Anzeige

[RF] Das war der Wilde Westen v. Bruno Cathala ( EUROGAMES Descartes)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Michels

[RF] Das war der Wilde Westen v. Bruno Cathala ( EUROGAMES Descartes)

Beitragvon Matthias Michels » 9. April 2004, 14:12

Hallo, an alle Spielbegeisterten.

Ich hab da mal ein paar Regelfragen zu „Das war der Wilde Westen“ von Bruno Cathale.
Sicherlich steht irgendwo in der Spielregel ein Satz der mir nicht aufgefallen ist, oder den ich nur überlesen habe. Nur – Ich find ihn nicht!
Wer kann mir weiterhelfen?

Es geht um die Ereigniskarten.

Indianerüberfall:
Herden, Stacheldraht und Goldmine können nicht zurückgenommen werden.
Wann können einmal ausgespielte Karten überhaupt zurückgenommen ( auf die Hand) werden?
Zählen die durch Indianerüberfall ausgewählten Herden bei der
Rinderzählung mit?

Revolverheld:
Ergibt sich die Prämie ( in Goldstücken) für einen erfolgreichen Revolverheld immer aus dem Bonus +4 zuzüglich des Würfelwurfs ( aus dem Kampf), oder ist das in der Spielregel nur ein Beispiel?

Gewinnt der Revolverheld, wird der erlegte Charakter verdeckt vor dem Spieler des Revolverhelden abgelegt.
Spiele ich im Laufe des Spiels einen anderen Revolverhelden, und dieser ist ebenfalls erfolgreich, wird dann der neu erlegte Charakter auf den anderen gelegt, oder hat jeder Revolverheld seinen eigenen Erfolgsstapel?

Darum auch die nächste Frage.
Sollte vielleicht ein dritter Revolverheld, der bis jetzt noch nie gekämpft hat, seinen Kampf verlieren, erhält dann der Gewinner die Erlegten aus den vorherigen Kämpfen, also auch die Bonuspunkte der Charaktere aus den Kämpfen zweier anderer Revolverhelden?

Wer bezahlt die Prämie für den Sieger? Die Bank oder der Verlierer?

Saloon:
2- Personen Spiel.
Wird für eine Ranch der Saloon ausgespielt, erhält der Spieler auch einen Cowboy von seiner zweiten Ranch, oder nur zwei Cowboys von seinem Gegenspieler?


Ich hoffe das waren alle Fragen.Vielleicht sind sie wie gesagt ganz einfach erklärt, oder irgend jemand von euch ist auf die gleichen Probleme gestossen.
Für eine Antwort ist dankbar,

Matthias Michels

Benutzeravatar
Wolfgang Th

Re: [RF] Das war der Wilde Westen v. Bruno Cathala ( EUROGAMES Descartes)

Beitragvon Wolfgang Th » 14. April 2004, 01:58

Hi,

das die Regel in einigen Details etwas unklar ist, ist uns beim Spielen auch aufgefallen.

Matthias Michels schrieb:
>
> Hallo, an alle Spielbegeisterten.
>
> Ich hab da mal ein paar Regelfragen zu „Das war der Wilde
> Westen“ von Bruno Cathale.
> Sicherlich steht irgendwo in der Spielregel ein Satz der mir
> nicht aufgefallen ist, oder den ich nur überlesen habe. Nur –
> Ich find ihn nicht!
> Wer kann mir weiterhelfen?
>
> Es geht um die Ereigniskarten.
>
> Indianerüberfall:
> Herden, Stacheldraht und Goldmine können nicht zurückgenommen
> werden.
> Wann können einmal ausgespielte Karten überhaupt
> zurückgenommen ( auf die Hand) werden?

Dieser Satz ist uns auch schon aufgefallen. Ich hab jetzt mehrere Partien gespielt und kann nur sagen, dass man nie eigene ausliegende Karten wieder zurück auf seine Hand nimmt (einzige Ausnahme: Revolverheld).


> Zählen die durch Indianerüberfall ausgewählten Herden bei der
> Rinderzählung mit?

Nein! Diese Weide zählt nicht.

> Revolverheld:
> Ergibt sich die Prämie ( in Goldstücken) für einen
> erfolgreichen Revolverheld immer aus dem Bonus +4 zuzüglich
> des Würfelwurfs ( aus dem Kampf), oder ist das in der
> Spielregel nur ein Beispiel?

Das ist nur ein Beispiel, es gilt das, was auf der jeweiligen Karte steht.
Die Prämie sind die Goldstücken am oberen Rand (und nicht die Zahl hinter Bonus).

> Gewinnt der Revolverheld, wird der erlegte Charakter verdeckt
> vor dem Spieler des Revolverhelden abgelegt.
> Spiele ich im Laufe des Spiels einen anderen Revolverhelden,
> und dieser ist ebenfalls erfolgreich, wird dann der neu
> erlegte Charakter auf den anderen gelegt, oder hat jeder
> Revolverheld seinen eigenen Erfolgsstapel?

Diesen Fall hatten wir noch nie, aber ich würde sagen, jeder Revolverheld hat seinen eigenen Stapel, denn wenn ein Revolverheld besiegt wird, bekommt ja der Sieger auch Gold für die von Revolverheld erlegten Charakter, und das kann ja nur für die sein, die nur er auch erlegt hat.

> Darum auch die nächste Frage.
> Sollte vielleicht ein dritter Revolverheld, der bis jetzt
> noch nie gekämpft hat, seinen Kampf verlieren, erhält dann
> der Gewinner die Erlegten aus den vorherigen Kämpfen, also
> auch die Bonuspunkte der Charaktere aus den Kämpfen zweier
> anderer Revolverhelden?

Wie gesagt, jeder sollte seinen eigenen Stapel haben.

> Wer bezahlt die Prämie für den Sieger? Die Bank oder der
> Verlierer?

Die Prämie wird aus der Bank bezahlt.


> Saloon:
> 2- Personen Spiel.
> Wird für eine Ranch der Saloon ausgespielt, erhält der
> Spieler auch einen Cowboy von seiner zweiten Ranch, oder nur
> zwei Cowboys von seinem Gegenspieler?
>

Ich habs bisher immer nur zu 6t gespielt, dafür eigenet es sich hervorragend.
(Im Text steht "jeder Gegenspieler", das dürfte also eindeutig sein.)


>
> Ich hoffe das waren alle Fragen.Vielleicht sind sie wie
> gesagt ganz einfach erklärt, oder irgend jemand von euch ist
> auf die gleichen Probleme gestossen.
> Für eine Antwort ist dankbar,
>
> Matthias Michels

Benutzeravatar
Topolino

RE: [RF] Das war der Wilde Westen v. Bruno Cathala ( EUROGAME...

Beitragvon Topolino » 14. April 2004, 07:59

>> Indianerüberfall:
>> Herden, Stacheldraht und Goldmine können nicht zurückgenommen
>> werden.
>> Wann können einmal ausgespielte Karten überhaupt
>> zurückgenommen ( auf die Hand) werden?
>
> Dieser Satz ist uns auch schon aufgefallen. Ich hab jetzt
> mehrere Partien gespielt und kann nur sagen, dass man nie
> eigene ausliegende Karten wieder zurück auf seine Hand
> nimmt (einzige Ausnahme: Revolverheld).
>
>
>> Zählen die durch Indianerüberfall ausgewählten Herden bei der
>> Rinderzählung mit?
>
> Nein! Diese Weide zählt nicht.
[b]Warum eigentlich nicht?[/b]
Wir haben die Herden bisher immer mitgezählt, da sie sich auf der Ranch befinden und somit - wie auch die anderen Herden - dem Spieler (noch) gehören ...
Gibt es eine nähere Erklärung oder Regelpassage - oder habe ich nur etwas überlsen ???

Ciao
Topolino

Homepage: http://www.geocities.com/topolino60

Benutzeravatar
Matthias Michels

RE: [RF] Das war der Wilde Westen v. Bruno Cathala ( EUROGAME...

Beitragvon Matthias Michels » 29. April 2004, 18:47

Danke für Eure Erklärungen.

Auf meine Regelfragen hat Bruno Cathala per Mail geantwortet und die Lösungen aufgeführt. Wer kann das besser als der Spiele Autor selbst.
Nachfolgen könnt ihr seine Antworten finden:

Hello Matthias !!

sorry for my late answer, but i took some hollidays...
now, i will try to give you the "good" way to play in the wild wide west....

> The raid of red indians:
>
> In the german rules it is said, that it is not possible to take a card
> ( herds, barbed wire and gold mine)back on your hand, if there is a raid
of red
> indians on this willow.
>
> 1.
> At what time in the game, is the possibility to take those cards back on
your
> hand?
>
There is definitively no way to take a card back on your hand !!
What has been layed on the table stays there untill it's sold (herd) or
eliminated !!

> There is a raid of red indians on a willow during the cattle- counting.
The
> player, who is on turn, must count his herds on his ranch, to see whether
the
> cowboys can take care of them.
>
When indians are on a willow, it's considered out of play.
It's not taking into account for untill someone plays the cavalery on it !!

> 2.
> He also must counts the herds with red indians, or belong these herds to
the red
> indians? Needs the player any cowboy for this willow?
>
Herds then belong to indians, and during this time, they don't grow !!

> The hero of the gun:
>
> The hero wins the fight. He gets a reward.
> In the german rules is said, that the reward is bild out of the Bonus +4
and the
> number, what is shown by the dice in this fight.
>
> 3.
> He always gets the bonus of +4 for a winning fight or belongs it on the
bonus,
> which each hero has on his card?
>
It seems there is a mistake on the german translation.
On the hero, you have a bonus for fight, depending on which hero you have
(+3, +4 or +5)
And, on each of these cards, you will see some coins representing the reward
if the hero wins the fight....
example:
first fight:
the hero +3 (2coins) fights against a +2 cowboy
The hero rolls the dice and makes a 6.. fight value is 6+3=9
The cowboy rolls the dice and makes 5.. fight value 5+2=7
hero wins 2 gold coins and keeps the dead cowbot in front of him, for
memory....

on his next turn, the same hero makes on other fight agins a +3 cowboy
The hero rolls the dice and makes a 3.. fight value is 3+3=6
The cowboy rolls the dice and makes 5.. fight value 5+3=8
The cowboy wins the fight and gets 4 gold coins (2 for the basic reward, and
2 more because it's the total amount of fight bonus of all the cowboys
defeated by the hero)

So, you can notice that the reward to kill a hero will be more and more
important depending on his precedent success !!
But the hero allways get the same basic reward for each of his winning fight

If a same player uses several different heros, he has to manage a separaté
stack of victims for each hero

> 7.
> Who pay the reward for the winner? The bank or the loser of the fight?
>
It's the bank who pays the reward


> Saloon:
>
> 2- persons game
> A saloon is played to a ranch from the opponent.
>
> 8. Now the player gets also a cowboy from his second ranch ( at all 3
cowboys)
> or only the 2 cowboys from the opponent?
>
For 2 player game, in fact all is the same as for 4 player game...
So igf you play a saloon on one of your 2 ranches, cowboys are coming from
the 2 ranches of your opponent, AND from your other ranch


Thank you for the interest you have for my small game...
i hope my answer will be sufficient for all your questions
if you have more dark points, don't hesitate to ask !!


All the best
Bruno


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste