Anzeige

Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Achim

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Achim » 11. Januar 2005, 11:43

Spiele die wir gerne spielen und regelmäßig keine Erwähnung finden oder fanden sind Spiele von "Siebenstein". Sehr interessant hier das Spiel Pujari.

Ein Spiel das vielleicht hier nicht ganz hingehört, da es ein englisches ist, ist "Newmarket", ein Kartenspiel im Pferdesport angesiedelt, von Gibson Games.


Gruß Achim

Benutzeravatar
Karl

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Karl » 11. Januar 2005, 11:51

Ja, La Strada kam und kommt in unserer Spielrunde sehr gut an. Dieses Spiel bietet eindeutig mehr als es lediglich nach Regelstudium erwarten lässt.

Ciao tutti

Karl

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Braz » 11. Januar 2005, 12:10

So ganz schbondan ;) würden mir "Junta" und "Trias" einfallen !

Benutzeravatar
Wolfram Püchert alias WeePee

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Wolfram Püchert alias WeePee » 11. Januar 2005, 12:35

- Zauberschwert und Drachenei
Meiner Meinung nach vollkommen unterschätzt

- Formula De (hat das einen Preis gewonnen?)
DER Klassiker der Rennspiele

- Wildlife (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Majoritätenspiel mit schönem Thema

- Ringgeister

- Blue Moon

Benutzeravatar
peer

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon peer » 11. Januar 2005, 12:35

Hi,
Trias und Puenlo schliesse ich mich an, ansonsten ein paar lose Ideen:
Lancelot (war zwar auf der Auswahlliste, aber..)
Anno 4000 (immer noch eines der bestern Dreier)
Mr. Moneymaker (ein nettes Wett-Spiel)
Top it und Space Walk sind immer wieder gerne was für Zwischendurch
Fabrik der Träume
The big Idea (leider zu wenig Karten)
Codex (als 2er)

ciao
peer

Benutzeravatar
Bernd Geiges

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Bernd Geiges » 11. Januar 2005, 12:35

Hi,

Anno Domini hat meines Wissens auch nie irgendwas gewonnen, oder täusch ich mich?

Gruss, Bernd

Benutzeravatar
hexe

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon hexe » 11. Januar 2005, 14:14

Hallo,bei uns kommt auch oft noch Linie 1 auf den Tisch,damit hat bei uns alles angefangen ;-)
Ein schönes schnelles Spiel,welches sich auch gut mit Kindern spielen lässt.

Einen schönen Tag noch Hexe

Benutzeravatar
Fritz Boldt

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Fritz Boldt » 11. Januar 2005, 15:17

Bei uns kommt immer wieder FORMEL FUN und KÖNIG ARTUS TAFELRUNDE auf den Tisch.

Gruß Fritz

Benutzeravatar
Günter D.
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Günter D. » 11. Januar 2005, 16:44

Ich würde dazu auch zählen: New York, New York von Sid Sackson, Musketiere (altes Hexagames-Spiel), Set und (etwas jünger) Pompeji von Adlung.

Gruß
Günter

Benutzeravatar
peer

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon peer » 11. Januar 2005, 17:38

Hi,
Günter D. schrieb:
>
> Ich würde dazu auch zählen: New York, New York von Sid
> Sackson,

Meinst du New York von Sid Sackson oder New York, New York von Kramer? Ich vermute mal ersteres, denn letzteres halte ich nicht für besonders preiswürdig...

ciao
peer

Benutzeravatar
Günter Dömer

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Günter Dömer » 11. Januar 2005, 18:26

Sorry, da habe ich nicht aufgepasst. Ich meine in der Tat New York von Sid Sackson
(Verlag Piatnik). Damit haben wir schon manchen schönen Abend verbracht, während das Kramer-Spiel schon längst ausrangiert ist.
Danke für den Hinweis und Gruß
Günter

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt > Metropolis!

Beitragvon Ulrich Roth » 11. Januar 2005, 18:55

Hola,
nachdrückliche Zustimmung bei

Colorado County
Trias
Fabrik der Träume
Epaminondas
Loa

Das sind - jedes auf seine Art - tolle Spiele, von denen man wenig hört.

Als allererstes ist mir aber das noch von niemand genannte "Metropolis" von Sid Sackson eingefallen. Es stand zwar 1984 auf der SdJ-Auswahlliste, war aber ansonsten wohl kein Hit, und bei eBay kriegt man es heutzutage nachgeschmissen...
Die über Luding zugänglichen deutschen Kritiken sind alles andere als überschwänglich, und selbst beim normalerweise verlässlichen Boardgamegeek hat es _keine_ Bewertung über 8/10. (Dabei ist allerdings zu bedenken, dass es skandalöserweise in USA nie erschienen ist.)

Wer dieses geniale Spiel kennt und nicht begeistert ist - nun, dem ist halt nicht zu helfen (über Geschmäcker lässt sich bekanntlich nicht streiten). :roll:

Für meine Begriffe kommt kaum ein Spiel der Kategorie "eierlegende Wollmilchsau" näher als dieses.
Mal sehen, wer kann mir ein Spiel nennen mit

- klassisch einfachen Regeln
- perfekter Umsetzung seines "Themas"
- beachtlicher Spieltiefe, die sich erst bei wiederholtem Spielen erschließt
- herrlichem Retro-Design von Grafik und Material
- genug Strategie und Taktik, um für Experten interessant zu sein
- perfekt austariertem Glücksfaktor, der dafür sorgt, dass ebendiese Experten nicht immer gewinnen
- und vor allem: einem Grad an Spieler-Interaktion, der dem reiner Interaktionsspiele wie "Intrige" oder "Quo Vadis" kaum nachsteht
- Spielbarkeit für 2- 5 Spielerr (am besten 4 oder 5) ?

Mir fällt da allenfalls noch "Cosmic Encounter" (Hexagames-Ausgabe!) ein.

Zur einführenden Info empfohlen:
http://www.gamecabinet.com/reviews/Metropolis.html
(Achtung: die dort erwähnte "Variante" ist allerdings totaler Quatsch!)
und
http://www.webnoir.com/bob/sackson.htm
(im frame "Metropolis" auswählen).

Neujahrsgrüße aus Barcelona,
Ulrich

Benutzeravatar
Hartmut

RE: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt > Metropolis!

Beitragvon Hartmut » 11. Januar 2005, 19:13

Hallo Ulrich,

Du sprichst mir aus der Seele: Metropolis ist nach wie vor eines meiner Lieblingsspiele. Erst die Siedler konnten anno 1995 mit diesem Status gleichziehen: einfachste Regeln, Verhandlungsgeschick erforderlich, spannend bis zum Schluss => einfach ein tolle Spiel!

Hartmut

Benutzeravatar
Michael Schramm

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Michael Schramm » 11. Januar 2005, 19:31

Hi,

auf unseren Spieleseminaren war und ist seit Jahren ein Renner ROUTE 66-DAS KARTENSPIEL von Wolfgang Riedesser. Es hat zwar einiges von einem 1000 MEILEN, aber wenn man das Spiel statt mit schnödem Spielgeld um Groschen ( für Spätgeborene: das waren die 10-Pfennig-Stücke in früheren Zeiten...) oder jetzt um 10 Cent spielt ( bei den Geschwindigkeitsüberschreitungen und ähnlichen Strafen in der Umrechnung 1$ = 1 Pfg /Cent) ist es einfach suchterzeugend.

Ich weiß, außerhalb unserer Seminarrunden kennt dieses Spiel kaum ein Spieler, auf dem Flohmarkt auf der SPIEL in Essen kaufen unsere Teilnehmer regelmäßig die Bestände leer.....

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Helmut Lehr » 11. Januar 2005, 20:26

Günter Dömer schrieb:
>
>während das Kramer-Spiel schon längst ausrangiert
> ist.
>
Wieso das denn? Also dieses Kramer-Spiel haben wir immer gerne gespielt. eion locker-flockiges Legespiel!
VG
Helmut

Benutzeravatar
Günter D.
Spielkind
Beiträge: 19

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Günter D. » 11. Januar 2005, 21:21

Weil irgendwann die Schränke und Regale voll sind und es m. E. bei den Legespielen inzwischen deutlich Besseres gibt.
Gruß
Günter

Benutzeravatar
Volker L.

[OT] Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Volker L. » 11. Januar 2005, 21:27

Attila schrieb:
>
> Ähnliche erfahrungen wie du mit MoV gemacht hast, habe ich
> durchaus auch in anderen Spielen gemacht (McMulti, Axis ...)

Was denn, [b]Du[/b] hast Dich intensiv mit A&A beschäftigt?
Also, das überrascht mich nun wirklich... :-D :-P :-D

Gruß, Volker (SCNR)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt > Metropolis!

Beitragvon VolkiDU » 12. Januar 2005, 00:27

Ulrich Roth schrieb
> nachdrückliche Zustimmung bei
>
> Colorado County

Für mich eine "Perle im Schatten". Vielleicht lag es an dem nicht so ansprechendem Hardcover.

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon ferdinand köther » 12. Januar 2005, 00:43

Oh Mann, so viele Threads, soll ich meinen Senf auch noch dazu tun?

Hunderte, tausende gibt es, eine Aufnahme in eine der Listen besagt, naja, nicht gar nix, aber nicht viel. Viele viele Spiele, viele Vorlieben, viele Abneigungen - was soll's, selbst entdecken ist angesagt.

Was dem einen seine "Perle" ist dem anderen sein Haßspiel, deswegen auch immer wieder meiner Meinung nach völlig überflüssig und blödsinnig, sorry, diese Fragerei "wie findet Ihr denn dieses neue Spiel XYZ?" Was nützt es mir zu wissen, daß Franz Gans aus Entenhausen es ganz toll findet und viele Argumente dafür hat, aber Fritz Katz aus Doomtown es schlecht findet und viele Argumente dafür hat?

Die Geschmäcker sind verschieden, zum Glück, wäre ja sonst langweilig. Fragt Ihr andere Leute, welche Songs sie gut finden und welche nicht (sofern Ihr gerne Musik hört)?

Probieren geht über studieren, hat sich immer schon bewährt
Ferdi

Benutzeravatar
Steffen S.

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Steffen S. » 12. Januar 2005, 01:10

... also keine Fragen, keine Meinungen, eben "alles Geschmackssache"? Dann können wir das Forum ja schließen. Sorry, ich weiß natürlich, dass du es so nicht gemeint hast. Aber Meinungen sind wichtig, nur auf eine dezidierte Begründung kommt es an. Rezensionen sind beispielsweise auch nichts anderes. Dem Geschmack des Betreffenden und den dargelegten Fürs und Widers kann ich entnehmen, ob ich den Standpunkt teile.
Nein, ich sehe das anders: Diese "Jedem das Seine"-Phrasen sind es, die mich stören - weil es jede konstruktive Diskussion tötet.

Kontroversenfreudige Grüße,
Steffen

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon VolkiDU » 12. Januar 2005, 01:11

Attila schrieb:
> Jeder muss halt das Spielen was ihm am besten gefällt - aus
> welche gründen auch immer!

Muss nicht, jeder kann ;-)

Benutzeravatar
Ulrich Roth

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt > Metropolis!

Beitragvon Ulrich Roth » 12. Januar 2005, 01:44

VolkiDU schrieb:

> > Colorado County
>
> Für mich eine "Perle im Schatten". Vielleicht lag es an dem
> nicht so ansprechendem Hardcover.

Glaube ich nicht - es ist doch sehr farbenfroh / stimmungsvoll / westernmäßig!
Auch das - oft kritisierte - Materialdesign gefällt mir durchaus gut (bis auf die Landkarten, die tatsächlich gruselig hässlich sind).

Grüße,
Ulrich

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Helmut Lehr » 12. Januar 2005, 06:56

Günter D. schrieb:
>
> Weil irgendwann die Schränke und Regale voll sind und es m.
> E. bei den Legespielen inzwischen deutlich Besseres gibt.

Jaa, ich mache jetzt den größten Kehraus seit Jahren, aber ein "klassischer" Kramer kommt mir nicht weg.
VG
Helmut

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 12. Januar 2005, 08:20

ferdinand köther schrieb:

> Die Geschmäcker sind verschieden, zum Glück, wäre ja sonst
> langweilig. Fragt Ihr andere Leute, welche Songs sie gut
> finden und welche nicht (sofern Ihr gerne Musik hört)?

Ja natürlich. So mir etwas an meien Mitmenschen liegt, interessieren mich auch ihre Vorlieben ... und insbesondere beim gemeinsamen Hobby.

Gerade solche Threads bringen mir die hier versammelten Menschen etwas näher.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
VolkiDU

OT: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon VolkiDU » 12. Januar 2005, 09:24

ferdinand köther schrieb:
> Fragt Ihr andere Leute, welche Songs sie gut
> finden und welche nicht (sofern Ihr gerne Musik hört)?

Eindeutige Antwort: Ja! Denn ich habe eine Interesse für meine Umwelt.

> Probieren geht über studieren, hat sich immer schon bewährt

Jo, denn das Eine schließt das Andere nicht aus. Es geht nichts über eine gesunde Mischung. :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste