Beitragvon Kathrin Nos » 3. November 2004, 16:32
Hallo Timo,
"Timo Hochfeld" hat am 03.11.2004 geschrieben:
> na da klinke ich mich doch gleich ein :
>
> wie verhält es sich mit Unterschieden beim zweiten Spiel :
> Ausreißer heißt es im Original
Ich muss zugeben, ich habe einen Moment gebraucht, bis ich Deine Frage verstanden habe. Du meinst das andere bei ProLudo erschiene Spiel "Der Ausreisser" von Pierre Jacquot, richtig? Ich habe es in der Hall9000-Spieleliste gefunden, kann Dir aber leider nichts dazu sagen. Laut Luding gibt es ein Spiel dieses Namens und von diesem Autor bereits bei F.X. Schmid, erschienen 1989. Es sind auch ein paar wenige Rezis verlinkt.
> P.s.: wie ist denn Deine Meinung zu Hispaniola Kathrin ?
Hierzu kann ich gerne was sagen :-)
Hispaniola ist ein Stichspiel, das einige interessante Mechanismen einfügt. Da ist zunächst die Bestimmung der Trumpffarbe: Alle legen verdeckt eine Karte hin, und die Farbe der höchsten Karte bestimmt den Trumpf. Sind zwei Karten mit dem höchsten Wert gespielt worden, patten sich diese aus und die Karte mit dem zweithöchsten Wert bestimmt den Trumpf (Hol's der Geier-Prinzip).
Das Verdrängen der Piraten (auf dem Schiff mit der angespielten Farbe darf der Spieler, der den Stich gemacht hat, einen Piraten einsetzen, der sofort die Kapitänsrolle übernimmt) ist auch ganz witzig, aber es ist doch etwas schwierig, so zu spielen, dass man bei Spielende viele Kapitäne hat, denn nur nach dem letzten Stich wird gewertet (Kapitäne 5 Punkte, Piraten 1 IIRC). Vom Schiff verdrängte Piraten müssen sich auf Inseln retten und zählen bei der Wertung Minuspunkte.
Und dann kommt noch das Weitergeben der Stiche hinzu - immer wenn ich einen Stich erhalte, darf ich alle vor mir liegenden Stiche weitergeben. Wer zum Schluss den höchsten oder den zweithöchsten Stichstapel vor sich liegen hat, kriegt nochmal Minuspunkte.
Aber ansonsten ist es halt einfach "nur" ein Stichspiel - und da gibt es etliche, die ich stattdessen lieber spiele (Die sieben Siegel, Cosmic Eidex, das gute alte Doppelkopf oder Tichu), so dass es bei mir eine Wertung knapp unter dem Durchschnitt gibt. Für ein Stichspiel ist dann auch der Preis überdurchschnittlich.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin