Anzeige

[RF] Sankt Petersburg

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Peter Steinert

[RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Peter Steinert » 7. April 2004, 00:17

Hi,

hab's noch nicht gespielt, aber nach dem ersten Regelstudium folgende Frage:

-Nach jeder Runde müssen die Karten auf dem Plan auf insgesamt 8 ergänzt werden (vom jeweiligen Stapel der folgenden Runde).
-Der letzte Durchgang läuft, wenn zu Beginn einer Runde von einem der Stapel die letzte Karte offengelegt wird.

Was passiert nun, wenn danach noch nicht genau 8 Karten ausliegen? Wird dann ausnahmsweise bis zur nächsten Runde mit weniger als 8 Karten gespielt?

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Andreas Seyfarth
Spielkind
Beiträge: 16

Re: [RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Andreas Seyfarth » 7. April 2004, 01:09

Hallo Peter,

es wird mit den restlichen Karten dieser Farbe gespielt, aber danch gibt es natürlich keine Runde mehr, weil das Spiel ja aus ist. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Gruß Andreas

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Christian Hildenbrand » 7. April 2004, 01:56

"Andreas Seyfarth" hat am 07.04.2004 geschrieben:
> Hallo Peter,
>
> es wird mit den restlichen Karten dieser Farbe gespielt,
> aber danch gibt es natürlich keine Runde mehr, weil das
> Spiel ja aus ist. Oder habe ich deine Frage falsch
> verstanden?
>
> Gruß Andreas


Hallo Andreas !

Ja, ich glaube, Du hast ihn etwas falsch verstanden ...

Zu unterscheiden sind Runde und Durchgang. Ich lege jetzt einfach mal fest (denke, da sind wir uns einig ...), daß ein "Durchgang" aus 4 "Runden" besteht. Wobei diese Bezeichnung durchaus irreführend sein kann. :roll:

Also:

Wenn im Laufe eines Durchgangs von einem der 4 Stapel beim neu Aufdecken die letzte Karte gezogen wird, so wird diese Runde nur mit den dann ausliegenden Karten gespielt - können also auch weniger als 8 sein. Sollte dieses in einer der ersten 3 Runden dieses Durchganges passiert sein (also bei den Handwerkern, den Gebäuden oder den Adligen), so wird in der darauffolgenden Runde die Auslage wieder auf 8 Karten ergänzt (sofern genug Karten auf dem Stapel der nächsten Runde).
Der Durchgang wird auf jeden Fall bis zum Ende der 4. Runde fertiggespielt, also bis zum Stapel der Ausbaukarten. Anschließend ist das Spiel zu Ende.

Hoffe, das hilft weiter ...

Ciao, Christian

Benutzeravatar
Andreas Seyfarth
Spielkind
Beiträge: 16

RE: [RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Andreas Seyfarth » 7. April 2004, 08:00

Hallo Christian,

du hast recht. Selbstverständlich wird der Durchgang fertig gespielt. Ich hatte tatsächlich unter Runde den Durchgang verstanden. Das wars dann wohl mit meiner Phase, äh ich mein Rolle als Regelerklärer....

Gruß, Andreas

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Christian Hildenbrand » 7. April 2004, 09:24

"Andreas Seyfarth" hat am 07.04.2004 geschrieben:
> Hallo Christian,
>
> du hast recht. Selbstverständlich wird der Durchgang fertig
> gespielt. Ich hatte tatsächlich unter Runde den Durchgang
> verstanden. Das wars dann wohl mit meiner Phase, äh ich
> mein Rolle als Regelerklärer....
>
> Gruß, Andreas


Ach, ich kann mir vorstellen, daß Du das trotzdem ganz gut hinbekommen kannst ... wir können es beim nächsten HiG-Abend gerne ausprobieren ... ich stell mich dann mal als Opfer ganz dumm zur Verfügung ... :-))

Viele Grüße !

Ciao, Christian

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: [RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Carsten Wesel » 7. April 2004, 09:43

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Ich stell mich dann mal als Opfer ganz
> dumm zur Verfügung ... :-))

Es gibt Dinge, die der Christian wirklich ganz gut kann.

SCNR, Carsten (der andere Qualitäten hat)

Benutzeravatar
Peter Steinert

RE: [RF] Sankt Petersburg

Beitragvon Peter Steinert » 7. April 2004, 09:46

Hallo Christian,

So hatte ich es gemeint. Vielen Dank für die Hilfe.

@Andreas:
Nicht so schlimm. Du hättest mich mal lesen sehen sollen ;-)
Bei der Formulierung meiner Frage habe ich mich mit den Bezeichnungen "Runde" und "Durchgang" einfach an die Regel gehalten, hatte aber durchaus auch leichte Schwierigkeiten damit.

Gruß

Peter (findet seit gestern seinen Vornamen richtig groß)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste