Anzeige

Remis - Nein danke ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Remis - Nein danke ?

Beitragvon Jost Schwider » 24. Mai 2004, 10:40

"peer" hat am 21.05.2004 geschrieben:

> Ich wuerde die These "Ich will gewinnen - Unenetschieden
> nerven" zwar nicht unterschreiben, aber durchaus abmildern
> in "Unentschieden sind schade".

"Lieber geteilter Sieger, als einziger zweiter!" ;-)

> Mein Fazit: Nachvollziehbare Tiebreaker sind besser als
> keine Tiebreaker. Aber lieber ein Unentschieden als ein
> Auswuerfeln des Gewinners.

Die Defintion von "nachvollziehbar" ist hier anscheinend das Problem: Oft ist es gar nicht "nachvollziehbar", warum ein Spieler etwa bei Puerto Rico eine Ware mehr besitzt. Liegt dies nicht sehr häufig außer jeder eigenen Spielkontrolle? Wird dadurch nicht das Königsmachersyndrom forciert?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Remis - Nein danke ?

Beitragvon Jost Schwider » 24. Mai 2004, 10:40

"peer" hat am 22.05.2004 geschrieben:

> Gut ein mehrstufiger Tiebreaker ist in den seltensten
> Faellen sinnvoll, da geb ich dir recht. Und warum? Weil ein
> gutes Spiel selten so designt ist, dass es Remis gibt. Und
> warum? Weil Remis langweilig sind :-)

Vorsichtig: "Ascalion" (aka "Borderlands") ist ein sehr gutes Spiel und trotzdem ist Remis eine sehr gute Möglichkeit zu gewinnen!

>>> Ich weiss nicht, nach 4 Stunden will ich schon eine
>>> klare Entscheidung haben.

Ich finde "beide sind gleich gut, aber besser als der Rest" ist doch eine klare Entscheidung, die mich i.A. auch sehr befriedigt...

> Ich beantworte die Polemik mal mit einer Gegenpolemik: Du
> spielst also gerne Tic-Tac-Toe, weil dir Remis ja nichts
> ausmachen?

Achtung, Anti-Gegenpolemik: ;-)
TTT wird auch durch einen Tie-Breaker nicht interessanter! :LOL:
*SCNR*

Schöne Grüße nach Thailand
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Remis - nur zu!

Beitragvon Jost Schwider » 24. Mai 2004, 10:40

"Michael Andersch / Adlung-Spiele" hat am 22.05.2004 geschrieben:

>> Ich weiß nicht, was an einem Spielsieg so befriedigend sein
>> soll, wenn man auf der 100-Punkte-Leiste um einen Punkt
>> vorne liegt?
>
> Was, wenn nicht das?

Etwas ehrlicheres, gerechteres! :-D

> Am Ende die entscheidende Nasenspitze vorne zu sein ist
> doch klasse?

Deutlich befriedigender als ein quasi-Unentschieden (so sehe ich es dann!) ist doch wohl ein deutlicher Vorsprung! :-))

> Ich weiß zwar, was Du sagen möchtest: Ab einem gewissen
> Grad ist es über die Spieldauer betrachtet wohl reiner
> Zufall, ob man einen Punkt mehr erarbeitet oder nicht.

Yapp, Zufall.
Oder ein Königsmacher war unterwegs...

> Das mag sein - ändert aber nichts daran dass ich sowas
> wie gesagt klasse finde (wenn ich die 100 Punkte habe ;-) !

Wie kann man es "klasse finden", wenn man selbst gar nichts für den eindeutigen Sieg beigetragen hat? :-?

Viele Grüße
Jost aus Soest (kann sich über glückliche=geschenkte Siege nicht wirklich freuen)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Remis - Nein danke ?

Beitragvon Marten Holst » 24. Mai 2004, 11:49

Moin,

> Wenn ich dagegen an Spiele wie das gute alte "Ascalion"
> ("Borderlands") denke, wo ausdrücklich in der Regel erwähnt
> wird, dass das Ziel einer guten Verhandlung durchaus sein
> kann, gleichzeitig die Siegbedingung zu erfüllen (und damit
> zwei Sieger zu küren)! :-))

Ich weiß ja nicht, ob es bei Cosmic Encounter in (einer) der Regel(n) auch so steht, aber das ist bei uns gängige Praxis :-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Remis - nur zu!

Beitragvon Michael Andersch » 24. Mai 2004, 11:59

>>> Ich weiß nicht, was an einem Spielsieg so befriedigend sein
>>> soll, wenn man auf der 100-Punkte-Leiste um einen Punkt
>>> vorne liegt?
>>
>> Was, wenn nicht das?
>
> Etwas ehrlicheres, gerechteres! :-D

Nur um einen Punkt vorne zu liegen heisst nicht automatisch, dass dieser (winzige) Vorsprung nicht auch verdient sein könnte...

>> Am Ende die entscheidende Nasenspitze vorne zu sein ist
>> doch klasse?
>
> Deutlich befriedigender als ein quasi-Unentschieden (so
> sehe ich es dann!) ist doch wohl ein deutlicher Vorsprung!

Nicht immer. Denn ein deutlicher Vorsprung kündigt sich oft schon im Spielverlauf an und macht das Restgeschehen möglicherweise für den einen oder anderen Spieler langweilig.

>> Das mag sein - ändert aber nichts daran dass ich sowas
>> wie gesagt klasse finde (wenn ich die 100 Punkte habe ;-) !
>
> Wie kann man es "klasse finden", wenn man selbst gar nichts
> für den eindeutigen Sieg beigetragen hat? :-?

Woraus schliesst Du das? Ein knapper Vorsprung ist doch nicht automatisch gleichzusetzen mit "ein unverdienter Spielsieg, der lediglich ein Resultat des Zufalls war".

Aber wie auch immer Du es sehen magst: Ich freu mich trotzdem über einen knappen Sieg ;-) , vor allem, da meine Siege NIE nur ein Zufallsergebnis sind!

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Volker L.

RE: Remis - Nein danke ?

Beitragvon Volker L. » 24. Mai 2004, 15:43

Jost Schwider schrieb:
>
> "peer" hat am 22.05.2004 geschrieben:
>
> > Gut ein mehrstufiger Tiebreaker ist in den seltensten
> > Faellen sinnvoll, da geb ich dir recht. Und warum? Weil ein
> > gutes Spiel selten so designt ist, dass es Remis gibt. Und
> > warum? Weil Remis langweilig sind :-)
>
> Vorsichtig: "Ascalion" (aka "Borderlands") ist ein sehr gutes
> Spiel und trotzdem ist Remis eine sehr gute Möglichkeit zu
> gewinnen!
>
> >>> Ich weiss nicht, nach 4 Stunden will ich schon eine
> >>> klare Entscheidung haben.
>
> Ich finde "beide sind gleich gut, aber besser als der Rest"
> ist doch eine klare Entscheidung, die mich i.A. auch sehr
> befriedigt...

Finde ich auch.
Was mir erst bei dieser Bemerkung von Jost bewusst geworden ist,
ist die Tatsache, dass in dieser Diskussion bisher gar nicht
klar unterschieden wurde zwischen 2- und Mehrpersonenspielen.

> > Ich beantworte die Polemik mal mit einer Gegenpolemik: Du
> > spielst also gerne Tic-Tac-Toe, weil dir Remis ja nichts
> > ausmachen?
>
> Achtung, Anti-Gegenpolemik: ;-)
> TTT wird auch durch einen Tie-Breaker nicht interessanter!
> :LOL:
> *SCNR*

:lol: :lol: *PRUST* :lol: :lol:
[b]DER[/b] war gut...

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

Remis bei 2-Personenspielen

Beitragvon Jost Schwider » 25. Mai 2004, 15:32

"Volker L." hat am 24.05.2004 geschrieben:

>> Ich finde "beide sind gleich gut, aber besser als der Rest"
>> ist doch eine klare Entscheidung, die mich i.A. auch sehr
>> befriedigt...
>
> Finde ich auch.

:-O Schock! ;-)

> Was mir erst bei dieser Bemerkung von Jost bewusst geworden
> ist, ist die Tatsache, dass in dieser Diskussion bisher gar nicht
> klar unterschieden wurde zwischen 2- und Mehrpersonenspielen.

Ich denke mal, dass ein Unentschieden bei 2-Personenspielen tatsächlich niemanden befriedigt.

Gibt es überhaupt "aktuelle" Spiele, wo dieser Effekt tatsächlich gehäuft auftritt?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Remis bei 2-Personenspielen

Beitragvon Gerhard Passler » 25. Mai 2004, 20:54

Hallo Jost!

> Gibt es überhaupt "aktuelle" Spiele, wo dieser Effekt
> tatsächlich gehäuft auftritt?

Ja, bei Ebbe & Flut ist das der Fall! Und das ist wirklich sehr unbefriedigend, obwohl mir das Spiel trotzdem gut gefällt.

> Ich denke mal, dass ein Unentschieden bei 2-Personenspielen
> tatsächlich niemanden befriedigt.

100 % Zustimmung.
Bei Mehrpersonenspielen stört es mich dagegen kaum oder zumindest weniger.

Verspielte Grüße

Gerhard


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste