Anzeige

[PEEP] POWERSHOCK

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Ralph Obkircher

[PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Ralph Obkircher » 26. Januar 2005, 21:35

RED TO GREEN, READY TO SCREAM?

So lautet die sehr treffliche Frage am elektronischen Spielgerät POWERSHOCK. Ganz so neu ist es eigentlich nicht und doch denke ich, dass das Spiel es wert ist, einmal gepeept zu werden.

Es gibt auch nicht allzu viel zu erklären. Jeder Spieler (2 - 4) schnappt sich einen handlichen Buzzer von der futuristisch anmutenden Spielkonsole. Nachdem die Spieleranzahl gewählt wurde kann auch schon ein Spieler die weiße Starttaste in der Mitte der Konsole betätigen und der Schreckenscountdown läuft. Eine rasend machende Melodie und ein blinkendes rotes Licht begleiten die zitternden Spieler durch eine Runde, bis dann schließlich das rote Licht zu einem grünen wird und die Spieler möglichst schnell versuchen, ihren Buzzer zu drücken. Wer am langsamsten (oder zu voreilig!) war bekommt einen herrlich erfrischenden Stromschlag (man wählt zwischen High oder Low Voltage!). Allein der Schrecken läßt den betreffenden Spieler laut Aufschreien.

Natürlich läßt sich bei POWERSHOCK über den guten Geschmack streiten, aber für uns ist das Spiel zu einer tollen Entscheidungshilfe geworden, wenn es darum geht den Startspieler für das nächste Spiel zu wählen. Außerdem sind einige Sekunden angsterfüllter Hochspannung garantiert! He he!

Elektrisierende Grüße sendet

Ralph Obkircher.

Benutzeravatar
Björn-spielbox

Re: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Björn-spielbox » 27. Januar 2005, 10:18

Hi Ralph,

auch wenn wir in vielen Dingen den gleichen Spielgeschmack haben, kann ich zu Powershock nur eines sagen:

DAS HÖRT SICH GRAUSIG AN!

Ich hoffe, dieses Spiel niemals spielen zu müssen oder jemanden im Spielkreis eklären zu müssen, warum sowas auf dem Markt ist... :-(

Ich verliebe mit spielerischen, heute mal unelektrisierenden Grüßen aus Hannover, der Stadt mit den ZDF-Rotschopfen!

Björn

Benutzeravatar
Hartmut

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Hartmut » 27. Januar 2005, 10:46

Hallo Ralph,

danke für den Beitrag zur Rubrik "Spiele, die die Welt nicht braucht."

Wie hoch sind eigentlich die Folgekosten (Stromverbrauch, Brandsalben, Verbände, "verbrannte" Beziehungen)?

Derart "knisternde" Spielspannung gab es zumindest schon fiktiv in einem James-Bond-Film. Ich denke es war der mit Klaus Maria Brandauer als Bösewicht (Sag niemals nie).

Wie auch immer, ein Beleg mehr, dass die Wirklichkeit die Fiktion einholt. Ich warte ja schon auf den Tag, wo nach den allseits bekannten Geschmacksverirrungen im TV (angefangen bei so traurigem Reality-TV wie das Geiseldrama in Gladbeck, aber auch vermeintlich "harmloser" Dreck wie Big Brother, Dschungelcamp, Live-OP usw.) auch endlich die Umsetzung von Wolfgang Menge's (fiktivem) "Millionenspiel" aus den 70ern zu sehen sein wird - vielleicht nicht mit Dieter Thomas Heck als Moderator, aber mit der gleichen Idee (Killer hetzen den Kandidaten, wenn er überlebt, gibt's die Million).

Hartmut
- www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Thomas

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Thomas » 27. Januar 2005, 12:49

Ich finde, es hört sich lustig und irgendwie gesellig an, und 3 AA Batterien sollten nicht viel mehr als ein Kitzeln erzeugen. Unter einem richtigen Stromschlag stelle ich mir dann doch etwas anderes vor.
Und wer hat als Kind nicht "Fingerklopfen" gespielt, wo die Verletzungsgefahr durchaus höher war als bei einem minimalen Stromschlag?

Benutzeravatar
Hartmut

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Hartmut » 27. Januar 2005, 12:54

"Thomas" hat am 27.01.2005 geschrieben:
> Ich finde, es hört sich lustig und irgendwie gesellig an,
> und 3 AA Batterien sollten nicht viel mehr als ein Kitzeln
> erzeugen. Unter einem richtigen Stromschlag stelle ich mir
> dann doch etwas anderes vor.
> Und wer hat als Kind nicht "Fingerklopfen" gespielt, wo die
> Verletzungsgefahr durchaus höher war als bei einem
> minimalen Stromschlag?

Naja, auch ohne Smileys in meinem Text habe ich die vermutete Wirksamkeit des Gerätes sicher erkennbar übertrieben. Und dennoch: ein "Spiel" im Sinne dieser Seiten hier ist das nicht, genausowenig wie "Fingerklopfen". Wieder mal ein Problem der Mehrdeutigkeit des Wortes "Spiel" in unserer Sprache...

Benutzeravatar
Bernd

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Bernd » 27. Januar 2005, 14:34

Hallo Hartmut,

> Naja, auch ohne Smileys in meinem Text habe ich die vermutete
> Wirksamkeit des Gerätes sicher erkennbar übertrieben. Und
> dennoch: ein "Spiel" im Sinne dieser Seiten hier ist das
> nicht, genausowenig wie "Fingerklopfen". Wieder mal ein
> Problem der Mehrdeutigkeit des Wortes "Spiel" in unserer
> Sprache...

Wiese ist es kein Spiel im Sinne dieser Seiten?
Was ist ein Spiel im Sinne dieser Seiten?

Bei dem Spiel gibt es eine Regel, es gibt Gewinner und Verlieren, ein klares
Ende ... welches Kriterium eines Spieles im Sinne dieser Seiten erfüllt es nicht?

Es mag zwar nicht den Geschmack aller treffen, aber trotzdem ist es erwähnenswert. Auch bei "Halli Galli" habe ich mir schon des öfteren die Hand in der Glocke eingequetscht - auch wenn man das natürlich nicht 100 %ig vergleichen kann, da es nicht die Absicht des Spieles ist sich "weh zu tun".

Man könnte es höchstens "moralisch verwerflich" finden - aber da bei dem Spiel nicht wirklich jemand verletzt wird, sehe ich für mich auch keine moralischen Bedenken.

Ich finde das Spiel paßt auf alle Fälle in dieses Forum und freue mich über weiter solcher kurioser PEEP`s (mir sind auf Anhieb drei Personen eingefallen, denen ich das Spiel schenken könnte - 25 Euro sind mir aber für diesen "Gag" zu viel Geld).

Elektrische Grüße

Bernd (der als Kind schon mit der Zunge an 9 Volt-Blockbatterien herumexperimentiert hat)



"Spiel ist eine allgemeine Aktivität des Menschen, die ohne Zwang und Zweck um ihrer selbst ausgeübt wird. "

Benutzeravatar
Hartmut

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Hartmut » 27. Januar 2005, 16:31

> Wiese ist es kein Spiel im Sinne dieser Seiten?
> Was ist ein Spiel im Sinne dieser Seiten?

Entschuldige bitte, ohne eigene Kenntnis des Produkts (ich enthalte mich hier mal des Begriffs "Spiel") hätte ich mich nicht so missverständlich hier bewegen dürfen. Ich habe mich eben nur an der aus dem PEEP herausgelesenen Sicht "kurioses Aktionsspielzeug = Spiel" gestört. Und das PEEP war gut genug, um mir zu verdeutlichen, dass das nichts für mich ist. Allen die sowas mögen, viel Spaß damit!

>Bei dem Spiel gibt es eine Regel, es gibt Gewinner und Verlieren, ein klares
>Ende

Beim Boxkampf auch

>...sind auf Anhieb drei Personen eingefallen, denen ich das Spiel schenken könnte

Soviele Feinde habe ich nicht ;-)

Nix für ungut und locker bleiben

Hartmut

Benutzeravatar
Ralph Obkircher

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Ralph Obkircher » 27. Januar 2005, 17:53

Hallo Thomas!

Noch kurz zur Intensität des Stromschlags: ganz so schwach ist der dann doch nicht. Ich bin keine Elektriker, aber es gibt ja die Möglichkeit auch schon aus den kleinen Knopfzellenbatterien beträchtliche Stromschläge zu produzieren, wie ich sie aus dem "fabelhaben" BAUCHMUSKELTRAINER aus der TV Werbung kenne. Du kannst dir denken, dass dann 3 AAA Batterien einen wesentlich heftigeren Stromschlag erzeugen. Das Spiel sollte deshalb wohl auch nicht von über 60 Järigen und Personen mit Herzproblemen gespielt werden.

Ich gestehe, das Spiel beweißt nicht den besten Geschmack und dennoch bringt es kurz mal Spaß! Eben gerade recht zum Aufwachen zwischendurch, wenn noch ein "Siedler Städte und Ritter mit Seefaherererweiterung" um 3 Uhr Morgens ansteht! ;)

Gruß
Ralph.

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

RE: [PEEP] POWERSHOCK

Beitragvon Marcus Segler » 27. Januar 2005, 20:00

Ralph Obkircher schrieb:

> Eben gerade recht zum Aufwachen zwischendurch, wenn noch ein "Siedler Städte > und Ritter mit Seefaherererweiterung" um 3 Uhr Morgens ansteht! ;)

das wäre allerdings ein Grund um das Gerät direkt an den Herzschrittmacher anzuschließen ... RIP

SCNR Marcus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste