Anzeige

Materialfrage: 1860

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Duschkoenig

Materialfrage: 1860

Beitragvon Duschkoenig » 26. Oktober 2004, 21:19

Moin zusammen!

Bei der Vollständigkeitsprüfung meines Exemplars sind mir folgende Fragen gekommen/Sachen aufgefallen:

1.) In der Regel steht, daß es 10.000,-- Pfund an Geld gibt. In meinem Exemplar sind es aber nur 8.000,--. Abgesehen davon, habe ich Scheine mit 200,-- Pfund Nominal, die es gar nicht geben sollte, und dafür keine 500,-- Pfund Scheine.
2.) Ich habe einen grauen Holzelefanten in der Schachtel gefunden, dessen Funktion ich nicht herausfinden kann.
3.) Außerdem habe ich einen gelben Holzzylinder in der Schachtel gefunden und kann auch diesem keine Funktion zuordnen.

Kann mir jemand 2+3 erklären? Und wie sieht es bei Euren Exemplaren bzgl. 1 aus? Habt Ihr auch 8.000,-- Pfund und 200 Pfundscheine, aber keine 500er oder habt Ihr die beschriebenen 10.000,-- Pfund in der angegebenen Aufteilung?

Werde mich bzgl. der Fragen natürlich auch an JKLM wenden. Falls ich von dort eine Antwort bekomme, gibt's hier nochmal einen Post!

Vielen Dank und Grüße

DK

Benutzeravatar
Dieter Grell-v. Pressentin

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Dieter Grell-v. Pressentin » 26. Oktober 2004, 23:34

Hallo!

Der Elephant wird bei 18XX Spielen, seit 1853 (Indien) als Marker für den Startspieler der nächsten Aktienrunde verwendet.

Die anderen Fragen kann ich leider nicht beantworten, da 1860, als ich es am Do um 11,30 Uhr kaufen wollte, leider schon ausverkauft war.

mfg dieter (der auf der spielxx noch nie ein neues winsome spiel erwischte)

Benutzeravatar
Duschkoenig
Spielkamerad
Beiträge: 26

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Duschkoenig » 27. Oktober 2004, 09:11

Hallo Dieter!

Schon mal vielen Dank für die Info. 18xx Spiele in Essen zu bekommen, ist wirklich schwierig. Winsome und Helmut Ohley sind ja schon immer vor der Messe ausverkauft (Wobei ein Freund von mir das letzte 1895 ohe Vorbestellung auf der Messe ergattert hat!). Aber vorbestellen hilft da. So habe ich zum Beispiel mein 1895, 1844 und das 1860 von JKLM ohne Probleme bekommen.

JKLM machen übrigens eine weitere Charge 1860, wenn Du Interesse hast. Die haben in Essen auch schon wieder Vorbestellungen entgegengenommen. Wenn Du willst, kannst Du da sicher auch noch bestellen! Hier ist die Webseite:

http://www.jklmgames.co.uk/index.php

Auch Helmut Ohley kann man kontaktieren. Villeicht kann er auch noch das eine oder andere Exemplar leifern: Seine Webseite ist: http://www.18xx-1844.de

Grüße

DK

Benutzeravatar
Petman

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Petman » 27. Oktober 2004, 09:45


Das Geld habe ich in meinem Exemplar noch nicht nachgezählt.

Aber der gelbe Zylinder ist sicher zur Markierung der aktuellen Aktien- bzw. Operationsrunde gedacht.

Die Frage zu dem Holzelefant wurde ja schon beantwortet.

Peter

Benutzeravatar
Duschkoenig

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Duschkoenig » 27. Oktober 2004, 16:51

Moin!

Habe gerade Antwort von JKLM bekommen:

1.) 10.000,-- Pfund sind richtig. Ersatz ist auf dem Weg zu mir! Super netter Service!

2.) Der Elefant ist wie schon erwähnt ein Priority Marker.

3.) Der gelbe Zylinder dient tatsächlich zum markieren der Operating Rounds.

Grüße

DK

Benutzeravatar
Dieter Grell-v. Pressentin

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Dieter Grell-v. Pressentin » 28. Oktober 2004, 00:12

Danke!
Werde mich wegen 1860 an die Adressee wenden.
Die Spiele von Helmut habe ich mir jeweils schon vor der Messe bei Helmut bestellt.
Bei Winsome war ich sogar mit der Vorbestellung zu spät, dabei hätte ich zumindest das "Australian Railways" sehr gern gehabt? Schade.

mfg dieter (testet zunächst die neuen AoS Karten)

Benutzeravatar
John Bohrer
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon John Bohrer » 28. Oktober 2004, 00:56

Schade, indeed. We serve traingamers, that is why we sell only sets of all our new train games. Nothing else.

John

Benutzeravatar
Petman

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Petman » 28. Oktober 2004, 10:09

Da auch bei meinem Spiel nur 200,- Scheine enthalten sind, werde ich mich auch an JKLM wenden müssen.

Peter

Benutzeravatar
Aaron Haag

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Aaron Haag » 28. Oktober 2004, 15:32

Hallo,

haben das Spiel gestern zum ersten Mal gespielt und auch nur 200er statt 500ern vorgefunden (wo genau steht eigentlich in der Regel, dass es 500 geben sollte?). Kann es dann eigentlich überhaupt noch ein Spielende durch Bankpleite geben? Bei uns ging das Spiel durch Aktienkursstand zu Ende (kurz drauf wäre aber auch die Nationalisierung komplett gewesen).

Zwei weitere Fragen:

1. Ist das Ryder Pier eine große oder eine kleine Stadt. Wir haben's als große gespielt, aber in der Regel nix dazu gefunden.

2. Was passiert eigentlic, wenn bei der Startbietrunde alle passen. In der Regel steht, dass dann der der zuerst gepasst hat kaufen darf, aber eben nicht muss. Wenn dann also immer noch keiner kaufen will, geht's irgendwie nicht weiter, oder?

Gruß

Aaron

Benutzeravatar
Akke Monasso

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Akke Monasso » 28. Oktober 2004, 17:55

Auf der zweite Seite wird erwähnt dass es 500 geben sollte, ich habe von JKLM aber auch ein doc Anleitung bekommen, und da werden nur 200 erwähnt. Ist mir egal, ich spiele mit Poker Chips :)

1. Ryder Pier ist eine grosse Stadt. Seite 17, erster Punkt.
2. Ich würde sagen: wenn niemand bietet und auch der erste Spieler nicht kaufen will, dann fängt das Spiel einfach an mit die Privates in der Bank. Mann kan die Später noch kaufen.

Benutzeravatar
Aaron Haag

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Aaron Haag » 28. Oktober 2004, 18:05

Hallo Akke,

danke. Hätte doch die Anleitung mehrmals lesen sollen ;-)

Aaron

Benutzeravatar
Petman

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Petman » 28. Oktober 2004, 22:12


Habe jetzt auch mal die normalen Geldscheine in meinem 1860 nachgezählt. Trotz der nicht vorhanden 500er Scheine bin ich mit den 200er Scheinen auf 10.000 gekommen (20x 1, 40x 2, 20x 5, 40x 10, 20x 20, 20x 50, 40x 100, 20x 200).

Aus meiner Sicht ist das also eher ein Druckfehler in der Anleitung.

Peter

Benutzeravatar
Akke Monasso

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Akke Monasso » 1. November 2004, 10:40

2. ist falsch. Ich habe es beim Designer mal gefragt: mann MUSS kaufen.

Benutzeravatar
Aaron Haag

Re: Materialfrage: 1860

Beitragvon Aaron Haag » 1. November 2004, 10:45

Akke Monasso schrieb:
>
> 2. ist falsch. Ich habe es beim Designer mal gefragt: mann
> MUSS kaufen.

Hmm, hier ist die Antwort, die ich vom Designer erhalten habe:

"if this happens the stock round ends and all remaining stock goes into the bank pool where they can be bought during the next stock round".

Merkwürdig.

Dass man kaufen MUSS halte ich für sehr abwegig, denn es ist nicht sichergestellt, dass überhaupt noch genügend Geld vorhanden ist, um die Mindestpreise zahlen zu können...

Aaron


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste