Hallo, an alle Spielbegeisterten.
Ich hab da mal ein paar Regelfragen zu „Das war der Wilde Westen“ von Bruno Cathale.
Sicherlich steht irgendwo in der Spielregel ein Satz der mir nicht aufgefallen ist, oder den ich nur überlesen habe. Nur – Ich find ihn nicht!
Wer kann mir weiterhelfen?
Es geht um die Ereigniskarten.
Indianerüberfall:
Herden, Stacheldraht und Goldmine können nicht zurückgenommen werden.
Wann können einmal ausgespielte Karten überhaupt zurückgenommen ( auf die Hand) werden?
Zählen die durch Indianerüberfall ausgewählten Herden bei der
Rinderzählung mit?
Revolverheld:
Ergibt sich die Prämie ( in Goldstücken) für einen erfolgreichen Revolverheld immer aus dem Bonus +4 zuzüglich des Würfelwurfs ( aus dem Kampf), oder ist das in der Spielregel nur ein Beispiel?
Gewinnt der Revolverheld, wird der erlegte Charakter verdeckt vor dem Spieler des Revolverhelden abgelegt.
Spiele ich im Laufe des Spiels einen anderen Revolverhelden, und dieser ist ebenfalls erfolgreich, wird dann der neu erlegte Charakter auf den anderen gelegt, oder hat jeder Revolverheld seinen eigenen Erfolgsstapel?
Darum auch die nächste Frage.
Sollte vielleicht ein dritter Revolverheld, der bis jetzt noch nie gekämpft hat, seinen Kampf verlieren, erhält dann der Gewinner die Erlegten aus den vorherigen Kämpfen, also auch die Bonuspunkte der Charaktere aus den Kämpfen zweier anderer Revolverhelden?
Wer bezahlt die Prämie für den Sieger? Die Bank oder der Verlierer?
Saloon:
2- Personen Spiel.
Wird für eine Ranch der Saloon ausgespielt, erhält der Spieler auch einen Cowboy von seiner zweiten Ranch, oder nur zwei Cowboys von seinem Gegenspieler?
Ich hoffe das waren alle Fragen.Vielleicht sind sie wie gesagt ganz einfach erklärt, oder irgend jemand von euch ist auf die gleichen Probleme gestossen.
Für eine Antwort ist dankbar,
Matthias Michels