Anzeige

[RF] Noch eine Frage zur Anno 1503-Erweiterung

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Marianne Schneider

[RF] Noch eine Frage zur Anno 1503-Erweiterung

Beitragvon Marianne Schneider » 31. Mai 2004, 11:27

Hallo liebe Spieler!

Neben der weiter oben gestellten Frage von Bernd (diese Frage haben wir uns gestern auch gestellt!) habe ich auch noch eine Frage:

Laut Erweiterungsregeln darf ein Luxuswarenkontor an einen freien grauen Steg oder auch zusätzlich an das Feld mit dem Fragezeichen angelegt werden, so dass insgesamt 5 Kontore an die Heimatinsel angelegt werden können.

Angenommen, ich habe nun an den vier grauen Stegen beispielsweise 3 "normale" Kontore und 1 Luxuswarenkontor anliegen. Darf ich dann auch ein "normales" Kontor an das Feld mit dem Fragezeichen anlegen oder mit anderen Worten: Darf ich beim Spiel mit der Erweiterung grundsätzlich 5 Kontore an meine Heimatinsel anlegen, also auch 5 "normale" Kontore?

Wir haben uns zunächst einmal auf Ja geeinigt.
Über eine Antwort aus "berufenem" Munde würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Marianne

Benutzeravatar
fritz gruber / kosmos

Re: [RF] Noch eine Frage zur Anno 1503-Erweiterung

Beitragvon fritz gruber / kosmos » 31. Mai 2004, 13:31

Da heute Pfingsten ist, stelle ich meiner Antwort (wie auch schon im Thread weiter unten) wieder ein Bibelwort voran, das sich auf das Antwortbegehr "aus berufenem Munde" bezieht:

"Viele sind berufen, aber nur wenige sind auserwählt" oder drängen sich einfach vor - was hiermit geschehen soll:

Ein Luxuswarenkontor darf laut Regel an einem freien grauen Steg oder auch zusätzlich an das Feld mit dem Fragezeichen anegelegt werden - so dass also (AAAAchtung!) insgesamt 5 (in Worten: Fünf) Kontore an die Heimatinsel gelegt werden können.

Und zur anderen Frage: Die Regel verbietet es nicht, 5 "normale" Kontore anzulegen. Gibt aber wenig, genauer gesagt eigentlich gar keinen Sinn, weil es bei der Erweiterung keinen Siegpunkt für 5 Kontore gibt und weil ein Warenkontor an einem Fragezeichen ohne Nutzen ist. Das Fragezeichen erlaubt ja ohnehin die freie Auswahl einer Ware.

Spiele Grüße

In nomine Teuberis, Fritzis etc.

Benutzeravatar
Marianne Schneider

RE: Danke Fritz für die schnelle Antwort (o.T.)

Beitragvon Marianne Schneider » 31. Mai 2004, 15:25

!

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [RF] Noch eine Frage zur Anno 1503-Erweiterung

Beitragvon Jost Schwider » 1. Juni 2004, 09:21

"fritz gruber / kosmos" hat am 31.05.2004 geschrieben:

> Da heute Pfingsten ist, stelle ich meiner Antwort (wie auch
> schon im Thread weiter unten) wieder ein Bibelwort voran,
> das sich auf das Antwortbegehr "aus berufenem Munde"
> bezieht:
>
> "Viele sind berufen, aber nur wenige sind auserwählt" oder
> drängen sich einfach vor - was hiermit geschehen soll:

Gottseidank ist Pfingsten endlich vorbei! :roll: :LOL: ;-)

> Und zur anderen Frage: Die Regel verbietet es nicht, 5
> "normale" Kontore anzulegen. Gibt aber wenig, genauer
> gesagt eigentlich gar keinen Sinn, weil es bei der
> Erweiterung keinen Siegpunkt für 5 Kontore gibt und weil
> ein Warenkontor an einem Fragezeichen ohne Nutzen ist. Das
> Fragezeichen erlaubt ja ohnehin die freie Auswahl einer
> Ware.

Eventueller kleiner Nutzen:
Für die anderen Spieler wertvolles Tabak aus dem Spiel nehmen (bzw. "Monopol" sichern ;-) ).

> In nomine Teuberis, Fritzis etc.

:-))

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste