Anzeige

[PEEP] Niagara!

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Peter Steimer

[PEEP] Niagara!

Beitragvon Peter Steimer » 5. Juni 2005, 19:19

Hallo,

wir haben in einigen Spielegruppen nun mehrfach Niagara gespielt und sind von dem Spiel enttäuscht. Wir stellten fest, dass Spieler, die mit ihrem Boot den Wasserfall hinabstürzen, dies nicht mehr aufholen können. Sie hatten in unseren Runden keine Chance mehr auf den Sieg. Dies war für die Spieler schon sehr frustrierend und dürfte bei einem Spiel des Jahres Kandidaten nicht vorkommen. Das Spiel scheint nicht ausgewogen zu sein. Auch sonst fanden wir das Spiel im Vergleich zu den anderen Kandidaten eher zäh. Es besitzt zwar eine schöne Ausstattung und hat einen neuartigen Mechanismus (Flussbewegung), doch das ist meiner Meinung nach einfach zu wenig. Außerdem sind die Regeln doch sehr unübersichtlich. Schade wir hatten uns mehr von diesem Familienspiel versprochen!

Da begeisterten uns „In 80 Tagen um die Welt“ und vor allem „Verflixxt“ wesentlich mehr.



Viele Grüße,

Peter

Benutzeravatar
Reiner

Re: [PEEP] Niagara!

Beitragvon Reiner » 5. Juni 2005, 19:43

Hallo Peter,


>
> Da begeisterten uns „In 80 Tagen um die Welt“

nun ja, das Spiel funktioniert - aber Begeisterung!? In unserer Spielrunde läuft das Spiel erst ab 4 Personen! Zu zweit oder dritt - hmm??!!
Aber wie hoch ist der Wiederspielwert? Da greifen wir auch ein Jahr nach der Veröffentlichung von St. Petersburg, San Juan oder Zug um Zug lieber auf diese Spiele zurück!!!

und vor allem
> „Verflixxt“ wesentlich mehr.

Hier kann ich leider kein "nun ja" anbringen - wie wir finden der schwächste Titel auf der Nominertenliste! Warum?
In der Grundversion werden Spieler gegängelt - wichtige Positionen kann ich nur halten, wenn ich Wächter ziehen kann! Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn das Würfelglück mir hold ist! Kommt es zum Positionsduell mit Mitspielern und ist die Zahl der zu ziehenden Wächter so hoch, dass gerade ich wieder eine meiner Figuren ziehen muss, so ist das absolut frustrierend!! Mit drei Anfängern wurde ich mit Abstand Letzter, obwohl ich das Spiel schon vorher mehrmals gespielt hatte! Keine Chance auch nur irgendetwas zu bewegen!
Der zweite Punkt, der mir nicht gefällt ist das Spielende - aber die 6 oder mehr Varianten können abhilfe schaffen - Ich frage mich nur, warum man nicht gleich EIN gut funktionierendes Grundspiel veröffentlicht?

Nachdenkliche Grüße
Reiner
>
>
>
> Viele Grüße,
>
> Peter

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Dieser Thread - kein PEEP

Beitragvon Carsten Wesel » 5. Juni 2005, 19:48

o.T.

Gruß Carsten (der.. ach ne, ohne Text)

Benutzeravatar
Holger

Re: [PEEP] Niagara!

Beitragvon Holger » 5. Juni 2005, 20:22


>
> Hier kann ich leider kein "nun ja" anbringen - wie wir finden
> der schwächste Titel auf der Nominertenliste! Warum?
> In der Grundversion werden Spieler gegängelt - wichtige
> Positionen kann ich nur halten, wenn ich Wächter ziehen
> kann! Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn das Würfelglück
> mir hold ist! Kommt es zum Positionsduell mit Mitspielern und
> ist die Zahl der zu ziehenden Wächter so hoch, dass gerade
> ich wieder eine meiner Figuren ziehen muss, so ist das
> absolut frustrierend!! Mit drei Anfängern wurde ich mit
> Abstand Letzter, obwohl ich das Spiel schon vorher mehrmals
> gespielt hatte! Keine Chance auch nur irgendetwas zu bewegen!
> Der zweite Punkt, der mir nicht gefällt ist das Spielende -
> aber die 6 oder mehr Varianten können abhilfe schaffen - Ich
> frage mich nur, warum man nicht gleich EIN gut
> funktionierendes Grundspiel veröffentlicht
>
Hallo Reiner

Nach 2 Probespielen hat das Spiel auch mich nicht unbedingt vom Hocker gerißen.
Aber ich habe von einem mir bekannten Spieler (hallo Thomas H.) erfahren, dass Verflixt anfänglich mit Aktionskarten gespielt und geplant worden sein soll. So hat er es in Bremen kennengelernt.
Wenn dem so ist, und nach Erfahrungen soll es so reizvoller sein, so bitte ich den Autor doch mal uns diese Variante mitzuteilen. Die Änderung war bestimmt Verlagsabhängig, oder?!

Viele Grüße
Holger

Benutzeravatar
Lorion

Verflixxt

Beitragvon Lorion » 6. Juni 2005, 07:30

Mir hat Verflixxt nach Jambo und Himalaya am besten gefallen!
Verflixxt hat einen sehr leichten Einstieg und es ist niveaulos genug um als Spassspiel durchzugehen! Mir fallen lauter Varianten ein, welche Regeln man noch alles einführen könnte und man probiert die ganze Zeit rum! Aktionskarten wärena auch eine klasse Sache, muss ich mal basteln!
Niagara ist auch nicht gerade komplex, aber es ist zu Strategisch, um es einfach nur des Spasses wegen zu spielen! So ähnlich wie Durch die Wüste, dass bei uns einfach nur vor sich hin plätscherte.
In 80 Tagen um die Welt gefiel uns gar nicht! Es gibt gewisse Ähnlichkeiten zu Zug um Zug und ist dabei sehr viel Glücksabhängiger (find ich jedenfalls).

Ich hoffe immer noch, dass Himalaya Spiel des Jahres wird, aber mit Verflixxt wäre ich auch einverstanden!

Benutzeravatar
Michael Maschke
Spielkamerad
Beiträge: 34

Re: Verflixxt/Kreta

Beitragvon Michael Maschke » 6. Juni 2005, 14:34

Hi,
mir hat Verflixxt auch sehr gut gefallen. Habs gestern zum ersten Mal mit vier Personen gespielt und dann gleich dreimal hintereinander (mit unterschiedlichen Varianten).
Klar ist es kein Strategiespil, aber das war doch vorher klar, oder?! Und klar ist Verflixxt ein Glücksspiel, aber auch das war ja vorher absehbar... Und ungerecht und unausgewogen beim Glück kanns auch sein, aber uns hats großen Spaß gemacht. Kurze Regeln, knackiger Verlauf und viel Schadenfreude und hoher Wiederspielreiz, sind unsere Pluspunkte1
Davor haben wir übrigens Kreta gespielt. Hat uns auch gefallen, aber der Verpackungskarton ist ja unglaublich schlabbrig und wirkt, als wäre das Design für die früheren größeren Kartons von Goldsieber vorgesehen gewesen und die Spielkarten sind auch etwas dünne. Ist Goldsieber etwa kurz vor der Pleite?

Michael

Benutzeravatar
peer

Niagara!

Beitragvon peer » 6. Juni 2005, 15:20

Hi,
Peter Steimer schrieb:
>
> Hallo,
>
> wir haben in einigen Spielegruppen nun mehrfach Niagara
> gespielt und sind von dem Spiel enttäuscht.

Das ist dein gutes Recht, es gibt eine Reihe von Spielen, über die ich enttäuscht bin ;-)

Wir stellten
> fest, dass Spieler, die mit ihrem Boot den Wasserfall
> hinabstürzen, dies nicht mehr aufholen können. Sie hatten in
> unseren Runden keine Chance mehr auf den Sieg.

Mmh, in meiner bislang einzigem Spiel gewann der einzige, der ein Boot verloren hat...

> Spiel des Jahres Kandidaten nicht vorkommen. Das Spiel
> scheint nicht ausgewogen zu sein.

Wieso unausgewogen? Wer ist denn benachteiligt? Es gibt keinen echten Startspieler und alle Spieler haben dieselben Bedingungen. Unabhängig von der Qualität des Spieles, kann ich diesen Punkt nicht nachvollziehen!

ciao
peer (dessen Favorit Himalaya wohl nicht gewinnen wird)

Benutzeravatar
Wolfgang

Re: [PEEP] Niagara!

Beitragvon Wolfgang » 6. Juni 2005, 17:42

Hallo Peter,

wenn man ein solches Posting unter falschem Label (PEEP) macht und das zeitlich so kurz vor der Bekanntgabe ds SdJ, frage ich mich, ob es nicht eine Polemik ist...

... aber zum Inhalt:

ich habe inzwischen Niagara mehr als 100 mal gespielt. Man kann ein Boot verlieren und trotzdem gewinnen; oft genug deshalb, weil die anderen auch noch Boote verlieren. Ich habe sogar schon die Situation gehabt, dass ich freiwillig mein Boot versenkt habe, weil sonst ein anderer Spieler gewonnen hätte. Wirklich schlimm stelle ich mir nur vor, wenn ein Spieler zu Beginn gleich seine "6" spielt und alle anderen die Wolken. Dann geht es schnell den Bach runter.

Im übrigen verlieren auch erfahrene Spieler Boote, gerade weil man in manchen Situationen bewusst Risiken eingeht. Der Rekord war ein Spielzug mit 6 Booten, die den Wasserfall heruntergingen (bei 4 Spielern); ein Boot lag am Strand, eines hatte den Wasserfall schon eine Runde vorher erkundigt (-:

Peter, mögen musst du Niagara nicht, aber was mir an dem Spiel gefällt: Man kann es taktisch oder locker spielen, man kann es ruhig und nett ("Sonne") spielen oder auch fies ("Gewitter"). Es hat so viele Facetten, weswegen es meiner Meinung nach völlig zurecht nominiert wurde.

Meine Meinung zu den anderen Spielen behalt ich mal für mich. Einen Überflieger à la Siedler oder Carcassonne werden wir dieses Jahr nicht mit dem SdJ bekommen, ein souveränes SdJ wird es aber werden ... auch wenn meine persönliche Liste etwas anders ausgesehen hätte.

Wolfgang

Benutzeravatar
hannes

Niagara

Beitragvon hannes » 7. Juni 2005, 12:26

Für mich hat Niagara von den Nominierten ganz klar den grössten Wiederspielreiz.

Verflixxt! mag ich nicht, weil es eine reine Würfelorgie ist. Wenn alle Spieler gemerkt haben, worauf man achten muss, würfeln einfache alle mechanisch und bewegen einen Spielstein vorwärts. Meistens ist auch schon nach der Hälfte der Spieldauer klar, wer gewinnt und wer verliert. Ein Spannungsbogen ist da nicht auszumachen. Die Varianten, die ich bis jetzt ausprobiert habe, sind auch nicht besser.

hannes


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste