Beitragvon Alterius Gawain » 21. Dezember 2004, 11:12
http://www.neue-rechtschreibung.de/regelwerk_rechtschr.htm
Grundsätzlich darf man alle Fremdwörter immer auch so schreiben, wie sie original geschrieben werden.
Allerdings gibt es schon seit längerem eine Vereinfachung bei manchen Schreibweisen [...]
Früher schrieb man Bureau, weil es ein französisches Wort ist. So schreibt das schon lange kein Mensch mehr, man schreibt Büro. Vor nicht allzu langer Zeit schrieb man Mayonnaise. Auch hier schreibt man längst: Majonäse. [...]
Genauso darf man jetzt Kommunikee (anstelle von Kommuniqué) und Buklee ... schreiben, aber man muss nicht!
Schwierige Wörter wie Hämorrhoiden, Katarrh und Myrrhe dürfen vereinfacht geschrieben werden: Hämorriden, Katarr, Myrre.
Fröhliche Grüße
Gawain