Beitragvon Volker L. » 25. Oktober 2004, 16:12
Hans im Glück schrieb:
>
> Hallo zusammen!
>
> Zu Anfang möchte ich nochmal zusammenfassend mitteilen, dass
> die Beteiligten mit der Art der Verteilung dieses Jahr
> tausendmal zufriedener waren, als die letzten Jahre.
>
> - Peter, der mutige Verteile-Ritter, kam diesmal ohne blaue
> Flecken davon.
Oh ja.
War letztes Jahr schon reichlich erschreckend, wie dieser
nicht gerade kleine und schmächtige Ritter von der wogenden
Menge hin und her geschoben wurde :-O
> - Es wurden niemendem gewaltsam die Finger aufgebogen, um an
> das Päckchen in dessen Hand zu kommen. (Es handelt sich hier
> nicht um eine Übertreibung!)
> - Jeder Besucher hatte bis zum letzten Messetag die
> Möglichkeit einen Grafen zu bekommen.
Wobei ich allerdings eine kenne, die Sonntag mittag keinen
Grafen mehr abgekriegt hat.
> Die Päckchen wurden wohl teilweise schon vor der Messe an
> Händler ausgeliefert, damit der Graf möglichst schnell
> deutschlandweit erhältlich ist. König & Späher war teilweise
> erst im neuen Jahr erhältlich. Der Graf kann auf diese Weise
> zu Weihnachten verschenkt werden.
> Als Erscheinungstermin wurden die Spieletage in Essen
> festgelegt. Dieser "Termin" kann natürlich unterschiedlich
> interpretiert werden, entweder "zu Beginn der Messe" oder
> "nach der Messe".
> Der Hauptunterschied liegt am Ende aber eigentlich nicht im
> Preisunterschied von maximal 50 Cent, sondern im Zweck, dem
> dieses Geld zukommt.
>
> Ich persönlich habe mich besonders darüber gefreut, dass ich
> keine einzige Beschwerde darüber gehört habe, dass der Graf
> nicht verschenkt wurde. Im Gegenteil waren die Reaktionen auf
> die Spende durchwegs positiv. Danke hierfür!
> Insgesamt kamen bei der Aktion übrigens über 11.000 Euro
> zusammen!
Ich finde es auch völlig OK so.
zufriedene Grüße, Volker