Anzeige

Neuheiten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ingo Schulze

Neuheiten

Beitragvon Ingo Schulze » 7. November 2004, 13:40

Hallo Spielegemeinde,

bisher bin ich jedes Jahr nach Essen gefahren und habe mir 4-5 Neuheiten gekauft. Dieses jahr habe ich es leider nicht geschafft. Nun suche "gute" Spieleneuheiten von dieser Messe. Die Spiele Zug um Zug,St. Petersburg und Raja habe ich schon.
Was könnte Ihr mir empfehlen ? Welche Spiele haben eine guten ersten Eindruck gemacht ?

MfG
Ingo

Benutzeravatar
Sven Schwarz

Re: Neuheiten

Beitragvon Sven Schwarz » 7. November 2004, 15:54

"Goa" und "Sankt Petersburg" finde ich richtig gut.

Ansonsten war die Messe dieses Jahr richtig seltsam, oder?
Auf der einen Seite gab's Antiquity (Splotter Spellen) für 70 EURO!!! Hallo?? Siebzig, oder was?? Auf der anderen Seite wurden echt gute Spiele richtig verramscht:
Ich hab mir "Bus" und "Ur, 1830 BC" (beides Splotter Spellen) für jeweils 6 EURO gekauft (5 Splotter Spiele = 30 EURO). Das war schon fast zu billig. Die beiden Spiele haben wir jetzt zwar doppelt in der Gruppe, aber beide sind wirklich gute Spiele, die wir oft spielen.
Und dann hab ich mir noch das "Fette Autos" (Edition Erlkönig) für 5 EURO gekauft. Ist zwar nicht neu, aber ich find's gut. Ist mal was anderes.

Benutzeravatar
Sven Schwarz

Re: Neuheiten

Beitragvon Sven Schwarz » 7. November 2004, 16:20

Übrigens: Feurio (Edition Erlkönig) ist auch cool!
Wir haben auch die Alternative Variante "Vulcan" ausprobiert. Ist auch nicht schlecht, aber Feurio gefällt mir besser. Vielleicht mal Vulcan mit mehr Spielsteinen spielen?!

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Vulkan! (war: Neuheiten)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 7. November 2004, 17:49

Hi,

"mehr Spielsteine für Vulkan!"

da musste ich jetzt doch ein biszchen grinsen :-) ...
...weil ich bei den ersten Tests selber noch voller Enthusiasmus über 8 Sechsecke geflogen bin - aber von so einer Investition profitieren nur die anderen.

Der Trick besteht darin, seine Steine so weit wie möglich zu sparen und wenn möglich dadurch Punkte zu machen, dass man Sechsecke besetzt, die später isoliert werden.

Ich könnte natürlich eine Erweiterung anbieten: vier zusätzliche Pöppel für jede Farbe ;-) -
- aber genau das wollte ich eigentlich nicht :-)

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
guido

Re: Neuheiten

Beitragvon guido » 7. November 2004, 18:31

Was nicht schlecht ist wenn man zu mehreren Leuten spielt ist der Untergang von Pompeji. Es hat recht einfache Regeln und macht Spaß. Wenn man allerdings auf Spieltiefe Wert legt so kann ich von den Neuheiten Goldbräu oder Candamir empfehlen.

Benutzeravatar
Ina-spielbox

Re: Neuheiten

Beitragvon Ina-spielbox » 7. November 2004, 19:45

Ich kann empfehlen:

Tanz der Hornochsen - super Variante von 6 nimmt

City and Guilts von JKLM games - ein interessantes Legespiel, bei dem es gilt, verschieden farbige Plättchen auf Gebäude zu legen, um Mehrheiten bei Wertungen zu bekommen - hat mehr Tiefe als es auf den ersten Blick scheint, da bei der Endwertung noch mal viele Punkte dazukommen

Candamir - meines Erachtens kein Siedlerklon, sondern ein wirklich schönes Spiel

Reef encounter - wenn man sich einmal durch die Regel gewühlt hat, entpuppt es sich als nicht soo schwierig aber durchaus mit Spieltiefe

Jambo - ein zwei-Personen-Wirtschafts-Spiel

Sole Mio - Mamma mia Hard core

Geschenkt ist noch zu teuer - ein geniales kurzes schnelles Spiel zum Aufwärmen oder Absacken

Goldbräu - ein Wirtschaftsspiel mit toller Atmosphäre

Gruß Ina

Benutzeravatar
chris

Re: Candamir

Beitragvon chris » 7. November 2004, 20:41

Candamir wenn dann zu zweit, denn mit 3 oder gar 4 Spielern tut der Zufallsfaktor doch arg weh.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: Neuheiten

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 7. November 2004, 22:30

Hallo Ingo,

eine ganze Reihe Neuheiten konnte ich noch gar nicht ausprobieren.

Als Familienspiele sind schon gut angekommen Karibik und Zauberzeit. Zu zweit spielt sich Neuland gut, das wir jetzt zweimal gespielt haben.

Eine echte Überraschung war für mich Age of Mythologie (dt.) als Familienspiel. Es erschien mir allerdings in seinem vollen Umfang zu kompliziert, um es meinen 8- und 11-jährigen Kindern alles auf einmal zu erklären. Deshalb habe ich massiv in das Regelwerk eingegriffen und Kämpfe (nicht das Aufbauen einer Armee, nur die Kämpfe) komplett weggelassen. Statt der Siegpunkte für jeweils "Letzten Kampf gewonnen" gab's dann am Ende Siegpunkte für die meisten Rohstoffe. Das betonte natürlich das Aufbauelement im Spiel. Insgesamt entwickelte sich ein ausgesprochen schönes Spiel, das allen sehr viel Spaß gemacht hat, obwohl es auch in dieser Fassung wegen der Dauer (gut zwei Stunden) für den 8-jährigen doch an den Rand seiner Konzentrationsmöglichkeiten ging. Es so auszuprobieren lohnt sich allemal.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Jürgen Schmidt

Goldbräu

Beitragvon Jürgen Schmidt » 8. November 2004, 08:37

Von den Essener Neuheiten hat mich (neben Oltre Mare) Goldbräu am meisten begeistert:
Für ein Wirtschaftsspiel sind die Regeln sehr kurz und einfach gehalten, nach maximal 15 Minuten erklären kann man los legen. Über 21 Runden ist man seines Gewinnes Schmied:
Obwohl man am Anfang meint, dass man kaum Möglichkeiten hat, zeigt sich sehr schnell, wie vielschichtig das Spiel ist. Was mache ich nun am Besten? Was machen meine Mitspieler? Wenn ich der Einzige bin, der eine bestimmte Aktion ausführen möchte, bekomme ich sehr wichtige Vorteile.

Nach einer guten Stunde voller Spannung ist alles vorbei, das gescheffelte Geld kann gezählt und das reale Bier genossen werden ("Goldbräu"-Bierfilze werden übrigens freundlicherweise mitgeliefert).

Ein stimmiges Spiel!

Jürgen

Benutzeravatar
Sven Schwarz

Re: Vulkan!

Beitragvon Sven Schwarz » 8. November 2004, 09:23

> ...weil ich bei den ersten Tests selber noch voller
> Enthusiasmus über 8 Sechsecke geflogen bin - aber von so
> einer Investition profitieren nur die anderen.

Ja, ja, das haben wir auch schon festgestellt... :-)
Es gibt wohl zwei Schwierigkeiten zu lösen in diesem Spiel:
1. So fliegen, dass man selbst was davon hat, die anderen aber nicht/wenig.
2. Platzierte Wasserladungen tatsächlich mal zu "ernten" kann mitunter auch misslingen

Gutes Spiel! Es macht Spaß, Feurio/Vulcan *viele* Male hintereinander zu spielen. Jedes Mal heißt's auf's Neue "jetzt weiß ich wie ich gewinne" ;-)
Ich denke, Winning Moves kann ganz schön neidisch auf Dein Feurio/Vulcan sein!!
Das Spiel steht auf jeden Fall noch vor Weihnachten bei mir im Regal - auch wenn wir's dann in der Spielegruppe schon zweimal haben!


> Der Trick besteht darin, seine Steine so weit wie möglich zu
> sparen und wenn möglich dadurch Punkte zu machen, dass man
> Sechsecke besetzt, die später isoliert werden.

... wenn sie denn isoliert werden ;-)


> Ich könnte natürlich eine Erweiterung anbieten: vier
> zusätzliche Pöppel für jede Farbe ;-) -
> - aber genau das wollte ich eigentlich nicht :-)

Außerdem hat man dafür ein "Spielemagazin". Dort kann man ja die Pöppel kurzzeitig raus nehmen. Es war nur ne Idee, aber Du hast ja die Antwort bereits gegeben.


Gruß
Sven (der stolzer Besitzer eines "Fette Autos" ist)

Benutzeravatar
Timo Hochfeld

Re: Neuheiten

Beitragvon Timo Hochfeld » 8. November 2004, 10:44

"Meine Zwerge fliegen hoch" ist sehr gut. Viel Gewürlfel (und dadurch Glücksfaktor sehr hoch) aber es muss ja nicht immer pure Strategie sein.

Seeschlacht ganz nett, aber sehr teuer und beim ersten mal sehr sehr verwirrend.

Skaal : zwei mal gespielt und immer noch keinen Plan, wie man hier am besten vorgeht. Nette Idee, SUPER Material. Aber nicht sehr flüssig, da man nie genau weiß was nun als nächstes zu tun.

Chez Geek sieht sehr gut aus, aber noch nicht gespielt.

Benutzeravatar
Marcel Sagel
Kennerspieler
Beiträge: 166

Re: Neuheiten

Beitragvon Marcel Sagel » 8. November 2004, 10:49

Ich habe natürlich nicht alles gespielt, aber einige Tipps:

Strategiespiel: Im Schatten des Kaisers (HiG)

Familienspiel: In 80 Tage um die Welt (Kosmos)

Ungewohnliches Mechanismus: Old Town (Clicker Spiele)


Schau auch mal auf fairplay.de, die habe Eindrücke von viele Messe-Besucher gesammelt.

Marcel

Benutzeravatar
cristinus

Re: Neuheiten

Beitragvon cristinus » 9. November 2004, 00:45

Kommt natürlich darauf an, was man so mag. Whisky Race von JKLM ist ein Wirtschafts- und Rennspiel (sowas gibt's!) mit schön umgesetztem Thema und originellem Zugmechanismus. Neuland (Eggertspiele) ist ein spannendes Aufbauspiel, das auch zu zweit sehr gut funktioniert. Feudo (Zugames) ist ein Eroberungsspiel, das mir vor allem wegen seiner einfachen, aber trotzdem viele Möglichkeiten bietenden Regeln und dem hübschen Material gefällt. Und dann gibt es noch das Zepter von Zavandor (Lookout), Chez Geek (Pegasus), neue Karten zu Blue Moon (Kosmos) und und und ...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste