Anzeige

PC-Brettspiele

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Barbara Stocker

PC-Brettspiele

Beitragvon Barbara Stocker » 20. Dezember 2004, 20:37

Hallo Zusammen

Da ich gern wieder etwas mehr spielen möchte, mir aber oft die Mitspieler fehlen möchte ich gern wissen welche Brettspiele es bereits auf PC gibt.
Gibt es dafür eine Übersicht o.ä. und wo kann man die am besten kaufen?
(SvC und Carcassonne habe ich bereits)

Vielen Dank für Eure Hilfe
Barbara

Benutzeravatar
Barbara Stocker

PC-Brettspiele - Nachtrag

Beitragvon Barbara Stocker » 20. Dezember 2004, 20:48

Und welche Spiele sind zu empfehlen bzw. gut spielbar?

Danke

Benutzeravatar
Michael Werner

Re: PC-Brettspiele - Nachtrag

Beitragvon Michael Werner » 20. Dezember 2004, 21:50

Hi Barbara,

auf alle Fälle empfehlen kann ich Torres, dies ist von der Aufmachung und Grafik sehr gelungen, zudem ist die KI sehr anspruchsvoll und gut ausgewochen.

Auch Löwenherz und Kardinal und König kann ich empfehlen.

Finger weg sag ich von Tikal (welches zwar optisch sehr schön ist) aber wie Euphrat & Tigris an einer nicht vorhanden KI mangelt. Diese Spiele kannst Du nur verlieren (sag ich mal) wenn Du die Spielregel nicht verstanden hast. Besonders E & T ist echt ein Witz. Es gibt Aufstellungen z.B. bei den Monumenten, wo Dich der Computer-Gegner auch überhaupt das ganze Spiel über vollkommen in Ruhe lässt. (Mein PEEP über Torres kannst du auf spielbox.de finden.)

Wirklich Spass hat mir nur Torres und Carcassone als PC-Spiel gemacht. Löwenherz ist auch sehr spaßig, hier ist mir der PC-Gegner dann schon wieder einen Hauch zu agressiv und zerstörerisch und Kardian und König einfach nicht meine Art von Spiel)

Sehr gut finde ich auch Knizia´s Samurai, welches irgendwo als Download verfügbar ist.

PC-spielende Grüße

Michael (der sich fragt, warum Barbara es nicht mal mit der Brettspielwelt versucht)

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: PC-Brettspiele - Nachtrag

Beitragvon Steffen S. » 20. Dezember 2004, 21:51

Huhu Barbara,

es gilt das selbe wie weiter unten: auf www.hall9000.de und www.poeppelkiste.de findest du einen extra Bereich mit Rezis für Brettspiel-Umsetzungen.

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: PC-Brettspiele - Nachtrag

Beitragvon Steffen S. » 20. Dezember 2004, 21:53

Zur Navigation auf www.hall9000.de : Links oben auf "Spielekritiken", dann auf "PC-Spiele".

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: PC-Brettspiele - Nachtrag

Beitragvon Steffen S. » 20. Dezember 2004, 21:59

http://www.hall9000.de/php/spiele_index.php?startbuchstabe=1&startwert=0&maxlimit=20000&pckritik=ja

.... für die ganz Bequemen ;)

Es gibt übrigens weitere HEUREKA-Umsetzungen (Scotland Yard, Malefiz, Sagaland, Der Zerstreute Pharao), sowie eine hervorragende KOCH-Umsetzung von "El Grande". Rezis zu allen genannten folgen, so schnell ich damit nachkomme ;)

Gruß,
Steffen (sieht in den Ferien einen Berg Rezis auf sich zukommen...)

Benutzeravatar
Günther
Spielkind
Beiträge: 14

Re: PC-Brettspiele

Beitragvon Günther » 21. Dezember 2004, 00:27

Komischerweise sind auf Hall9000 nur die professionellen, käuflichen Spielumsetzungen zu finden.
Als Freeware gibt es z.B. noch:
Sankt Petersburg : http://www.westpark-gamers.de/sp_pc.html
M : http://home.t-online.de/home/guenther.rosenbaum/m.htm
Freibeuter : http://home.t-online.de/home/guenther.rosenbaum/freib.htm

und viele mehr ...
Gruß, Günther
Gruß,
Günther

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: PC-Brettspiele

Beitragvon Roman Pelek » 21. Dezember 2004, 01:38

Hallo Barbara,

sehr schön ist die aktuelle Umsetzung von "El Grande" - flotte und gute KI und hübsch aufgeräumte Grafik ohne unnötigen Ballast. Einziges verschmerzbares Manko (wenn man denn Gründe zum Nörgeln mutwillig suchen will): die Erweiterungen hätte man der Abwechslung zuliebe auch noch ins Basisspiel integrieren können, ich bezweifle, dass die separat nennenswerten Umsatz bringen würden, falls sie denn überhaupt kommen. Dennoch: astreine Umsetzung und die 20 Euro für den Kauf bereut man sicher nicht.

Gut gefällt mir auch noch "Torres", wobei hier die KI gegen Ende leider [i]sehr[/i] lahm wird, da merkt man sehr deutlich, wie der Rechenaufwand steigt ;-)

Abraten kann ich dagegen von "Tikal" und "Euphrat & Tigris" - die anderen haben's schon gesagt: die KI ist bedauerlicherweise sehr schlecht und m. E. auf der höchsten Stufe noch nicht einmal für Leute geeignet, die sich "nur nebenbei durch's Spiel klicken".

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: PC-Brettspiele

Beitragvon Ulrich Roth » 21. Dezember 2004, 03:42

Große Klasse ist auch diese "Gipf"-Umsetzung:

http://gf1.sourceforge.net/

Und nicht zu vergessen das geniale "St. Petersburg"-PC, bei:

http://www.westpark-gamers.de/

(Wenn man die versch. KIs aufeinander hetzt, kann man sich schön veranschaulichen, dass dieses interessante Spiel - leider! - letztendlich nur eine einzige echte Gewinnstrategie hat...)

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
Kurt Schellenbauer

Re: PC-Brettspiele - Nachtrag

Beitragvon Kurt Schellenbauer » 21. Dezember 2004, 14:35

Michael Werner schrieb:
>
> Michael (der sich fragt, warum Barbara es nicht mal mit der
> Brettspielwelt versucht)


Weil Sie die Brettspielwelt (BSW) vielleicht nicht kennt.

Kurze Erklärung: Brettspiele im Internet die man mit verschiedenen ECHTEN Spielern an verschiedenen Orten spielen kann.

Jetzt bin einmal auf unseren Vorteil bedacht: gehe auf www.brettspielwelt.at und klicke auf das BSW Symbol dann kommst Du direkt in unsere Stadt und am bestens abends wirst Du auch dort Mitglieder der Stadt finden die Dir gerne weiterhelfen. Wenn keiner da ist, dann schreibe in die Befehlszeile /tell Petman.

Das ist unser Bürgermeister und wenn er eingeloggt ist dann kannst Du im Chat mit ihm sprechen.

Für diejenigen die laut aufschreien, dass die webadresse falsch ist, nein die Endung .at ist richtig.

verspielte Grüße
Kurt Schellenbauer
.... der in der BSW als sängerknabe seine eigene Kirche hat.

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: PC-Brettspiele

Beitragvon Steffen S. » 21. Dezember 2004, 19:43

Hallo Günther,

das ist nicht komisch, da wir in Rezensionsform eben nur "kommerzielle" Spiele testen. Ich halte Hinweise auf den download von Brettspiel-Freeware natürlich grundsätzlich für gut (so wurde u.a. in den hall-News auch auf St.Petersburg hingewiesen), die Testmühen muss ich mir zu all den anderen aber nicht auch noch geben. Was kostenlos runtergeladen kann, braucht kein zu- oder abraten - schließlich ist es frei zugänglich und man setzt keine Kosten dafür in den Sand. Hier mag sich also jeder unmittelbar selbst ein Urteil bilden. Und wer diesbezüglich gute download-links hat, darf, kann und soll diese gerne dem Hall-Linkbereich anfügen.

Gruß,
Steffen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste