Anzeige

Altes und viel Neues - Spielewochenende im Sauerland

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

Altes und viel Neues - Spielewochenende im Sauerland

Beitragvon Gärtner » 11. November 2012, 17:48

Komme gerade von dem Catan- Wochenende im Sauerland zurück und will Euch nicht vorenthalten was ich so von den Neuheiten halte, die dort gespielt werden konnten.

Gespielt habe ich (Spiel / Anzahl Mitspieler / Platzierung / Bewertung)
Il Veccio, 3er, 2, Highlight des Wochenendes mit P. I. zusammen
St. Petersburg, 3er, 2, eines der wenigen älteren Spiele, gefällt mir trotz katastrophaler Optik gut
Uluru, 2er, Platzierung egal, war OK
Prototy von Stefan Feld (Namen darf ich nicht sagen), 3er, 1, sehr schöne Mechanismen, jedoch viel zu überladen und zu hoher Glücksanteil für die Länge des Spiels, in (leicht) geänderter Form könnte es ein Superspiel werden
Myrmes, 4er, 4, habe ich zum 2. Mal gespielt und gefiel mir gut
Lady Alice, 5er, 3, Deduktionsspiel mit netter Idee aber völlig verkorkstem Wertungsmechanismus. Hat gegen P. I. keine Chance
Mafiadollar, 5er, 1, Kartenspiel das witzig und taktisch sein soll, jedoch aufgrund des extrem hohen Glücksanteils bei allen Mitspielern und mir durchgefallen ist
Seasons, 4er, 4, da hatte ich keine hohen Erwartungen nach Bens Rezension. Es war aber sogar noch deutlich schlechter. Einmal und nie wieder.
Drecksau, 4er, Wertung egal. Nettes Kartenspiel für Kinder mit Familie (mit der ich es auch gespielt habe)
Saint Malo, 5er, 4, hervorragendes Würfel-Taktik-Spiel das ich zum 1. Mal nicht gewonnen habe weil ich mit zweimal falsch entschieden habe (statt Kirchen baute ich Mauern). Genial!
Nobleman, 4er, 4, ordentliches Worker-Placement-Spiel welches ich wieder spielen würde, mir aber nicht kaufen werde
Sculpture, 6er und 8er Runde, zweimal 1., nettes Partyspiel mit anfassen und hervorragender Idee mit unausgegorenen Wertungsmechanismus
P. I., 5er, 3, überragendes Deduktionsspiel. Wer für solche Spiele was übrig hat, muss es sich ansehen. Wir waren alle begeistert! Mit Il Veccio das beste Spiel des Wochenendes.
Archipelago, 4er, ohne Wertung da abgebrochen. Optisch sehr schönes Spiel, das aber vollkommen überladen ist und sich damit selbst blockiert.
Escape mit 2 Erweiterungen, 6er, Gruppe hat knapp verloren. Gefiel mir ganz gut, begeistert hat es mich nicht.
Myrmes, 4er, 1, zum 3. Mal gespielt. Mir gefällt es immer noch gut. Das Spiel hat einen schönen Lerneffekt. Wie bei jedem gutem Taktikspiel wird man immer besser, je öfter man es spielt.
King of Tokyo mit Erweiterung Power Up, 4er, 4. Nach wie vor sehr nettes, kurzweiliges Würfelspiel welches ich immer wieder mitspielen würde. Kaufen werde ich es nicht.
Vegas, 5er, 3. Nach wie vor seh gut um sich zwischendurch die Zeit zu vertreiben bis zum nächsten, längeren Spiel
Singstar das Brettspiel. Wir spielten zu 12. eine Runde um danach zu Hossa überzugehen. Hossa spielen wir auch einfach nur so, dass einer ein Thema sagt und reihum jeder ein Lied dazu singen darf. Ohne Wertung aber mit sehr viel Spass.
Citizen X, 12er, ich gewann als Nicht-Urzombie mit den beiden Zombies. Das Spiel kam auch wieder sehr gut an.





Zugesehen, Angespielt:
Tzolkin - viel zu überladen
Terra Mystica - von einigen gelobt, von anderen für mäßig befunden, mich spricht es gar nicht an
Snowdonia, sah sehr interessant aus - würde ich gerne mal spielen
Hanabi, war ein wenig entthäuscht, ist vor allem viel merken und wenig Spass
Keyflower - sah ganz interessant aus. Die Ideen waren jedoch schon alle mal (besser) da.
Mice & Mystics - koopertives Fantasyspiel mit unverbrauchtem Thema aber alten Mechanismen. Hat den Spielern nicht gefallen.
Yedo, eine 5er Runde hat dafür ewig (>4 Stunden) gebraucht. Alle waren entthäuscht und keiner wird es wohl wieder spielen. Muss ich also nicht haben.
Flash Point Fire Rescue + Erweiterung The Resistance. Gefiel allen Spielern sehr gut.
Suburbia, sieht ganz interessant aus. Die Meinungen über das Spiel gingen aber weit auseinander. Nieman hat es jedoch als Spiel bezeichnet welches man im Schrank haben sollte.
Western Town. Komplexeres Strategiespiel mit Western-Thema. Auch hier gingen die Meinungen von gut bis sehr mäßig weit auseinander.
Ginkgopolis. War ein wenig entthäuscht. Es wirkt sehr beliebig. Zu hoher Glücksfaktor bei mäßiger Grafik.
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Putzi
Brettspieler
Beiträge: 50
Wohnort: Darmstadt

RE: Altes und viel Neues - Spielewochenende im Sauerland

Beitragvon Putzi » 11. November 2012, 21:07

Wow, ordentliches Pensum.
Il Veccio und Western Town werde ich mir dann auch mal genauer anschauen müssen, scheinen heiße Kandidaten für die Weihnahchtswunschliste zu sein ;)

Über Hanabi gabs in meinem Freundeskreis auch 1nen, der sich nach der 1. Runde geweigert hat es ein 2tes mal zu versuchen (was ich bei so kurzen Spielen nicht sooooo gut finde, aber Jedem das seine), 2 von uns haben es aber noch locker 5-6 mal gespielt und dann irgendwann frustriert aufgegeben, weil sie nicht mal die einfachste Stage(also ohne die bunten Feuerwerke) perfekt geschafft haben, was keinesfalls daran lag, dass sie sich die Karten nicht merken konnten, es hat einfach trotzdem nie ganz hingehauen, was ich irgendwie auch ein bischen doof finde^^

Deine harten Worte über Seasons erstaunen mich, allein schon wegen der (für mich) absolut schönsten graphischen Gestaltung eines Fantasyspiels liebe ich Seasons. Habe auch aus meinem Freundeskreis noch nie jemand so negativ über Seasons urteilen hören, der Mix aus Draft, Hand/Resourcen management, ♥Würfel♥ und trotzdem nicht besonders Glückslastig (zumindest was die Würfel angeht), und den guten Planungsmöglichkeiten hinsichtlich der Kartenkombos machen Seasons für mich nach Fürsten von Catan und Summoner Wars zu einem meiner lieblings 2spieler Spiele.

Mit 4 Spielern is Seasons natürlich auch ne harte Nuss, vor allem hinsichtlich Übersichtlichkeit und Downtimes, da wundert mich dein negativer Eindruck nicht ;)

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Altes und viel Neues - Spielewochenende im Sauerland

Beitragvon Ben2 » 11. November 2012, 22:21

Bin gespannt was du/ihr dann zu meinen Rezis sagt. Besonders Western Town - es ist glaube ich kein Geheimnis dass ich es für ausgezeichnet halte - warum, dass erzähle ich dann natürlich morgen. Aber ich halte es sogar für jede Spielerzahl als ausgesprochen geeignet, und das finde ich praktisch NIE.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste