Anzeige

Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
VolkiDU

RE: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon VolkiDU » 12. Januar 2005, 09:38

Marten Holst schrieb:
> ich denke mal, Volker ging es weniger darum, dass die Spiele
> damals ein "Kracher" gewesen sein müssten, wenn sie (um
> Christians Erinnerungen aufzugreifen) 11. beim DSP 1836
> gewesen sind, oder gar ein kommerzieller Erfolg mit dem man
> mitschwamm (wenn ich Dein "Mainstream" richtig deute), wenn
> man die Spiele hatte, sondern mehr die Preise als "Indikator"
> der Aufmerksamkeit, die ein Spiel bei seinem Erscheinen
> erhielt. Sprich: welche Spiele haben es trotz eher
> verhaltenen Startes geschafft, sich dauerhaft festzusetzen,
> vielleicht durchzustarten. Also vielleicht "mit Verzögerung
> in den 'Mainstream'-Bereich" zu gelangen".

Hallo Marten,

mein Gedanke zur Eröffnung dieses Thema war, dass es Spiele gibt, die im damaligen Erscheinungsjahr weder in der Auswahlliste für das Spiel des Jahres vertreten waren oder auf den vorderen Plätzen des Deutschen Spielepreises (sagen wir auf den ersten 10) vorkamen oder oder........und trotzdem heute noch ab und zu und vor allem gerne noch auf dem Spieletisch kommen. Aber Deine Abwandlung sehe ich als denkwürdige Ergänzung zum eigentlichen Thema an. :-)

Grüße,
Volker

Benutzeravatar
hexe

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon hexe » 12. Januar 2005, 13:18

hmm gestern nicht angekommen ;-(

Also bei uns ist Linie 1 beliebt damit hat bei uns alles angefangen ;-)

Liebe Grüße Hexe

Benutzeravatar
Immanuel

Anno Domini wird aber ...

Beitragvon Immanuel » 12. Januar 2005, 16:59

... von vielen geschätzt, nehme ich mal an.
Das wär´übrigens auch mals was für den Dienstagabend. Bist Du nächste Woche wieder dabei?

Grüßle,
Immanuel

Benutzeravatar
guido

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon guido » 12. Januar 2005, 18:24

Ein tolles Spiel ist das Karten Spiel Ex & Hopp von Ravensburger das es aber nicht mehr zu kaufen gibt. Hier und da kann man eins bei ebay ersteigern. Das Spiel macht aber erst ab 4 Personen so richtig Laune und sorgt für viel Spaß bei allen Mitspielern.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt > Metropolis!

Beitragvon VolkiDU » 12. Januar 2005, 18:46

Ulrich Roth schrieb:
> Glaube ich nicht - es ist doch sehr farbenfroh /
> stimmungsvoll / westernmäßig!

Mir hatte es auch gefallen, und wenn mich mein Gedächtnis nicht verläßt, war das aber in einigen Rezensionen anders

Und in diesem Thema ist Colorado County dreimal als gutes Beispiel genannt worden, das spricht doch für das Spiel.

:-)

Benutzeravatar
ferdinand köther

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon ferdinand köther » 12. Januar 2005, 20:52

Hallo Steffen,

genau, ganz so habe ich das nicht gemeint, vor allem sehe ich den Nutzen dieses Forums aber darin, daß Spieler hier Regelfragen stellen oder z. B.. Bezugsquellen für schwer zu erhaltende Spiele erfragen können.
Und für mich persönlich gilt, daß ich nichts davon habe zu wissen, daß jemand, den ich nicht kenne, irgendetwas gut oder schlecht findet, Spiele, Musik, Bücher, was auch immer. Das ist sicher anders mit meinem Freundes- und Bekanntenkreis, da weiß man über gemeinsame Wellenlängen bzw. Funkstörungen Bescheid; hat meiner Meinung nach nichts mit "Desinteresse" an Mitmenschen und Umwelt zu tun, wie es ähnlich ein anderer Forumsteilnehmer schrieb.

Ganz ausdrücklich noch mal: "Jedem das seine", vor allem die eigene Meinung (mit Grenzen im politischen Bereich, aber das gehört hier wirklich nicht hin!).
Und was Rezensenten betrifft, ist die Lage auch etwas anders: wohl jeder hat seine Lieblings- und Haßrezensenten, sprich weiß genau, was XYZ gut findet, ist für mich persönlich der letzte Schrott, oder auch umgekehrt, oder ich weiß, der Rezensent liegt i. A. genau auf meiner Linie.

Und "jedem das seine" tötet mit Sicherheit nicht eine konstruktive Diskussion, q.e.d.

In diesem Sinne
Ferdi

Benutzeravatar
ahs

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon ahs » 12. Januar 2005, 23:17

moin,

magic realm, pusher, deal me in, talon, chase, ogre und xpasch

gute nacht
andreas

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon VolkiDU » 14. Januar 2005, 00:19

Hallo Ferdi,

>>vor allem sehe ich den Nutzen dieses Forums aber darin, daß Spieler hier >>Regelfragen stellen oder z. B.. Bezugsquellen für schwer zu erhaltende Spiele >>erfragen können.

Da ich das Thema "Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt" eröffnet habe, fühle ich mich nicht nur deshalb angesprochen und möchte jetzt näher auf einige Beiträge eingehen.

Der Grund dieses Themas ist für mich gerade gewesen, Meinungen bzw. Eindrücke von anderen Spielern zu lesen, da mich das Thema brennend interessiert. Und genauso habe ich auch die Fragen in meinem Eröffnungsthread ausgeführt.

Das Forum von Spielbox-online beschäftigt sich neben den Regelfragen auch größtenteils mit Eindrücken und Meinungen z. B. von neuerschienenden Spielen. Mein Eindruck ist, dass gerade Meinungen und Eindrücke von anderen Spielern hier sehr gefragt und positiv aufgenommen werden. So halte ich es auch. Wenn ich von einem für mich interessanten neuen Spiel erfahren habe, würde ich auch hier fragen, ob jemand es schon gespielt hat, oder was derjenige, der es schon gespielt hat, dazu sagen kann. Wenn Du Dir alleine schon die Themen der letzten Tage bzw. Wochen ansiehst, würdest Du das auch feststellen.

Und wenn nach einem bestimmten Spiel im Forum gefragt wird, und es kommt eine Antwort mit einer Begründung, warum das Spiel gut oder weniger gut angekommen ist, gefällt mir eine Antwort noch viel besser, denn mit einer Antwort wie "blödes Spiel" kann ich manchmal nicht viel anfangen. So ähnlich hat es auch Steffen beschrieben. Zuletzt habe habe ich vor etwa einer Woche nach Meinungen und Eindrücke für das Spiel "Siesta" gefragt und Antworten auch erhalten, wie es viele andere auch machen, und das obwohl ich vorher einige Rezensionen durchgelesen hatte (war schließlich kein neues Spiel) und trotz Rezensionen zu keinem endgültigen Entschluß gekommen bin, und mir dann Hilfe im Forum versprochen habe. Den Nutzen des Forums durch Meinungen oder Eindrücke schätze ich deshalb auch sehr. Soviel zum Nutzen des Forums.

>>Und für mich persönlich gilt, daß ich nichts davon habe zu wissen, daß >>jemand, den ich nicht kenne, irgendetwas gut oder schlecht findet, Spiele, >>Musik, Bücher, was auch immer. Das ist sicher anders mit meinem >>Freundes- und Bekanntenkreis, da weiß man über gemeinsame Wellenlängen >>bzw. Funkstörungen Bescheid; hat meiner Meinung nach nichts >>mit "Desinteresse" an Mitmenschen und Umwelt zu tun, wie es ähnlich ein >>anderer Forumsteilnehmer schrieb.

Abschließend möchte ich auch feststellen, wenn jemand anderen nicht danach fragt, welche Musik sie hören, hat das nicht automatisch etwas mit einem "Desinteresse" für seine Mitmenschen zu tun. Nur ich halte es so wie Rolands Ausführung:

"So mir etwas an meien Mitmenschen liegt, interessieren mich auch ihre Vorlieben ... und insbesondere beim gemeinsamen Hobby.
Gerade solche Threads bringen mir die hier versammelten Menschen etwas näher."

Das ist ein schönes Schlußzitat. :-)

Mit niederrheinischen Grüßen

Volker

Benutzeravatar
Gerd

Re: Spiele - nie richtig entdeckt und geschätzt

Beitragvon Gerd » 15. Januar 2005, 20:41

Also bei mir steht schon siet Jahren ein Spiel im Schrank. Die Siedler von Katarrh. Kennst es jemand ? Wenn ja, wie bewertet ihr es ? Vielen Dank schon mal !


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste