Anzeige

Spielmaterial 2.0: Wie pimpt ihr eure Brettspiele?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

Icon Spielmaterial 2.0: Wie pimpt ihr eure Brettspiele?

Beitragvon Oekie » 9. November 2012, 19:39

Hi,
wollte mal wissen was ihr so an selbst gemachten Spielmaterial nutzt um euch manches zu erleichtern.
Vielleicht einen Dice Tower, Regelzusammenfassungen, Storage Lösungen ect.

Für Dungeon Twister nutze ich z.B. ein extra Spielbrett mit Tasche und Sortierbox für Kleinteile.
http://boardgamegeek.com/image/1432227/dungeon-twister

Oder für Arkham Horror habe ich ein Drehscheibe um die Limits zu bestimmen.
http://boardgamegeek.com/filepage/83865 ... ersion-2-1

Und für Quest habe ich mir aus jux einen Meisterschirm gebastelt.^^
http://boardgamegeek.com/filepage/83955 ... sterschirm
Go ahead, make my day!

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Zottelmonster » 9. November 2012, 19:44

Ich hab mir eine deutsche Aktionsübersicht für "The New Era" gemacht. Neue Spieler verlieren sonst bei den AKtionen schnell die Übersicht, was möglich ist. Schön ist die aber nicht.

Sascha B.
Spielkamerad
Beiträge: 23

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Sascha B. » 10. November 2012, 18:34

Für Imperial habe ich mal ein Wertungspapier gemacht, dass man einfach seine Punkte pro Land + Bargeld eintragen kann. Für die Adeligengebäude bei Puerto rico habe ich mal ein kleine Auslage gemacht, aber wo die Sachen herumfliegen, da müsste ich jetzt lange suchen :D

Benutzeravatar
arykk
Brettspieler
Beiträge: 63
Wohnort: Göttingen
Kontakt:

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon arykk » 12. November 2012, 13:19

ich habe mein dominion + erweiterungen in einen koffer untergebracht. werde demnächst mal ein bild machen.
ansonsten packe ich mein spielmaterial gerne in tüten oder sortiere alles in kleine plastikkästen ein, damit nicht alles wild umherfliegt.

Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Oekie » 12. November 2012, 17:56

arykk hat geschrieben:ich habe mein dominion + erweiterungen in einen koffer untergebracht. werde demnächst mal ein bild machen.
ansonsten packe ich mein spielmaterial gerne in tüten oder sortiere alles in kleine plastikkästen ein, damit nicht alles wild umherfliegt.


Apropos Koffer bin am überlegen ob ich nicht so einen für Arkham Horror nutzen sollte. Wenn ich mir noch Erweiterungen zu lege könnte man das mal in Erwägung ziehen.
So wie hier:
http://boardgamegeek.com/image/845148/arkham-horror
Go ahead, make my day!

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Alucard » 12. November 2012, 22:28

Apropos Dominion-Koffer: Sobald die letze Erweiterung dann draussen ist, will ich auch eine "endgültige" Lagerung für alle Dominon-Karten finden. Was haltet ihr von dem folgenden Koffer:

http://www.cundco.de/shop/?tx_dkdshop%5 ... b0a1ddb336
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Oekie » 12. November 2012, 23:30

Ja gar nicht schlecht das Teil.^^
Go ahead, make my day!

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Lorion42 » 13. November 2012, 06:44


JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon JohnSmith » 13. November 2012, 10:37

Da ich für M´44 alle Erweiterungen habe sowie die verschiedenen Armeepacks, Terrain Pack und die Spielpläne in doppelter Ausführung, wurde es irgendwann mal echt schwierig alles zu transportieren. Anfangs hatte ich noch eine Sporttasche,in der ich Erweiterungen in ihren Orginalverpackungen aufbewahrt habe. Aber dann hatte man das Problem, dass es enorm lang dauerte bis man alles rausgekramt hatte um zu spielen.
Nach vergeblicher Packmittelsuch habe ich mich entschlossen mir selbst eine Verpackung zu basteln. Aus Pappkarton, die ganz normale Pappe aus Onlinebestellungen. Nun bin ich echt glücklich damit. Es passt alles rein, sogar die letzte Erweiterung (Equipmentpack), es fehlt nur noch der Feinschliff. D.h. die verschiedenen Miniaturen bekommen noch seperate Fächer, damit auch diese gleich zur hand sind, z.B. bekommen die Panzer, Artellerie und die Infantrie der Deutschen jeweils ein eigenes Fach im Deutschenkistchen. Und zu guter letzt wird überall noch Pappmaschee und Farbe aufgetragen, sodass die Stoßkanten und unsaubere Stellen kaschiert sind. Bei Gelegenheit stelle ich noch ein Foto vom aktuellen Stand ein.

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Alucard » 13. November 2012, 15:21

Danke lorion für den Link.

Hmm, ich sehe zwar die Kritikpunkte, aber ich weiss ehrlich gesagt (noch) nicht, wie ich sonst alles von Dominion lagern soll. Zuviel Basteln möchte ich selber nämlich nicht...
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
Motorkopf
Kennerspieler
Beiträge: 212
Wohnort: Franken
Kontakt:

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Motorkopf » 14. November 2012, 14:45

Wieviel möchtest du denn basteln?

Ich habe mir eine hübsche Holzbox von einem Schreiner entsprechend bearbeiten lassen. Kostenpunkt ca. 50 Euro.

Ich musste dann nur noch die Kartentrenner basteln. Unangenehme Arbeit, hat sich aber gelohnt: BGG-Link http://www.boardgamegeek.com/thread/567 ... ot-so-chea
[font=Verdana]Beste Grüße
Motorkopf

:D Spielefreun.de - Die Seite für alle Freunde des gepflegten Brettspiels![/font]
:D

Benutzeravatar
arykk
Brettspieler
Beiträge: 63
Wohnort: Göttingen
Kontakt:

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon arykk » 15. November 2012, 10:33

hallo. ich habe mal heute meinen dominion koffer geknipst. verzeiht mir bitte die auflösung aber hatte heute nur das handy zur hand.
https://dl.dropbox.com/u/22500804/2012- ... .25.22.jpg
ich habe in dem koffer basis, intrige, seaside, alchemisten, blütezeit, reiche ernte und hinterland drin. zusätzlich habe ich kartentrenner gemacht und auf den trenner den erläuterten kartentext draufgedruckt, damit man nicht immer die anleitungen mitschleppen muss. zur auswahl der kartensets schnappe ich mir immer mein handy mit der passenden app.

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Alucard » 15. November 2012, 23:27

Hei Leute

Danke für die tollen Bilder.
Generell möchte ich nicht zuviel Basteln, denn ich bin handwerklich nicht so begabt. Es sollte schon in die Richtung gehen, wie der Koffer von arykk. Mein Ziel ist es aber, dass das gesamte Dominion-Material (auch Promo-Karten, Spielertableaus, Regeln) inkl. allen Erweiterungen (und der einen, die noch kommen wird) in den Koffer passen soll. Zudem sleeve ich meine Karten - es muss also auch dafür genug Platz sein. Weiters möchte ich halt eine Storage-Lösung, die auch für den Transport günstig ist. Mal schauen, ob ich etwas finde, dass diesen Ansprüchen gerecht wird ;)
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
arykk
Brettspieler
Beiträge: 63
Wohnort: Göttingen
Kontakt:

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon arykk » 16. November 2012, 11:40

also ich denke, dass genug platz drin ist für sleeves. aber ich stosse halt mit den jetztigen erweiterungen an die grenzen. ich bekomm die tage "dark ages" und dann muss ich mir was einfallen lassen. ich habe schon alles aufs nötigste reduziert. keine zufallskarten mehr drin. nicht das gesamte geld, sondern nur ausreichend und die anleitungen habe ich auf dem smartfone, aber durch die erläuterungstexte auf den trenner werden die auch gar nicht mehr benötigt.

Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Oekie » 16. November 2012, 15:52

@ Alucard
meine Idee wäre es alle Karten auf Sortierboxen zu verteilen wie arykk es macht oder auf Ultrapro Cardboxen
und die mit dem restlichen Spielmaterial in einer Laptoptasche oder Aktenkoffer zu verstauen.

Die Laptoptasche habe ich selber für das DT Spielbrett und Sortierboxen:
http://www.amazon.de/gp/product/B002YUJ ... 02_s00_i00

Vielleicht kaufe ich mir den Aktenkoffer noch für AH:
http://www.amazon.de/Tradition-Aktenkof ... A9FV5RMX9D

Und hier nochmal die Kartentrenner von Motorkopf:
http://www.boardgamegeek.com/filepage/6 ... tentrenner
Go ahead, make my day!

Benutzeravatar
arykk
Brettspieler
Beiträge: 63
Wohnort: Göttingen
Kontakt:

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon arykk » 17. November 2012, 15:52

die kartentrenner habe ich von http://www.phenx.de/dominion-kartentrenner/

Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Oekie » 21. November 2012, 16:39

Go ahead, make my day!

Benutzeravatar
schnabbo
Spielkamerad
Beiträge: 47
Wohnort: Neustadt/ Weinstr.

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon schnabbo » 24. November 2012, 22:27

Ich habe mir für Civilization Würfel bei BBG besorgt die dann auf die Städte passen. damit muss man nicht immer zählen wieviel Handel etc. man hat. Für handel und Arbeit sehr gut, die Kulturwürfel braucht man aber eigentlich kaum. Aber das ausschneiden ist eine arbeit die etwas Leidenschaft verlangt =)

Habe ausch schon z.B. für Dominion solche Tuckboxes gesehen, aber mich noch nicht getraut bzw. Lust gehabt die zeit zu investieren. Hat da einer Erfahrung?

Für Kingdom Biulder gibt es eine Anleitung für einen schönen einsatz damit man die Fähigkeitsplättchen (Die "Dörfer") schön einsortieren kann. Nimmt aber m.E. den Paltz für die anderen Spielmaterialien weg.

BTW:
Ein sehr gutes Thema! Vielleicht packt es Christoph bei der Neugestaltung von Spielama auch für sowas Links an den Rezensionen o.ä. einzubauen. Denn sinnvolle Aufteilungen in Spieleschachteln sind von Seiten der Hersteller oft kein Thema (was aber sicher am Preis liegt und daher auch ok ist). Aber mit ein wenig starkem Papier (120g/m² reicht normal), etwas Zeit und einem Drucker kann man eigentlich gute Sachen machen!

Benutzeravatar
schnabbo
Spielkamerad
Beiträge: 47
Wohnort: Neustadt/ Weinstr.

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon schnabbo » 30. November 2012, 12:43

So, war mal wieder erfolgreich auf der suche. Diesesmal wollte ich mein Dominion vernünftig unterbringen. Die Schachtel sind zwar echt gut, aber ich brauche für jede Erweiterung die eigene Schachtel. Bei BBG habe ich für dieses Problem eine super Lösung gefunden:
http://www.boardgamegeek.com/article/3411927

Leider haperts noch ein wenig mit der Größe. Aber evtl. habe ich schon die Lösung. Mein Problem ist auch, dass ich da selbst mit GIMP nochmal nacharbeiten will =) Habe keine Lust die Schildchen aufzukleben, ganz abgesehen davon dass die auf englisch sind.

Benutzeravatar
arykk
Brettspieler
Beiträge: 63
Wohnort: Göttingen
Kontakt:

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon arykk » 30. November 2012, 17:40

wer sich meinen dominion kasten nochmal genauer anschauen will. der kann das in meinem dominion-beitrag bei mir im blog nachholen (s. signatur).
und für mein andor war ich auch gerade im baumarkt und habe mir ein paar sortiertkästen besorgt. bei dem ganzen material muss das einfach sein. mag diese ganzen plastiktütchen nicht so.

Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Oekie » 30. November 2012, 18:02

Für kleine Teile oder viele Karten ist so eine Sortierbox schon die beste Lösung. Werde mir auch noch eine für Arkham Horror holen.
Go ahead, make my day!

Benutzeravatar
schnabbo
Spielkamerad
Beiträge: 47
Wohnort: Neustadt/ Weinstr.

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon schnabbo » 19. Dezember 2012, 14:25

Ich habe ein paar der genannten Halter gebaut, aber da ich momentan nicht so viel Zeit habe und das einfach ewig dauert schließe ich mich der Conrad-Gemeinde an =)

Habt ihr evtl. links für passende Größen oder gibt es einen Trick mit dem Ihr herausfindet was sich am besten eignet. Bei Karten dürfte wohl Breite und Höhe ausschlaggebend sein, aber hat evtl. auch jemand Ideen für z.B. die Spielsteine von Kingdom Builder oder Farmerama? Einfach Pi mal Daumen?

Benutzeravatar
Oekie
Brettspieler
Beiträge: 70

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Oekie » 19. Dezember 2012, 16:48

Einfach mal bei Conrad oder einem Baumarkt deines Vertrauens vorbei schauen.
Oder sowas: http://www.amazon.de/Allit-47-36-GROSS- ... H01CPZMCTR
Go ahead, make my day!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Sascha 36 » 21. Dezember 2012, 22:31

Oekie hat geschrieben:Einfach mal bei Conrad oder einem Baumarkt deines Vertrauens vorbei schauen.
Oder sowas: http://www.amazon.de/Allit-47-36-GROSS- ... OY&coliid=

Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion,Gosu, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)

Oekie hat geschrieben:Einfach mal bei Conrad oder einem Baumarkt deines Vertrauens vorbei schauen.
Oder sowas: http://www.amazon.de/Allit-47-36-GROSS- ... H01CPZMCTR





Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)

Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)

Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)

Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)

Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)
Dateianhänge
image.jpg
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 21. Dezember 2012, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Spielmaterial 2.0

Beitragvon Sascha 36 » 22. Dezember 2012, 00:05

Meine Lösung für Weihnachten ! In der Kiste ist ascencion, space Hulk , herr der Ringe ( drei Erweiterungen ) , smash up, dominion ( dark ages ) und das Siedler Kartenspiel . So überstehe ich ein paar Tage ganz gut :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste