichen, die am Schluß miteinander multipliziert werden.

Gruß Carsten (könnte auch in einer Unterwasser-Oase Tongiaki spielen - zur Not auch mit Marten)

Benutzeravatar
peer

[OT] Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon peer » 1. März 2004, 01:57

Hi,
Carsten Wesel schrieb:
>
> Gruß Carsten (könnte auch in einer Unterwasser-Oase Tongiaki
> spielen - zur Not auch mit Marten)

Warum nicht mal in Bangkok? Kannst auch Marten mitbringen :-D

ciao
Peer (hat bislang weder Oase noch Tongiaki gespielt)

Benutzeravatar
Helmut Lehr

RE: Oase! - Zum Gähnen?

Beitragvon Helmut Lehr » 1. März 2004, 06:11

Steffen S. schrieb:
>
> Hallo nochmals!
>
> Sind nicht viele, "neue" Spiele nur die mehr oder weniger
> gelungene Kombination, Aufbereitung oder Neuinterpretation
> bekannter Mechanismen? Wenn ich mir Amun Re anschaue,
> Santiago, u.v.a . - auch darin sehe ich wenig Neues, aber mir
> gefällt dennoch die Art und Weise, wie bekannte Mechanismen
> in diesen Spielen miteinander verwoben bzw. neu
> zusammengesetzt wurden.

Natürlich stimmt das! Versteigerungen mag ich z.B. sehr, so dass bei mir derartige Spiele einen Pluspunkt haben.

Wenn ich alle Spiele
> im Regal stehen lasse, deren Mechanismen ich schon
> irgendwoher mal kenne - ich könnte mir im Jahr, wenn
> überhaupt, höchstens noch 1-2 Spiele kaufen (wobei meine
> Freundin sagen würde: Das reicht auch.... ;-)

Auch richtig! Bei mir läuft das aber immer so ab, dass ich ein paar Neuheiten präsentiere mit den Worten: "Wurde im Spielbox-Forum empfohlen". Bei Oase hinterher traf mich ein vorwurfsvoller Blick: "Endlich vorbei, was soll daran gut sein?" Und "Gib mal die Regel bitte. Vielleicht haben wir etwas übersehen." - "Nein. Komisch, Was soll daran gut sein?"
Werde das Spiel auf jeden Fall noch mal mit einer anderen Gruppe testen, weil ich Moon/Weisblums Ideen eigentlich mag.
VG
Helmut

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: Altantis? Nautilus!

Beitragvon Heinrich Glumpler » 1. März 2004, 07:10

Hi,

meinst du vielleicht "Nautilus" (Punkte aus zwei Bereichen multiplizieren) - "Atlantis" war doch ein Wettrennen (soweit ich das noch in Erinnerung habe).

Hehe - a pro pos Wasser - kombiniere gerade seltenen Mechanismus mit seltenem Thema - wirklich "neu" ist ja eigentlich nix.

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: OT: Altantis? Nautilus!

Beitragvon Carsten Wesel » 1. März 2004, 12:13

Heinrich Glumpler schrieb:
>
> meinst du vielleicht "Nautilus" (Punkte aus zwei Bereichen
> multiplizieren)

Ja, aber ich konnte den Beitrag hinterher nicht mehr editieren, als ich den Faux-Pas bemerkte. Uns selber auf meinen Beitrag antworten wollte ich nicht.


> Hehe - a pro pos Wasser - kombiniere gerade seltenen
> Mechanismus mit seltenem Thema - wirklich "neu" ist ja
> eigentlich nix.

Nö, nicht mal du :lol:

SCNR, Carsten (der auch von Tag zu Tag älter wird, obwohl die Männer bei uns daheim durchschnittlich noch minderjährig sind)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste