Beitragvon Frank » 25. April 2005, 01:56
Charles schrieb:
ist zwar hier eigentlich die falsche adresse, um derlei diskusionen zu führen, aber zugegebenermaßen bin ich selbst dran schuld bzw. habe diese durch meinen ironisch gemeinten beitrag erst losgetreten :oops: nun denn...
fangen wir mit einer klarstellung dessen an, was ich meinte, denn das kam vielleicht etwas zu schwammig rüber :
[...]
derlei dinge, die IN DEUTSCHLAND sicherlich nur für eine minderheit IN DIESEM UMFANG von interesse sind, auf so dominierende art und weise in den vordergrund gedrängt werden
[...]
vielleicht wird es so deutlicher ?
> Du findest die Berichterstattung schwer zu ertragen? Hm,
> merkwürdig.
merkwürdig, was ist daran merkwürdig, den umfang der berichterstattung nur schwer ertragen zu können ? du hattest ja schließlich selbst folgendes geschrieben :
[...]
Es ist ja ohnehin schon Volkssport in Deutschland meine Kirche und meinen Glauben herzuziehen.
[...]
volkssport = massenveranstaltung = mehrheit, oder doch nicht ?
> Aber ich denke Du täuschst Dich gewaltig, wenn Du
> meinst der Tod Karol Woitylas, die Konklave und der neue
> Papst interessiere nur eine Minderheit in Deutschland und in
> der Welt.
hmm, ich weiß nicht so recht, wer sich da täuscht, denn a, empfindest du das eigentlich scheinbar auch ähnlich, wenn auch vielleicht unterbewußt (s.o.) und b, kann ich mit blick auf mein persönliches umfeld nur sagen, daß aus anfänglichem interesse, wegen des UMFANGS der berichterstattung sehr schnell gernervtheit und noch später deshalb sogar oft krasse ablehnung wurde. und in meinem umfeld gibt´s nun wirklich alle altersklassen (5 - 85), praktisch alle größeren weltanschaulichen gruppierungen (evangelische + katholische + orthodoxe christen, atheisten, buddhisten, moslems und ein paar wenige menschen jüdischer ausrichtung) und das geht auch quer durch die sozialen schichten, von recht weit oben, bis ganz unten. aber soweit ich das beobachten konnte, lag die "gernervtheitsquote" irgendwann bei fast 100% und es mehrten sich die eher häßlichen äußerungen zum thema (zitat : "genug von dem papstgedöns") und auch das ging quer durch die weltanschaulichen ausrichtungen inc. der katholischen.
> Und daß in diesen Tagen irgendein anderes Nachrichtenthema
> nur entfernt so wichtig wäre wie diese Geschehnisse, ist doch
> albern.
vorsicht, albern ist in diesem zusammenhang ein sehr unschönes wort, denn damit reduzierst du die leute, die sich nun mal partout nicht IN DIESEM UMFANG für die internen vorgänge der katholischen kirche interessieren, zu nicht ernstzunehmenden heinis, die aus deiner sicht nicht kapiert haben, was wirklich wichtig ist. arroganz, engstirniger alleinvertretungsanspruch in sachen wahrheit + vorschriften für die lebensplanung gewöhnlicher menschen und natürlich all die verbrechen, die von der katholischen kirche in vergangenen jahrhunderten begangen wurden, sind exakt die ursachen dafür, daß sich eine deutliche mehrheit auf diesem planeten (und auch in deutschland) nicht wirklich für die vorgänge in rom interessiert, zumindest NICHT IN DIESEM UMFANG.
> Der Papst ist ja nicht nur für eine Milliarde von
> Katholiken von großer Bedeutung,
eine recht höfliche schätzung, denn in unseren breitengraden interessiert sich nach meinen erfahrungen selbst die überragende mehrzahl der katholischen christen nur noch am rande für den chef in rom. ist halt letztendlich wie in großen konzernen, d.h. der kleine buchhalter bei der deutschen bank hat zwar irgendwo schon ein interesse daran, was der chef auf seinen aktionärsversammlungen so sagt, aber dieses interesse ist eher abstrakter natur, denn die theorien, wie er sein arbeitsleben führen sollte, haben mit seiner praxis meist nicht viel zu tun, denn *sein* leben ist ein ganz anderes, als das der chefs, da diese die bodenhaftung komplett verloren haben und dem volk entrückt in völlig anderen regionen schweben. praktische auswirkungen auf das leben der einfachen menschen in unserem land sind also so gut wie nicht vorhanden und dementsprechend ist das interesse der normalbürger daran nicht so hoch, wie die medien es künstlich gemacht haben.
> sondern wird von vielen
> Nicht-Katholiken - seien es Muslime, Juden, Protestanten oder
> Nicht-Gläubige - respektiert und geehrt - und haben
> Anteilnahme an Sterben des Letzten genommen.
sicherlich wurde der letzte papst von vielen leuten respektiert (auch wenn es mindestens ebenso viele leute auf diesem planeten anders sehen und auch das aus gutem grund...) und das ist mutmaßlich auch die nachrichtenmeldung der woche gewesen und sicherlich auch die berechtigung für die eine oder andere sondersendung, aber filme mittendrin abzubrechen und die tagesschau fast schon über wochen (etwas übertrieben...) mit papst + wetterbericht zu gestalten, war komplett daneben. was ist das sterben eines menschen gegen die vielen, die in afrika oder sonstwo verhungern oder an aids sterben (ich unterlasse es besser, an dieser stelle einen seitenhieb einzufügen...) ? und ich persönlich (+ sehr, sehr viele menschen in meinem umfeld) hätten gerne auch viel mehr über das jüngste "um sich beißen" der chinesischen regierung oder die schonungslose "steck ein und geh über leichen mentalität" der konzerne erfahren (und das übrigens nicht erst, seit die spd das thema plötzlich und unerwartet vor den landtagswahlen in nrw für sich entdeckt hat...), um nur 2 beispiele zu nennen, aber es - ging - einfach - nicht, weil in die gesamte medienwelt den papst als quotenhoffnungsträger für sich in anspruch nahm (und mehr war er für *die* ganz gewiß nicht !).
> Wenn man es
> will, kann man die Kirche und ihren ersten Diener als eine
> moralische und spirituelle Supermacht bezeichnen. Ich denke
> wenige würden bestreiten, daß dies wohl das wichtigste
> Ereignis dieses Jahres gewesen sein wird.
tut mir sehr leid, aber da muß ich energisch widersprechen :eek: denn erheblich erschreckender/bewegender/bedrückender/beängstigender war wohl, was eine einzige naturkatastrophe anrichten kann, wenn sie zur falschen zeit und am falschen ort stattfindet. der tod eines einzelnen menschen in rom hingegen, der für fast alle menschen auf diesem planeten ohnehin keine praktische bedeutung in ihrem leben hat, ist sogar zur absoluten bedeutungslosigkeit verdammt, wenn man sich vor augen führt, wie zerbrechlich die menschliche zivilisation wirklich ist, wenn naturkatastrophen in dichtbevölkerten regionen der erde zuschlagen, wie beim seebeben in asien geschehen
> >das mag ja sein und das muß ein jeder für sich entscheiden,
> aber mal ganz >ehrlich gefragt...müssen die vielleicht nie
> auf´s klo oder machen die das >irgendwie anders?
>
> Nee, aber dies in einem Spiel zu thematisieren finde ich
> schlicht geschmacklos.
geschmacklos wäre es lediglich, wenn es in die unappetitlichen details ginge, aber ich wage stark zu bezweifeln, daß das der fall ist (ich kenne das spiel nicht...). wenn es aber auf einer ebene geschehen sein sollte, wie beispielsweise in kreml, wäre das definitiv nicht geschmacklos, denn das nennt man ironie.
und ironie ist bei jeder institution mit alleinherrschaftsanspruch auf die seelen der menschen nicht nur erwünscht, sondern sogar angebracht bzw. haben diese im grunde auch nichts anderes verdient, denn die herrschaftsstrukturen sind oft so verkrustet, daß es da zu den seltsamsten auswüchsen kommt, die im positiven fall ironisch begleitend auf die schippe genommen dürfen/sollen und im negativen fall sogar ernsthaft bekämpft werden müssen.
> Also, ich finde Witze über den Glauben (das sind keine
> Ideologien - zumindest im weltlichen Sinne!) anderer
> grundsätzlich für verwerflich, ganz gleich ob wir von Islam,
> Christentum oder was auch immer sprechen.
wie schon gesagt, in form von ironie (und damit meine auch eine kräftige portion selbstironie) weder verwerflich, noch unangebracht.
und ich kann übrigens auch keine wesentlichen unterschiede zwischen "glauben/religion" und "ideologie" ausmachen bzw. dieses sogar definitiv nicht, wenn man den jüdisch/christlich/moslemischen zweig des bäumchens betrachtet, denn dazu wurde das angeborene interesse der menschen, den sinn ihres lebens zu ergründen schon viel zu oft dazu mißbraucht, diese mittels ideologien/religionen zu kontrollieren, zu steuern und zu versklaven, damit sie im sinne der gerade herrschenden und machthabenden funktionieren bzw. sie sogar zu ermorden und abzuschlachten, wenn plan a nicht den gewünschten erfolg zeigte. :evil:
> Aber jeden guten Witz zeichnet es doch aus, daß er die
> menschliche Natur humorvoll betrachtet und nicht auf
> herabwürdigenden entwürdigenden Spott baut.
s.o.
> Ich finde Witze über im Klo steckenbleibende Politiker,
> Imame, Rabbis, Kardinäle und wen auch immer schlicht primitiv.
derbe witze sicherlich, aber ansonsten siehe oben und siehe kreml...
jetzt aber genug der tiefgreifenden weltanschaulichen diskusion, denn spielen macht eindeutig mehr spaß, egal was, sogar streng-christliche spiele, wenn es denn unbedingt sein muß :smile:
frank