Beitragvon Marten Holst » 20. Mai 2004, 04:26
Moin KJ,
> Wie werden Inseln aktiv?
Aktive Inseln sind die Inseln, auf der das Schiff vor der Bewegung stand, sowie die, in der es in der Vorrunde stand. Es gibt also in der Regel zwei aktive Inseln, nur dann gibt es nur eine, wenn die beiden identisch sind und der siegreiche Kapitän oder Meuterer der [i]Vorrunde[/i] alle 5 Handkarten ausgespielt hatte.
Um es vielleicht an einem Beispiel zu erläutern:
In Runde 1 ist immer nur das Hochland aktiv, nur hier kann verkauft werden (dafür aber eine beliebige Warensorte).
Die Spieler spielen Ihre Karten aus, es kommt zur Meuterei, der Meuterer gewinnt.
Nun verkaufen alle Spieler nach Wunsch Waren auf "einer der aktiven Inseln", also dem Hochland.
Jetzt erst zieht das Schiff weiter. Nehmen wir an, der siegreiche Meuterer bewegt das Schiff nun drei Felder weiter und landet im Sommerland.
In Runde 2 sind nun Hochland (Aufenthalt Schiff Vorrunde) und Sommerland (Aufenthalt Schiff diese Runde) aktiv.
Wieder wird ausgelegt, gemeutert, verkauft, weiter gesetzt. Diesmal um 2 Felder auf die Kalte Klippe
In Runde 3 sind nun Sommerland (Vorrunde) und Kalte Klippe (diese Runde) aktiv. Alles läuft wie gewohnt, nur spielt der Käpt'n diesmal alle seine Handkarten aus, bleibt Käpt'n, das Schiff zieht danach 0 Felder weiter (restliche Handkartenzahl).
Runde 4 sind nun Kalte Klippe (Vorrunde) und Kalte Klippe (diese Runde) aktiv. Also nur eine aktive Insel, nämlich die Kalte Klippe (es gibt also auch nur eine Verkaufswertung). Alles geht seinen Gang.
In Runde 5 können dann wieder 2 Inseln aktiv sein, wenn z.B. auf die Affeninsel gezogen wurde, wären es Affeninsel und die Kalte Klippe.
Und so weiter :-)
Also ist nicht die Insel aktiv, zu der das Schiff fährt, sondern die, an der es sich befindet und die aus der Vorrunde.
> Wenn das so ist, dass es mehrere aktive Inseln geben kann,
> darf man dann dort verkaufen unabhängig davon wo das Schiff
> ist?
Ja, darf man dann. Die Inseln sind für den Verkauf gleichwertig, es ist egal, ob eine Insel aus der Vorrunde oder dieser Runde "aktiv" ist.
Tschüß
Marten