Anzeige

fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Werner

fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Michael Werner » 5. März 2004, 18:47

Tach zusammen,

1. für meinen nächsten Urlaub suche ich ein paar fiese bzw. destruktive Spiele (Ich will ja, das der Urlaub ein richtiger Erfolg wird).

Suchen würde ich ein Spiel, was man zu viert aber auch vielleicht zu zweit spielen kann. Der destruktive Charakter des Spiels sollte aber nicht daher kommen, das durch pures Pech bzw. Glück des anderen der Mitspieler in die Pfanne gehauen wird. Das Spiel kann ruhig etwas komplexer sein. So was in der Art wie Babel stell ich mir vor.

Könnt Ihr mir helfen?

2. Durch Zufall bin ich auf das Spiel Junta gestossen. Die Kritiken sind ja eigentlich durchgehend positiv und die Spielregel, welche ich auf einer Webseite gefunden hab, hört sich ja auch recht nett an. Auf ebay werden hier ja jede Woche etliche Spiele angeboten, welche dann auch zu hohen Preisen weggehen. Rentiert sich diese Ausgabe? Da das Spiel ja schon lange OOP ist, wundert es mich das so viele Exemplare angeboten werden. Sind dies evtl. entäuschte Käufer welche Ihr Spiel noch zu einem günstigen Preis loswerden wollen?

Michael (Der nach einem guten Jahr auch mal wieder im Forum einen Beitrag schreibt)

Benutzeravatar
Dieter Niehoff

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Dieter Niehoff » 5. März 2004, 19:23

Fies ist sicherlich

DIPLOMACY. Insbesondere, wenn man die Verhandlungsphase zeitllich kaum begrenzt und alle Räume des Hauses zum Rückzug benutzt werden dürfen.

INTRIGE ist natürlich schwer fies - wie der Name schon sagt.:evil:

Herrlich fies fand ich auch stets RETTE SICH WER KANN, wo stets einer aus dem Rettungsboot geschubst wird ... und zwar mit Mehrheitsentscheid aller Insassen.:grin:

Ganz simpel, aber gleichzeitig fies lässt sich auch sowas wie HANS DAMPF spielen - aber nur wenn mann dieses schmarotzen um die Kohelnstückchen der anderen mit allen Fiesheiten und Versprechen betreibt. :lol:

Mehr fällt mir spoantan nicht ein

fiese Grüße
Dieter Niehoff

Benutzeravatar
Marc W.

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Marc W. » 5. März 2004, 19:29

Hi,

"Junta" und "Diplomacy" brauchen aber jeweils 7 Mitspieler[i]innen[/i] da die Partien sonst nicht ausbalanciert sind. "Junta" geht vielleicht grad noch mit 5 Leuten aber "Diplomacy" nicht wirklich. Fies und gemein kann man noch sein bei "Atlantis" - das Spiel wird gerade etwas weiter unten diskutiert - und "Republic of Rome" von Avalon Hill, auch schon älter.

Marc

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Steffen S. » 5. März 2004, 19:31

Hallo,
dem vorgeschlagenen INTRIGE kann ich mich voll und ganz anschliessen, auch das Amigo-Brettspiel CAPONE (Untertitel: "Ehrlich währt am längsten" - von wegen....) ist schön hinterhältig, allerdings sollte man dafür mindestens zu dritt sein.

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Tobias Lang

"Wir sind nicht hier, um Freunde zu finden!"

Beitragvon Tobias Lang » 5. März 2004, 21:17

Hallo Michael,

ich würde Dir

FRIESEMATENTEN

empfehlen. Das scheint mir genau das richtige Spiel für Deinen Anspruch zu sein.

Infos zum Spiel findet man auf der Seite des Autors http://www.2f-spiele.de/spiele.htm

Liebe Grüße

Tobias.

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 5. März 2004, 21:20

Hallo Michael,

ich kann in diesem Zusammenhang auch "Spion & Spion" empfehlen, ein MAD-Spiel
von MB, sprich: älter. Aber Du kamst eh auf eBay.

Spion & Spion wird zu zweit oder zu viert gespielt, ist anfangs starkes Glücksspiel,
wird dann aber sehr taktisch, falls man sich den eigenen 11-Karten-Stapel merken
kann. Dann ist freies Hauen und Stechen angesagt, mit Dynamitstangen, Verrätern
und fiesen Fallen. Sehr witzig. Kann aber, falls Glück oder Pech angesagt ist,
zu früh und dann schal zu Ende sein. Besitzt zwar nicht die Tiefe von Junta, kommt
aber mit Deiner angefragten Spielerzahl gut klar.

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
tobrise
Brettspieler
Beiträge: 77

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon tobrise » 6. März 2004, 06:29

Mein aktueller Favorit zur Zeit: Das Munchkin Kartenspiel
Kann mit den richtigen Leuten herrlich destruktiv und chaotisch werden, da man den lieben Mitspielern quasi dauernd dazwischen funken kann. Nimmt auch wenig Platz im Urlaubskoffer ein. ;-)

Auch ganz passend und vom Platzbedarf ähnlich: Kill Dr. Lucky
Hierbei muss der Spieler den angesprochenen Dr. ohne Zeugen um die Ecke bringen, was die Mitspieler nach Kräften zu verhindern suchen. Durch die begrenzte Anzahl Karten ist die Spieldauer ebenfalls begrenzt.

Immer wieder gern genommen: Krone von Alba
Dabei wird intrigiert und gemeuchelt was das Zeug hält, schließlich muss der König weg! Recht komplex und man sollte die Regeln mehrfach kopieren für schnelleres Nachschlagen. Etwas größerer Platzbedarf als die beiden anderen.

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Stefan-spielbox » 6. März 2004, 11:43

Hi,

was auch sehr nett ist, ist Capone und ein französisches Spiel mit dem Namen: "Le Gang de traktion avant". Auch Quo Vadis ist hier nicht schlecht. Der Vorteil von Capone und Quo Vadis liegt sicher in der kurzen Spielzeit. Ach ja, da fällt mir noch was nettes ein: Die Spiele Wucherer und natürlich Illuminati.

Schöne Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Chris

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Chris » 6. März 2004, 13:12

Hallo,

ich würde da ganz spontan SUMMER CAMP von Dead Ant Productions empfehlen. Ein Import Kartenspiel (Karten im Urlaub sind ja eh sehr handlich). Jeder spielt einen Besucher eines klassichen US Sommercamps. Es geht darum im Spielverlauf die "coolsten" Leute um sich zu scharen, und natürlich seine Mitspieler genau daran zu hindern. Dabei gibts allerhand fiese Tricks wie die Wohnbaracke der Gegner zu attackieren ist usw. Vom Klopaper klauen bis zum klassichen Hütte überfallen und ein wenig beschädigen. Coolnes Punkte bekommt man z.B. abgezogen wenn unerwartet Omi und Opi zu Besuch kommen, oder Mama die orthopädischen Schuhe nachschickt die Du vergessen hast einzupacken.
KREML von Fatamorgana ist auch nicht ohne, Politsatire in Richtung Junta eben.

Ich hoffe ich konnte ein bissel weiterhelfen.
noch ein schönes Wochenende
Chris

Benutzeravatar
André Ilievics

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon André Ilievics » 6. März 2004, 13:29

Hallo Michael,

klingt vielleicht banal: Wie wäre es mit "Mensch ärgere Dich nicht".

Stab ya soon!
André

Benutzeravatar
Michael Werner

Vielen Dank / Meinungen zu Junta

Beitragvon Michael Werner » 7. März 2004, 10:22

Hallo,

erstmal vielen Dank an alle, da steht mir ja dann erstmal ´ne umfangreiche Rechere vor.

Könnt Ihr mir vielleicht eure Meinungen zu Junta wie oben angesprochen mitteilen.

Danke

Michael (der es etwas traurig findet das die Klammersatz-Thematik in den letzten Monaten doch gegen Null geht)

Benutzeravatar
veit
Spielkind
Beiträge: 9

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon veit » 7. März 2004, 14:35

Hallo Michael,
ich empfehle ebenfalls "Intrige". Ein wirklich schönes fieses Spiel,aber man darf es wirklich nicht ernst nehmen. Ich empfehle hier die Lektüre der Gebrauchsanweisung die bereits Tipps gibt. Auf alle Fälle ist Intrige besser als Junta, das zwar auch fies ist, aber leider etwas zu kompliziert und sich deswegen etwas mühsam spielt und mir deshalb nicht gefallen hat.
Gruß Veit

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Markus Barnick » 7. März 2004, 20:44

evtl. noch "Die Händler" (Queen)
Robo Rally
Uno
Arne
und bei El Grande letzte Woche hab ich mich auch ganz schön geärgert, weil der mit der "Verboten" karte immer mich gewählt hat.

Benutzeravatar
Joshua

Junta und nur so rein subjektiv die Meinung

Beitragvon Joshua » 8. März 2004, 01:42

Naja ich mag mich nur sehr kurz fassen (und glaub wenn du dich Rezensionsmässig bei Boardgamegeek etc umschausst das auch zu dürfen),

KAUFEN! KAUFEN! KAUFEN!

ein Spitzenspiel (zu einem leider mittlerweile Spitzenpreis)

Wir haben es früher in der Standard Rotation gehabt mit Civilization, Britannia u.Ä. also wenn es in der Richtung was sein darf dann immer her mit.

Was Ärgerspiele angeht, so kann ich nur sagen über Diplomacy geht nichts. Ich spiel es mittlerweile nicht mehr weil daran fast 2 Pärchen zerbrochen sind. Sollte Ärgern gewünscht sein, gibt es wohl nichts besseres (gesetzt den Fall alle gehen von der Prämisse aus, daß man ein Spiel spielt um zu gewinnen), aber es gibt auch nichts wo die Freundschaften strapazierter werden.

Grüße Joshua

Benutzeravatar
Esther Schmitz

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Esther Schmitz » 8. März 2004, 13:04

Also als kompliziert würde ich Junta nicht unbedingt bezeichnen. Wenn ich mich recht erinnere sind die Regeln nicht so toll geschrieben, aber dafür gibt's ja FAQs im Internet. Eigentlich wäre es genau das, was du suchst, Michael, wenn nicht die Bedingung wäre, daß du es mit vier Spielern spielen können möchtest. Für Junta sollte man schon mindestens zu sechst sein.

Dann ist es aber ein richtig tolles Spiel, das man nur mit Leuten spielen sollte, die nicht gleich beleidigt sind, wenn sie bei der Ämter-/Geldverteilung nicht gut wegkommen oder man ihnen in den Rücken fällt. Intrigiert wird eigentlich andauernd und gewinnen tut der, der am geschicktesten die anderen gegeneinander ausspielt und nebenher fleißig (und möglichst unauffällig) Geld abzweigt.

Intrige fand ich persönlich eher langweilig. Hab's aber nur einmal zu dritt gespielt. Vielleicht braucht man da auch mehr Spieler zu...

-Esther (hat sich vor ein paar Jahren ein originalverpacktes Junta für 15 Mark im Ausverkauf ergattert)

Benutzeravatar
Bernd Lutz

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Bernd Lutz » 8. März 2004, 13:12


>
> klingt vielleicht banal: Wie wäre es mit "Mensch ärgere Dich
> nicht".
>
Dann aber mit den Erweiterungskasten! Mit "Nichts als Ärger" und/oder "noch mehr Ärger" wird "Mensch ärgere Dich nicht" zwar sehr chaotisch und dauert länger, aber das Gesicht von dem Gegenspieler, der mit seiner letzten Figur kurz vor dem Ausgang steht, wenn Du eine Karte ausspielst und sagst: "Ich bin jetzt König und verteile die Farben neu, ich bin jetzt rot, Du bist jetzt blau,..." ist einfach klasse!

"Wucherer" kann ich auch nur empfehlen.

Ciao
Bernd

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Ralf Arnemann » 8. März 2004, 14:01

> Da das Spiel ja schon lange OOP ist, wundert es mich das so viele Exemplare
> angeboten werden. Sind dies evtl. entäuschte Käufer welche Ihr Spiel noch zu
> einem günstigen Preis loswerden wollen?
Enttäuscht vielleicht - Junta ist nun mal ein sehr spezielles Spiel, eben mit hohem Ärgerfaktor. Das mögen halt sehr viele Spielerunden nicht.
Das ändert aber nichts daran, daß Junta für die richtige Spielerrunde (sieben Leute!) ein Hochgenuß sein kann.

Benutzeravatar
Olivier Boss

Re: "Wir sind nicht hier, um Freunde zu finden!"

Beitragvon Olivier Boss » 8. März 2004, 14:33

Dieses Spiel so fies, dass man aufpassen muss, mit wem man es spielt!!!

Gruss
Olivier

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Braz » 9. März 2004, 17:49

Hallo Michael,

zufällig bin ich eben auf den Link hier gestoßen:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=79062&t=79062

...vielleicht hilft er dir ja weiter ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: fiese bzw. destruktive Spiele / Junta

Beitragvon Christian Hildenbrand » 9. März 2004, 18:59

Noch ein "fieses" Spiel, das zumindest in unseren letzten Urlauben eigentlich nie so wirklich wegzudenken war:

[b]Matschig[/b] (Fanfor)

Hierbei handelt es sich um ein einfaches Kartenspiel, bei dem recht deutlich werden kann, wer mit wem gerade noch eine Rechnung offen hat ... also bestens geeignet auch nach vorherigen gemeinen Spielen. ;-)

Fiese Grüße ! :evil:

Ciao, Christian


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste