Beitragvon Frank Schaubrenner » 3. Juli 2005, 05:24
huhu bongo
ricochet Robots ist eine Neuauflage,
aber
von dem wunderschönen Spiel
Rasende Roboter :-)
enthält noch eine Ergänzungsregel mit "durchsichtigen Wänden"
ich mag beide Spiele, aber spielerisch sind sie weit auseinander
Rasende roboter
alle Mitspieler suchen gleichzeitig im Geiste, auf einem Spielplan für einen (dummen*) Roboter einen möglichst "kurzen" Weg zu einem bestimmten Ziel. Durch das gleichzeitig entsteht hier ein Hektikeffekt. Gibt noch ein paar Feinheiten, aber von der Grundidee wars das :-)
* dummen, weil roboter immer geradeaus fahren bis sie irgendwo anstossen dann zweigen sie ab.
Robborally
jeder Mitspieler hat einen Roboter.
Jeder Mitspieler programmiert seinen Roboter individuell mit sog. Programmkarten. Wichtig hier, sehr viele Boardelemente die Programmieren nicht einfacher machen ;-)
Auch hier denken alle gleichzeitig, aber eher mit dem Effekt, dass man gerne wüsste wie andere ihren Roboter (in meinem Falle immer Twonky)programmieren, da Roboter sich im weg stehen und schieben können, was die gesamte (kurzfristige) Planung zunichte machen kann.
@ David, sorry kann zu deiner Frage nichts sagen
Gruss
Frank