Anzeige

[RF] Ruhm für Rom: Bittgesuch, Aquädukt und Villa

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
abimo
Spielkind
Beiträge: 4

Icon [RF] Ruhm für Rom: Bittgesuch, Aquädukt und Villa

Beitragvon abimo » 8. Juli 2012, 23:36

Hallo zusammen,

ich bin totaler "Ruhm für Rom"-Anfänger und wir lernen das Spiel durch die Anleitung. Wir bräuchten Hilfe bei der richtigen Regelinterpretation:

1.) Bittgesuch: Wenn 2 (bzw. 3) Auftragskarten als Senator gespielt werden, kommen diese dann anschließend auf den Umschlagplatz oder "aus dem Spiel"?

2.) Aquädukt: Die Verdopplung des Klientenlimits erfolgt einmalig nach dem Bau des Aquädukts oder ist das ein grundsätzlicher Bonus, der auch auf den Einfluss künftiger Gebäude wirkt?

3.) Villa: Wenn bei der Villa von "einem Material" gesprochen wird, ist damit i.A. "Stein" gemeint?

Vielen Dank! Viele Grüße,
abimo
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
spieler b
Brettspieler
Beiträge: 58

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon spieler b » 9. Juli 2012, 01:08

Hi abimo,
1.) Die Karten kommen auf den Umschlagsplatz.
Regelheft:Seite 6: Senatoren: Da heißt, dass alle ausgespielten Karten ausser die Senatorenkarten auf den Umschlagsplatz kommen. Es ist nur andersherum formuliert :)

2.) grundsätzlicher Bonus, der bis zum Ende des Spiels gilt (solange sich das Aquädukt bei dir befindet).

3.) ein beliebiges Material. schnellverdiente Punkte und Einfluss....

Viel Spaß noch !! Ruhm für ROm gefällt mir auch sehr gut !!
"Mehr Brettspiel wagen" -- Willy Der Kniffler Brandt

abimo
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon abimo » 9. Juli 2012, 10:38

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Uns gefällt Ruhm für Rom bislang auch sehr gut, aber wir lernen es noch. Die ersten 10 Runden haben wir ohne Gebäudefunktion gespielt, um die Abläufe direkt richtig zu lernen und die verschiedenen Kartenfunktionen zu verstehen. Erst langsam kommen wir dazu gezieltere strategische Überlegungen in unser Spiel einzubeziehen.

Viele Grüße,
abimo

Benutzeravatar
Motorkopf
Kennerspieler
Beiträge: 212
Wohnort: Franken
Kontakt:

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Motorkopf » 9. Juli 2012, 12:51

Ruhm für Rom ist ein geniales Spiel!

Man darf nur nicht vergessen, in die eigene Tasche zu wirtschaften :-)
[font=Verdana]Beste Grüße
Motorkopf

:D Spielefreun.de - Die Seite für alle Freunde des gepflegten Brettspiels![/font]
:D

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Ben2 » 16. Juli 2012, 12:08

Man darf auch schon auf die Erweiterung gespannt sein.

Benutzeravatar
Gast

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Gast » 19. Juli 2012, 20:50

Was...wie...Erweiterung???

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Ben2 » 20. Juli 2012, 10:25

Ja - wird zu Essen erscheinen. Klein aber oho.

Benutzeravatar
Gast

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Gast » 1. August 2012, 16:02

Ben0815 hat geschrieben:Ja - wird zu Essen erscheinen. Klein aber oho.


BITTE MEHR INFOS!!! :D

Das ist ja echt ne ganz tolle Nachricht! Ich habe mir das Spiel letztes Jahr in Essen geholt und es hat mich echt voll umgehauen! Kommt bei uns immer wieder auf den Tisch.

Benutzeravatar
Emirio
Kennerspieler
Beiträge: 401
Wohnort: Pforzheim, Enzkreis
Kontakt:

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Emirio » 2. August 2012, 07:23

Ben0815 hat geschrieben:Ja - wird zu Essen erscheinen. Klein aber oho.

Ich wusste, es lohnt sich hier im Forum anzumelden, allein der Infos wegen :) *freu*

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Ruhm für Rom - Regelfragen

Beitragvon Ben2 » 3. August 2012, 16:51

Ich habe von Lookout die Erweiterung zur Durchsicht und Vorschlägen erhalten - ich kann keine weiteren Infos geben. Aber ich finde die neuen Karten runden das Spiel sehr schön ab.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste