Beitragvon Matthias Prinz » 1. Juni 2004, 11:21
> Hallo liebe Spielgemeinde,
>
> nachdem ich jetzt schon länger SAN JUAN spiele, habe ich mir
> überlegt, ob ich mich langsam an PUERTO RICO trauen sollte.
Eine weise Entscheidung ;)
> Auf der ALEA Seite gibt es ja die Regeln für eine
> 2-Spieler-Variante. Da ich zu 99% nur mit noch einem
> Mitspieler spiele (also zu Zweit) ist das schon mal sehr gut,
> wobei ich auch schon hier meine erste Frage hätte: Wie spielt
> es sich zu Zweit?
Die Regeln für zwei sind sehr gut, jedoch ist Puerto Rico ein Spiel, dass man am besten mit mehreren Leuten (IMHO mit 4 Spielern am besten) spielt. Allein schon wegen dem langen Aufbau und den vielen strategischen Möglichkeiten kann ein PR-Spiel schonmal 2-3 Stunden dauern (die allerdings wie im Fluge vergehen).
> Weiterhin habe ich hier gelesen, dass die Regeln sher komplex
> sein sollen. Werde ich trotzdem durch SAN JUAN Vorkenntnisse
> einen (relativ) leichten Einstieg in PUERTO RICO haben?
Nunja, als ich das erste Mal die Regeln gesehen habe, war mir auch mulmig zumute. Aber direkt nach dem ersten Spiel weisst du wie der Hase läuft.
Hier hilft dir auf jeden Fall deine San Juan-Vorkenntnisse, die Berufswahl läuft nämlich genauso ab (es gibt aber keinen Ratsherren, dafür den Siedler und den Kapitän).
Das Grundprinzip ist also gleich, aber durch die zwei anderen Rollen doch etwas komplexer (Man kann nämlich auch seine Waren mit dem Kapitän verschiffen und bekommt dafür Siegpunkte)
Am besten du spielst einfach mal ein paar Runden in der Brettspielwelt (http://www.brettspielwelt.de), dort findest du mit Sicherheit auch ein paar Leute, die dir gerne das Spiel erklären.
Weiterhin solltest du dir überlegen, ob dir der Kaufpreis angemessen erscheinst, wenn du das Spiel "nur" in der 2er-Variante spielst.
Was mich gewundert hat ist, dass auch Freunde von mir, die sonst eher nicht auf Brettspiele stehen, von PR fasziniert waren (aber eben auch nur in einer 4er bis 5er Runde).
Noch ein letzter Unterschied zw. SJ und PR:
San Juan ist relativ glücksabhängig, deshalb taktischer
Bei Puerto Rico kannst du schon deine nächsten 5 Züge vorplanen, die dann allerdings meist durch das Wegschnappen der Entsprechenden Rolle mehr oder weniger durchkreuzt werden, deshalb strategischer.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
Beste Grüße
Matze