Anzeige

[RF] Fragen zu Dicke Luft in der Gruft

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
hannes

[RF] Fragen zu Dicke Luft in der Gruft

Beitragvon hannes » 12. Juni 2004, 10:52

Hi

Gestern brachte ich die ersten beiden Partien DLidG hinter mich. Beide Male spielten wir zu sechst.

Frage 1 : Mit welcher Spiele-ranzahl spielt sich DiLuindeGr am besten ? Zu sechst fand ich das Spiel auf jeden Fall schlecht. Sehr chaotisch und hinsichtlich meiner eigenen Siegchancen praktisch unsteuerbar.

Frage 2 (Regelfrage) : Wenn ich während einer Rattenplage einen Knoblauch erwische, kann ich dann, nachdem ich die Strafe kassiert habe, trotzdem weiter aufdecken. Genau so wie beim Entdecken einer bereits besetzten Gruft ?

Frage 3 : Kann ich das Spiel Kindern (Alter 7+) schenken, deren Mutter solch gruseligen Themen nichts abgewinnen kann. War dieses Problem vielleicht der Grund, warum die SdJ-Jury das Spiel als Erwachsenenspiel eingestuft hat ?

Gruftige Grüsse
hannes

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: [RF] Fragen zu Dicke Luft in der Gruft

Beitragvon Christian Hildenbrand » 12. Juni 2004, 20:44

"hannes" hat am 12.06.2004 geschrieben:

Huhu Hannes !

> Frage 1 : Mit welcher Spiele-ranzahl spielt sich DiLuindeGr
> am besten ? Zu sechst fand ich das Spiel auf jeden Fall
> schlecht. Sehr chaotisch und hinsichtlich meiner eigenen
> Siegchancen praktisch unsteuerbar.

Ich persönlich spiele es am liebsten mit 4 Personen, aber auch 3 gefällt mir. 5 spiele ich auch noch mit, aber 6 ist mir auch eien Spur zu wirr. Zu zweit habe ich noch nicht.

> Frage 2 (Regelfrage) : Wenn ich während einer Rattenplage
> einen Knoblauch erwische, kann ich dann, nachdem ich die
> Strafe kassiert habe, trotzdem weiter aufdecken. Genau so
> wie beim Entdecken einer bereits besetzten Gruft ?

Ganz klar: Ja ! Du kannst während einer Rattenplage so lange Gräber öffnen, wie Du magst. Das Ende wird herbeigeführt, wenn Du entweder selbst keine mehr öffnen magst, keine mehr zu öffnen sind, oder aber die aktuelle Rattenplage durch eine neue beendet wird. Du musst aber jedes Mal, wenn Du aufddeckst, mit den Konsequenzen leben, wenn sich ein Vampir oder ein Knoblauch (eigen oder fremd) in einem Grab befindet.

> Frage 3 : Kann ich das Spiel Kindern (Alter 7+) schenken,
> deren Mutter solch gruseligen Themen nichts abgewinnen
> kann. War dieses Problem vielleicht der Grund, warum die
> SdJ-Jury das Spiel als Erwachsenenspiel eingestuft hat ?

Ich glaube ganz ehrlich nicht, daß das Thema so "gruselig" ist. Es ist einfach nur ein nett gestalteter Rahmen für ein Gedächtnisspiel.

Beerdigte Grüße !

Ciao, Christian

Benutzeravatar
Harald Schrapers

Re: [RF] Fragen zu Dicke Luft in der Gruft

Beitragvon Harald Schrapers » 13. Juni 2004, 00:46

hannes schrieb:

> Frage 1 : Mit welcher Spiele-ranzahl spielt sich DiLuindeGr
> am besten ? Zu sechst fand ich das Spiel auf jeden Fall
> schlecht. Sehr chaotisch und hinsichtlich meiner eigenen
> Siegchancen praktisch unsteuerbar.

Steuerbare Siegchancen? Das ist bei diesem Spiel enorm anstrengend. Dann ist ein bischen Chaos wenigstens noch unterhaltsam. Ich denke, bei zirka vier ist die richtige Spielerzahl.

> Wenn ich während einer Rattenplage
> einen Knoblauch erwische, kann ich dann, nachdem ich die
> Strafe kassiert habe, trotzdem weiter aufdecken.

Ja.

> Kann ich das Spiel Kindern (Alter 7+) schenken,
> deren Mutter solch gruseligen Themen nichts abgewinnen kann.
> War dieses Problem vielleicht der Grund, warum die SdJ-Jury
> das Spiel als Erwachsenenspiel eingestuft hat ?

Die Gründe der Jury kenn ich nicht. Für Sechsjährige ist die Spielregel auf alle Fälle zu kompliziert, um sie selbstständig bewältigen zu können. Ich würde das Spiel als "ab 8" einstufen, zumal es sehr destruktiv und frustrierend wirken kann. Das Thema ist Geschmackssache.

Gruß Harald

http://gamesweplay.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste