Anzeige

[RF] Lost Valley

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Sabine

[RF] Lost Valley

Beitragvon Sabine » 24. Mai 2004, 11:46

Wir haben am Wochenende Lost Valley ausprobiert. Da unsere Mitspieler krank geworden waren, haben wir nur zu zweit gespielt, was ganz gut funktionierte. Darum hat uns überrascht, dass das Spiel erst ab 3 Spieler gedacht ist. Allerdings haben wir uns ständig über die Regeln gestritten, weil uns einiges unklar war. Deshalb waren wir am Ende ganz froh darüber, dass wir nur zu zweit waren.

1. Beim Start ist der Rucksack voll. Ich kann also gleich am Wasserfall keinen Fisch angeln, weil dafür im Rucksack kein Platz ist. Oder kann ich die Nahrung auch als Ausrüstung ablegen?
2. Liegt das Gold auf Flussrauten am Ufer oder im Fluss? Muss ich also am richtigen Ufer stehen, wenn ich am Fluss Gold abbaue oder ist das egal?
3. Die runden Spezialwaren (z.B. Whisky) kann man nur einmal nutzen. Sind die viereckigen Whisky-Plättchen normale Waren oder Spezialwaren, kann ich die mehrfach oder auch nur einmal nutzen?
4. Die gleiche Frage zum Dynamit: Als rundes Plättchen kann ich es nur einmal nutzen, als viereckige Kiste mehrfach?
5. Zur Bewegung ist ja viel geschrieben worden, eines aber nicht: Ich komme "zu Fuß auf Land" nach einer Kante an den Fluss; darf ich jetzt "zu Fuß am Fluss" noch eine zweite Kante ziehen?
6. Wenn ich ein Tier jage und zu wenig würfle, läuft das Tier dann weg oder wartet es geduldig, bis ich im nächsten Zug noch einmal darauf schieße?
7. Wenn ich nach einer erfolgreichen Jagd nicht genügend Platz im Rucksack für die Nahrung habe, bleibt die restliche Nahrung dann auf der Raute liegen und kann von einem anderen Spieler eingesammelt werden?

Es fiel uns übrigens ganz schön schwer, die Rauten so zu legen, dass wir die Dreiecke ins Spiel bringen konnten. Gibt's da einen Trick?
Sabine

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Lost Valley

Beitragvon Kathrin Nos » 24. Mai 2004, 12:32

Hallo Sabine,

hier ein paar Antworten:

"Sabine" hat am 24.05.2004 geschrieben:
> Wir haben am Wochenende Lost Valley ausprobiert. Da unsere
> Mitspieler krank geworden waren, haben wir nur zu zweit
> gespielt, was ganz gut funktionierte. Darum hat uns
> überrascht, dass das Spiel erst ab 3 Spieler gedacht ist.

Soweit ich weiss, haben Roland und Tobias dabei an die Interaktion gedacht: Bei nur 2 Spielern kommt man sich halt wenig ins Gehege.

> Allerdings haben wir uns ständig über die Regeln
> gestritten, weil uns einiges unklar war. Deshalb waren wir
> am Ende ganz froh darüber, dass wir nur zu zweit waren.
>
> 1. Beim Start ist der Rucksack voll. Ich kann also gleich
> am Wasserfall keinen Fisch angeln, weil dafür im Rucksack
> kein Platz ist. Oder kann ich die Nahrung auch als
> Ausrüstung ablegen?

Soweit ich es verstanden habe: Nein. Man kann aber später einen Karren kaufen, der 4 neue Plätze für Nahrung/Werkzeug/Holz erschliesst, dafür aber zwei Plätze bei der Ausrüstung kostet.

> 2. Liegt das Gold auf Flussrauten am Ufer oder im Fluss?
> Muss ich also am richtigen Ufer stehen, wenn ich am Fluss
> Gold abbaue oder ist das egal?

Man muss auf der richtigen Fluss-Seite stehen. Nur mit Kanu kann man die Seite passend wechseln.

> 3. Die runden Spezialwaren (z.B. Whisky) kann man nur
> einmal nutzen. Sind die viereckigen Whisky-Plättchen
> normale Waren oder Spezialwaren, kann ich die mehrfach oder
> auch nur einmal nutzen?

Die Whiskey-Plättchen kann man nur einmal nutzen.

> 4. Die gleiche Frage zum Dynamit: Als rundes Plättchen kann
> ich es nur einmal nutzen, als viereckige Kiste mehrfach?

Roland hat es so erklärt: Das runde Plättchen stellt eine Stange Dynamit dar, das eckige eine Kiste - die viereckige Kiste enthält also genügend Dynamit bis zum Einbruch des Winters :-)

> 5. Zur Bewegung ist ja viel geschrieben worden, eines aber
> nicht: Ich komme "zu Fuß auf Land" nach einer Kante an den
> Fluss; darf ich jetzt "zu Fuß am Fluss" noch eine zweite
> Kante ziehen?

Ich würde sagen: Nein. Deinen einen Schritt über Land hast Du schon gemacht.

> 6. Wenn ich ein Tier jage und zu wenig würfle, läuft das
> Tier dann weg oder wartet es geduldig, bis ich im nächsten
> Zug noch einmal darauf schieße?

Soweit ich weiss, bleibt es liegen. Ein erschossenes Tier wird nicht ersetzt, ausser in der Höhle

> 7. Wenn ich nach einer erfolgreichen Jagd nicht genügend
> Platz im Rucksack für die Nahrung habe, bleibt die
> restliche Nahrung dann auf der Raute liegen und kann von
> einem anderen Spieler eingesammelt werden?

Ich weiss es nicht genau, würde es aber so handhaben, dass das Plättchen in den Vorrat kommt.

> Es fiel uns übrigens ganz schön schwer, die Rauten so zu
> legen, dass wir die Dreiecke ins Spiel bringen konnten.
> Gibt's da einen Trick?

Ich fand's auch trickreich, man muss wohl mehr von aussen kommen.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Arne Hoffmann » 24. Mai 2004, 12:35

Moin Sabine,

hatte mir auch schon überlegt, warum das Spiel nicht auch zu zweit funktionieren soll. Kann mir nur vorstellen, dass es sich zu zweit evtl. langsamer entwickelt und ein vorziehender Spieler evtl. leicht im Nachteil ist gegenüber einem nachziehenden - da ein nachziehender z.B. mehr von einer erschlossenen Mine profitiert als der Spieler, der die Mine gerade erschlossen hat.

Sabine schrieb:
>
> Wir haben am Wochenende Lost Valley ausprobiert. Da unsere
> Mitspieler krank geworden waren, haben wir nur zu zweit
> gespielt, was ganz gut funktionierte. Darum hat uns
> überrascht, dass das Spiel erst ab 3 Spieler gedacht ist.
> Allerdings haben wir uns ständig über die Regeln gestritten,
> weil uns einiges unklar war. Deshalb waren wir am Ende ganz
> froh darüber, dass wir nur zu zweit waren.
>
> 1. Beim Start ist der Rucksack voll. Ich kann also gleich am
> Wasserfall keinen Fisch angeln, weil dafür im Rucksack kein
> Platz ist. Oder kann ich die Nahrung auch als Ausrüstung
> ablegen?

Die Nahrung kannst Du nur im Rucksack ablegen. Jedoch muss erst zum Ende Deines Spielzuges alles im Rucksack Platz haben - während Deines Zuges kannst Du auch mehr bei Dir führen, als theoretisch Platz hätte (und dann vielleicht mit Hilfe eines kräftigen Schlucks aus der Flasche noch benutzen ;-) ).

> 2. Liegt das Gold auf Flussrauten am Ufer oder im Fluss? Muss
> ich also am richtigen Ufer stehen, wenn ich am Fluss Gold
> abbaue oder ist das egal?

Das Gold liegt auf dem entsprechenden Fluss[b]ufer[/b] - dies ist m.E. nach auch so in den Regeln erklärt. Du musst am Fluss für den Goldabbau somit auf der korrekten Seite stehen.

> 3. Die runden Spezialwaren (z.B. Whisky) kann man nur einmal
> nutzen. Sind die viereckigen Whisky-Plättchen normale Waren
> oder Spezialwaren, kann ich die mehrfach oder auch nur einmal
> nutzen?

Auch Spezialwaren. Wenn Flasche leer, dann leer. ;-)

> 4. Die gleiche Frage zum Dynamit: Als rundes Plättchen kann
> ich es nur einmal nutzen, als viereckige Kiste mehrfach?

genau. In der Kiste liegt quasi ein ausreichend großer Vorrat runder Plättchen.

> 5. Zur Bewegung ist ja viel geschrieben worden, eines aber
> nicht: Ich komme "zu Fuß auf Land" nach einer Kante an den
> Fluss; darf ich jetzt "zu Fuß am Fluss" noch eine zweite
> Kante ziehen?

Nein. Du darst nur zwei Kanten weit ziehen, wenn beide Kanten entlang des Flusses verlaufen.

> 6. Wenn ich ein Tier jage und zu wenig würfle, läuft das Tier
> dann weg oder wartet es geduldig, bis ich im nächsten Zug
> noch einmal darauf schieße?

Wir haben es immer geduldig warten lassen.

> 7. Wenn ich nach einer erfolgreichen Jagd nicht genügend
> Platz im Rucksack für die Nahrung habe, bleibt die restliche
> Nahrung dann auf der Raute liegen und kann von einem anderen
> Spieler eingesammelt werden?

M.E. nicht - die Nahrung wandert in den allgemeinen Vorrat zurück (beachte aber wieder, dass dies erst am Ende Deines Zuges geschieht - Du kannst also die Nahrung evtl. noch in Deinem Zug benutzen)

> Es fiel uns übrigens ganz schön schwer, die Rauten so zu
> legen, dass wir die Dreiecke ins Spiel bringen konnten.
> Gibt's da einen Trick?

Am Rand zum Startfeld geht dies noch recht schnell (vgl. Beispielblatt). Weiter entfernt muss man ein wenig "basteln"/"ausprobieren" - dann bekommt man recht schnell einen Überblick über solche Möglichkeiten (besser kann ich es leider nicht beschreiben. ;-) ).

Schöne Grüße

- Arne - (hofft, alles korrekt widergegeben zu haben...)

Benutzeravatar
Fabian Pfitzenmaier

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Fabian Pfitzenmaier » 24. Mai 2004, 12:40

Hallo goldsuchende Sabine,

> Wir haben am Wochenende Lost Valley ausprobiert. Da unsere
> Mitspieler krank geworden waren, haben wir nur zu zweit
> gespielt, was ganz gut funktionierte.

Oh, interessant. Das werde ich auch mal testen.

Zu Deinen Regelfragen:
> 1. Beim Start ist der Rucksack voll. Ich kann also gleich am
> Wasserfall keinen Fisch angeln, weil dafür im Rucksack kein
> Platz ist. Oder kann ich die Nahrung auch als Ausrüstung
> ablegen?

Nein, Nahrung kann man nicht als Ausrüstung ablegen. Du kannst theoretisch ein Werkzeug aus dem Rucksack schmeißen, um eine Nahrung aufzunehmen. Sinnvoller wäre es aber, erst mal Flussgold abzubauen oder z.B. eine Reuse zu bauen. Dann hast Du auch Platz im Rucksack.


> 2. Liegt das Gold auf Flussrauten am Ufer oder im Fluss? Muss
> ich also am richtigen Ufer stehen, wenn ich am Fluss Gold
> abbaue oder ist das egal?

Das Gold liegt am Ufer. Du musst also am richtigen Ufer stehen.


> 3. Die runden Spezialwaren (z.B. Whisky) kann man nur einmal
> nutzen. Sind die viereckigen Whisky-Plättchen normale Waren
> oder Spezialwaren, kann ich die mehrfach oder auch nur einmal
> nutzen?

Auch die viereckigen Whisky-Plättchen sind Spezialwaren (siehe Übersicht) und können deshalb nur einmal genutzt werden!


> 4. Die gleiche Frage zum Dynamit: Als rundes Plättchen kann
> ich es nur einmal nutzen, als viereckige Kiste mehrfach?

Korrekt! In der Kiste sind halt ziemlich viele Dynamitstangen. Das reicht für die ganze Goldsucher-Saison ;-)


> 5. Zur Bewegung ist ja viel geschrieben worden, eines aber
> nicht: Ich komme "zu Fuß auf Land" nach einer Kante an den
> Fluss; darf ich jetzt "zu Fuß am Fluss" noch eine zweite
> Kante ziehen?

Meiner Meinung nach: Nein! Mit Pferd wäre das aber möglich.


> 6. Wenn ich ein Tier jage und zu wenig würfle, läuft das Tier
> dann weg oder wartet es geduldig, bis ich im nächsten Zug
> noch einmal darauf schieße?

Wenn Du das Tier erfolglos gejagt hast, entwischt es Dir und versteckt sich. Aber beim nächsten Zug kannst Du es natürlich nochmals versuchen. Und mit Gewehr hast Du sogar reelle Chancen!


> 7. Wenn ich nach einer erfolgreichen Jagd nicht genügend
> Platz im Rucksack für die Nahrung habe, bleibt die restliche
> Nahrung dann auf der Raute liegen und kann von einem anderen
> Spieler eingesammelt werden?

Meiner Meinung nach: Nein! Du stopfst soviel in den Rucksack wie reinpasst. Der Rest des erlegten Tieres wird sicherlich von den herumstreunenden Ratten und sonstigem Getier verputzt bevor sich ein anderer Goldsucher darüber hermachen könnte ;-)


> Es fiel uns übrigens ganz schön schwer, die Rauten so zu
> legen, dass wir die Dreiecke ins Spiel bringen konnten.
> Gibt's da einen Trick?

Also an der Unterkante des Tales ist es relativ einfach möglich. Und am Fluss angrenzend bei geschicktem Legen und Erkunden ebenso. Ansonsten ist es wirklich schwer, Dreiecke zu legen.

Noch viel Erfolg beim Goldsuchen!

Fabian

Benutzeravatar
RoGo

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon RoGo » 24. Mai 2004, 12:42

Guten Morgen Sabine,

eine Menge Fragen, da muss meine Regel bitter schlecht sein :-)

Ich versuch es dennoch gerne noch einmal:

Regeltechnisch kann man Lost Valley mit 2 bis 8 Spielern angehen. Zu zweit verlieren sich aber leider Möglichkeiten zu interagieren und gemeinsam gegen einen Führenden vorzugehen. Das Spiel verhällt sich hier ähnlich wie Siedler.

zu 1. Wenn du am Anfang angelst und die Nahrung behalten willst, mußt du ein anderes Plättchen aus dem Rucksack wegwerfen. Wir empfehlen erstmal Reusen und Sägewerke zu bauen.

zu 2. Das Gold liegt am Flussufer und kann nur von einer Uferseite abgebaut werden.

zu 3. Whisky ist unabhängig von der Plättchenform eine Spezialware und kann nur einmal verwendet werden.

zu 4. Wir unterscheiden zwischen einer Stange Dynamit (rund, Spezialware), die man nur einmal nutzen kann und einer Kiste Dynamit (rechteckig, Ausrüstung), die man so oft man will nutzen kann.

zu 5. Wenn du zu Fuß auf Land eine Kante gehst, ist deine Bewegung zu Ende.

zu 6. Die Tiere warten gerne auf deinen zweiten Versuch und grinsen, wenn du wieder vorbeischießt.

zu 7. Am Ende eines Spielzugs müssen alle Dinge die nicht ins Inventar passen zurück in den Vorrat. Du kannst also wählen, was du weglegst oder z.B. noch einen Whisky trinken und ein Mine ausbeuten, um Platz im Rucksack zu schaffen.

Dreiecke muss man wollen. In der Landschaft braucht man meistens zwei Züge - am besten mit Pferd. An der virtuellen Landgrenze und mit Flussüberquerungen geht es manchmal leichter oder wenn man sich abspricht.

Fröhliche Grüße

Roland

Benutzeravatar
RoGo

danke Kathrin, Arne, Fabian

Beitragvon RoGo » 24. Mai 2004, 12:46

Ui,
da habe ich doch zu langsam getippt.
Grüße
Roland

Benutzeravatar
Fabian Pfitzenmaier

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Fabian Pfitzenmaier » 24. Mai 2004, 12:48

Hallo RoGo,

> eine Menge Fragen, da muss meine Regel bitter schlecht sein :-)

So schlecht kann die Regel nicht sein, wenn 3 Spieler bei 7 Regelfragen unabhängig voneinander jeweils zum gleichen Ergebnis kommen wie der Autor höchstpersönlich ;-) ;-)

Fabian (der leider schon viel zu lange nicht mehr in besagtem Tal war)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Lost Valley - zu zweit

Beitragvon Arne Hoffmann » 24. Mai 2004, 13:00

Moin Roland!

RoGo schrieb:
>
> Guten Morgen Sabine,
>
> eine Menge Fragen, da muss meine Regel bitter schlecht sein :-)

Da hat Fabian ja schon drauf geantwortet. :-))
>
> Ich versuch es dennoch gerne noch einmal:
>
> Regeltechnisch kann man Lost Valley mit 2 bis 8 Spielern
> angehen. Zu zweit verlieren sich aber leider Möglichkeiten zu
> interagieren und gemeinsam gegen einen Führenden vorzugehen.

Hattet ihr mal überlegt, wie Lost Valley zu zweit mit Goldsucher-Teams funktioniert? Die Idee ist mir hier gerade durch den Kopf geflitzt *saussss* :-) Jeder Spieler hätte zwei Goldsucher, die untereinander auch Ausrüstung austauschen dürfen, wenn sie sich auf der gleichen Ecke befinden - m.E. auch Gold. Siegbedingung würde ich dann auf 20 Goldplättchen bei beiden zusammen aufstocken (oder halt Wintereinbruch).

Dann hätte man noch gut Interaktion - jedoch wäre es auch hier schwierig, gegen den Führenden vorzugehen. (na ja, ein Gewehr sowie Dynamit rufen ja quasi nach einer Räuber-Hausregel mit gegenseitigen Angriffen. :-)) )

Schöne Grüße

- Arne -

Benutzeravatar
Fabian Pfitzenmaier

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Fabian Pfitzenmaier » 24. Mai 2004, 13:29

Nachtrag zur Spielregel zu Lost Valley:

Wenn man Lost Valley einmal gespielt und das grundsätzliche System (Bewegung, Handlungsmöglichkeiten) begriffen hat, kann man sich viele der evtl. noch auftauchenden Fragen allein durch die Gestaltung des Spielmaterials (z.B. Dynamitstange versus Dynamitkiste) oder durch den "realen Goldsucheralltag" beantworten. Damit will ich sagen, dass die Regeln auf mich nicht künstlich aufgepropft sondern sehr harmonisch wirken.
Im Klartext: Man überlegt sich: Das müsste doch so und so gehen - und siehe da: genau so ist ist in der Spielregel geregelt!

Gruß
Fabian

Benutzeravatar
Sabine

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Sabine » 24. Mai 2004, 13:39

Hallo an alle,
das war ja überwältigend, danke an alle für die schnellen Antworten!
Dass die Regel schlecht ist, habe ich nicht gesagt. Aber vielleicht ist sie etwas zu knapp. Oder wir hatten ein Brett vor dem Kopf. Die meisten Fragen hatten wir uns ebenso beantwortet, aber ich wollte jetzt mal genau wissen, was richtig ist. Und dass wir einfach Sachen aus dem Rucksack rauswerfen können, war uns völlig neu.
Mit mehr Spielern gibt es mehr Möglichkeiten zu interagieren? Das kann sich aber doch nur auf das gegenseitige Wegschnappen von Plättchen und das Ausnutzen fremder Bauten beziehen. Direkt hat man doch nichts miteinander zu tun. Oder haben wir da jetzt doch etwas wichtiges überlesen?
Sabine

Benutzeravatar
Sabine

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Sabine » 24. Mai 2004, 13:43

Hallo Fabian,
das hatten wir uns ja eigentlich auch gedacht. Deshalb auch die Frage, was mit dem gejagten Wild passiert, wenn man daneben schießt oder wenn man die Nahrung nicht in seinem Rucksack unterbringt. Da kann man sich dann auch in der Wildnis verschiedene Möglichkeiten vorstellen.
Gruß,
Sabine

Benutzeravatar
RoGo

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon RoGo » 24. Mai 2004, 15:58

Hallo Sabine,

völlig richtig: die berühmte indirekte Interaktion. Außer Wegschnappen und Ausnutzen kommt auch nach das gemeinsame Blockieren von Wegen und Kreuzungen hinzu. Wobei besonders die beiden letzten Möglichkeiten einen Führenden sehr ärgern können.

Über das Tauschen/Handeln zwischen zwei Goldsuchern, die auf der gleichen oder einer benachbarten Kreuzung stehen, haben wir lange nachgedacht. Ich finde die erzielbaren Vorteile aber zu offensichtlich, weshalb es - im Gegensatz zu Siedler - eigentlich nie zu einem Tausch mit einem führenden oder gleichreichen Spieler kommen sollte, aber häufig zu frustrierenden Diskussionen. Da haben wir das Tauschen lieber weggelassen.

Fröhliche Grüße

Roland

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Matthias Staber » 24. Mai 2004, 17:19

>zu 5. Wenn du zu Fuß auf Land eine Kante gehst, ist deine Bewegung zu Ende.<

Wenn ich an den Fluss geritten komme: Darf ich einen zweiten Schritt entlang des Flusses reiten, oder verweigert der Gaul am Fluss die Mitarbeit?

Matthias

Benutzeravatar
RoGo

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon RoGo » 24. Mai 2004, 17:32

Na klar,
du bist ja nicht zu Fuss.

Grüße

Roland

Benutzeravatar
Fabian Pfitzenmaier

Re: [RF] Lost Valley

Beitragvon Fabian Pfitzenmaier » 24. Mai 2004, 17:55

Hallo Sabine>

> das hatten wir uns ja eigentlich auch gedacht. Deshalb auch
> die Frage, was mit dem gejagten Wild passiert, wenn man
> daneben schießt oder wenn man die Nahrung nicht in seinem
> Rucksack unterbringt. Da kann man sich dann auch in der
> Wildnis verschiedene Möglichkeiten vorstellen.

Da gebe ich Dir natürlich recht, *hicks* ohje schon wieder zuviel Whisky getrunken ;-)

Fabian (der eigentlich gar nicht so viel Alkohol verträgt! Aber was tut man nicht alles für viel, viel Gold :-) )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste