Beitragvon Walter G. Scholz/Zoch » 31. März 2005, 10:02
Hallo zusammen!
Dass ich aber auch gerade heute mal später ins Büro komme...
Zu Eurer Regelfrage. Zunächst mal habt Ihr Recht, dass der Spielregeltext hier etwas interpretationsbedürftig ist. Gemeint ist die Regel so:
SOFERN man bei einem Fehlversuch eine Bratwurmportion besitzt, muss man sie abgeben. SOFERN man eine Bratwurmportion abgibt, dreht man die höchste offene Portion auf dem Grill um. Ergo: SOFERN man keine Bratwurmportion besitzt, gibt man (logisch...) keine ab und SOFERN man keine abgibt, dreht man auch keine auf dem Grill um.
Mit einfacheren Worten: Nur wenn tatsächlich eine Bratwurmportion zurück auf den Grill gelegt wird, wird auf dem Grill eine Portion umgedreht.
Sinn dieser Regel ist, wie Ihr ja richtig schreibt, ein Spielende auch dann zu ermöglichen, wenn fortlaufend Fehlversuche vorkommen. Nicht beabsichtigt ist hingegen, das Spielende direkt an die Anzahl der Fehlversuche zu koppeln. Es gibt also auch Fehlversuche, die keine Auswirkung auf das Spielende haben. Und dies sind genau die Fehlversuche von Spielern, die (noch) keine Bratwurmportion besitzen. Das macht auch Sinn, denn andernfalls könnte der (wenn auch unwahrscheinliche) absurde Fall auftreten, dass das Spiel endet, obwohl niemand eine Bratwurmportion sammeln konnte, weil alle nur Fehlversuche hatten.
So, ich hoffe, einem weiteren HECKMECK steht nun nichts mehr im Wege und Ihr bringt weiter Feuer unter die Baratwürmer!
...und ab sofort ist auch unsere Redaktion hier wieder für Direktauskünfte zu haben...(sorry)...
Beste spielerische Grüße
Walter