Anzeige

Formula Dè: Welche Rennstrecken sind am reizvollsten?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Formula Dè: Welche Rennstrecken sind am reizvollsten?

Beitragvon Gerhard Passler » 16. Dezember 2004, 23:26

Liebe Formula Dè-Fangemeinde!

Welches sind eurer Einschätzung und Erfahrung nach die reizvollsten, am flüssigsten zu fahrenden und am besten zu spielenden Formula Dè-Rennstrecken?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Tipps.

Verspielte Grüße

Gerhard

Benutzeravatar
Mike

Re: Formula Dè-Rennstrecken

Beitragvon Mike » 17. Dezember 2004, 11:19

Hallo Gerhard

> Welches sind eurer Einschätzung und Erfahrung nach die
> reizvollsten, am flüssigsten zu fahrenden und am besten zu
> spielenden Formula Dè-Rennstrecken?

Also gut zu spielen sind sie alle, reizvoll auch. Flüssig fahren, was meinst du damit? Flüssig ohne zu schalten? Also wenn du da im 5. und 6. Gang meinst, empfehle ich Buenos Aires, wenn es im 4. und 5. Gang sein darf, vielleicht Indianapolis. Aber wie gesagt: den Reiz erhöht das nicht, das schöne an Formula De ist die Abwechslung.

Mike

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Formula Dè-Rennstrecken

Beitragvon Michael Weber » 17. Dezember 2004, 12:06

Zeltweg finde ich ziemlich anspruchsvoll. In Zeltweg besteht das Problem, dass die Distanz zwischen den Kurven sehr fies ist. Macht Spaß, vor allem die Spitzkehre.

Michael

Benutzeravatar
peer

Re: Formula Dè-Rennstrecken

Beitragvon peer » 17. Dezember 2004, 13:53

Hi,
es kommt immer drauf an was man will. Japan finde ich sehr anpruchsvoll, Belgien ist sehr schön ausgewogen (mit netter Schikane). Die beiden Hollöndischen sind recht schnell.
Abraten kann man eigentlich nur von Monaco (zu langsam, zu wenig Möglichkeiten zum überholen) und Indianapolis (Zu langweilig, da zu wenig passiert auch zu glücksabhängig)

ciao
peer

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Formula Dè-Rennstrecken

Beitragvon Stefan-spielbox » 17. Dezember 2004, 16:45

Hmmm... schwierige Frage. Also da spielt bestimmt auch der persönliche Geschmack eine Rolle. Außerdem ist "flüssig" nicht unbedingt gleichzusetzten mit einer "guten" Strecke. Meine persönlichen Favoriten sind: Buenos Aires, Kyalami, der Jubiläumskurs, Suzuka und Magny-Cours. Ebenfalls gefallen mir Sepang und Zuhai ganz gut.

Ganz und gar nicht mein Fall sind Monaco und der Nürburgring,

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Formula Dè-Rennstrecken

Beitragvon Roman Pelek » 17. Dezember 2004, 20:28

Hi Gerhard,

Gerhard Passler schrieb:

> Welches sind eurer Einschätzung und Erfahrung nach die
> reizvollsten, am flüssigsten zu fahrenden und am besten zu
> spielenden Formula Dè-Rennstrecken?

Meine persönlichen Lieblingsstrecken sind Sepang, Suzuka, Buenos Aires und Magny Cours - letzteres als Highspeedstrecke, erstere drei, weil ich sie schön abwechslungsreich zu fahren finde. Nicht besonders finde ich Monaco (man ballt sich, zwar wie im richtigen Leben, aber am Brett fehlt der Jet-Set, halt das Ambiente drumherum - sportlich gesehen ist diese Veranstaltung ja so oder so ein Treppenwitz), Indianapolis und Monza (m. E. glücksabhängige Langeweile). Dem Rest stehe ich recht gleichmütig gegenüber ;-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Formula Dè-Rennstrecken

Beitragvon Gerhard Passler » 20. Dezember 2004, 21:26

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps!

Mit "am flüssigsten" habe ich zwar eine etwas unglückliche Formulierung gewählt, aber ich sehe schon, unter Formula Dè-Fans stellt das überhaupt kein Problem dar. Ihr habt nämlich trotzdem alle richtig verstanden, was ich damit meine. :)

Gerhard


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste